So deaktivieren Sie Computerbenachrichtigungen unter Windows

Windows-Geräte verfügen über eine Vielzahl von System- und App-Benachrichtigungen (manchmal fälschlicherweise als Programm-Popups bezeichnet), die Sie in Echtzeit über Ereignisse informieren. Seien es eingehende VoIP-Anrufe, Erinnerungen im Outlook-Kalender oder häufige Aufforderungen zu einem Windows-Versionsupdate – sie scheinen alle gleichermaßen dringend zu sein.

Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Und selbst wenn dies der Fall wäre, kann jede von Ihnen erforderliche Benutzeraktion leicht etwas länger warten. Benachrichtigungen können besonders ärgerlich sein, wenn Sie hart arbeiten oder Ihr Lieblingsspiel oder Ihre Lieblingsfernsehsendung genießen.

Um zu verhindern, dass diese Warnungen aufdringlich wirken, empfehlen wir, sie zu deaktivieren, vorübergehend auszublenden oder nur die wichtigen Warnungen zu aktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Computerbenachrichtigungen unter Windows deaktivieren.

Lesen Sie auch: So fügen Sie Windows 95 (oder einen anderen) Startsound zu Windows hinzu

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen dauerhaft

Wenn Sie sich wirklich konzentrieren müssen, sollten Sie wissen, wie Sie alle Benachrichtigungen auf Ihrem Computer deaktivieren können. Diese Art der Stummschaltung wird über ein Benachrichtigungscenter gesteuert.

  1. Öffnen Sie im Suchfeld die Menüoption „Einstellungen für Benachrichtigungen und Aktionen“. In Windows 11 können Sie auch über das Einstellungssymbol unter „System -> Benachrichtigungen“ dorthin navigieren. Für Windows 10 lautet die entsprechende Option „System -> Benachrichtigungen und Aktionen“.
  1. Sobald das Fenster mit den Benachrichtigungseinstellungen sichtbar ist, schalten Sie die Umschalttaste „Benachrichtigungen“ aus. Es ist standardmäßig aktiviert. Dadurch werden alle Benachrichtigungen von Apps und anderen Absendern deaktiviert, sodass Sie sich nicht einzeln um sie kümmern müssen. Beachten Sie, dass die Kippschalter neben den einzelnen Apps ausgegraut sind.
  1. Um Windows 11-Benachrichtigungen vollständig zu deaktivieren, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen „Vorschläge anbieten, wie ich mein Gerät einrichten kann“ und „Tipps und Vorschläge erhalten, wenn ich Windows verwende“.

Um sicherzustellen, dass die Focus Assist-Einstellung Ihre dauerhafte und vollständige Deaktivierung der Systembenachrichtigungen nicht beeinträchtigt, lassen Sie sie auf „Aus“.

[enlazatom_show_links]

Windows 10 verfügt über einen ähnlichen Mechanismus zum Deaktivieren aller Benachrichtigungen, mit einer Ausnahme: Die Menüplatzierung und der Wortlaut für die relevanten Optionen (einschließlich Focus Assist) unterscheiden sich geringfügig im Vergleich zu Windows 11.

Lesen Sie auch: So stoppen Sie Chrome-Benachrichtigungen auf Desktop und Android

So verwerfen Sie Benachrichtigungen

Anstatt alle Windows-Benachrichtigungen und Pop-ups auszuschalten, ist es möglicherweise weitaus praktischer, die Benachrichtigungen stillschweigend im Desktop-Hintergrund zu verwerfen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun: über das Action Center und über ein Benachrichtigungs-Timeout.

Verwenden Sie die Tastenkombination Win + A, um das Action Center zu öffnen. Wenn es Benachrichtigungen gibt, werden diese mit einer weißen Umrandung angezeigt. Drücken Sie einfach die Entf-Taste, um die Benachrichtigungen zu entfernen.

Alternativ können Sie Benachrichtigungen verwerfen, indem Sie einen Timer einstellen. Suchen Sie in Windows 11 in den Systemeinstellungen nach einer Option namens „Benachrichtigungs-Timeout nach“.

Die Timer-Option ist unter „Barrierefreiheit -> Visuelle Effekte“ verfügbar.

Wählen Sie im Dropdown-Menü „Benachrichtigungen nach dieser Zeit verwerfen“ die Zeitspanne aus, die eine Benachrichtigung auf Ihrem Bildschirm verbleiben soll. Es kann bis zu fünf Sekunden dauern, bis die Benachrichtigung automatisch verworfen wird.

Während Windows 10 keine Benachrichtigungs-Timeout-Schaltfläche hat, können Sie einen Timer manuell über den Registrierungseditor einstellen.

  1. Öffnen Sie den Registrierungseditor mit der Tastenkombination Win + R.
  2. Suchen Sie nach folgendem Pfad:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Accessibility
  1. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf die DWORD-Komponente „Message Duration“. Dadurch wird ein neues Popup-Bearbeitungsfenster geöffnet.
  1. Ändern Sie die DWORD-Wertedatenbank (32-Bit) vom standardmäßigen Hexadezimalwert in den Dezimalwert. Jetzt können Sie Wertdaten auf mindestens 5 Sekunden einstellen.

Lesen Sie auch: 16 nützliche Windows-Registrierungs-Hacks zur Optimierung Ihres Erlebnisses

So deaktivieren Sie bestimmte App-Benachrichtigungen

Wenn Sie Benachrichtigungen für ausgewählte Apps deaktivieren und sie für andere beibehalten möchten, ist dies möglich. So deaktivieren Sie bestimmte App-Benachrichtigungen unter Windows:

  1. Gehen Sie im Suchfeld auf „Auswählen, welche Apps Benachrichtigungen anzeigen“. In Windows 11 können Sie auch über „System -> Benachrichtigungen“ zum Menü navigieren und unter Windows 10 über „System -> Benachrichtigungen und Aktionen“.
  1. Wählen Sie eine App aus, für die Sie die Benachrichtigungen deaktivieren möchten, und schalten Sie die jeweilige App auf „Aus“. Im folgenden Beispiel wählen wir Microsoft Store.
  2. Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche neben dem Umschalter, um detailliertere Einstellungen vorzunehmen. Natürlich ist es am besten, die Anpassung zu überspringen, da es so viele andere Apps gibt, mit denen man umgehen muss.

Lesen Sie auch: 16 der besten Quellen für beruhigende Geräusche, weißes Rauschen und Regen

So blenden Sie Benachrichtigungen mit Focus Assist vorübergehend aus

Um die Vorteile von Computerbenachrichtigungen zu nutzen, ohne dass diese zu aufdringlich sind, empfehlen wir die Aktivierung des Windows Focus Assist, einer erweiterten Power-User-Funktion, die über die Windows-Taskleiste zugänglich ist. Es kann Ablenkungen minimieren, indem es Benachrichtigungen mit einer „automatischen Regel“ vorübergehend ausblendet.

  1. Öffnen Sie „Automatische Regeln für den Fokusassistenten“ im Suchfeld. In Windows 11 können Sie zur Option unter „System“ navigieren. Suchen Sie unter Windows 10 nach der Option unter „Einstellungen“.
  1. Schalten Sie im Abschnitt „Automatische Regeln“ unter „Fokusunterstützung“ den Kippschalter für die Optionen aus, die Sie nicht benötigen. (Für detailliertere Einstellungen klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche neben jeder automatischen Regel.)

Wenn Sie beispielsweise nachts Ruhezeiten festlegen, werden Sie durch nichts anderes als durch Prioritätsnachrichten gestört.

Ebenso können Sie alle Benachrichtigungen auf „Nur Alarme“ beschränken, beispielsweise beim Spielen eines Spiels. Diese Option ist auch nützlich, wenn Sie eine App im Vollbildmodus verwenden (z. B. während Sie Netflix/YouTube in einem Webbrowser ansehen).

Wenn Sie Regeln für die Art der Benachrichtigungen festlegen möchten, die Sie erhalten, scrollen Sie zum Abschnitt „Fokus-Assistent“ und wählen Sie je nach Bedarf das Optionsfeld „Nur Priorität“ oder „Nur Alarme“ aus. (Standardmäßig ist das Optionsfeld auf „Aus“ eingestellt.)

Mit der Option „Nur Priorität“ können Sie Benachrichtigungen für wichtige Kontakte und Apps erhalten, während der Rest stummgeschaltet wird. Klicken Sie auf den Link „Prioritätsliste anpassen“ unter dieser Option, um zu konfigurieren, ob Benachrichtigungen für VoIP, Erinnerungen (unabhängig von der verwendeten App) und angeheftete Taskleistenkontakte einbezogen werden sollen.

Gehen Sie abschließend zur Liste der Apps unter „Prioritätsliste“. Hier können Sie Apps hinzufügen/entfernen, je nachdem, ob sie Benachrichtigungen nach Priorität senden sollen.

Lesen Sie auch: 5 Focus Assist Begleit-Apps

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich den Benachrichtigungsverlauf in Windows anzeigen?

Alle alten Windows-Benachrichtigungen werden in einem Datenbankformat (.db) gespeichert. Sehen Sie sie sich unter „C: -> Benutzer -> Benutzername -> AppData -> Lokal -> Microsoft -> Windows -> Benachrichtigungen“ an. Um diese DB-Datei zu öffnen, verwenden Sie eine Anwendung wie Thumbs-Viewer verfügbar auf GitHub.

2. Wie deaktiviere ich die Windows-Sperrbildschirmbenachrichtigungen?

In Windows 11 können die Sperrbildschirmbenachrichtigungen einfach über „System -> Benachrichtigungen“ ausgeschaltet werden. Deaktivieren Sie unter „Benachrichtigungen“ das Kontrollkästchen „Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen“. Deaktivieren Sie bei Bedarf Erinnerungen und eingehende VoIP-Anrufe auf dem Sperrbildschirm vom selben Standort aus. In Windows 10 werden diese Optionen unter „System -> Benachrichtigungen und Aktionen“ angezeigt.

Lesen Sie auch: So ändern Sie den Benachrichtigungston auf Ihrem Android-Telefon

3. Wie deaktiviere ich Windows-Benachrichtigungstöne?

Windows-Benachrichtigungstöne können unter „System -> Benachrichtigungen“ in Windows 11 und „System -> Benachrichtigungen und Aktionen“ in Windows 10 ausgeschaltet werden. Dies betrifft jedoch nur die App-Töne, nicht aber die plötzlichen Warnmeldungen. So deaktivieren Sie Benachrichtigungstöne für allgemeine Systemwarnungen:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie unter „Hardware und Sound“ auf das Menü „Sound“. Dies öffnet ein neues Popup-Fenster.
  1. Gehen Sie zur Registerkarte „Sounds“, scrollen Sie unter dem aktiven Windows-Soundschema nach unten und wählen Sie „Benachrichtigung“ unter „Programmereignisse“.
  2. Gehen Sie nun zur Dropdown-Auswahl „Sounds“ unten und stellen Sie dort „Keine“ ein. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
Index
  1. So deaktivieren Sie Benachrichtigungen dauerhaft
  2. So verwerfen Sie Benachrichtigungen
  3. So deaktivieren Sie bestimmte App-Benachrichtigungen
  4. So blenden Sie Benachrichtigungen mit Focus Assist vorübergehend aus
  5. Häufig gestellte Fragen
    1. 1. Wie kann ich den Benachrichtigungsverlauf in Windows anzeigen?
    2. 2. Wie deaktiviere ich die Windows-Sperrbildschirmbenachrichtigungen?
    3. 3. Wie deaktiviere ich Windows-Benachrichtigungstöne?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up