Verbindungsgeschwindigkeit in Echtzeit auf Windows überprüfen

Überwachen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit unter Windows mit effektiven Tools wie Task-Manager, Ressourcenmonitor oder externen Apps, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren.
In einer zunehmend vernetzten Welt ist es unerlässlich, die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu überwachen. Ob Sie remote arbeiten, Filme streamen oder online spielen, zu wissen, wie viele Daten Sie verwenden und mit welcher Geschwindigkeit, kann Ihnen helfen, Ihr digitales Erlebnis zu optimieren.
Glücklicherweise gibt es unter Windows verschiedene Tools, mit denen Sie die Verbindungsgeschwindigkeit in Echtzeit überprüfen können. In diesem Beitrag führen wir Sie durch einige einfache und effektive Methoden, dies zu tun.
Verwenden Sie den Windows-Task-Manager
Der Windows-Task-Manager ist nicht nur nützlich, um die CPU- und RAM-Nutzung zu überwachen, sondern kann Ihnen auch die Netzwerknutzung in Echtzeit anzeigen.
Öffnen Sie den Task-Manager: Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie "Task-Manager".
Gehen Sie zur Registerkarte "Leistung", um einen Überblick über die Leistung Ihres Systems zu erhalten. Wählen Sie "Ethernet" oder "Wi-Fi", je nach verwendeter Verbindung, und Sie sehen ein Diagramm, das die Netzwerknutzung in Echtzeit anzeigt. Die Verbindungsgeschwindigkeit wird in Mbps (Megabit pro Sekunde) angegeben.
Ressourcenmonitor verwenden
Der Ressourcenmonitor, den ich in einem Leitfaden erwähnt habe, ist ein integriertes, fortschrittliches Tool in Windows, das detaillierte Informationen über die Ressourcennutzung des Systems, einschließlich des Netzwerks, liefert. Öffnen Sie den Ressourcenmonitor: Drücken Sie Win + R, geben Sie resmon ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Gehen Sie zur Registerkarte "Netzwerk": Hier sehen Sie eine Liste der aktiven Prozesse und die Netzwerknutzung für jeden von ihnen. Außerdem finden Sie am unteren Rand ein Diagramm, das die Netzwerkaktivität in Echtzeit anzeigt.
Externe Apps verwenden
Wenn Sie eine fortschrittlichere Überwachung oder eine benutzerfreundlichere Oberfläche wünschen, gibt es mehrere Drittanbieter-Anwendungen, die Sie verwenden können: - eine, um die Internetgeschwindigkeit während des Tages zu überprüfen und aggregierte Daten mit allen Netzwerkstatistiken zu erhalten.
- ein anderes Programm, Net Traffic, das nützliche Echtzeitinformationen über die Netzwerkgeschwindigkeit beim Download und Upload bietet.
- Ähnlich wie das Letztere sehen wir hier ein neues, sehr einfaches Programm, das es ermöglicht, die Verbindungsgeschwindigkeit zu überwachen und Statistiken sowie die Historie bezüglich des Netzwerk- und Internetverkehrs anzuzeigen.
NetSpeedMonitor ist ein sehr nützliches kostenloses Programm, sowohl für die Installation auf einem privaten PC als auch für berufliche Zwecke. Besonders ist, dass die Daten über die variablen Upload- und Downloadgeschwindigkeiten über die Taskleiste unten in Echtzeit sichtbar sind. Man kann den Netzwerkverkehr kontinuierlich messen, ohne andere Fenster öffnen zu müssen.
Während der Installation müssen Sie die Netzwerkkarte auswählen, die überwacht werden soll, vermutlich die, mit der Sie sich mit dem Internet verbinden.
Am Ende erscheint eine Aufforderung, um die Genehmigung zu bitten, dass Net Speed Monitor in der Taskleiste von Windows 11 oder Windows 10 angezeigt wird.
Die Einstellungen können jedoch im Optionsmenü geändert werden, in dem Sie eine andere Netzwerkkarte unter Überwachung auswählen und die Maßeinheit, die standardmäßig kbit/s ist, ändern können.
Das Programm ist in deutscher Sprache, sodass es einfach zu verstehen ist, dass auch die Anordnung des Fensters in der Taskleiste geändert werden kann.
Während der Installation wird auch gefragt, ob die Datenbank aktiviert werden soll, d.h. ob der Netzwerkverkehr im Laufe der Zeit aufgezeichnet werden soll, um eine Historie und Statistiken zur Verbindungsgeschwindigkeit zu erhalten.
Durch einen Rechtsklick auf die Geschwindigkeiten von Net Speed Monitor können Sie auf die Datenbank mit den Verkehrsdatensätzen zugreifen, die die Gesamtzahl in MB der täglich und monatlich gesendeten und empfangenen Pakete anzeigen.
Die Verkehrsgeschichte kann genutzt werden, um die monatliche Bandbreitennutzung des Systems zu kontrollieren.
das Saper Diagnostizieren und Lösen von wiederkehrenden Problemen mit der Internetverbindung.
Wenn das Fenster für Verbindungen geöffnet wird, können alle Prozesse, die die Verbindung nutzen, durchgesehen werden (es gibt andere Programme, wenn man Verbindungen, Ports und die Internetnutzung auf dem PC von Programmen und Websites sehen möchte).
Durch einen Links-Klick auf die Upload- und Download-Zahlen in der Windows-Leiste wird der Zähler auf Null gesetzt, ohne jedoch das Monitoring zu unterbrechen.
Jederzeit kann die Echtzeitüberwachung der Verbindung über die rechte Maustaste oder durch einen Doppelklick auf das Display deaktiviert werden.
Nicht zu vergessen ist auch GlassWire, das Sicherheitsfunktionen bietet und es dir ermöglicht zu sehen, welche Anwendungen deine Verbindung nutzen und verdächtige zu blockieren.
PowerShell für einen erweiterten Monitor
Für erfahrene Benutzer bietet PowerShell eine Möglichkeit, die Verbindungsgeschwindigkeit über Skripte zu überwachen. Öffne PowerShell, indem du Win + X drückst und "Windows PowerShell" oder "Windows Terminal" auswählst.
Führe den folgenden Befehl aus:
Get-NetAdapter | Select-Object Name, ReceivedBytes, SentBytes
Dieser Befehl zeigt dir an, wie viele Bytes von jeder Netzwerkschnittstelle empfangen und gesendet wurden. Du kannst diesen Befehl regelmäßig ausführen, um die Verbindungsgeschwindigkeit zu berechnen.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Wie überprüft man die Netzwerkgeschwindigkeit in Windows?
Um die Netzwerkgeschwindigkeit in Windows zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen der Netzwerkeinstellungen:
- - Rechtsklicken Sie auf das
Netzwerk-Symbol
- in der Taskleiste.
- Wählen Sie „Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen“.
- Zugriff auf das Netzwerk- und Freigabecenter:
- Klicken Sie auf „Netzwerk“.
- Wählen Sie „Freigabecenter“.
- Verbindungseinstellungen einsehen:
- Unter „Verbindungen“ klicken Sie auf die aktive Verbindung (z. B. Ethernet).
- Überprüfung der Geschwindigkeit:
- Im Fenster „Status“ finden Sie den Wert „Geschwindigkeit“, der die aktuelle Adaptergeschwindigkeit anzeigt. Diese Schritte helfen Ihnen, schnell und effektiv die Geschwindigkeit Ihrer Netzwerkverbindung zu überprüfen.
Wie prüfe ich die Netzwerkgeschwindigkeit?
Um Ihre Netzwerkgeschwindigkeit zu prüfen, können Sie folgende Methoden verwenden:
- Speedtest-Webseiten: Besuchen Sie Websites wie speedtest.net oder fast.com. Diese bieten eine einfache Möglichkeit, die Download
- - und Upload-Geschwindigkeit in Echtzeit zu messen.
- Netzwerkanalyse-Tools:
- JPerf: Ein Tool, das die Netzwerkleistung zwischen zwei Rechnern misst und Ihnen detaillierte Ergebnisse liefert.
- LAN Speed Test: Ideal für die Messung der Übertragungsrate innerhalb eines lokalen Netzwerks. Es ermöglicht Ihnen, die Geschwindigkeit zwischen mehreren Geräten zu überprüfen.
- Betriebssystem-Tools:
- Für Windows: Nutzen Sie den Befehl
ping
in der Eingabeaufforderung, um die Netzwerkverbindung zu testen. - Für macOS: Verwenden Sie das Netzwerk-Diagnosetool oder das Terminal mit dem
ping
-Befehl. - Router-Einstellungsseiten: Viele moderne Router bieten eine Funktion zur Geschwindigkeitsmessung. Loggen Sie sich in die Benutzeroberfläche Ihres Routers ein und suchen Sie nach Geschwindigkeits- oder Leistungsstatistiken. Für genauere Ergebnisse sollten Sie die Tests zu verschiedenen Zeiten durchführen, da externe Faktoren die Geschwindigkeit beeinflussen können.
Wie sehe ich die Übertragungsgeschwindigkeit?
Um Ihre Übertragungsgeschwindigkeit zu überprüfen, können Sie folgende Schritte ausführen:
- Wählen Sie ein Tool: Nutzen Sie den Telekom Heimnetz-Speedtest oder die Breitbandmessung der Bundesnetzagentur.
- Vorbereitung:
- - Schließen Sie alle Programme und Webseiten, die Internetressourcen nutzen.
- Beenden Sie alle Downloads und Uploads.
- Test durchführen: Führen Sie den Speedtest gemäß den Anweisungen auf der Webseite aus.
- Ergebnisse analysieren: Notieren Sie sich die Download- und Upload-Geschwindigkeiten sowie die Latenz (Ping). Mit diesen Schritten erhalten Sie eine genaue Messung Ihrer aktuellen Internet-Geschwindigkeit.
Wie kann ich die Bandbreite überprüfen?
Um die Bandbreite Ihres Internetanschlusses zu überprüfen, können Sie folgende Schritte unternehmen:
- Bundesnetzagentur-App nutzen: Laden Sie die Breitbandmessung Desktop-App der Bundesnetzagentur herunter. Diese App ermöglicht eine präzise Überprüfung der vereinbarten Geschwindigkeiten.
- Messung durchführen: Starten Sie die App und führen Sie eine Messung durch. Hierbei werden die tatsächlichen Up
- - und Download-Geschwindigkeiten ermittelt.
- Ergebnisse analysieren: Vergleichen Sie die gemessenen Geschwindigkeiten mit den vertraglich vereinbarten Werten.
- Mehrere Tests: Führen Sie zu verschiedenen Zeiten mehrere Tests durch, um ein genaues Bild der Bandbreite zu erhalten. Durch diese einfache Vorgehensweise können Sie feststellen, ob Ihr Internetanschluss die versprochenen Geschwindigkeiten bietet.
Schreibe einen Kommentar