Reaktionsfähigeres Android-Telefon durch Deaktivierung der Animationen

Optimieren Sie die Leistung Ihres Android-Smartphones, indem Sie Animationen deaktivieren. Diese einfache Einstellung beschleunigt App-Wechsel und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihres Geräts merklich.

Smartphones mit Android und Tablets werden in vielen verschiedenen Modellen und Marken verkauft. Einige sind von hoher Qualität, wie das Samsung Galaxy S, während andere weniger teuer und langsamer sind. Die langsame Leistung des Systems und der begrenzte interne Speicher sind die Hauptprobleme älterer Smartphones und günstiger Modelle.

Egal, welches Smartphone Sie besitzen, auf allen Geräten, ob High-End oder Einsteiger, können Sie Android beschleunigen, indem Sie die Fenster- und Übergangsanimationen deaktivieren, wenn Sie zwischen Apps und Bildschirmen wechseln.

Diese angenehmen Animationen sehen zwar gut aus, benötigen jedoch Zeit beim Wechsel von einer App zur anderen. Durch das Deaktivieren dieser Animationen beschleunigen Sie das Öffnen der Apps, die Übergänge zwischen den verschiedenen geöffneten Anwendungen auf dem Handy und den Wechsel zwischen den verschiedenen Bildschirmen, wodurch Sie Zeit sparen und Ihr Smartphone reaktionsschneller wird.

Für diesen Trick müssen Sie auf das Menü Entwickleroptionen zugreifen (wie wir weiter unten sehen werden, gibt es in einigen Smartphones bereits eine fertige Option).

Um es zu finden, öffnen Sie den Einstellungsbildschirm, scrollen bis zum Ende der Liste und tippen auf Über das Telefon. Scrollen Sie nach unten, finden Sie die Zeile mit der Build-Nummer und tippen Sie wiederholt darauf, bis die Nachricht "Jetzt sind Sie ein Entwickler" erscheint.

Kehren Sie zu den Einstellungen zurück und öffnen Sie die Entwickleroptionen (diese können auch unter System mit dem Namen Entwicklungsoptionen zu finden sein).

Scrollen Sie nach unten, bis Sie unter dem Abschnitt Zeichnung die Optionen Fensteranimationsmaßstab, Übergangsanimationsmaßstab und Animationsdauermaßstab finden, die standardmäßig auf 1X gesetzt sind.

Die Option Animationsdauermaßstab betrifft die Übergangsanimation, wenn Sie die Liste der Anwendungen öffnen.

Diese drei Optionen können vollständig deaktiviert werden, um Android zu beschleunigen, oder Sie können die Animationen anpassen, um sie schneller zu machen, wenn Sie sie sehen möchten. Sie können die Animationen auch schneller machen, ohne sie vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Option 0,5x auswählen.

Um die Änderung anzuwenden, müssen Sie den verwendeten Launcher neu starten.

Gehen Sie also zu Apps in Einstellungen, suchen Sie in der Liste aller Apps nach dem Launcher und beenden Sie ihn.

Drücken Sie dann die Home-Taste auf Ihrem Handy oder Tablet, um es neu zu starten, und bemerken Sie, wie die Transaktionen jetzt sehr schnell sind.

Der Trick ist bekannt, sicher, seit vielen Jahren bekannt und funktioniert auf jedem Smartphone, sogar auf High-End-Modellen, und der Unterschied ist sofort spürbar. Es mag aus ästhetischer Sicht nicht gefallen, aber der Geschwindigkeitsgewinn im System ist offensichtlich.

Auf einem bereits schnellen Handy ist diese Änderung sehr deutlich, und Sie wechseln sofort zwischen Apps, während auf langsameren Geräten der Wechsel zwischen Apps etwas länger dauern kann.

Dies ist tatsächlich einer der Gründe, warum Android und andere Betriebssysteme Animationen verwenden, um Ladeverzögerungen bei Anwendungen zu vermeiden. Angesichts der Tatsache, dass heutzutage alle Smartphones recht reaktionsschnell sind, wird diese Änderung nur Vorteile bringen.

HINWEIS: Ohne diese Entwickleroptionen zu ändern, bietet Android auch eine einzigartige Option, die alle Systemanimationen vollständig entfernt. Diese finden Sie unter Einstellungen > Barrierefreiheit > Farbe und Bewegung, wo Sie den Schalter für die Option Animationen entfernen aktivieren können. Das Ergebnis wird genau das gleiche sein wie bei der Einstellung der Animationsmaßstäbe auf null.

Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen

Was sind Animationen beim Smartphone?

Animationen beim Smartphone sind visuelle Effekte, die dazu beitragen, Interaktionen in Apps und Benutzeroberflächen ansprechender und intuitiver zu gestalten. Sie bieten mehrere Vorteile:

    • -

Visuelle Hinweise

    : Animationen informieren Nutzer über Statusänderungen, z.B. beim Laden von Inhalten oder beim Wechseln zwischen Menüs.

  • Verbesserte Benutzererfahrung: Durch sanfte Übergänge und Feedback auf Aktionen wird die Bedienung der App angenehmer und nachvollziehbarer.
  • Fokuslenkung: Sie können die Aufmerksamkeit der Nutzer auf wichtige Elemente der Benutzeroberfläche lenken.
  • Emotionale Verbindung: Animationen können eine emotionalere Bindung zu der App und ihren Funktionen schaffen. Insgesamt tragen Animationen dazu bei, die Interaktivität und Benutzerfreundlichkeit zu steigern.

Wie ändere ich die Animationseinstellungen auf einem Android-Telefon?

Um die Animationseinstellungen auf Ihrem Android-Telefon zu ändern, befolgen Sie diese Schritte:

 

  • Entwickleroptionen aktivieren:
      - Öffnen Sie die „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Über das Telefon“.
  • Suchen Sie nach der „Build-Nummer“ und tippen Sie mehrmals darauf (in der Regel sieben Mal), bis die Meldung erscheint, dass Sie nun Entwickler sind.
  • Animationseinstellungen anpassen:
  • Gehen Sie zurück zu den „Einstellungen“ und wählen Sie „Entwickleroptionen“.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Zeichnen“.
  • Hier können Sie folgende Optionen anpassen:
  • Fensteranimationsskala: Steuert die Geschwindigkeit von Fensteranimationen.
  • Übergangsanimationsskala: Beeinflusst die Animationen beim Wechsel zwischen Apps.
  • Animator-Dauerfaktor: Bestimmt die Dauer der Animationsgeschwindigkeit.
  • Änderungen speichern:
  • Stellen Sie die Werte auf eine niedrigere Zahl (z. B. 0,5x) oder deaktivieren Sie sie vollständig, um eine schnellere UX zu erreichen. Nach diesen Anpassungen sollten die Animationen auf Ihrem Android-Gerät flüssiger und schneller sein.

 

Wie kann ich Animationen auf meinem Handy deaktivieren?

Um Animationen auf Ihrem Handy zu deaktivieren, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Entwickler-Optionen aktivieren:
      • - Gehen Sie zu den

    Einstellungen

      .
  • Tippen Sie auf Über das Telefon und suchen Sie die Build-Nummer.
  • Tippen Sie mehrmals (z.B. sieben Mal) auf die Build-Nummer, bis die Meldung erscheint, dass die Entwickler-Optionen aktiviert sind.
  • Animationen anpassen:
  • Gehen Sie zurück zu den Einstellungen und wählen Sie nun Entwickler-Optionen.
  • Suchen Sie die folgenden Optionen:
  • Maßstab Fensteranimationen
  • Maßstab Übergangsanimationen
  • Maßstab für Animatorzeit
  • Stellen Sie diese auf 0,5x oder deaktivieren Sie sie vollständig, indem Sie sie auf Animation aus setzen. Diese Änderungen sollten die Animationen auf Ihrem Handy effektiv reduzieren oder ganz abschalten.

 

Wie deaktiviere ich die Animation?

Um die Animation auf Ihrem Gerät zu deaktivieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

 

  • Einstellungen öffnen: Drücken Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur.
  • Zu Bedienungshilfen navigieren: Wählen Sie den Menüpunkt „Bedienungshilfen“ aus.
  • Visuelle Effekte wählen: Klicken Sie auf „Visuelle Effekte“ in der linken Seitenleiste.
  • Animationseffekte deaktivieren: Schalten Sie die Option „Animationseffekte“ aus. Diese Schritte sorgen dafür, dass Animationen in Ihrem Windows-Betriebssystem nicht mehr angezeigt werden, was die Leistung optimieren kann.

 

Index
  1. Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen
    1. Was sind Animationen beim Smartphone?
    2. Wie ändere ich die Animationseinstellungen auf einem Android-Telefon?
    3. Wie kann ich Animationen auf meinem Handy deaktivieren?
    4. Wie deaktiviere ich die Animation?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up