Welcher Computer sollte man wählen: Anforderungen an einen guten PC

Dieser Leitfaden erklärt die entscheidenden Merkmale für den Kauf eines modernen PCs, einschließlich Prozessor, RAM, Speicher, Grafikkarte und Monitorauflösung, um optimale Leistung zu garantieren.

Wenn wir einen neuen Computer kaufen müssen, welche Anforderungen sollte er haben? Über dieses Thema habe ich bereits mehrfach gesprochen und technische Spezifikationen jedes internen Hardwareteils des Computers aufgelistet, aber es ist nicht einfach für alle zu verstehen, worin die Merkmale eines guten PCs bestehen. Nachdem wir die Merkmale angesehen haben, können wir auch unseren neuen Computer auswählen, vielleicht unter Verwendung der Liste von PCs im entsprechenden Kapitel dieses Leitfadens.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Merkmale ein guter moderner PC haben sollte, basierend auf den heutigen Technologien, sowohl für diejenigen, die nach einem Desktop-PC für zu Hause suchen, als auch für die, die einen Desktop- oder Laptop-Computer für die Arbeit benötigen.

Anforderungen an den Computer

Die Hauptmerkmale, die jeden Computer beschreiben, wenn er in Geschäften oder auf Online-Shopping-Seiten präsentiert wird, sind immer: Prozessorleistung, Menge an RAM, Speicherplatz auf der Festplatte, Auflösung und Größe des integrierten Monitors (sowohl extern als auch intern beim Laptop) sowie andere kleinere Merkmale, die man bei einem Kauf immer sorgfältig prüfen sollte.

Prozessor-Geschwindigkeit

Dieses Merkmal beeinflusst mehr den Preis des Computers als seine allgemeinen Leistungen. Sagen wir, dass auch ein Computer für 300 Euro heute einen anständigen Prozessor haben kann, der es ermöglicht, fast jede grundlegende Operation ohne Probleme durchzuführen: Arbeiten mit Word oder PowerPoint, Surfen im Internet, Videos und Fotos ansehen und ähnliche Dinge.

Je höher der Preis, desto moderner und schneller wird der Prozessor sein, mit mehr Kernen für Multitasking (d.h. mehrere Programme gleichzeitig geöffnet zu halten). Über welchen Prozessor man wählen sollte haben wir einen separaten Artikel geschrieben, und es kann auf jeden Fall wichtig sein zu wissen, welche Unterschiede beispielsweise zwischen einem AMD- und einem Intel-Prozessor, zwischen einem Intel Atom oder Celeron, einem i3 oder i5, zwischen einem i5 und i7 usw. bestehen.

[enlazatom_show_links]

Bei Macs und MacBooks finden wir auch die Apple M-Prozessoren, die direkt von Apple hergestellt werden und auf der ARM-Architektur basieren. Diese funktionieren tatsächlich wie große Tablets, jedoch mit mehr Rechenleistung, machen jedoch alle Programme und Apps, die für die alte Intel-Plattform erstellt wurden (die mittlerweile nicht mehr unterstützt wird), inkompatibel.

Wenn wir natürlich einen Computer kaufen, um mit komplexen Programmen wie Photoshop oder AutoCAD zu arbeiten oder um Videos zu bearbeiten oder große Datenbanken zu verarbeiten, dann wird die Geschwindigkeit des Prozessors das wichtigste Merkmal sein, auf das wir achten müssen, und wir sollten ihn so schnell wie möglich wählen (mindestens 8 Kerne und 3,2 GHz Frequenz).

RAM-Speicher

Der RAM ist definitiv ein fundamentales Element für jeden Computer, daher sollten wir niemals daran sparen. Bei einem PC mit Windows 11 ist es sehr wichtig, mindestens 16 GB RAM zu haben, um einen schnellen Computer ohne Verlangsamungen sicherzustellen.

Vermeiden wir Computer mit nur 4 GB RAM und auch 8 GB sind heute zu wenig für neue Programme und die neuen Funktionen, die in Windows integriert sind.

Wenn wir in Zukunft den RAM erweitern möchten, sollten wir sicherstellen, den Typ des vorhandenen Speichers und die Anzahl der verfügbaren Erweiterungssteckplätze zu erkennen, wie auch im praktischen Leitfaden wie man neuen RAM zum PC hinzufügt beschrieben.

Speichereinheit

Die SSD-Technologie ist mittlerweile die beste für alle PCs geworden, da sie es ermöglicht, Windows und Programme schnell zu starten, ohne die typischen Verzögerungen alter mechanischer Festplatten.

Eine SSD ist viel schneller und leichter als eine Festplatte, daher kann man festhalten, dass das wichtigste Kriterium, das jeder ohne Ausnahmen einhalten sollte, ist: Egal zu welchem Zweck, egal welcher Job, egal wer die Person ist, die sie benutzen wird, man sollte immer einen Computer mit SSD als primäre Einheit für das System und die Programme wählen.

Die SSD ist heutzutage der Teil des Computers, der den Unterschied macht, und auf den sollte man nicht verzichten, selbst wenn der Preis höher als ursprünglich geplant ist, auch wenn man auf andere Merkmale wie die Geschwindigkeit des Prozessors verzichten muss. Mechanische Festplatten sind nach wie vor gut für Backups oder um persönliche Dateien zu speichern, aber wenn sie nicht vorhanden sind, ist das kein Drama.

Auch die günstigsten SSDs erreichen mittlerweile 512 GB Speicherplatz.

Die neueste Entwicklung der SSD-Technologie ist NVMe M.2, Speicherkarten, die direkt auf das Motherboard installiert werden; diese Karten sind extrem schnell und ermöglichen es, das System und Programme in nie dagewesener Geschwindigkeit zu starten. Für mehr Informationen können wir unsere Leitfäden zu den Unterschieden zwischen Festplatten und SSDs sowie wie man M.2 SSDs im PC verwendet, montiert und wo man sie kauft lesen.

Grafikkarte

Eine dedizierte Grafikkarte ist kein grundlegendes Kriterium, um den PC für das Surfen, E-Mail-Lesen oder die Nutzung sozialer Medien zu verwenden: Diese Komponente kann sehr teuer sein und sollte daher nicht die Wahl eines neuen PCs beeinflussen, da mittlerweile fast alle Prozessoren einen integrierten Grafikchip für grafische Effekte und die Hardwarebeschleunigung moderner Browser bieten.

Wenn wir den PC für Spiele oder ressourcenintensive Programme (insbesondere zur Grafikbearbeitung oder zur Nutzung von KI zur Bilderzeugung) verwenden möchten, empfiehlt es sich, einen Desktop-PC mit einer guten dedizierten Grafikkarte zu besorgen und die in Fertig-PCs angebotenen Lösungen zu vermeiden (oft alte oder wenig leistungsstarke Grafikkarten). Für die Auswahl können wir die besten Grafikkarten für PCs in einem anderen Artikel finden.

Monitorauflösung von Laptops

Dies ist sicherlich eine wichtige Eigenschaft für Laptops, sowohl hinsichtlich der Größe als auch der Bildschirmauflösung und der visuellen Qualität. In diesem Fall ist die Wahl jedoch subjektiv, da manche ein größeres oder kleineres Display bevorzugen und andere großen Wert auf eine hohe Auflösung legen, um Filme und Videos zu schauen, während es wiederum Personen gibt, die darauf keinen Wert legen.

Bei Desktop-Computern ist der Monitor extern und wird über ein Kabel an die Rückseite des PCs angeschlossen: Viele Fertig-PCs bieten einen Monitor im Angebot, doch es ist immer besser, einen hochwertigen externen Monitor auszuwählen und ihn später mit dem gewählten Desktop-PC zu verbinden.

Weitere Merkmale

Neben den bisher genannten Merkmalen sollten wir auch den folgenden Zubehör oder Komponenten besondere Beachtung schenken, da sie auf einem neuen PC sicherlich nützlich sein können.

  • Webcam: Bei Laptops ist sie mittlerweile integriert, während für Desktop-PCs eine separate Webcam (über USB-Kabel verbindbar) angeschafft werden muss.
  • Mikrofon: Auch wenn eine kleine Mikrofonfunktion bei Webcams vorhanden ist, empfiehlt es sich, ein dediziertes USB-Mikrofon für Meetings und Zoom zu kaufen, um klar gehört zu werden.
  • Lautsprecher: Um die Klänge, Sprache und Musik klar zu hören, sollten wir auf Modelle mit leistungsstarken Lautsprechern setzen, andernfalls müssen wir separate Lautsprecher kaufen. Die Audioqualität bei Laptops ist oft niedrig, aber wir können die Situation mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbessern.
  • Konnektivität: Wi-Fi und Bluetooth sind unverzichtbar, auch bei Desktop-PCs. Stellen wir sicher, dass beide vorhanden sind (entweder als integrierte Module oder als Erweiterungskarten).
  • Batterie: Ein Kriterium, das nur bei Laptops zu beachten ist, in denen eine Batterie vorhanden sein sollte, die mindestens 4-5 Stunden Autonomie (mit Windows) gewährleistet.

Kaufratgeber

Nachdem wir die Anforderungen an einen guten PC betrachtet haben, schauen wir uns gemeinsam an, auf welche Modelle wir setzen sollten, indem wir aus den Angeboten auf der e-Commerce-Seite Amazon auswählen, die unserer Meinung nach die besten Versandzeiten, Verfügbarkeit und Garantie bei Problemen bietet.

Desktop-PCs

Wenn wir einen günstigen Desktop-PC suchen, können wir uns für den HP 27 CB1007 entscheiden, einen All-in-One-Computer mit einem 27-Zoll-Bildschirm, einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, einem Ryzen 3 Prozessor, 8 GB DDR4 RAM, 512 GB SSD-Speicher, integrierter Grafikkarte, Wi-Fi-Verbindung, USB-Tastatur und -Maus sowie dem Betriebssystem Windows 11 Home.

Ein weiterer Desktop-PC, den wir in Betracht ziehen können, ist der Acer Aspire, mit einem integrierten 27-Zoll-Bildschirm, einem Intel Core i5 Prozessor, 8 GB DDR4 RAM, 512 GB SSD-Speicher, einem DVD-RW-Brenner, Intel UHD-Grafikkarte, Wi-Fi-Verbindung, USB-Tastatur und -Maus sowie dem Betriebssystem Windows 11 Home.

Wenn wir nach einem leistungsstarken Computer für Gaming suchen, für ...

Für Gaming oder Büro können wir auf den Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Desktop setzen, der mit einem Intel Core i7-12700 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD-Speicher, einer NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti Grafikkarte (mit 8 GB GDDR6-Videospeicher), USB-Tastatur und Maus sowie Windows 11 ausgestattet ist.

In der Kategorie All-in-One-PC ist einer der leistungsstärksten, die wir kaufen können, der ASUS AiO F3700WUAK, der mit einem 27" FHD Anti-Glare LCD-Bildschirm, AMD Ryzen 7 5700U Prozessor, 16 GB DDR4 RAM, 512 GB M.2 Speicher, integrierter Webcam und Windows 11 Home ausgestattet ist.

Laptops

Laptops sind definitiv bequemer und flexibler als Desktop-PCs. Aus diesem Grund sind sie bei der Suche nach einem neuen PC am beliebtesten.

Ich möchte auf eine Liste von Laptops verzichten, da sie schnell veraltet wäre und schon morgen neue Modelle verfügbar sein könnten.

Außerdem ist es wichtig, einen Computer von einer der zuverlässigsten Marken zu wählen, zu denen heute HP, Lenovo, MSI und ASUS für Notebooks oder Ultrabooks gehören.

Abgesehen vom Mac, der teurer ist und Stil, Design sowie Rechenleistung vereint, auch dank der neuen Prozessoren, die direkt von Apple entwickelt wurden.

Zusammenfassend können wir sagen, dass die Anforderungen für einen guten PC ein Prozessor mit 4 Kernen und mindestens 2 GHz, mindestens 16 GB RAM und ein SSD der neuen Generation als interner Speicher sind.

Die Qualität des Prozessors hängt davon ab, wie viel man ausgibt, während die anderen Komponenten wie USB-Anschlüsse, Verbindungen, Brenner, Audio und andere wichtige Teile eines guten PCs im Allgemeinen ähnlich sind.

Für weitere Informationen können wir auch unsere Guides Dinge, die man vor dem Kauf eines neuen Computers wissen sollte und Wie man einen perfekten PC zusammenstellt, indem man jedes Teil kauft lesen.

Index
  1. Anforderungen an den Computer
    1. Prozessor-Geschwindigkeit
    2. RAM-Speicher
    3. Speichereinheit
    4. Grafikkarte
    5. Monitorauflösung von Laptops
    6. Weitere Merkmale
  2. Kaufratgeber
    1. Desktop-PCs
    2. Laptops

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up