Die besten Smartphones von Xiaomi, Redmi und POCO: Sind sie immer noch die Spitze?
Xiaomi hat den Smartphone-Markt erobert, bietet leistungsstarke Geräte mit exzellenter Akkulaufzeit und optimiertem Betriebssystem, ohne dabei das Preis-Leistungs-Verhältnis aus den Augen zu verlieren.
Bis vor einigen Jahren war der Wettbewerb unter den Smartphone-Herstellern auf Samsung, Huawei und Apple beschränkt, während andere Anbieter in der Verkaufswettbewerb eher im Hintergrund agierten. Doch aus China kam ein weiterer großer Hersteller, der alle erobert hat und schnell in den Verkaufsrängen aufsteigt: wir sprechen natürlich von Xiaomi.
Dieser Hersteller ist bekannt dafür, moderne Smartphones mit einem sehr optimierten Betriebssystem (basierend auf Android) und einer ausgezeichneten Akkulaufzeit zu entwickeln, die alle Besitzer glücklich machen.
Die besten Xiaomi-Handys, die man momentan kaufen kann, sind hervorragend, mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, unabhängig von der Preisklasse, die uns interessiert.
Technische Merkmale
Im Vergleich zu anderen Handys zeichnen sich die Xiaomi-Modelle durch folgende herausragende Merkmale aus:
- Betriebssystem: die MIUI (jetzt HyperOS) ist ein äußerst maßgeschneidertes System, das die Vorteile der Android-Welt mit der Benutzerfreundlichkeit von iPhones kombiniert. Wir bekommen ein sehr schnelles System mit einem praktischen und benutzerfreundlichen Launcher und allem Notwendigen zum Greifen nah. Natürlich können wir alle Anpassungen, die wir für sinnvoll halten, installieren, um es wirklich einzigartig zu machen. Xiaomi hat lediglich den Nachteil, zu viele vorinstallierte Werbe-Apps anzubieten, die man manuell entfernen muss.
- Updates: Ein weiteres Highlight der Xiaomi-Modelle sind die Updates, die deutlich häufiger als bei anderen Herstellern erfolgen. Xiaomi beschränkt sich nicht nur auf das Aktualisieren der Android-Version, sondern bringt alle wichtigen Neuerungen auch auf Smartphones, die 3 Jahre alt sind, sodass man nicht unbedingt das Smartphone aufgrund des Alters oder aus Mangel an Updates oder neuen Funktionen wechseln muss.
- Leistung: Auch wenn die technischen Daten immer angemessene Komponenten aufweisen, sind die Leistungen bei jedem Smartphone, selbst bei den Modellen der unteren Preisklasse, stets hoch; das verdankt man der Optimierung von Xiaomi, die das System speziell für jedes Gerät anfertigt. Das führt dazu, dass nach ein paar Jahren die Installation von benutzerdefinierten ROMs überflüssig ist.
- Sicherheit: Die Xiaomi-Smartphones basieren auf Android, sodass es in diesem Bereich keine Probleme gibt. Hinsichtlich des Datenschutzes haben wir vielleicht ein kleines Manko wegen der vorinstallierten Apps, die letztlich Werbung anzeigen. Glücklicherweise können diese immer deaktiviert werden.
- Xiaomi-Backup: Neben dem Backup-System von Google, das auf allen Android-Geräten vorhanden ist, finden wir auch ein Xiaomi-Backup-System, das es ermöglicht, Apps, Kontakte, SMS, Telefoneinstellungen und mehr in einem komfortablen Cloud-Backup (Mi Cloud) zu speichern. Wir können das Backup jederzeit wiederherstellen oder auf ein neues Xiaomi-Gerät übertragen, sodass wir nahtlos dort weitermachen können, wo wir mit dem alten Gerät aufgehört haben.
- Design: Das Design der Xiaomi-Geräte hat sich ständig weiterentwickelt und orientiert sich an den Linien einiger iPhones und Samsung-Modelle, wobei es dennoch einige einzigartige Details beibehält. Es ist schwer, ein unattraktives Xiaomi-Modell zu finden.
Dieser chinesische Hersteller belegt den ersten Platz unter den besten chinesischen Smartphone-Marken und hat sich kürzlich auch den Titel des besten Herstellers günstiger Telefone gesichert. Wenn wir also noch kein Xiaomi haben, sollten wir dies umgehend nachholen und eines der Modelle im nächsten Abschnitt auswählen.
Xiaomi-Smartphones der Gegenwart und Markenunterschiede
Die Redmi-Modelle stellen die wirtschaftliche Linie von Xiaomi dar, während die Geräte mit dem Namen Xiaomi (ohne zusätzliche Marken) praktisch die Spitzenmodelle sind. Die POCO-Reihe hat hingegen einen anderen Stil und andere Merkmale.
Beste Redmi-Smartphones
Das günstigste Xiaomi-Handy, das wir kaufen können, ist das Xiaomi Redmi 14C, erhältlich für etwas mehr als 100€.
Das Gerät verfügt über ein 6,74 Zoll großes Display, 4 GB RAM und 128 GB.
Interner Speicher, doppelte 50 MP-Kamera, rückseitiger Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung, 5.000 mAh Akku. Dies ist ein kostengünstiges Telefon mit gerade ausreichender Leistung, gut geeignet als Smartphone für ein Kind in der Mittelstufe oder für jemanden, der ein Gerät benötigt, das nicht allzu pfleglich behandelt werden muss.
Viel besser hingegen ist das Xiaomi Redmi 13, komplett und konkurrenzfähig, mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher, einem 120 Hz AMOLED-Display, einer 108 MP Triple-Kamera, einem Snapdragon Octa-Core-Prozessor und 180 Euro Schnellladung.
Migliori telefoni Xiaomi
In der Mittelklasse finden wir sicher das Xiaomi 13 Lite für 400€.
Das Telefon verfügt über ein 6,55" großes AdaptiveSync AMOLED-Display, eine Bildwiederholrate von 120 Hz, einen Snapdragon 7 Gen 1-Prozessor, 8 GB RAM, 128 GB internen Speicher, eine 50 MP Triple-Kamera mit Weitwinkel, einen 4.500 mAh Akku, 67W Schnellladung, 5G-NetzKompatibilität und das Android-Betriebssystem.
Wenn wir die Spitzenmodelle von Xiaomi möchten, sind die neuesten die Xiaomi 14T-Modelle, in der normalen oder Pro-Version zu 800 Euro.
Die mittlere Version bietet bereits exzellente Leistungen und sollte selbst den Anspruchsvollsten zusagen, dank 12 GB RAM, MTK-Prozessor und einer hochwertigen Kamera mit Leica Summilux-Objektiv, die schöne Fotografien verspricht.
Das Flaggschiff ist das Xiaomi 14T Pro, eine noch leistungsstärkere Version, ausgestattet mit einem 144 Hz AMOLED CrystalRes-Display, MTK 8300-Ultra-Prozessor, 12 GB RAM, 512 GB internem Speicher, einer Triple-Kamera mit KI und Leica-Objektiven, einem 5.000 mAh Akku, ultraschneller 120W-Ladung und dem MIUI 14-Betriebssystem (basierend auf Android 13).
Migliori Telefoni Xiaomi POCO
Das Spitzenmodell von Poco ist ohne Zweifel das POCO F6 Pro, erhältlich für weniger als 500€, mit einem 6,67 Zoll WQHD+ AMOLED-Display, 120 Hz Bildwiederholrate, Snapdragon-Prozessor, einer 64 MP Triple-Kamera mit OIS, 5.160 mAh Akku, ultraschneller Ladung, kabelloser Ladung, 5G-Netzunterstützung und MIUI for Poco-Betriebssystem (basierend auf Android 13).
Wenn wir weniger ausgeben möchten, ist das POCO M6 Pro für 190 Euro die stilvolle Alternative zu Redmi, mit 8 GB RAM, 256 GB internem Speicher, einer 64 MP Triple-Kamera, einem 5.000 mAh Akku, Turbo-Schnellladung mit 67 W, 5G-Netzunterstützung und dem POCO-Betriebssystem.
Nach Apple und Samsung ist Xiaomi auch nach vielen Jahren der drittgrößte Hersteller auf dem Smartphone-Markt und genau aus diesem Grund hielt ich es für interessant, einen Artikel mit vertiefenden Informationen zu widmen. Persönlich glaube ich jedoch, dass es heute andere bessere Android-Smartphones gibt, die gegenüber den Xiaomi-Geräten bevorzugt werden sollten, die zwar gut sind, aber mit Anpassungen, die sich am Ende als überflüssig herausstellen, da sie aus vorinstallierten Apps bestehen, die meist nicht nützlich sind.
Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern
Welches Handy ist besser, Poco oder Xiaomi?
Poco und Xiaomi sind beide exzellente Smartphone-Marken, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Hier sind einige Punkte, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:
- -
Preis-Leistung
- : Poco-Modelle sind in der Regel günstiger und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Käufer mit einem begrenzten Budget.
- Kameraleistung: Wenn die Fotografie für Sie wichtig ist, sind die Smartphones der Xiaomi-Reihe, insbesondere die Redmi-Serie, oft mit besseren Kameratechnologien ausgestattet.
- Gaming: Für Spieler sind ausgewählte Modelle der Xiaomi-Serie besser, da sie leistungsstärkere Hardware bieten.
- Allround-Performance: Für alltägliche Nutzung und ein ausgewogenes Verhältnis aus Preis und Leistung sind Poco-Smartphones eine gute Wahl. Kurz gesagt, wählen Sie Poco für ein gutes Budget-Smartphone, Xiaomi für erstklassige Fotos und Gaming.
Welches Xiaomi Handy ist derzeit das beste?
Das Xiaomi 14 Ultra ist derzeit das beste Smartphone der Marke. Hier sind einige seiner herausragenden Merkmale:
- -
Quad-Kamera
- : Bietet beeindruckende Foto- und Videoqualität, ideal für Fotografie-Enthusiasten.
- Akku-Laufzeit: Überragende Ausdauer für den täglichen Gebrauch, sodass Sie länger ohne Aufladen unterwegs sind.
- Display: Riesiges 6,73 Zoll AMOLED Display mit WQHD+ Auflösung, das lebendige Farben und tiefes Schwarz liefert. Insgesamt bietet das Xiaomi 14 Ultra eine Kombination aus Leistung, Kamera-Qualität und Display, die es zur besten Wahl macht.
Was ist besser, Xiaomi oder Redmi?
Xiaomi und Redmi haben unterschiedliche Zielgruppen und Preissegmentierungen.
- -
Xiaomi Mi
- :
- Fokussiert auf Premium- und gehobene Mittelklasse.
- Höhere Preisrange, meist zwischen 400 Euro und 800 Euro.
- Bietet fortschrittliche Technologien und hochwertige Materialien.
- Xiaomi Redmi:
- Zielt auf die untere Mittel- und Einsteigerklasse ab.
- Preislich zwischen 100 Euro und 300 Euro.
- Solide Leistung für den Alltag mit gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Käufer mit einem kleineren Budget sind Redmi-Geräte die bessere Wahl, während Xiaomi Mi ideal für Nutzer ist, die mehr Features und Qualität wünschen.
Welches Handy ist das Flaggschiff von Xiaomi?
Das Spitzenmodell von Xiaomi ist das Xiaomi 14 Ultra. Es bietet herausragende Flaggschiff-Features und die beste Leistung in der Xiaomi-Reihe. Hier sind weitere aktuelle Modelle:
- -
Xiaomi 14T Pro
- : Ein starkes Flaggschiff zu einem fairen Preis, ideal für Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Xiaomi 14: Das Standardmodell mit soliden Eigenschaften und guter Performance.
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G: Ein nachhaltiges Mittelklasse-Smartphone mit beeindruckender Megapixel-Kamera. Damit bietet Xiaomi eine breite Palette an Geräten für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
Schreibe einen Kommentar