Wi-Fi-Netzwerk wird unter Windows nicht angezeigt? Hier sind 9 Korrekturen.

Es kann frustrierend sein, wenn Ihr PC Ihre WLAN-Verbindung nicht anzeigt, obwohl Ihr Mobiltelefon bereits mit demselben WLAN verbunden ist. Dies ist ein häufiges Problem. Tatsächlich haben viele Benutzer berichtet, dass ihre Wi-Fi-Netzwerke nicht angezeigt wurden, nachdem sie ihre PCs auf Windows 11 aktualisiert hatten, obwohl dieses Problem möglicherweise auch unter Windows 10 auftritt. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie das Problem beheben können, wenn das Wi-Fi-Netzwerk nicht angezeigt wird.

1. Aktivieren Sie die SSID-Übertragung für WLAN

Der Service Set Identifier (SSID) macht Ihr WLAN-Netzwerk sichtbar. Wenn jemand in Ihrer Familie die SSID-Übertragung deaktiviert hat, wird das Wi-Fi-Netzwerk nicht angezeigt. In einer solchen Situation kann das Problem durch Aktivieren der SSID-Übertragung für WLAN behoben werden.

  1. Melden Sie sich mit der IP-Adresse, dem Benutzernamen und dem Passwort Ihres Routers bei Ihrem WLAN-Router an. Die meisten Router verwenden die Adresse 192.168.1.1, überprüfen Sie dies jedoch auf der Rückseite Ihres Geräts.
  2. Gehen Sie zu „WLAN → Grundeinstellungen“.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „SSID-Übertragung aktivieren“ oder deaktivieren Sie „SSID ausblenden“. Diese Option variiert je nach Hersteller Ihres WLAN-Routers. Klicken Sie auf „Übernehmen“.
  1. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob er das Wi-Fi-Netzwerk erkennen kann.

Einige Wi-Fi-Netzwerke sind möglicherweise nicht sichtbar, Sie können jedoch weiterhin eine Verbindung zu ihnen herstellen. Wir zeigen Ihnen wie.

2. Starten Sie das WLAN-Modem und den Router neu

Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk für die Verbindung verfügbar ist. Finden Sie heraus, ob Sie andere Geräte mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbinden können. Sollten auch andere Geräte keinen Zugriff auf Ihr Netzwerk haben, starten Sie Ihr Modem und Ihren Router neu und prüfen Sie erneut, ob das WLAN-Netzwerk auf anderen Geräten erreichbar ist.

Wenn das Wi-Fi-Netzwerk schließlich auf anderen Geräten angezeigt wird, sollten Sie mit den nächsten Korrekturen fortfahren, um Ihre Netzwerkprobleme zu beheben.

3. Aktivieren und deaktivieren Sie den Flugmodus

Das Aktivieren und Deaktivieren des Flugzeugmodus ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Netzwerkverbindungen auf Ihrem PC zu aktualisieren.

[enlazatom_show_links]
  1. Klicken Sie auf Windows + A, um das Fenster „Schnelleinstellungen“ auf Ihrem PC zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Flugzeugmodus“, um ihn zu aktivieren.
  1. Klicken Sie nach einigen Sekunden auf „Flugzeugmodus“. Überprüfen Sie Ihr WLAN-Netzwerk, um zu sehen, ob es angezeigt wird.

4. Deaktivieren und aktivieren Sie den Wi-Fi-Netzwerkadapter

Manchmal kann das Problem einfach durch Zurücksetzen des WLAN-Netzwerkadapters auf Ihrem PC behoben werden.

  1. Drücken Sie Windows + R, um das Ausführungsfenster zu öffnen.
  2. Geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie auf „OK“.
  1. Klicken Sie unter „Netzwerk und Internet“ auf „Netzwerkstatus und Aufgaben anzeigen“.
  1. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Adaptereinstellungen ändern“. Dadurch wird eine Liste der verfügbaren Netzwerkadapter auf Ihrem Windows-PC geöffnet.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Adapter. Im Dropdown-Menü werden verschiedene Optionen angezeigt. Klicken Sie auf die Option „Deaktivieren“.
  1. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, wählen Sie dieses Mal jedoch die Option „Aktivieren“, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Adapter klicken.
  1. Hoffentlich können Sie dieses Mal Ihr Wi-Fi-Netzwerk sehen.

5. Verwenden Sie die Fehlerbehebung für WLAN-Netzwerke

Häufig führt ein Problem mit dem Wi-Fi-Netzwerkadapter dazu, dass Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht angezeigt wird. Das Ausführen der dedizierten Netzwerkadapter-Fehlerbehebung von Windows 11 kann das Problem beheben.

  1. Drücken Sie Windows + I, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
  2. Wählen Sie „System“ in der linken Seitenleiste.
  1. Scrollen Sie in der rechten Seitenleiste nach unten und klicken Sie auf „Fehlerbehebung“.
  1. Wählen Sie „Andere Fehlerbehebungen“.
  1. Scrollen Sie in der rechten Seitenleiste nach unten, bis Sie „Netzwerkadapter“ erreichen. Klicken Sie daneben auf „Ausführen“. Gehen Sie in Windows 10 zu „Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Fehlerbehebung“, um dieselbe Option zu finden.
  1. Wenn der Fehlerbehebungsassistent kein Problem findet, fahren Sie mit den verbleibenden Korrekturen fort.

Hat sich Ihr PC in letzter Zeit schlecht verhalten? Hier sind einige Tools, die Ihnen helfen können, den Zustand Ihres Computers zu überprüfen.

6. Aktivieren Sie den WLAN-Autokonfigurationsdienst

Der WLAN-Autokonfigurationsdienst hilft Ihrem PC beim Konfigurieren, Erkennen, Herstellen einer Verbindung oder Trennen von Wi-Fi-Netzwerken in der Nähe. Jedes Problem mit dem WLAN-Autokonfigurationsdienst kann dazu führen, dass auf Ihrem PC kein Wi-Fi-Netzwerk angezeigt wird.

  1. Drücken Sie Windows + R, um Ausführen zu öffnen.
  1. Typ services.msc in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „OK“.
  1. Scrollen Sie nach unten, um „WLAN Autoconfig-Dienst“ zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um auf „Eigenschaften“ zuzugreifen.
  1. Wählen Sie unter „Starttyp“ im Dropdown-Menü „Automatisch“ aus. Klicken Sie auf „Übernehmen -> OK“.
  1. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wurde.

7. Aktualisieren Sie den Wi-Fi-Netzwerktreiber

Ein veralteter WLAN-Netzwerktreiber verhindert möglicherweise, dass Ihr Netzwerkkartenleser auf Ihr WLAN-Netzwerk zugreift. Durch die Aktualisierung des Wi-Fi-Netzwerktreibers kann dieses Problem manchmal behoben werden.

  1. Drücken Sie Windows + X und doppelklicken Sie auf „Geräte-Manager“.
  1. Doppelklicken Sie zum Erweitern auf „Netzwerkadapter“.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Netzwerkadapter und klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“.
  1. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Wenn Sie den Treiber von der Website des Herstellers heruntergeladen haben, wählen Sie die Option „Auf meinem Computer nach Treibern suchen“.
  1. Starten Sie Ihren PC neu, nachdem Sie Ihren Wi-Fi-Netzwerktreiber aktualisiert haben.

8. TCP/IP zurücksetzen

Jedes Problem mit dem Transmission Control Protocol und dem Internet Protocol (TCP/IP) kann auch dazu führen, dass ein Netzwerkkartenleser auf Ihrem PC Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht erkennt. Versuchen Sie, alle TCP/IP-Verbindungen zurückzusetzen, um das Problem zu beheben.

  1. Drücken Sie Windows + X und wählen Sie „Terminal (Admin)“ aus dem Menü.
  1. Geben Sie Folgendes in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  1. Wenn das Zurücksetzen erfolgreich war, werden im Fenster eine Reihe von Meldungen „Zurücksetzen OK“ angezeigt. Schließen Sie das Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Ihr Wi-Fi-Netzwerk sollte wieder angezeigt werden.

Tipp: Schauen Sie sich die besten dynamischen DNS-Anbieter an, die Sie nutzen können, ohne einen Cent zu zahlen.

9. DNS leeren

Manchmal löst das Leeren des DNS das Problem und sorgt dafür, dass das Wi-Fi-Netzwerk auf Ihrem Windows-PC angezeigt wird.

  1. Drücken Sie Windows + X und wählen Sie „Terminal (Admin)“ aus dem Menü.
  2. Fügen Sie Folgendes in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  1. Im Fenster wird die Meldung „DNS-Resolver-Cache erfolgreich geleert“ angezeigt. Schließen Sie das Fenster und starten Sie Ihren PC neu.

Häufig gestellte Fragen

Soll ich mein WLAN-Netzwerk auf öffentlich oder privat einstellen?

Die Einstellung Ihres WLANs auf öffentlich oder privat hängt vom Netzwerk und dem, was Sie erreichen möchten, ab. In einem öffentlichen Netzwerk ist Ihr PC vor anderen Geräten verborgen, sodass Sie Ihren PC nicht für die gemeinsame Nutzung von Dateien und Druckern verwenden können. Ein privates Netzwerk macht Ihren PC jedoch für andere Geräte sichtbar. Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem WLAN-Netzwerk keine unerwünschten Verbindungen hosten.

Was kann eine schlechte WLAN-Verbindung verursachen?

Eine schlechte WLAN-Verbindung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch die Entfernung zum Router, einem WLAN-Extender, VPN, Störungen durch andere Geräte, einen veralteten Router oder unzureichende Signalstärke. Die Fehlerbehebung Ihres Routers kann Ihre WLAN-Verbindung drastisch verbessern.

Wie kann ich meine WLAN-Geschwindigkeit steigern?

Index
  1. 1. Aktivieren Sie die SSID-Übertragung für WLAN
  2. 2. Starten Sie das WLAN-Modem und den Router neu
  3. 3. Aktivieren und deaktivieren Sie den Flugmodus
  4. 4. Deaktivieren und aktivieren Sie den Wi-Fi-Netzwerkadapter
  5. 5. Verwenden Sie die Fehlerbehebung für WLAN-Netzwerke
  6. 6. Aktivieren Sie den WLAN-Autokonfigurationsdienst
  7. 7. Aktualisieren Sie den Wi-Fi-Netzwerktreiber
  8. 8. TCP/IP zurücksetzen
  9. 9. DNS leeren
  10. Häufig gestellte Fragen
    1. Soll ich mein WLAN-Netzwerk auf öffentlich oder privat einstellen?
    2. Was kann eine schlechte WLAN-Verbindung verursachen?
    3. Wie kann ich meine WLAN-Geschwindigkeit steigern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up