Beste SSD-Laufwerke für PCs, Unterschiede und Typen
Welche SSD-Einheit Sie für einen schneller ladenden Computer kaufen sollten, d. h. die Akronyme und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen (SLC, MLC, TLC, QLC und PLC)
Wenn unser Computer, auch ein neuer, beim Öffnen von Programmen und beim Start langsamer wird, liegt das Problem oft an der schlechten Leistung der mechanischen Festplatte (oder Festplatte), einem echten „Blockaden“ bei allen modernen Computertypen . . Um die maximale Geschwindigkeit unseres Computers freizuschalten (insbesondere bei Laptops mit noch langsameren Festplatten), empfehlen wir den Einbau einer SSD anstelle der mechanischen Festplatte, einem Laufwerk der neuen Generation, bei dem die mechanischen Teile fehlen und die Daten im Speicher gespeichert werden. Chip, genau wie bei Smartphones und Tablets.
Beim Kauf einer SSD sind Sie möglicherweise auf Akronyme gestoßen, die Folgendes darstellen: die Qualität des ausgewählten Laufwerksunabhängig von Modell, Marke oder Kapazität.
So wählen Sie eine bessere SSD aus
Um die beste SSD auszuwählen, müssen wir auf die Akronyme achten SLC, MLC, TLC, QLC und PLCDies ist häufig nicht in Produkttiteln angegeben, die online verkauft werden, oder auf Datenblättern von SSDs, die in einem Computergeschäft verkauft werden. Um diese Informationen zu erhalten, müssen wir auf das detaillierte technische Datenblatt des Laufwerks zugreifen, das auf der Website des Herstellers verfügbar ist. Um die Bedeutung dieser Abkürzungen im Detail zu verstehen, zeigen wir Ihnen im Folgenden, was sie bedeuten und warum sie bei der Auswahl einer neuen SSD so wichtig sind.
Informationen zum NAND-Speicher
Die seltsamen Akronyme, über die wir in der Einleitung gesprochen haben, repräsentieren verschiedene Arten von NAND-Zellen, also Zellen, die als „Datenspeicher“ in SSDs fungieren. Im Vergleich zu mechanischen Festplatten (die eine Magnetplatte und einen Kopf verwenden) verwenden SSDs Chips zum Speichern von Daten, und in diesen Chips können wir eine variable Anzahl von Zellen finden, die auf eine bestimmte Weise angeordnet sind oder mit präzisen Eigenschaften arbeiten Die seltsamen Akronyme geben Ihnen also einen wertvollen Hinweis auf die Art der NAND-Zellen, die wir im Inneren des Laufwerks finden können, jede mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen.
Single-Level-Zelle (SLC)
Der einfachste Zelltyp ist SLC. SLCs benötigen ein Bit pro Speicherzelle und bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Länge, natürlich auf Kosten der Kapazität (die von der Anzahl der Zellen abhängt, die in moderne Chips eingefügt werden können). Diese Art von Zellen ist sehr schnell und hält viel länger als andere Zelltypen, daher sind sie sehr teuer und werden meist nur für SSDs im Business-Bereich angeboten; Im Consumer-Kontext (d. h. bei Festplatten, die für den Heimgebrauch reserviert sind) dienen sie nur dazu, einen schnellen Cache für die gesamte Festplatte bereitzustellen: Es ist unwahrscheinlich, dass wir diese Art von Zellen auf allen Chips des ausgewählten Laufwerks finden.
Mehrebenenzellen (MLC)
Mit MLC-SSDs können Sie zwei Bits pro Zelle schreiben (trotz des Namens, der auf eine große Anzahl von Zeilen oder Zellen schließen lässt), wobei die meisten Vorteile der einzelnen Zelle erhalten bleiben, aber die volle Kapazität der Festplatte erhöht wird. Sie sind tendenziell langsamer als SLCs (wenn auch nicht viel), aber sie gleichen diesen kleinen Nachteil durch mehr Kapazität und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Dreischichtige Zelle (TLC)
Die günstigsten SSDs sind mit der Abkürzung TLC gekennzeichnet. Sie ermöglichen die Einsparung von drei Bits in einer Zelle, opfern jedoch etwas in puncto Geschwindigkeit und Haltbarkeit (sie gehen sozusagen nicht sofort kaputt, halten aber weniger lange als die bisher gesehenen Modelle). Im Consumer-Bereich sind derzeit Zellen vom Typ TLC am weitesten verbreitet, da sie immer noch einen guten Kompromiss zwischen Reichweite, Kapazität und Geschwindigkeit bieten, auch wenn sie nicht für den Einsatz als Datenträger empfohlen werden.
Vierecke oder Vierecke (QLC und PLC)
Moderne SSDs tendieren dazu, die Menge an Bits, die in einer einzelnen Zelle aufgezeichnet werden können, weiter zu komprimieren, sodass sie die Kapazitäten alter mechanischer Festplatten (4 TB oder mehr) schnell reproduzieren und übertreffen können. Allerdings hat eine so hohe Anzahl an in einer einzelnen Zelle gespeicherten Bits einen erheblichen Nachteil: Sie halten nicht lange, zumindest im Vergleich zu den bisher bekannten Zelltypen. Auch wenn die Mindestlebensdauerwerte weit über die tatsächlichen Kapazitäten hinausgehen, mit denen SSDs im Haus verwendet werden, muss dieser Nachteil berücksichtigt werden: Es besteht die Gefahr, dass wir die SSD innerhalb von 5 Jahren nach dem Kauf austauschen müssen. Von der Leistung her sind sie sehr gut, auch wenn sie nicht die Geschwindigkeiten erreichen, die man von Einzelzellen (SLC) kennt.
Unterschiede zwischen SSD und M.2
Neben der Unterscheidung des Zellentyps, auf den die Festplatte Daten schreibt, ist es wichtig, die Formfaktoren der neuen SSDs kennen zu lernen, da diese den Unterschied zwischen einer einfachen SSD-Festplatte und ausmachen können SSD-Festplatte mit hervorragender Leistung. Die derzeit schnellste Technologie für SSD-Festplatten wird von anerkannt M.2-Formfaktorerkennbar an ihrer Balkenform und manchmal auch als identifiziert NVMe-Speicher.
Diese Speicher verfügen über Chips, die herkömmlichen SSDs sehr ähnlich sind, verbrauchen jedoch mehr Bandbreite (gemeinsam mit den PCI-Express-X16-Steckplätzen) und sind daher zehnmal schneller als herkömmliche SSD-Festplatten. Um NVMe- oder M.2-Speicher nutzen zu können, muss das Motherboard diesen Speichertyp unterstützenHinweis: Nicht alle Computer verfügen über den entsprechenden Steckplatz. Informieren Sie sich daher am besten vorab, bevor Sie etwas kaufen.
Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, unsere Anweisungen zu lesen Was sind M.2-SSD-Laufwerke, wie werden sie eingebaut und wo kann man sie kaufen? Und eMMC oder SSD? Unterschiede und Vergleich zwischen Datenspeichergeräten.
So installieren Sie eine SSD
Die klassische SSD unterstützt die gleichen Kabel wie eine mechanische Festplatte (SATA-Kabel und SATA-Stromkabel), sodass die Installation auf einem stationären Computer sehr einfach ist: Wir müssen nur auf das Gehäuse zugreifen (natürlich nachdem wir den Netzstecker aus dem Gehäuse gezogen haben). Computer), entfernen Sie die Kabel, mit denen die alte Festplatte befestigt ist, und ersetzen Sie sie durch unsere neue SSD.
Bei Laptops müssen wir die Festplattenzugangstür (unten) identifizieren, damit wir die vorhandene Festplatte entfernen und die neue SSD in den dafür vorgesehenen Steckplatz einsetzen können.
Oder wir können die mechanische Festplatte immer im Laptop belassen und den Steckplatz für das optische Laufwerk nutzen, um den benötigten Platz für die SSD zu schaffen, wie in unserem Handbuch beschrieben SSD auf dem Laptop, statt Festplatte oder DVD-Player.
M.2-SSDs sind wirklich einfach zu installieren, da es ausreicht, sie in den dafür vorgesehenen Steckplatz (unter dem Prozessor, neben den PCI-Express-Steckplätzen oder in einen dafür vorgesehenen Steckplatz am Laptop) zu stecken, um sie verwenden zu können. Computer.
Die besten SSD-Festplatten zum Kaufen
Nach einem kurzen Überblick darüber, was SSDs sind und wie man sie installiert, sehen wir uns nun gemeinsam die besten an Kaufen Sie SSD-Festplatten für unseren Computer. Wir zeigen Ihnen die besten klassischen SSDs (mit SATA-Kabel) und die neuen M.2-SSDs, damit Sie das Laufwerk auswählen können, das am besten zu unserem Motherboard und unseren Anforderungen passt. Was die Kapazität angeht Wir empfehlen, dass Sie 200 GB nicht unterschreitenda die Preise für jeden Geldbeutel erschwinglich geworden sind.
Beste SATA-SSDs
Nachfolgend haben wir die besten herkömmlichen SSD-Festplatten zusammengestellt, die über ein SATA-Kabel angeschlossen und über das separate Stromkabel für die Festplatten (auf allen festen und tragbaren Computern auf dem Markt vorhanden) mit Strom versorgt werden können. Sie sind günstig, schnell und kompatibel: Sie sind auch heute noch die perfekte Wahl für alle, die maximale Geschwindigkeit wollen, ohne auf etwas zu verzichten!
- Silicon Power SSD 256 GB 3D NAND
- SanDisk Plus SSD 240 GB
- Kingston A400 SSD 240 GB
- MX500 500 GB unerlässlich
- Samsung 870 QVO SSD 1 TB
Aufgrund des wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnisses wird empfohlen, dass Sie sich bei dieser Liste sofort auf die Samsung- oder Crucial-SSD konzentrieren. Wenn wir einen günstigen Laptop aufrüsten oder möglichst wenig ausgeben möchten, können wir uns auf SSDs konzentrieren, die für weniger als 50 Euro im Angebot sind.
Beste M.2-SSDs
M.2- oder NVMe-SSDs sind Festplatten der neuen Generation, die als Erweiterungskarten zum Anschluss an das Motherboard verkauft werden, ohne dass ein SATA-Kabel oder ein Stromkabel erforderlich ist. Sie sind sehr schnell aufgebaut, praktisch und platzsparend.
- P3 kritisch M.2 1 TB
- Western Digital Blue M.2 500 GB
- Silicon Power M.2 NVMe 1 TB
- Sabrent SSD M.2 512 GB
- Samsung 980 EVO Plus SSD M.2 1 TB
In diesem Fall sind alle Modelle in Ordnung. Die einzige notwendige Vorsichtsmaßnahme vor dem Kauf besteht darin, zu überprüfen, ob unser Computer über eines verfügt PCIe NVMe M.2-Steckplatz.
Wenn Sie sich auf SSD konzentrieren, werden Sie dazu in der Lage sein Beschleunigen Sie die Programmausführung und den Computerstart Wie bei jeder anderen Art von Update: Wir empfehlen daher, es so schnell wie möglich durchzuführen, noch bevor wir über den Austausch der CPU oder die Erweiterung des Arbeitsspeichers nachdenken (auch nur sinnvoll, wenn das System über eine schnelle SSD verfügt).
Nach dem Kauf einer neuen SSD können wir Verschieben Sie Windows auf SSD, ohne alles neu zu installieren um die höhere Geschwindigkeit zu nutzen, ohne das Betriebssystem und die Programme von Anfang an neu installieren zu müssen (persönliche Dateien nicht zu vergessen).
Wir können alte mechanische Festplatten als externe USB-Festplatten „recyceln“, auf denen wir Dateien und Backups speichern können; In diesem Zusammenhang laden wir Sie zu unserem Leitfaden ein So schließen Sie Festplatten über USB an Ihren Computer an: SATA-Adapter, Gehäuse und Dockingstationen.
Schreibe einen Kommentar