Windows PE verwenden, um den PC im Notfall zu starten

Windows PE ist eine leichtgewichtige Windows-Version, die Ihnen hilft, nicht funktionierende Computer zu reparieren und wichtige Daten von defekten PCs wiederherzustellen. In diesem Artikel erkläre ich die Anwendung und Schritte zur Erstellung eines Boot-USB-Sticks.
Ihr Computer lässt sich nicht mehr einschalten? Oder möchten Sie wichtige Dateien von einem nicht funktionierenden PC wiederherstellen? Windows PE kann Ihnen helfen! Es ist eine schlanke Version von Windows, die von einem USB-Stick gestartet wird und Ihnen ermöglicht, Ihren Computer zu reparieren oder zu durchsuchen. In diesem Artikel erkläre ich alles: Was es ist, wozu es dient und wie man es Schritt für Schritt verwendet. Sie müssen kein Experte sein, ich führe Sie einfach!
Was ist Windows PE?
Windows PE (Preinstallation Environment) ist ein kleines Betriebssystem, das von Microsoft erstellt wurde. Es ist nicht das Windows, das Sie jeden Tag verwenden, sondern eine Basisversion, die schnell startet. Es dient zum:
- Reparieren eines nicht funktionierenden PCs.
- Speichern von Fotos, Dokumenten oder anderen Dateien von einem defekten Computer.
- Vorbereiten eines neuen PCs zur Installation von Windows.
Betrachten Sie Windows PE als einen „Rettungshelfer“ für Ihren Computer: Es hilft Ihnen, wenn Sie in Schwierigkeiten stecken.
Warum Windows PE verwenden?
Wenn Ihr PC nicht hochfährt, möglicherweise wegen eines Problems mit der Festplatte oder Windows, ist nicht alles verloren. Mit Windows PE können Sie:
- Den Computer ohne das defekte System starten.
- Überprüfen, ob es Fehler zu beheben gibt.
- Ihre Dateien auf einen anderen USB-Stick oder eine Festplatte kopieren.
- Probleme lösen, ohne den PC zu einem Techniker bringen zu müssen.
Es ist eine kostenlose und nützliche Lösung für jeden, der versuchen möchte, die Dinge selbst zu reparieren.
Einen USB-Stick mit Windows PE erstellen
Sie benötigen einen USB-Stick mit Windows PE, um den PC zu starten. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn mit einem anderen funktionierenden Computer vorbereiten. Keine Sorge, ich erkläre Ihnen alles Schritt für Schritt!
Was Sie benötigen
- Ein funktionierender Computer mit Windows 10 oder 11.
- Ein leerer USB-Stick (mindestens 8 GB). Achtung: Alle darauf befindlichen Daten werden gelöscht!
- Das kostenlose Programm „Windows ADK“, das Sie von der Microsoft-Website herunterladen können.
- 30-60 Minuten Zeit.
Einfache Schritte
- Laden Sie das Microsoft-Programm herunter
Öffnen Sie den Browser auf dem funktionierenden Computer und suchen Sie nach „Windows ADK“ auf der Microsoft-Website. Laden Sie es herunter und installieren Sie es. Während der Installation aktivieren Sie die Option „Windows Preinstallation Environment“. Das ist der Teil, den wir benötigen, um Windows PE zu erstellen. - Bereiten Sie den USB-Stick vor
Schließen Sie den USB-Stick an den Computer an. Dann:- Klicken Sie auf die Windows-Taste, suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie
diskpart
ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Geben Sie
list disk
ein: Sie sehen die angeschlossenen Laufwerke. Finden Sie Ihren USB-Stick (z.B. „7 GB“). - Geben Sie
select disk 1
ein (ändern Sie „1“ in die Nummer des USB-Sticks). - Geben Sie
clean
, danncreate partition primary
,format fs=fat32 quick
undactive
ein.
Dies bereitet den USB-Stick für die Nutzung vor.
- Erstellen Sie die Windows PE-Dateien
Suchen Sie auf dem Computer nach „Deployment and Imaging Tools Environment“ (das finden Sie nach der Installation von ADK). Öffnen Sie es als Administrator und geben Sie ein:
copype amd64 C:\WinPE
(Wenn Ihr PC sehr alt ist, verwenden Sie „x86“ anstelle von „amd64“).
Das erstellt einen Ordner mit den Windows PE-Dateien. - Übertragen Sie Windows PE auf den USB-Stick
Überprüfen Sie den Buchstaben des USB-Sticks in „Dieser PC“ (z.B. E:). Kehren Sie zum Programm zurück und geben Sie ein:
MakeWinPEMedia /UFD C:\WinPE E:
(Ändern Sie „E:“ in Ihren Buchstaben). Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist: Der USB-Stick ist bereit! - Richten Sie den PC ein, um den USB-Stick zu verwenden
Schließen Sie den USB-Stick an den nicht funktionierenden PC an. Starten Sie ihn neu und drücken Sie eine Taste wie F2, F12 oder Entf (versuchen Sie, bis ein Menü angezeigt wird). Suchen Sie nach „Boot“ oder „Start“, setzen Sie den USB-Stick an die erste Stelle, speichern Sie und starten Sie neu. - Starten Sie den PC mit Windows PE
Der Computer wird mit Windows PE gestartet. Sie sehen einen schwarzen Bildschirm mit weißen Schriftzeichen. Das ist die „Eingabeaufforderung“, wo Sie Befehle für den PC eingeben können.
Was mit Windows PE tun
Jetzt, wo der PC gestartet ist, hier sind einige nützliche Dinge, die Sie ausprobieren können:
- Überprüfen Sie das Laufwerk: Geben Sie
chkdsk C: /f
ein und drücken Sie die Eingabetaste, um nach Fehlern zu suchen. - Durchsuchen Sie Dateien: Geben Sie
dir
ein, um zu sehen, was auf dem Laufwerk ist. Verwenden Siecd
, um sich zu bewegen (z. B.cd Documents
). - Dateien kopieren: Schließen Sie ein weiteres USB-Laufwerk an und verwenden Sie den Befehl
copy
(z. B.copy C:\file.txt D:
). - Windows reparieren: Geben Sie
sfc /scannow
ein, um die Systemdateien zu überprüfen.
Wenn Sie nicht wissen, was zu tun ist, suchen Sie online nach dem richtigen Befehl: Windows PE gibt Ihnen die Kontrolle!
Nützliche Tipps
- Werkzeuge hinzufügen: Sie können zusätzliche Programme auf das USB-Laufwerk stellen (z. B. zur Wiederherstellung von Dateien), aber es erfordert etwas Übung.
- Internet: Um eine Verbindung herzustellen, verwenden Sie
netsh wlan connect name=NAME_DES_NETZWERKS
. - Vorsicht: Befehle können Daten löschen, wenn Sie einen Fehler machen, deshalb lesen Sie gut durch, bevor Sie handeln.
Windows PE ist eine wertvolle Hilfe für alle, die einen PC retten oder reparieren möchten, ohne Geld oder Zeit für einen Techniker auszugeben. Mit einem USB-Stick und diesen Schritten haben Sie alles, was Sie brauchen, um zu beginnen. Es ist nicht schwierig: Folgen Sie einfach der Anleitung und probieren Sie es aus!
Für eine einfachere Installation von Windows PE haben wir gesehen, wie man das kostenlose Programm AOMEI PE Builder und erstellt ein benutzerdefiniertes Windows Live CD / USB verwendet, um den PC zu starten.
Eine andere Möglichkeit, den PC mit Windows PE zu starten, besteht darin, Hiren Boot CD zu verwenden, um den PC zu beheben und zu reparieren, wenn er nicht startet.
Leitfaden zu häufig gestellten Fragen
Wie aktiviere ich das Windows PE-Startmenü?
Um das Windows PE-Startmenü zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Windows PE-Laufwerk vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass das Windows PE-Laufwerk korrekt erstellt und angeschlossen ist.
- PC einschalten: Schalten Sie den Computer ein.
- Zugriff auf das Boot-Menü:
- - Drücken Sie während des Bootvorgangs eine bestimmte Taste, um das Startmenü zu öffnen (häufig Esc, F12, F10 oder eine andere spezifische Taste je nach Hersteller).
- Windows PE auswählen:
- Wählen Sie im Startmenü das Windows PE-Laufwerk aus.
- Bei UEFI-PCs:
- Möglicherweise müssen Sie die UEFI-Startdateien manuell auswählen:
- Suchen Sie nach der Option USBDrive01\EFI\BOOT\BOOTX64.EFI und wählen Sie diese aus. Durch diese Schritte sollten Sie erfolgreich das Windows PE-Startmenü aktivieren können.
Wie verwende ich einen USB-Stick im Notfall?
Im Notfall können Sie einen USB-Stick wie folgt verwenden:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick ein bootfähiges Abbild enthält, z. B. ein Wiederherstellungstool oder ein Betriebssystem.
- Anschließen: Stecken Sie den USB-Stick in einen verfügbaren USB-Port des Computers.
- Computer ausschalten: Wenn der Computer eingeschaltet ist, schalten Sie ihn aus und warten Sie einige Sekunden.
- Neustart: Schalten Sie den Computer wieder ein.
- Boot-Menü aufrufen: Während des Startvorgangs müssen Sie möglicherweise eine Taste drücken (z. B. F2, F12 oder ESC), um das Boot-Menü aufzurufen.
- USB auswählen: Wählen Sie im Boot-Menü den USB-Stick als Boot-Gerät aus.
- Warten auf den Ladevorgang: Der Computer sollte nun vom USB-Stick starten und das entsprechende Programm oder System laden. Mit diesen Schritten können Sie im Notfall schnell und effektiv auf wichtige Daten zugreifen oder Ihren Computer wiederherstellen.
Wofür wird Windows PE verwendet?
Windows Preinstallation Environment (Windows PE oder WinPE) ist ein leichtgewichtiger, handlicher Satz von Tools, der in verschiedenen Szenarien eingesetzt wird:
- -
Bereitstellung
- : WinPE dient als Plattform zur Installation und Konfiguration von Windows-Betriebssystemen auf neuen PCs, Workstations und Servern.
- Fehlerbehebung: Es ermöglicht die Diagnose und Reparatur von bestehenden Windows-Installationen, insbesondere wenn das Hauptbetriebssystem nicht bootfähig ist.
- Systemwiederherstellung: WinPE kann verwendet werden, um Daten zu sichern oder zu wiederherzustellen, bevor man eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems durchführt.
- Festplattenmanagement: Es bietet Tools für die Partitionierung und Formatierung von Festplatten sowie zur Verwaltung von Laufwerken. Dank seiner flexiblen Verwendungsmöglichkeiten ist Windows PE ein wertvolles Werkzeug für IT-Administratoren und Techniker.
Was ist Windows PE-Modus?
Windows PE-Modus, auch bekannt als Windows Preinstallation Environment, ist ein leichtgewichtiges, bootfähiges Betriebssystem, das auf Windows basiert. Dieses Live-Betriebssystem kann von CD oder USB-Stick gestartet werden und bietet zahlreiche nützliche Funktionen:
- -
System Sicherung
- : Ermöglicht das Sichern von Systemdaten und -einstellungen vor größeren Änderungen oder Reparaturen.
- System Wiederherstellung: Hilft bei der Wiederherstellung von Windows-Systemen nach schwerwiegenden Fehlern oder Ausfällen.
- Klone von Windows-Computern: Erleichtert das Klonen von Festplatten und das Übertragen von Systemabbildern auf andere Computer.
- Werkzeuge zur Fehlerbehebung: Bietet Zugriff auf verschiedene Tools zur Diagnose und Behebung von Systemproblemen. WinPE ist besonders nützlich für IT-Profis, die Systeminstallationen und -wartungen effizient durchführen möchten.
Schreibe einen Kommentar