Wie man die Ladezeiten von Spieldaten in Windows verbessert

Verbessern Sie die Ladezeiten von Spielen in Windows mit einfachen Anpassungen wie NTFS-Zugriffszeit deaktivieren, großem Systemcache aktivieren und Antivirus-Scans für den Spieleordner anpassen.

Die meisten Spiele laden Ressourcen in Echtzeit während des Spiels, weshalb empfohlen wird, eine SSD für Gaming zu verwenden. Wenn Sie eine langsame SSD – oder schlimmer noch, eine HDD – haben, werden Sie möglicherweise längere Ladezeiten, Ruckler und sogar FPS-Schwankungen bemerken. Bevor Sie jedoch Ihren Speicher aufrüsten, probieren Sie die Anpassungen in diesem Leitfaden aus, um die Ladezeiten von Spieldaten in Windows zu verbessern.

1. NTFS-Zugriffszeit deaktivieren

NTFS (das Standard-Dateisystem in Windows) führt ein Protokoll der letzten Zugriffszeit für jede Datei und jeden Ordner (einschließlich Spieldateien), um Änderungen zu verfolgen. Dieser Prozess verursacht jedoch auch eine gewisse Festplattenlast, die Bandbreite beansprucht, die vom Spiel genutzt werden könnte.

In der Regel verwenden Backup-Tools diese Informationen, um Änderungen zu verfolgen und nur neue Änderungen zu synchronisieren, wie z. B. die Windows-Dateiversionsverlauf. Wenn Sie dieses Tool nicht verwenden, deaktivieren Sie es, um die Ladegeschwindigkeit von Spieldaten zu erhöhen.

Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suche ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter, um die NTFS-Zugriffszeit zu deaktivieren.

fsutil behavior set disablelastaccess 1

Wenn Sie auf Probleme stoßen und die Änderung zurücksetzen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung, um diese Funktion wieder zu aktivieren:

fsutil behavior set disablelastaccess 0

2. Großen Systemcache aktivieren

Windows verwaltet bereits recht aggressiv den Systemspeicher und cached Inhalte, aber Sie können es dazu zwingen, noch mehr zu cachen, indem Sie die Option „großer Systemcache“ aktivieren. Dies ist möglicherweise nicht optimal für die meisten Benutzer, kann aber für Benutzer von Vorteil sein, die Spiele mit schweren Assets spielen.

Warnung: Sie müssen die Windows-Registrierung bearbeiten, um dieses Feature zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Registrierung sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen, da falsche Änderungen zu Datenverlust oder -beschädigung führen können.

Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend RAM (mindestens 16 GB) verfügen, da zu wenig RAM zu erhöhten Rucklern führen kann. Suchen Sie dann nach „regedit“ in der Windows-Suche und öffnen Sie den Registrierungs-Editor.

Navigieren Sie zu folgendem Speicherort:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management

Doppelklicken Sie auf LargeSystemCache in der rechten Spalte und setzen Sie den Wert auf 1.

3. Antivirus-Scan für den Spieleordner deaktivieren

Alle Antivirenprogramme mit Echtzeitschutz scannen Ihre Dateien, wann immer Sie darauf zugreifen, einschließlich Spieldateien. Wenn Sie Ihr Spiel starten, scannt Ihr Antivirenprogramm die Dateien, um sicherzustellen, dass nichts Verdächtiges geschieht. Dieser Prozess kann zusätzliche Belastung verursachen, die die Ladezeiten von Spielen, einschließlich der Ladezeiten von Spielelementen, verringern kann.

Wenn Sie dem Spiel vertrauen und keine Drittanbieter-Mods verwenden, können Sie das Scannen des Spieleordners deaktivieren, um die Ladezeiten zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies im Microsoft Defender Antivirus tun. Wenn Sie ein Drittanbieter-Antivirenprogramm verwenden, suchen Sie in dessen Scanneinstellungen nach der Ausschlussliste.

Geben Sie „Windows-Sicherheit“ in die Windows-Suche ein und öffnen Sie die Windows-Sicherheits-App.

Gehen Sie zu Virus- & Bedrohungsschutz und klicken Sie auf Einstellungen verwalten unter Einstellungen für Virus- & Bedrohungsschutz.

Klicken Sie am Ende auf Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen im Abschnitt Ausschlüsse, und klicken Sie dann auf Ausschluss hinzufügenOrdner, um den Ordner Ihres Spiels auszuwählen.

Wenn Sie das Scannen wieder aktivieren müssen, wählen Sie den hinzugefügten Spieleordner aus und wählen Sie Entfernen.

4. Versuchen Sie, ein exFAT-Laufwerk für das Spiel zu verwenden

Windows verwendet standardmäßig das NTFS-Dateisystem, das in fast jeder Hinsicht besser ist als exFAT oder FAT32 für Windows. Allerdings ist exFAT besser geeignet, große Dateien schneller zu verarbeiten, da es viele Overheads vermeidet, die auf Einfachheit ausgelegt sind. Viele Spiele haben große Dateien, sodass Ihr spezielles Spiel von einem exFAT-formatierten Laufwerk profitieren könnte.

Um ein exFAT-Laufwerk zu erstellen, geben Sie „Datenträgerverwaltung“ in die Windows-Suche ein und öffnen Sie das Tool zur Datenträgerverwaltung.

Sie müssen ausreichend Platz freigeben, um Ihr Spiel zu installieren; versuchen Sie, ein Laufwerk zu verkleinern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein.

Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie verkleinern möchten, und wählen Sie Volume verkleinern. Geben Sie den benötigten Speicherplatz für die Installation des Spiels an (versuchen Sie, 20 % mehr als die Anforderungen des Spiels einzuplanen), und klicken Sie auf Verkleinern.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie die Option Neues einfaches Volume . Befolgen Sie den Schritt-für-Schritt-Assistenten und stellen Sie sicher, dass Sie exFAT auswählen, wenn nach dem Dateisystem gefragt wird.

Sobald das Volume erstellt ist, können Sie Ihr Spiel auf diesem Laufwerk installieren, um zu sehen, ob sich die Ladezeiten verbessern.

5. Vollbildoptimierungen deaktivieren

Standardmäßig optimiert Windows Vollbildspiele, um im Hybridmodus zu funktionieren, indem sie mit dem Desktop und anderen Apps interagieren, ähnlich wie im Fenstermodus. Diese Bequemlichkeit hat jedoch auch Auswirkungen auf die Spielleistung, Eingangsverzögerungen und sogar die Ladezeiten von Spieldaten aufgrund des Overheads sekundärer Prozesse.

Durch Deaktivieren der Vollbildoptimierungen können Sie möglicherweise die Spielleistung und Ladezeiten verbessern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Spiels (.exe) klicken. Wählen Sie dann Eigenschaften.

Wechseln Sie zur Registerkarte Kompatibilität und aktivieren Sie die Option Vollbildoptimierungen deaktivieren . Alternativ können Sie einen Registry-Änderung verwenden, um es systemweit zu deaktivieren.

Beachten Sie, dass Sie nach der Deaktivierung nicht mehr leicht zwischen Apps wechseln können (mit Alt + Tab), und Spielüberlagerungen möglicherweise nicht funktionieren.

6. Shader-Cache-Größe erhöhen

Ihre GPU speichert vorkompilierte Shader auf dem Speicherlaufwerk, um sie später erneut zu verwenden, anstatt jedes Mal neue zu erstellen. Die Shader werden beim Laden des Spiels oder beim Laden neuer Inhalte während des Spielens geladen. Sie können die Shader-Cache-Größe erhöhen, um sicherzustellen, dass Sie immer vorkompilierte Shader haben, um die Ladezeiten zu beschleunigen.

Für Nvidia öffnen Sie die Nvidia Systemsteuerung und gehen Sie zu 3D-Einstellungen verwaltenGlobale Einstellungen, um die Option Shader-Cache-Größe zu finden. Standardmäßig beträgt sie 4 GB, aber Sie können sie auf die empfohlenen 10 GB für AAA-Spiele erhöhen. Alternativ wählen Sie Unbegrenzt, wenn Sie genügend Speicherplatz haben.

Sie können die Shader-Cache-Größe für AMD nicht anpassen, aber Sie können die Option in der App aktivieren, um sicherzustellen, dass sie Shader speichert. Gehen Sie in der AMD Radeon Adrenalin Edition zu den Globalen Einstellungen und setzen Sie Shader-Cache auf AMD optimiert.

7. Verwenden Sie ein Drittanbieter-Cache-Management-Programm

Während Windows eine gute Arbeit bei der Verwaltung des Speichers leistet, können Sie mit einer Drittanbieter-App aggressiver vorgehen. PrimoCache ist ein zuverlässiges Tool zu diesem Zweck. Obwohl es viele Funktionen bietet, listen wir es hier auf, um Inhalte in einem Teil des RAM zu cachen und die Ladezeiten von Spielen zu erhöhen.

Diese App reserviert einen Teil Ihres RAM und verwendet ihn ausschließlich zum Speichern des Caches häufig verwendeter Programme. Im Gegensatz zu Windows, das den gesamten RAM sowohl für den Cache als auch für aktive Apps verwaltet, wird PrimoCache nur einen Teil für den Cache reservieren. Natürlich haben Sie weniger RAM für aktive Aufgaben, aber das ist kein Problem, wenn Sie genügend RAM haben (16 GB empfohlen).

Starten Sie das Tool und klicken Sie oben auf Neue Cache-Aufgabe erstellen. Wählen Sie nach der Auswahl eines Cache-Laufwerks Level-1-Cache aus. Dies ist die Menge an RAM, die PrimoCache zum Cachen verwenden wird. Versuchen Sie, die RAM-Menge auszuwählen, die Sie sich leisten können, um sie PrimoCache zu geben, ohne Ihre aktiven Programme zu beeinträchtigen (2 GB sind ein guter Anfang). Klicken Sie auf OK, um mit dem Caching zu beginnen.

PrimoCache muss Ihre häufig verwendeten Programme verfolgen, um mit dem Caching zu beginnen. In unseren Tests hat es erfolgreich Spieldaten nach zwei Starts zwischengespeichert, und der Cache blieb nach einem Systemneustart bestehen.

PrimoCache bietet eine 30-tägige, voll funktionsfähige Testversion, aber nach der Testphase ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich.

Kombiniert sollten diese Anpassungen eine spürbare Verbesserung Ihrer Ladezeiten für Spieldaten bringen. Wir empfehlen Ihnen auch, Windows für die Gaming-Performance zu optimieren, da das Freigeben von Ressourcen auch indirekt die Ladegeschwindigkeit von Spielen verbessern kann.

Löse deine Fragen

Warum lädt mein PC-Spiel so langsam?

Das langsame Laden von PC-Spielen kann mehrere Ursachen haben:

    • -

Ressourcenintensive Anwendungen

    : Wenn im Hintergrund viele Programme laufen, kann dies die Leistung beeinträchtigen.

  • Veraltete Treiber: Ein nicht aktualisierter Grafikkartentreiber kann die Ladezeiten verlängern.
  • Festplattengeschwindigkeit: Langsame Festplatten (HDD) können Ladezeiten erheblich erhöhen. Eine SSD könnte hier Abhilfe schaffen.
  • Softwarekonflikte: Unvereinbare Programme oder laufende Hintergrunddienste können die Leistung beeinträchtigen.
  • Hardware-Leistung: Zu schwache Hardware (CPU, RAM, GPU) kann ebenfalls die Ladegeschwindigkeit einschränken. Wie Sie Ihr Spiel schneller laden können? Schließen Sie unnötige Programme, aktualisieren Sie Ihre Treiber und überprüfen Sie Ihre Hardware.

Wie kann ich Windows beschleunigen?

Um die Leistung Ihres Windows-Systems zu verbessern, können Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:

 

  • Neustart durchführen: Ein einfacher Neustart kann Speicherlecks beseitigen und Dienste neu starten.
  • Cache leeren: Das Treffen von temporären Dateien und Programmdaten kann die Systemgeschwindigkeit erhöhen. Nutzen Sie dafür das integrierte Tool „Datenträgerbereinigung“.
  • Autostartprogramme begrenzen: Reduzieren Sie die Anzahl der Programme, die beim Systemstart geladen werden. Dies lässt Ihren Computer schneller hochfahren.
  • Nicht verwendete Programme deinstallieren: Entfernen Sie Software, die Sie nicht mehr benötigen, um wertvollen Speicherplatz und Systemressourcen freizugeben.
  • Temporäre Dateien entfernen: Halten Sie Ihr System schlank, indem Sie temporäre Dateien regelmäßig löschen. Nutzen Sie Tools wie CCleaner oder die Windows Datenträgerbereinigung.
  • Arbeitsspeicher erweitern: Ein Upgrade Ihres RAM kann die Multitasking-Fähigkeiten und die allgemeine Geschwindigkeit Ihres Computers erheblich verbessern.
  • Software aktuell halten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Programme stets auf dem neuesten Stand sind, um von Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.
  • Festplatte bereinigen: Überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Fragmentierung und führen Sie eine Defragmentierung durch (bei HDDs). Dies kann die Datenzugriffszeiten verringern und die Systemgeschwindigkeit erhöhen. Diese Schritte werden dazu beitragen, die Leistung Ihres Windows-Computers spürbar zu steigern und ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen.

 

Wie lädt ein Spiel schneller?

Um Spiele schneller herunterzuladen, gibt es mehrere effektive Ansätze:

 

  • Störung durch Programme: Schließen Sie unnötige Anwendungen, die im Hintergrund laufen. Programme wie Browser oder Streaming-Dienste können Bandbreite beanspruchen und den Download verlangsamen.
  • Schwache Internetverbindung: Überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit. Nutzen Sie eine kabelgebundene Verbindung statt WLAN, um stabile Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Falls möglich, verbessern Sie Ihre Internetleistung durch einen schnelleren Tarif oder durch Vermeidung von Stoßzeiten.
  • Download-Region wechseln: Manchmal kann die Wahl eines anderen Standortes für den Download die Geschwindigkeit erhöhen. Überprüfen Sie die Einstellungen auf Plattformen wie Steam oder Origin und wählen Sie eine Region, die näher an Ihrem Standort oder weniger stark frequentiert ist. Diese Maßnahmen können den Download-Prozess erheblich beschleunigen und dafür sorgen, dass Sie schneller ins Spiel eintauchen können.

 

Wie kann ich mein Laufwerk in Windows optimieren?

Um Ihr Laufwerk in Windows zu optimieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

 

  • Zugriff auf die Funktion: Klicken Sie auf die Suchleiste in der Taskleiste und geben Sie „defragment“ ein.
  • Programm auswählen: Wählen Sie in den Ergebnissen die Option „Defragmentieren und Laufwerke optimieren“ aus.
  • Laufwerk auswählen: Klicken Sie auf das Laufwerk, das Sie optimieren möchten.
  • Optimierung starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Optimieren“, um den Defragmentierungsprozess zu starten.
  • Warten: Lassen Sie Windows die Defragmentierung abschließen. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen, abhängig von der Größe und dem Zustand des Laufwerks. Durch regelmäßiges Defragmentieren können Sie die Leistung Ihres Laufwerks verbessern und die Zugriffszeiten verkürzen. Denken Sie daran, dies mindestens einmal im Monat durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

 

Index
  1. 1. NTFS-Zugriffszeit deaktivieren
  2. 2. Großen Systemcache aktivieren
  3. 3. Antivirus-Scan für den Spieleordner deaktivieren
  4. 4. Versuchen Sie, ein exFAT-Laufwerk für das Spiel zu verwenden
  5. 5. Vollbildoptimierungen deaktivieren
  6. 6. Shader-Cache-Größe erhöhen
  7. 7. Verwenden Sie ein Drittanbieter-Cache-Management-Programm
  8. Löse deine Fragen
    1. Warum lädt mein PC-Spiel so langsam?
    2. Wie kann ich Windows beschleunigen?
    3. Wie lädt ein Spiel schneller?
    4. Wie kann ich mein Laufwerk in Windows optimieren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up