5 kostenlose Windows-Disc-Defragmentierung
Wenn Sie um Rat fragen, wie Sie Ihren langsam laufenden Computer (mit Windows) reparieren können, erhalten Sie als Antwort „Defragmentieren Sie Ihre Festplatte“. Defragmentierung ist nicht die einzige Lösung, um Ihren Computer zu beschleunigen, aber sie ist eine der nützlichsten Lösungen, um Ihre Dateistruktur neu zu organisieren und den Zugriff auf die Dateien etwas schneller zu machen. Es mag kompliziert klingen, aber mit jedem dieser Tools ist der Vorgang einfach eine Frage des Zeigens und Klickens.
1. Windows-Disc-Defragmentierungstool
Um Ihre Festplatte in jedem Windows-System zu defragmentieren, ohne andere Software zu installieren,
1. Gehen Sie zu „Systemsteuerung“. Wenn Sie Windows 8 verwenden, rufen Sie einfach den Metro-Startbildschirm auf, indem Sie die Windows-Taste drücken und „Systemsteuerung“ eingeben, um ihn zu öffnen. Gehen Sie als Nächstes zu „Verwaltungstools“ und öffnen Sie „Laufwerke defragmentieren und optimieren“.
2. Wählen Sie im neu geöffneten Fenster die erforderliche Partition aus, die Sie defragmentieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Optimieren“, um sie zu defragmentieren. Sie können den Defragmentierungsprozess auch für jede Partition planen, der automatisch von Windows durchgeführt wird.
2. Intelligente Defragmentierung
Intelligente Defragmentierung ist ein praktisches Tool zum Defragmentieren von Datenträgern, das von IObit entwickelt wurde und für mich persönlich die Art und Weise ist, Dinge zu erledigen. Aufgrund seiner einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche und Effektivität steht es ganz oben auf der Liste. Es rationalisiert Ihr Dateisystem und platziert außerdem die häufig verwendeten Dateien und Verzeichnisse in den Listen mit der höchsten Priorität. Mit anderen Worten: Es passt Ihren Computer an Ihre Nutzung an.
Smart Defrag erleichtert seinen Benutzern die automatische Defragmentierung von Datenträgern in Echtzeit, und zwar so leise im Hintergrund, dass Sie nicht einmal merken, dass es funktioniert. Die neueste Funktion, die Smart Defrag hinzugefügt wurde, ist „Boot Time Defrag“. Benutzer können es so einstellen, dass die fragmentierten Dateien während des Systemstartvorgangs defragmentiert werden, was bei der Ausführung von Windows zu Problemen bei der Defragmentierung führen kann.
3. Defraggler
Defraggler ist ein ziemlich guter Disc-Defragmentierer mit einigen einzigartigen Funktionen, die er seinen Benutzern bietet. Die Mutter ist Piriform, hauptsächlich ein Unternehmen zur Entwicklung von Dienstprogrammen für Windows-Betriebssysteme.
Normalerweise hindert jedes Defragmentierungstool seine Benutzer daran, die Festplatte selektiv zu defragmentieren. Entweder Sie defragmentieren das gesamte Laufwerk oder Sie machen es überhaupt nicht. Mit Defraggler können Sie jede bestimmte Datei oder Datenmenge defragmentieren. Defragmentieren Sie genau das, was Sie wollen.
Eine der fortschrittlichsten Funktionen von Defraggler ist die Möglichkeit, größere Dateien an das Ende des Laufwerks zu verschieben. Strategisch gesehen können Betriebssysteme schneller auf Dateien zugreifen, wenn sich kleine Dateien am Anfang des Laufwerks befinden. Es kann die großen und weniger genutzten Dateien wie Videos und Archive am Ende des Laufwerks ablegen, sodass Windows die kleineren (Anwendungs-)Dateien zuerst findet, was die effektive Lesezeit der Disc beschleunigt.
Eine weitere Funktion besteht darin, dass der Benutzer freien Speicherplatz auf Festplatten defragmentieren kann, der im Allgemeinen Restbits und Datenstücke enthält. Dieser Prozess erzeugt einen kontinuierlichen Teil des freien Speicherplatzes, was zu einer besseren Leistung von Windows beim Schreiben neuer Daten auf Partitionen führt.
Mit diesen einfachen, aber effektiven Funktionen lohnt es sich, Defraggler für Windows-Benutzer herunterzuladen und zu installieren, die sich nach erweiterten Optionen sehnen.
4. Auslogics Disc-Defragmentierer
Eine übersichtliche Benutzeroberfläche, ein leicht lesbares Dropdown-Menü mit Partitionen und einigen einzigartigen Funktionen machen es möglich Auslogics Disc-Defragmentierer eine bekannte Erwähnung innerhalb seines Genres. Es verfügt über einen Ein-Klick-Defragmentierungsprozess und zeigt die Geschwindigkeitskarte jedes Laufwerks an.
Dieses spezielle Element (Geschwindigkeitskarte) zeigt Benutzern die langsamen/schnellen Zugriffszonen durch eine klare Trennlinie und glücklicherweise eine Option zum Verschieben von Dateien in diese Zonen entsprechend der Priorität des Benutzers.
Darüber hinaus kann ein Benutzer Systemdateien oder Dateien, auf die häufig zugegriffen wird, in die „Schnellzugriffszone“ verschieben. Dies kann die Defragmentierungszeit etwas verlängern, beschleunigt aber sicherlich die anschließende Zugriffszeit auf die Disc. Wenn der „Volume-Schattenkopie-Dienst“ für ein beliebiges Volume auf Ihrem Laufwerk aktiviert ist, wird auch dieses defragmentiert, wodurch die durch häufige Neuzuweisung und Löschung von Dateien auf Laufwerken verursachte Zunahme der Volume-Schattenkopie minimiert wird.
5. Power-Defragmentierer
Power Defragmenter ist ein Dienstprogramm, das Dateien und Ordner über die Eingabeaufforderung defragmentiert. Es wurde speziell für entwickelt Sysinternals Contig als grafische Benutzeroberfläche.
„Contig“ ist ein Einzeldatei-Defragmentierer, der versucht, Dateien auf der Festplatte zusammenhängend zu machen. Da Power Defragmenter auf Contig basiert, ist eine Installation nicht erforderlich. Nur herunterladen Fügen Sie es mit Contig hinzu und bewahren Sie beide Dateien im selben Verzeichnis auf, und schon ist es bereit, auf Ihren Befehl zu brüllen.
Der Benutzer kann wählen, ob er gezielt Dateien, Ordner oder ein ganzes Laufwerk mit einem speziellen „Triple-Pass-Modus“ für Wechseldatenträger defragmentieren möchte. Im Großen und Ganzen kann Power Defragmenter ein kinderleichtes Tool für Normalbürger sein, die von ihrem Defragmentierungstool nicht viel Besonderes oder grafisches Gimmick erwarten.
Wenn es ein Tool gibt, das Ihrer Meinung nach besser funktioniert, teilen Sie es uns gerne mit.
Schreibe einen Kommentar