So blockieren oder erlauben Sie ein Wi-Fi-Netzwerk in Windows

Optimieren Sie Ihre Windows-Wi-Fi-Verbindungen: Blockieren und erlauben Sie gezielt Netzwerke, um Übersichtlichkeit und Sicherheit auf Ihrem Gerät zu gewährleisten. Erfahren Sie jetzt, wie es funktioniert!
Ein Klick auf das Netzwerk-Icon auf Ihrem Windows-Laptop oder PC zeigt mehrere „verfügbare“ Wi-Fi-Netzwerke an. Aufgrund der zahlreichen unnötigen Zugriffspunkte kann das Pop-up unübersichtlich wirken, und Sie müssen ein wenig scrollen, um Ihr gewünschtes Netzwerk zu finden. Darüber hinaus können einige dieser Netzwerke unverschlüsselt und offen sein. Dieses Handbuch listet mehrere Optionen auf, um Wi-Fi-Netzwerke in Windows zu blockieren und zuzulassen.
Wi-Fi-Netzwerke in Windows blockieren
Windows bietet in der Einstellungen-App oder Systemsteuerung keine Optionen, aber Sie können ein Wi-Fi-Netzwerk einfach mit einer der unten aufgeführten Methoden blockieren.
1. Eingabeaufforderung (Ein Wi-Fi-Netzwerk auf einmal)
Die Eingabeaufforderung bietet eine schnelle Lösung zum Entfernen eines oder mehrerer unnötiger Wi-Fi-Netzwerke. Alles, was Sie benötigen, ist der Netzwerkname oder SSID.
Um zu beginnen, suchen Sie im Windows-Suchmenü nach „Eingabeaufforderung“ (oder „cmd“), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Um die SSIDs zu identifizieren, die Sie blockieren möchten, tippen Sie auf das Netzwerk-Icon in der Taskleiste und klicken Sie auf den Verwalten von Wi-Fi-Verbindungen Pfeil. Eine Liste von Wi-Fi-Verbindungen in der Nähe Ihres Windows-Geräts wird angezeigt.
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein, um das Wi-Fi-Netzwerk zu blockieren. Ersetzen Sie „Wi-Fi-Netzwerkname“ durch den tatsächlichen SSID oder Netzwerkname.
netsh wlan add filter permission=block ssid="Wi-Fi Network Name" networktype=infrastructure
Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, wird das Wi-Fi-Netzwerk zur Blacklist hinzugefügt, und Sie sollten eine Nachricht sehen, die lautet: „Der Filter wurde erfolgreich zum System hinzugefügt.“ Sie können mehrere Blacklist-Filter für verschiedene SSIDs in separaten Zeilen hinzufügen. Sie werden alle nacheinander blockiert.
Wenn Sie ein Wi-Fi-Netzwerk blockieren, erscheint es nicht mehr im Pop-up der Netzwerkverbindungen, und Sie können sich nicht mehr damit verbinden. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Wi-Fi -> Verfügbare Netzwerke anzeigen. Die auf die Blacklist gesetzten SSIDs werden nicht mehr sichtbar sein.
Tip: Wenn Sie reisen, können Ihnen unbekannte öffentliche Wi-Fi-Netzwerke begegnen. Wenn es notwendig ist, diese zu nutzen, schauen Sie sich unsere Liste von Dos und Don'ts für die Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke an.
2. Eingabeaufforderung (Wi-Fi-Netzwerke im Batch blockieren)
Anstatt unnötige Wi-Fi-Netzwerke einzeln zu entfernen, können Sie diese auch im Batch entfernen und nur die Wi-Fi-Netzwerke zulassen, die Sie verwenden möchten.
Gehen Sie zurück zur erhöhten Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein. Stellen Sie sicher, dass Sie sich die SSID notieren, mit der Ihr Windows-Gerät derzeit verbunden ist; andernfalls wird es vollständig von Internet getrennt.
netsh wlan add filter permission=denyall networktype=infrastructure
Nachdem Sie den Befehl „deny all“ eingegeben haben, fangen Sie an, Ausnahmen hinzuzufügen, beginnend mit dem Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie derzeit verbunden sind. Anstelle von „Wi-Fi SSID“ fügen Sie die SSID-Namen hinzu, die Sie zulassen möchten. Fügen Sie mehrere Ausnahmen in separaten Zeilen hinzu.
netsh wlan add filter permission=allow ssid="Wi-Fi SSID" networktype=infrastructure
Es ist angenehm, ein aufgeräumtes Wi-Fi-Icon in Ihrer Windows-Taskleiste zu haben. Sie werden nicht mehr von zwielichtigen Wi-Fi-Netzwerken überflutet.
Wenn Sie versehentlich die Batch-Blacklist eingegeben haben, ohne die SSID Ihres aktuellen Netzwerks zu notieren, gehen Sie zu Ihrem Router-Dashboard auf einem anderen Gerät. Oder, wenn Sie mit einem mobilen Hotspot verbinden, überprüfen Sie den Netzwerkname auf Ihrem Android- oder iPhone und fügen Sie dann den richtigen SSID-Namen hinzu.
Es ist vorzuziehen, die Batch „deny all“-Einstellung nur zu aktivieren, wenn sich Ihr Windows-Gerät in der Nähe vertrauenswürdiger Wi-Fi-Netzwerke befindet, wie z. B. eines Heimrouters. Dies ist nicht sehr praktisch, wenn Sie mit Ihrem Laptop reisen.
FYI: Sie können Wi-Fi-Netzwerke jederzeit vorübergehend deaktivieren, um unerwünschte Wi-Fi-Verbindungsanfragen zu vermeiden.
3. Verwendung von „Bekannte Netzwerke verwalten“
Da wir weiterhin mehrere Wi-Fi-Netzwerke nutzen, werden deren Historien auf unserem Gerät gespeichert. Wenn diese SSIDs lange nachdem Sie sie nicht mehr verwenden, weiterhin angezeigt werden, können Sie sie dauerhaft von Ihrem Windows-Gerät löschen.
Gehen Sie zu Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Wi-Fi -> Bekannte Netzwerke verwalten. Klicken Sie auf Vergessen, um jedes Wi-Fi-Netzwerk zu entfernen, das Sie nicht auf Ihrem Gerät angezeigt haben möchten.
Windows-Gerät.
Tip: Wird Ihr gewünschtes WLAN-Netzwerk in Windows nicht angezeigt? Überprüfen Sie diese Optionen, um Ihre bevorzugten WLAN-Netzwerke mit Ihrem Gerät zum Laufen zu bringen.
WLAN-Netzwerke erlauben
Genauso wie Sie bestimmte WLAN-Netzwerke daran hindern können, in Ihrem WLAN-Netzwerk-Icon angezeigt zu werden, können Sie sie auch wieder erlauben. Die Methoden sind ähnlich wie die, die oben zum Blockieren von WLAN-Netzwerken verwendet wurden.
1. Eingabeaufforderung (Ein WLAN-Netzwerk gleichzeitig)
Um ein bestimmtes WLAN-Netzwerk zu erlauben, löschen Sie den Eintrag aus der Blacklist. Kehren Sie zur erhöhten Eingabeaufforderung zurück und führen Sie den folgenden Befehl aus, indem Sie "WLAN-Netzwerkname" mit dem blockierten Netzwerknamen ersetzen.
netsh wlan delete filter permission=block ssid="WLAN-Netzwerkname" networktype=infrastructure
Sobald Sie den Befehl eingegeben haben, sollte die blockierte WLAN-SSID wieder im Netzwerk-Icon in Ihrer Taskleiste erscheinen.
Wenn Sie sich nicht an den SSID-Namen erinnern, verwenden Sie den folgenden Befehl. Er listet die Namen aller erlaubten und blockierten WLAN-Netzwerke auf.
netsh wlan show filters
Tip: Erfahren Sie, wie Sie die Meldung “Ihr WLAN-Netzwerk ist nicht sicher” auf Windows-Geräten beheben können.
2. Eingabeaufforderung (Massenfreigabe)
Wenn Sie zuvor den Befehl “deny all” verwendet haben, um alle WLAN-Netzwerke von der Anzeige auf den Windows WLAN-Icons zu blockieren, können Sie dies leicht rückgängig machen. Geben Sie einfach den folgenden “delete”-Befehl in eine erhöhte Eingabeaufforderung ein.
netsh wlan delete filter permission=denyall networktype=infrastructure
Der Befehl löscht den “deny all”-Filter und erlaubt alle WLAN-Netzwerke sowie die, die Sie als Ausnahme hinzugefügt haben.
Gut zu wissen: Wir haben die Antworten darauf, warum Ihr WLAN-Netzwerk sich auf einem Windows-Gerät ständig trennt.
3. Vergessenes WLAN-Netzwerk rückgängig machen
Um die vergessenen WLAN-Netzwerke auf Ihrem Windows-Gerät wiederzuerlangen, müssen Sie meistens das Gerät einfach neu starten und sich in der Nähe der gelöschten SSID aufhalten. Das Netzwerk sollte wieder angezeigt werden, und Sie müssen das Passwort einmal eingeben, bevor es gespeichert werden kann.
Wenn das nicht funktioniert, setzen Sie das gesamte Netzwerk zurück. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Leeren Ihres Netzwerks mit ipconfig/flushDNS
, was den Netzwerk-Stack neu konfiguriert. Dies sollte es Ihrem Windows-Gerät ermöglichen, sich mit zuvor blockierten WLAN-Netzwerken zu verbinden.
Das Blockieren von WLAN-Netzwerken ist notwendig, wenn Sie nicht möchten, dass die Netzwerke anderer Nutzer Ihre Hauptverbindung stören. Haben Sie Probleme mit langsamen WLAN-Verbindungen in Ihrem Zuhause? Erfahren Sie, wie Sie eine normale Internetgeschwindigkeit erhalten.
Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen
Wie blockiere ich ein WLAN-Netzwerk auf dem PC?
Um ein WLAN-Netzwerk auf Ihrem PC zu blockieren, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden. Befolgen Sie die Schritte:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung:
- - Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „cmd“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: netsh wlan add filter permission=block ssid='Netzwerkname' networktype=infrastructure
- Ersetzen Sie „Netzwerkname“ durch den tatsächlichen Namen des WLAN-Netzwerks, das Sie blockieren möchten.
- Bestätigen Sie den Befehl mit der Eingabetaste. Nach Ausführung dieses Befehls wird das angegebene WLAN-Netzwerk blockiert, und Ihr PC wird sich nicht mehr automatisch damit verbinden. Wenn Sie das Netzwerk in Zukunft wieder erlauben möchten, können Sie den Filter mit einem entsprechenden Befehl entfernen.
Was blockiert das WLAN?
WLAN-Signale können durch verschiedene Faktoren blockiert oder gestört werden. Zu den häufigsten Störquellen gehören:
- -
Dicke Wände
- : Sie verringern die Signalstärke erheblich.
- Wasserleitungen: Wasser absorbiert Funkwellen, was die Signalqualität beeinträchtigt.
- Bodenheizungen: Diese können ebenfalls die Übertragung stören.
- Pflanzen: Vor allem große und dichte Pflanzen können das Signal dämpfen.
- Wasserhaltige Baustoffe: Materialien wie Beton oder Gips mit hohem Wasseranteil wirken sich negativ auf die Signalübertragung aus. Um eine stabile WLAN-Verbindung sicherzustellen, sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Optimierung ergreifen, wie z.B. das Platzieren des Routers an einem zentralen Ort oder das Vermeiden von Hindernissen zwischen Router und Endgeräten.
Kann ich ein WLAN-Netzwerk blockieren?
Ja, Sie können ein WLAN-Netzwerk blockieren. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, dies zu tun:
- Zugriff auf die Router-Konfiguration: Öffnen Sie die Systemsteuerung Ihres Routers. Dies geschieht meist durch Eingabe der IP-Adresse des Routers (z.B. 192.168.1.1) in einen Webbrowser.
- Anmeldung: Melden Sie sich mit Ihren Administrator-Zugangsdaten an.
- Wireless-Einstellungen: Navigieren Sie zu den „Wireless-Einstellungen“.
- SSID Broadcast deaktivieren: Deaktivieren Sie den Broadcast-Teil der SSID. Dadurch wird Ihre Netzwerkbezeichnung unsichtbar für die meisten Geräte.
- Zugriffssteuerung aktivieren: In den meisten Routern können Sie die MAC-Adressen von Geräten, die auf Ihr Netzwerk zugreifen dürfen, manuell festlegen. Blockieren Sie die MAC-Adressen von Geräten, die Sie ausschließen möchten.
- Zusätzliche Sicherheit: Aktivieren Sie WPA3 oder WPA2 zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Netzwerks. Durch diese Maßnahmen können Sie den Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk effektiv beschränken und unerwünschte Verbindungen verhindern.
Wie kann ich ein Netzwerk ignorieren?
SO KANNST DU DAS AKTUELL VERWENDETE NETZWERK IGNORIEREN:
- Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Gerät.
- Gehe zu „WLAN“.
- Suche das derzeit verbundene Netzwerk und tippe auf das Info-Symbol (i).
- Wähle die Option „Dieses Netzwerk ignorieren“.
- Bestätige die Auswahl, indem du auf „Ignorieren“ tippst. Dadurch wird das Netzwerk aus deinen bevorzugten Netzwerken entfernt und dein Gerät verbindet sich nicht mehr automatisch damit.
Schreibe einen Kommentar