Warum Windows Debloat-Skripte mehr schaden als nützen könnten

Das Entfernen von Bloatware kann notwendig sein, doch viele Windows-Debloat-Skripte sind riskant und verursachen mehr Probleme als sie lösen.

Das Entfernen von Bloatware von Ihrem PC ist notwendig, jedoch sind nicht alle Methoden zuverlässig. Einige Entwickler und GitHub-Gruppen bewerben ihre Windows-Debloat-Skripte als schnelle Lösung. Wenn Sie sie jedoch verwenden, werden Sie feststellen, dass sie mehr schaden als nützen können. Hier sind die Gründe, warum wir Ihnen nicht empfehlen, Windows-Debloat-Skripte zu verwenden.

Was ist ein Debloating-Skript

Wie der Name schon sagt, ist ein Debloating-Skript eine Gruppe von Befehlen, die hilft, vorinstallierte Apps (Bloatware) von Ihrem PC zu entfernen.

Auf einem Windows-Gerät sollte ein Debloating-Skript mit PowerShell oder anderen Terminals wie Mintty, PuTTy oder Git Bash arbeiten.

GitHub ist die größte Quelle für Windows-Debloat-Skripte. Mit einer einfachen Suche fand ich 479 Ergebnisse für diese Programme. Viele solcher Debloat-Skripte finden Sie auch auf Reddit, Quora, Tech-Blogs und Entwicklerseiten.

Ich versuchte eine Windows-Debloat-Software namens „Win11debloat“. Das Skript behauptet, alle Bloatware zu entfernen, die vorinstalliert auf Windows 11 kommt. Es gab zwei Möglichkeiten, es auszuführen: Das Skript manuell herunterzuladen oder einen Skriptblock in PowerShell (Administratormodus) einzugeben. Als ich letzteres tat, öffnete sich ein neues Fenster mit einem „App-Entfernungsmodus“, den ich auswählte, indem ich die 3 eingab.

[enlazatom_show_links]

Ein weiteres neues Fenster öffnete sich, das mir erlaubte, die Bloat-Apps, die ich von meinem Windows-PC entfernen wollte, manuell auszuwählen. (Siehe folgenden Abschnitt.) Wenn Sie nicht zu viel Zeit aufwenden möchten, können Sie einfach alle auswählen. Aber das würden wir nicht empfehlen.

Der Zweck von Debloat-Skripten ist es, automatisch die Apps zu entfernen, die die Entwickler als Bloat betrachten. Während dies Ihr System von diesen Programmen befreien kann, kann es zu einigen Problemen führen, wie im Folgenden erläutert.

1. Zu viele falsche positive

Nicht alle vorinstallierten Programme sind Bloat. Einige von ihnen werden benötigt, damit Ihr System richtig funktioniert. Ein Windows-Debloat-Skript mag schnell und einfach erscheinen, aber es kann fälschlicherweise falsche Positive identifizieren und die Programme entfernen, die Sie behalten möchten.

Im obigen Beispiel identifizierte das Debloat-Skript „Win11debloat“ fälschlicherweise einige Software, die ich häufig verwende, als Bloat – Bing Translator, Bing Weather, Windows Tools und Quick Assist.

Jedoch wollte ich Skype und Zune Video entfernen, also bestätigte ich die Deinstallation dieser beiden. Das führte dazu, dass mein Bildschirm für einen Moment flackerte. Abgesehen davon gab es keine weiteren Probleme.

Hätte ich jedoch die Empfehlung des Skripts befolgt und die Bing-bezogenen Programme, Quick Assist und Microsoft Tools (einen Ordner mit Systemsteuerung und WordPad) entfernt, hätte das zu vielen Systemproblemen auf meinem arbeitenden Windows-PC führen können.

2. Debloat-Skripte können systeminstabilität verursachen

Nicht alle Windows-Debloat-Skripte sind schlecht, und Sie könnten eines finden, das gut funktioniert. „Win11debloat“ wird häufig empfohlen, um Windows zu verkleinern, da Sie leicht auswählen können, was Sie entfernen möchten. Aber wenn Sie ein unbekanntes Skript verwenden, kann es Ihr funktionierendes Gerät instabil machen.

Wenn Sie versuchen, einige dieser Skripte auszuführen, kann Windows verschiedene „Zugriff verweigert“-Warnungen ausgeben. Das Entfernen von Bloat erfordert Zugriff auf „System32“, ein geschütztes Verzeichnis. Schließlich hat Microsoft Defender Antivirus die Aufgabe, zu verhindern, dass entfernte Skripte die Kontrolle über System32 und seine abhängigen Dateien und Ordner übernehmen.

Der Defender verfügt über zusätzliche Schutzfunktionen, um zu verhindern, dass System32 und andere kritische Ordner geändert werden. Wenn Sie also möchten, dass ein Debloat-Skript funktioniert, müssen Sie all diese Berechtigungen entfernen.

Während Sie möglicherweise erfolgreich die zusätzlichen Programme entfernen, kann das System instabil werden. Die offensichtlichen Anzeichen sind Hardwareprobleme, nicht reagierende Apps, Verbindungsprobleme, Bildschirmflackern und sogar Überhitzung des Geräts.

3. Bündelsoftware und zusätzliche komponenten im austausch

Da die ursprünglichen Quellen dieser Windows-Debloat-Skripte nicht verifiziert werden können, kann man nicht sicher sagen, ob nicht zusätzliche Komponenten installiert werden.

Wenn das passiert, kann es zu Softwarekonflikten kommen, da Sie möglicherweise versehentlich viele Programme herunterladen, die Sie nicht benötigen. Dazu gehören Bündelsoftware, die als optionale Funktionen oder Tools geliefert werden. Wenn das Skript schlecht geschrieben ist, kann es sogar sein, dass es keine Möglichkeit gibt, sich abzumelden. Die versteckten Komponenten, die ein eigenes Set von Bloat bilden, machen den Zweck eines Debloat-Skripts zunichte.

Ein Hinweis darauf, dass das externe Skript Probleme auf Ihrem Gerät verursacht, ist, wenn es Sie auffordert, Windows auf Ihrem Gerät neu zu installieren.

Index
  1. Was ist ein Debloating-Skript
  2. 1. Zu viele falsche positive
  3. 2. Debloat-Skripte können systeminstabilität verursachen
  4. 3. Bündelsoftware und zusätzliche komponenten im austausch
  5. 4. Windows Debloat-Skripte können Update-Fehler in Zukunft verursachen
  6. 5. Die Bedrohung durch Malware
  7. Beste Möglichkeiten, mit Windows Bloat umzugehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up