Das hat jeder erlebt, seit es Windows 98 gibt, und es scheint sich mit jeder neuen Version, die auf den Markt kommt, noch schlimmer zu machen: Es dauert so lange, den Computer herunterzufahren, dass man den Eindruck hat, man hätte noch Zeit, eine Tasse Kaffee zu trinken, während man Krieg & Krieg liest. Frieden.
Manchmal verfügt der Computer über Updates, die vor dem Herunterfahren installiert werden müssen. Aber manchmal, wenn es den Anschein hat, als gäbe es nichts zu tun, kann es fast eine ganze Minute dauern, bis die Bildschirme schwarz werden und Sie Ihrem Computer „Nighty Night“ sagen können. Was passiert? Warum dauert das Herunterfahren Ihres Computers länger als der Gang zur Toilette?
Lesen Sie auch: So fahren Sie einen Windows-PC nachts automatisch herunter
Windows versucht, Sie zu schützen
Wie Ihr übervorsichtiger Kumpel tut Windows alles, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, bevor es in den Tiefschlaf geht. Das Ende des Herunterfahrvorgangs führt zur Beendigung aller Systemvorgänge.
Im Gegensatz zum Wechsel in den Ruhemodus, in dem der Computer einfach alles an seinem Platz einfriert und sogar den Arbeitsspeicher am Laufen hält, bedeutet das Herunterfahren, dass alles geleert wird. Der Arbeitsspeicher wird komplett leer, es wird nichts zwischengespeichert, die Festplatte löscht den gesamten Inhalt ihres virtuellen Speichers von allen Programmen, jede einzelne Anwendung, die Sie ausgeführt haben, wird ausgeschaltet und das Betriebssystem verabschiedet sich von seinen Diensten.
Auf Ihrem Computer läuft eine Menge Software. Wenn alles einfach abschaltet, während es mitten in etwas ist, ohne die Zeit zu haben, die es braucht, um es zu beenden (z. B. ein Programm ist damit beschäftigt, auf die Festplatte zu schreiben), kann es manchmal zu chaotischen Umständen kommen, die beim Starten zu einem Fehler führen Starten Sie Ihren Computer erneut.
Obwohl es recht selten vorkommt, dass ein „hartes“ Herunterfahren, wie ich es gerade beschrieben habe, Ihrem Computer schadet, geht Windows stets vorsichtig mit Ihren Daten um. Um eine Dateibeschädigung zu verhindern, wartet es, bis jedes Programm seine Arbeit beendet hat, bevor es den Herunterfahrvorgang abschließt. Dies könnte theoretisch zwischen ein, zwei und mehreren Minuten dauern.
Die Schritte
Das Herunterfahren von Windows ist nicht so einfach, wie es scheint. Es steckt keine Magie dahinter; Dabei handelt es sich um eine Reihe von Schritten, die das Betriebssystem ausführt, um Ihr System sicher auszuschalten:
- Überprüfen Sie, ob offene Anwendungen mit nicht gespeicherten Daten vorhanden sind (Notepad, Word usw. mit nicht gespeicherten Eingaben). Unterbrechen Sie den Herunterfahrvorgang und informieren Sie den Benutzer, wenn etwas gefunden wird.
- Warten Sie, bis alle Dienste ihre Arbeit beendet haben, und fahren Sie sie dann alle herunter.
- Warten Sie, bis alle Programme und Dienste Ihnen mitteilen, dass sie geschlossen wurden.
- Leerer virtueller Speicher und alles andere, was temporäre Programmdaten enthielt, die jetzt unbrauchbar sind.
- Schreiben Sie ein Protokoll mit allen interessanten Informationen, die der Benutzer verwenden könnte, um Probleme zu melden, falls Windows mit neuen Fehlern startet, die möglicherweise mit dem Herunterfahren zusammenhängen.
- Melden Sie alle vom System ab.
- Beenden Sie das Windows-Betriebssystem auf Benutzerebene.
- Installieren Sie alle Updates, insbesondere solche auf Kernel-Ebene, für die eine besondere Genehmigung erforderlich ist.
- Schalten Sie die Maschine (endlich!) aus.
All dies sorgt dafür, dass Windows Ihnen beim nächsten Start keine Fehlermeldungen ausgibt. Da es in modernen Anwendungen jedoch so viele Schutzmaßnahmen gibt, sind die meisten dieser Schutzmaßnahmen nicht mehr so notwendig wie Ende der 90er Jahre. Linux beispielsweise benötigt oft viel weniger Zeit zum Herunterfahren.
Wenn Sie den Herunterfahrvorgang in Windows beschleunigen möchten, können Sie dies am einfachsten mit unserer eigenen Anleitung tun!
Wie lange haben Sie jemals auf das Herunterfahren von Windows gewartet? Sag es uns in einem Kommentar!
Schreibe einen Kommentar