Wenn sich Viren verstecken: So nutzen Sie Microsoft Defender Offline

Entdecken Sie, wie Sie mit Microsoft Defender Offline versteckte Viren und Malware effektiv auf Ihrem Windows-PC scannen und entfernen können, um die Systemfunktionalität wiederherzustellen.

Wenn der Computer Probleme mit der allgemeinen Funktionalität hat oder wenn Windows aufgrund eines Virus nicht mehr startet, kann man versuchen, das Problem mit einem Antivirus-Scan des PCs zu lösen.

In Windows 11 und Windows 10 ist das integrierte Antivirus Microsoft Defender, das kostenlos ist und gut beim Schutz vor Malware funktioniert sowie schnelle Scans durchführt.

Wenn jedoch der PC von einem besonders heimtückischen Computervirus befallen wird, der sich vor normalen Scans versteckt, ist es notwendig, ein Scannertool zu verwenden, das die Überprüfung bevor das Betriebssystem geladen wird, vornimmt. Microsoft Defender Offline ist der erweiterte Modus des Windows-Antivirus, der vor dem Laden von Windows funktioniert.

Im Gegensatz zum normalen Scan von Microsoft Defender, der im Hintergrund läuft, während du den Computer benutzt, startet die Offline-Version, die bereits in Windows 11 und Windows 10 enthalten ist, das System neu und arbeitet in einer separaten Umgebung, bevor Windows vollständig gestartet ist. Dadurch kann es Bedrohungen erkennen und entfernen, die unsichtbar oder geschützt sein könnten, während das System läuft.

Wann Microsoft Defender Offline verwenden

Da einige besonders heimtückische Viren oder Malware (wie Rootkits) sich am Betriebssystem „festklammern“ und sich tarnen, um nicht erkannt zu werden, kann das traditionelle Antivirus sie nicht finden, selbst wenn sie aktiv in den Windows-Prozessen sind. Microsoft Defender Offline dient genau dazu: Diese schwer zu entdeckenden Bedrohungen aufzuspüren und zu beseitigen, um den Computer wieder in einen normalen Zustand zu versetzen.

Es ist nicht notwendig, Microsoft Defender Offline jeden Tag zu verwenden. Diese Funktion ist für spezifische Situationen gedacht:

  • Der PC verhält sich seltsam: Plötzliche Verlangsamungen, Fenster, die sich von selbst öffnen, oder Programme, die nicht mehr richtig funktionieren, könnten Anzeichen einer versteckten Infektion sein.
  • Das Antivirus findet nichts, aber du vermutest ein Problem: Wenn du etwas Verdächtiges heruntergeladen oder unsichere Websites besucht hast und dein Computer „seltsam“ erscheint, aber der normale Scan nichts ergibt, könnte es Zeit sein, die Offline-Modus auszuprobieren.
  • Ein anderes Antivirus oder ein Techniker hat dir geraten, es zu tun: Manchmal benötigt besonders hartnäckige Malware einen entschiedeneren Eingriff.
  • Du möchtest dir 100% sicher sein: Vielleicht hast du einen verdächtigen Anhang geöffnet und möchtest Gewissheit.

Wie Microsoft Defender Offline verwenden

  • Auf einem PC mit Windows 10 oder Windows 11 findest du Microsoft Defender Offline, indem du im Startmenü Windows-Sicherheit suchst.
  • In dem sich öffnenden Fenster klicke auf Schutz vor Viren und Bedrohungen, dann rechts auf Scanoptionen.
  • Wähle aus den verschiedenen Optionen Microsoft Defender Offline (die letzte auf der Liste).
  • Klicke auf Scan jetzt ausführen. Windows wird dich darauf hinweisen, dass der Computer neu gestartet wird und der Scan außerhalb des normalen Betriebssystems erfolgt. Speicher alles, was du gerade machst (Dokumente, geöffnete Dateien usw.), und klicke auf OK.
  • Der PC startet neu und zeigt einen blauen oder schwarzen Bildschirm mit dem Logo von Microsoft Defender Offline an. Berühre nichts und warte (der Scan kann etwa 20 Minuten bis zu einer Stunde dauern).
  • Sobald der Scan abgeschlossen ist, startet der Computer erneut und du kehrst zu Windows zurück. Gehe erneut zu Windows-Sicherheit > Schutz vor Viren und Bedrohungen, um eine Zusammenfassung zu sehen und herauszufinden, ob Bedrohungen gefunden und entfernt wurden.

Du kannst auch einen Scan mit Microsoft Defender Online über die Eingabeaufforderung in Powershell starten:

Suche nach Powershell im Startmenü, klicke mit der rechten Maustaste, um es als Administrator zu starten, und führe dann diesen Befehl aus:

Start-MpWDOScan

Dieser Befehl benötigt keine Bestätigung, sodass der PC sofort in den Scan-Modus neu startet. Am Ende kannst du die Ergebnisse lesen, indem du zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Schutz vor Viren und Bedrohungen > Schutzverlauf gehst.

Wenn das Problem weiterhin besteht und du nach anderen Offline-Scan-Tools für den Computer suchst, empfehlen wir dir, unseren Leitfaden Antivirus-Scan beim Booten des PCs mit Rescue-Disks auf USB-Stick zu lesen.

Für Informationen zur Bereinigung von Computern von Bedrohungen aus dem Internet, lesen Sie unseren Leitfaden PC von Malware befreien und alle Spuren entfernen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht Microsoft Defender offline?

Microsoft Defender Offline ist ein leistungsstarkes Tool zur Erkennung und Entfernung von Malware, das Ihren PC in der Windows-Wiederherstellungsumgebung startet. Hier sind die Hauptfunktionen:

    • -

Schnelle Überprüfung

    : Es führt eine gründliche Scanüberprüfung durch, um versteckte Bedrohungen zu identifizieren, die möglicherweise im normalen Windows-Betrieb nicht erkannt werden.

  • Offline-Modus: Da es außerhalb des normalen Betriebssystems läuft, kann es Viren und Malware entfernen, die sich im laufenden System verstecken.
  • Benutzerfreundlichkeit: Benutzer können es einfach über die Windows-Sicherheit aktivieren, ohne komplexe Anleitungen befolgen zu müssen. Zusammenfassend bietet Microsoft Defender Offline eine effektive Lösung, um Bedrohungen zu beseitigen, die im regulären Betrieb nicht gefasst werden können.

Ist Microsoft Windows Defender als Virenschutz ausreichend?

Microsoft Windows Defender bietet einen starken Schutz, der von Prüflaboren bestätigt wird. Hier sind einige wesentliche Punkte, die die Effektivität des Programms verdeutlichen:

    • -

Hohe Erkennungsrate

    : Tests zeigen, dass Microsoft Defender Viren und Malware zuverlässig erkennt und entfernt.

  • Echtzeitschutz: Der integrierte Echtzeitschutz überwacht das System ständig auf Bedrohungen.
  • Regelmäßige Updates: Automatische Updates sorgen dafür, dass die neuesten Bedrohungen abgedeckt sind.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die nahtlose Integration in Windows macht die Verwendung unkompliziert und effizient. Für viele Benutzer, insbesondere für den alltäglichen Gebrauch, ist Microsoft Defender eine absolut zuverlässige Sicherheitslösung. Dennoch kann es für Personen mit speziellen Anforderungen sinnvoll sein, zusätzliche Sicherheitssoftware in Betracht zu ziehen.

Ist Windows Defender immer aktiv?

Windows Defender ist in der Regel automatisch aktiviert, wenn Sie ein Gerät mit Windows 8, Windows 10 oder Windows 11 verwenden. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

    • -

Vorinstalliert:

    Windows Defender ist standardmäßig auf diesen Windows-Versionen installiert.

  • Echtzeitschutz: Der Echtzeitschutz ist aktiv, solange kein anderes Antivirenprogramm installiert und in Verwendung ist.
  • Updates: Er erhält regelmäßige Updates, um mit den neuesten Bedrohungen Schritt zu halten. Zusammengefasst ist Windows Defender in den meisten Fällen aktiv, schützt Ihr Gerät und läuft im Hintergrund, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren.

Kann der Windows Defender Viren entfernen?

Ja, der Windows Defender kann Viren und andere schädliche Software entfernen. Hier sind die Hauptfunktionen:

    • -

Echtzeitschutz

    : Überwacht kontinuierlich Ihren PC auf Bedrohungen.

  • Schnell- und vollständige Scans: Ermöglicht eine rasche oder umfassende Prüfung Ihres Systems auf Malware.
  • Automatische Quarantäne: Gefundene Bedrohungen werden automatisch in Quarantäne verschoben und können gelöscht werden. Wenn Ihr Computer von Schadsoftware befallen ist, gibt es viele Möglichkeiten, sie wieder loszuwerden. Die einfachste ist auf Windows bereits integriert: Mit Microsoft Defender Antivirus können Sie Ihren PC scannen und schädliche Software sofort löschen. Nutzen Sie diese funktionale, benutzerfreundliche Lösung, um Ihren Computer zu schützen.

Index
  1. Wann Microsoft Defender Offline verwenden
  2. Wie Microsoft Defender Offline verwenden
  3. Häufig gestellte Fragen
    1. Was macht Microsoft Defender offline?
    2. Ist Microsoft Windows Defender als Virenschutz ausreichend?
    3. Ist Windows Defender immer aktiv?
    4. Kann der Windows Defender Viren entfernen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up