So installieren und führen Sie Silverlight unter Linux aus

Wir lieben es oder hassen es, wir alle kennen Flash, aber das Äquivalent von Microsoft, Silverlight, ist etwas weniger bekannt. Mit Silverlight können Sie Videos streamen und Animationen erstellen. Sie können es sogar zum Erstellen von Windows-Sidebar-Widgets verwenden. Es mag jedoch ein wenig schockierend sein, dass Microsoft Silverlight mit Linux nicht gut funktioniert. Ich weiß, ich weiß, es ist kaum zu glauben, aber wahr. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben die Leute vom Mono-Projekt Moonlight entwickelt – eine Open-Source-Implementierung von Silverlight. Wenn Sie auf eine reine Silverlight-Übertragung oder ein Spiel zugreifen möchten, für dieses Privileg aber kein zweites Betriebssystem installieren möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Index
  1. Als Paket
  2. Als Plugin
  3. Testen Sie Ihre Installation
  4. Spaß mit Silverlight
  5. Abschluss

Als Paket

Wenn Sie eine Distribution betreiben, die bereits über ein Moonlight-Paket verfügt, haben Sie Glück. Ubuntu Lucid Lynx verfügt über das Paket und kann über das Ubuntu Software Center oder über die Befehlszeile installiert werden:

sudo apt-get install Moonlight-Plugin-Core Moonlight-Plugin-Mozilla

Dadurch wird das Moonlight-Plugin für Firefox zusammen mit den Kernkomponenten installiert.

Als Plugin

Wenn Ihre Distribution kein Moonlight-Paket enthält, können Sie es manuell als Browser-Plugin installieren. Die Moonlight-Downloadseite bietet einen Link für die Installation des Linux-Plugins. Um die beste Leistung zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen CPU-Typ auswählen.

Testen Sie Ihre Installation

Nach der Installation mit einer der beiden Methoden möchten Sie Ihre Installation natürlich testen, um sicherzustellen, dass Moonlight funktioniert. Dafür empfehle ich eine einfache Website namens BubbleMark. Es handelt sich um eine Testanimation zum Zeichnen von Blasen mithilfe verschiedener Webtechnologien wie Flash und Silverlight. Sie können die Softwareplattform und deren Version auswählen und BubbleMark versucht, eine Reihe sich bewegender, kollidierender Blasen auf dem Bildschirm zu zeichnen. Sie können dieselbe Animation in mehreren Formaten ausführen, um zu ermitteln, welches Ihnen die beste Leistung bietet.

Spaß mit Silverlight

Da nun alles läuft, ist es an der Zeit, etwas Spaß mit unserem neuen Plugin zu haben.

Abschluss

Während Silverlight selbst an Microsoft gebunden ist, bietet Moonlight eine Möglichkeit, mit Open-Source-Software auf diese Funktionalität zuzugreifen. Derzeit erfreut sich die Plattform nicht großer Beliebtheit, und es ist möglich, dass sie mit zunehmender Verbreitung von HTML5 ganz aus dem Programm genommen wird, aber im Moment ist Moonlight unsere beste Wahl, um diese Funktionalität unter Linux zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up