Windows 10 und 11 geben schwarzen Bildschirm frei

Wenn der Bildschirm nach der Installation von Windows oder nach dem Starten Ihres Computers weiterhin schwarz bleibt, befolgen Sie die Schritte, um das Problem zu beheben

Einer der Die häufigsten Windows-Installationsprobleme Der Bildschirm ist beim Systemstart oder einige Minuten nach der Benutzeranmeldung schwarz.

Tatsächlich kann es vorkommen, dass der Bildschirm nach einem fehlerhaften Update oder Treiberupdate schwarz bleibt und keine Aktionen mehr möglich sind, nicht einmal das Bewegen der Maus oder das Klicken auf ein Symbol. Dies ist möglicherweise ein Problem mit der Grafikkarte schwierig zu lösen, gerade weil man nichts sehen kann.

Im folgenden Ratgeber zeigen wir es Ihnen die Verfahren zum Wiederherstellen der Bildschirmanzeige unter WindowsSo können Sie ohne Probleme wieder an Ihrem Computer arbeiten oder lernen.

1) Kabel und Stromversorgung prüfen

Der erste Schritt besteht darin, die Verbindung der Videokabel und der Stromkabel sorgfältig zu überprüfen, insbesondere wenn wir einen Desktop-Computer verwenden. Versuchen wir, das Videokabel (HDMI, DisplayPort, DVI oder VGA) vom Computer und dem Monitor zu trennen. Versuchen wir also, es bei ausgeschaltetem Computer wieder anzuschließen, und achten wir dabei auf die Besonderheiten des verwendeten Kabels (DisplayPort muss bis zum Anschlag in die Buchse geschoben werden, VGA und DVI müssen fest verschraubt sein). Das am einfachsten anzuschließende Kabel ist HDMI: Verwenden Sie im Zweifelsfall dieses für den Anschluss.

Schauen wir uns auch das Stromkabel des Monitors anVermeiden Sie die Verwendung einer Steckdosenleiste und schließen Sie die Steckdose direkt an die Wand an. Somit schließen wir Probleme mit losen oder schlecht angeschlossenen Kabeln, alten Steckdosenleisten und nicht funktionierenden Steckdosen aus.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden Unterschiede zwischen HDMI- und VGA-Kabel, zwischen DVI- und DisplayPort-Buchsen.

2) Falsche Windows-Projektion

Windows kann Videos an einen sekundären Videoausgang ausgebenStellen Sie den Hauptbildschirm auf schwarzen Bildschirm ein (Option Nur zweiter Bildschirm).

Wenn wir dazu verpflichtet wären Zweiter Monitor oder ein Fernseher zum PC Da der Hauptbildschirm jedoch auch nach dem Abziehen des Kabels schwarz bleibt, empfehlen wir, mehrmals zu drücken WIN+P auf der Tastatur, bis die Einstellung wieder aktiv ist Ein Computerbildschirm.

Zum gleichen Thema können wir unseren Artikel lesen So übertragen Sie Windows 11 und 10 auf den Fernseher.

3) Starten Sie den Grafiktreiber neu

Wenn der Grafikkartentreiber das Problem verursacht, können wir ihn manuell neu starten, indem wir die Tastenkombination auf der Tastatur drücken Windows + Strg + Umschalt + B. Wenn der Bildschirm nach dem Drücken dieser Kombination wieder funktioniert, müssen wir wahrscheinlich den Treiber aktualisieren oder ihn deinstallieren undSaubere Treiberinstallation.

Um mehr zu erfahren, können wir unsere Anweisungen auf lesen So starten Sie Ihre Grafikkartentreiber neu Komm schon So deinstallieren Sie NVIDIA-, AMD- und Intel-Grafikkartentreiber.

4) Installieren Sie vorübergehend einen neuen Grafiktreiber

Für den Fall, dass der schwarze Bildschirm erst nach der Anmeldung am System verschwindet, klicken wir beim Erreichen des Sperrbildschirms auf das Power-Symbol unten links, während wir die Taste gedrückt halten SCHICHT und klicken Sie auf Fang nochmal an.

Nach dem Neustart werden mehrere Optionen angezeigt, darunter die Abgesicherter Modus mit Netzwerkmodus. Wenn wir zum Bildschirm gelangen, drücken wir F5, um in den abgesicherten Modus zu gelangen. Wenn auf dem Bildschirm drei Optionen angezeigt werden: Weiter zu Windows, Probleme lösen Und Ausschaltenwir klicken weiter Probleme lösenKommen wir zum Menü Vorausdann klicken Sie auf Starteinstellungen und wir fangen wieder von vorne an.

Die Option zum Aufrufen des abgesicherten Modus ist nach dem Neustart verfügbar. Wenn der Bildschirm sofort schwarz wird, müssen Sie versuchen, den abgesicherten Modus über das Stromnetz zu starten, wie auch in der Anleitung beschrieben Wechseln Sie in den abgesicherten Modus in Windows.

Im abgesicherten Modus Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und gehen Sie zum Menü Geräteverwaltunglasst uns klicken GrafikkarteKlicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der erkannten Grafikkarte und drücken Sie dann nach oben Deinstallieren.

Neustart, sollte Der Standardtreiber sollte automatisch installiert werden und das Bildschirmproblem sollte behoben sein. Wenn im Geräte-Manager mehr als ein Grafiktreiber vorhanden ist, deaktivieren Sie alle bis auf einen und starten Sie neu. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie den richtigen gefunden haben. Natürlich können Sie den aktuellsten Grafiktreiber von der Website des Herstellers herunterladen und prüfen, ob die Windows-kompatible Version verfügbar ist.
Um mehr zu erfahren, können wir den Leitfaden lesen Laden Sie aktualisierte NVIDIA- und AMD-Grafikkartentreiber herunter und installieren Sie sie.

5) Starten Sie den Explorer-Prozess neu

Bleibt der Bildschirm aber komplett schwarz Wir können den Mauszeiger sehen Das Problem hängt definitiv mit dem Explorer-Prozess zusammen, der zum Verwalten von Grafiken und zum Öffnen von Fenstern erforderlich ist.

Um die Datei, die die Grafik und die Benutzeroberfläche von Windows 11 verwaltet, neu zu starten, drücken Sie die Tasten STRG+UMSCHALT+ESC auf der Tastatur gehen wir zum Abschnitt ProzesseWir erkennen den Prozess Forscher und wir machen weiter Aktivität wieder aufnehmen um den Prozess schnell neu zu starten.

Unter Windows 10 ist die Vorgehensweise sehr ähnlich: Wir verwenden die Tastenkombination, drücken Mehr Details (falls vorhanden) identifizieren wir den Prozess DateimanagerKlicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und drücken Sie nach oben Endgültiger Prozess; Nachdem Sie diesen wichtigen Systemprozess geschlossen haben, starten Sie ihn neu, indem Sie oben links drücken Dateiindem Sie auf klicken Führen Sie eine neue Aufgabe ausEingabe des Eintrags explorer.exe in das Textfeld ein und drücken Sie abschließend auf „Weiter“. Okay.

6) Wiederherstellung mit einem Wiederherstellungspunkt

Wenn das Problem beim Starten Ihres Computers auftritt und Sie sich nicht anmelden oder auf die Windows-Tools zugreifen können, ist dies möglicherweise eine gute Idee Stellen Sie den neuesten Wiederherstellungspunkt wieder herDadurch kann das Problem mit dem schwarzen Bildschirm schnell gelöst werden.

Um auf die Wiederherstellungskonsole zuzugreifen, starten wir Windows mindestens dreimal zwangsweise neu (indem wir den Netzschalter gedrückt halten oder die Reset-Taste verwenden, sobald der schwarze Bildschirm erscheint), dann warten wir, bis die Konsole die automatische Wiederherstellung startet, und drücken dann auf „Weiter“. Probleme lösenwir klicken weiter Erweiterte Optionen und wir wählen Systemwiederherstellung.

Wir wählen den neuesten Wiederherstellungspunkt aus und bestätigen; Am Ende des Vorgangs wird der Computer neu gestartet und es kann überprüft werden, ob es endlich möglich ist, ohne schwarzen Bildschirm auf das System zuzugreifen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden So verwenden Sie die Systemwiederherstellung in Windows.

7) Betriebssystem wiederherstellen

Wenn das vorherige Verfahren auch nicht funktioniert oder wir keine Wiederherstellungspunkte zur Verfügung haben, können wir versuchen, die Funktionsfähigkeit von Windows wiederherzustellen integrierte Systemwiederherstellung.

Um die Wiederherstellung zu starten, starten wir Windows mindestens dreimal zwangsweise neu (wie im vorherigen Kapitel gezeigt). Drücken Sie Fehlerbehebungwir klicken weiter Setzen Sie Ihren Computer zurückwir wählen Behalte meine Dateien und im neuen Bildschirm wählen wir unseren Benutzer aus, geben das Passwort ein und wählen aus Clouds herunterladen (wenn der Computer über ein Ethernet-Kabel angeschlossen ist) oder Lokale Neuinstallation (In allen Fällen haben wir keinen Zugang zum Internet).

Um mehr über diese Wiederherstellungsmethode zu erfahren, können Sie unseren Artikel lesen So setzen Sie Windows 11 mit einer Neuinstallation zurück.

8) Wiederherstellung über das Installationsmedium

Eine gute Alternative zu den bisher bekannten Methoden ist die Wiederherstellung von Windows über Installationsmedienkann für beide Systeme kostenlos von der Microsoft-Website heruntergeladen werden Windows 11 beides für Systeme Windows 10.

Scrollen Sie auf der sich öffnenden Webseite, bis Sie die Schaltfläche finden Laden Sie das Tool jetzt herunter und wenn der Download abgeschlossen ist, starten wir den Tool zur Medienerstellung.

Sobald das Werkzeug gestartet ist, drücken Sie weiter Erstellen Sie Installationsmedien für einen anderen ComputerWir wählen Sprache, Edition und Architektur, wir geben ein ein leerer USB-Stick mit mindestens 16 GB und wählen Sie es als Ziel für die Erstellung des Installationsmediums aus.

Schließen Sie nun einfach den USB-Stick an den nicht funktionierenden Computer an, schalten Sie ihn ein, Ändern Sie die Startreihenfolge Sobald Sie sich in der Wiederherstellungsumgebung befinden, klicken Sie auf „Weiter“. Setzen Sie den Computer zurück um die ordnungsgemäße Funktion des Betriebssystems wiederherzustellen.
Um mehr zu erfahren, können wir unseren Leitfaden nutzen wie man alles speichert und Windows 11 oder Windows 10 neu installiert.

Schlussfolgerungen

Wenn wir alle im Leitfaden vorgeschlagenen Methoden befolgen, werden wir dazu in der Lage sein Beheben Sie fast alle Probleme mit schwarzen Bildschirmen unter WindowsVerwenden Sie bei Bedarf Wiederherstellungstools, um Ihren Computer wieder betriebsbereit zu machen. Wenn die Grafikkartentreiber das Problem sind, deinstallieren Sie sie vorübergehend und installieren Sie die neueste Version erneut.

Zum gleichen Thema können wir unsere Lösungen für dasSchwarzer Bildschirmfehler mit Cursor beim Starten des Windows-PCs und für mich Windows-Absturz mit „Bluescreen“..

Index
  1. 1) Kabel und Stromversorgung prüfen
  2. 2) Falsche Windows-Projektion
  3. 3) Starten Sie den Grafiktreiber neu
  4. 4) Installieren Sie vorübergehend einen neuen Grafiktreiber
  5. 5) Starten Sie den Explorer-Prozess neu
  6. 6) Wiederherstellung mit einem Wiederherstellungspunkt
  7. 7) Betriebssystem wiederherstellen
  8. 8) Wiederherstellung über das Installationsmedium
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up