8 alte Windows-Apps, die in Windows 11 weiterhin verfügbar sind

Entdecken Sie versteckte, Jahrzehnte alte Windows-Tools, die auch in Windows 11 überlebt haben – trotz moderner Alternativen. Nutzen Sie diese wertvollen Funktionen erneut.

Viele Anwendungen in Windows wurden aufgrund der Einführung neuer Apps oder Technologien, die die Aufgabe besser erledigen, eingestellt. Diese alten Werkzeuge sind jedoch weiterhin Teil von Windows, auch wenn sie nicht im Rampenlicht stehen. Diese Anleitung hebt Windows-Tools hervor, die Jahrzehnte alt sind, aber immer noch in Windows 11 verfügbar sind.

Hinweis: Einige der hier aufgelisteten Tools werden nicht mehr aktualisiert. Obwohl sie möglicherweise weiterhin Sicherheitsupdates erhalten, sind sie anfällig für Fehlfunktionen oder funktionieren nicht mit der neuesten Technologie.

1. Backup und Wiederherstellung (Windows)

Während das Windows Backup-Tool und die Datei-Historie heutzutage häufig für Backup-Zwecke verwendet werden, bleibt die Funktion für Backup und Wiederherstellung aus Windows 7 in Windows 11 erhalten. Es hat möglicherweise nicht die Cloud-Speicherfunktionalität oder verfolgt und sichert automatisch Änderungen, ist aber nach wie vor hervorragend für Systemabbild-Backups.

Um darauf zuzugreifen, suchen Sie im Windows-Suchfeld nach „Systemsteuerung“ und öffnen Sie die Systemsteuerung. Gehen Sie zu System und Sicherheit -> Backup und Wiederherstellung (Windows 7) und klicken Sie auf Backup einrichten im Bereich Backup.

Sie können entweder einzelne Datei-/Ordner-Backups oder vollständige Systemabbild-Backups erstellen, um das System wiederherzustellen, falls es nicht mehr funktioniert. Leider erfolgen die Backups nur nach einem festgelegten Zeitplan und sind auf physischen Speicher beschränkt, der an den PC oder über das Netzwerk angeschlossen ist.

2. Windows Media Player Legacy

Ehrlich gesagt ist die Media Player-App in Windows 11 großartig, mit umfassender Unterstützung für Formate und gleichzeitig einfach zu bedienen. Unser Lieblings-Windows Media Player in Blau funktioniert jedoch immer noch in Windows 11, allerdings mit dem Zusatz „Legacy“. Allerdings müssen Sie ihn zunächst aktivieren, um ihn nutzen zu können.

Suchen Sie nach „Windows-Funktionen“ in der Windows-Suche und öffnen Sie die Option Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren in der Systemsteuerung. Erweitern Sie den Abschnitt Medienfunktionen und aktivieren Sie die Option Windows Media Player Legacy (App).

Sobald aktiviert, finden Sie die Option Windows Media Player Legacy im Medienmenü Öffnen mit. Sie können es sogar als Standard-App festlegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es eine eingeschränkte Formatunterstützung hat und möglicherweise hochauflösendes Material nicht richtig verarbeitet.

3. Windows-Fotosanzeige

Die Fotos-App in Windows ist sehr leistungsfähig mit erweiterten Bearbeitungs- und Bildverwaltungsfunktionen. Die Windows-Fotosanzeige-App, die in Windows XP bis Windows 7 zu finden ist, ist jedoch mit ein wenig Tricks in Windows 11 zugänglich.

Sie ist möglicherweise nicht so leistungsstark wie die Fotos-App, aber sie ist schnell, da sie weniger Funktionen hat, und immer noch hervorragend für grundlegende Bildbetrachtung. Sie müssen umfangreiche Registry-Änderungen vornehmen, um die Windows-Fotosanzeige zu aktivieren. Daher empfehlen wir, stattdessen eine Registry-Eintragsdatei zu verwenden.

Entpacken Sie einfach diese Datei und öffnen Sie die Datei Windows-Fotosanzeige wiederherstellen, um die erforderlichen Änderungen automatisch hinzuzufügen. Im ZIP-Archiv gibt es auch eine UNDO-Datei, um die Windows-Fotosanzeige wieder auszublenden.

Sie können entweder die Windows-Fotosanzeige als Standard-App festlegen oder die Option Öffnen mit verwenden, um Bilder darin zu öffnen.

4. Windows-Remoteunterstützung

Mit dem Aufkommen von Bildschirmfreigabe-Apps mit erweiterten Funktionen hat das Windows-Remoteunterstützungs-Tool die meiste Beliebtheit verloren. Die Einführung von Quick Assist in Windows 10 hat die meisten Gründe, es zu verwenden, beseitigt. Dennoch ist es immer noch Teil von Windows 11 und Sie können es verwenden, wenn Ihr Opa eine Einladung sendet.

Um darauf zuzugreifen, verwenden Sie die Windows-Suche, um die Systemsteuerung zu öffnen, und gehen Sie zu System und Sicherheit. Klicken Sie im Abschnitt System auf Remotezugriff zulassen und aktivieren Sie die Option Remotehilfeverbindungen zu diesem Computer zulassen.

Klicken Sie im selben Abschnitt System auf Remoteunterstützung starten, und Sie erhalten Optionen, um Einladungen zu erstellen oder anzunehmen.

In den meisten Fällen ist es besser, Quick Assist oder eine Drittanbieter-Bildschirmfreigabe-App zu verwenden. Dennoch kann die Windows-Remoteunterstützung in Bezug auf die Sicherheit nützlich sein, da sie eine Option bietet, eine Peer-to-Peer-Verbindung herzustellen, um die Sitzung auf dasselbe Netzwerk zu beschränken.

5. Datenträgerbereinigung

Der Speicher-Sensor deckt fast alles ab, was Sie zum Reinigen und Freimachen benötigen.

Speicherplatz, wodurch das gute alte Tool zur Datenträgerbereinigung überflüssig wurde. Selbst nachdem es ersetzt wurde, ist das Tool zur Datenträgerbereinigung in Windows 11 weiterhin leicht zugänglich, indem man die Suchfunktion nutzt, ohne durch Umwege gehen zu müssen.

Es funktioniert noch genau wie vor über 20 Jahren. Es sucht nach Junk-Daten und ermöglicht mit einem Klick die Bereinigung. Leider deckt Storage Sense alle Bereiche ab, die es durchsucht, und noch mehr, wodurch es überflüssig wird.

Es ermöglicht jedoch das Löschen alter Systemwiederherstellungspunkte, die Storage Sense nicht in Mehr Optionen schützt. Allerdings sollten Sie Wiederherstellungspunkte manuell löschen, um zu vermeiden, dass ein wichtiger Punkt versehentlich gelöscht wird.

6. Snipping Tool

Dies ist eines der Werkzeuge, das den Test der Zeit überstanden hat. Eingeführt in Windows Vista, ist das Snipping Tool immer noch das bevorzugte Werkzeug in Windows zum Aufnehmen von Screenshots. Während Microsoft versuchte, es in Windows 10 mit Snip & Sketch zu ersetzen, feierte es in Windows 11 mit verbesserten Funktionen ein Comeback.

Obwohl es möglicherweise nicht so leistungsstark ist wie einige funktionsreiche Screenshot-Tools, deckt es die Grundlagen für die meisten Benutzer gut ab. Sie können Screenshots in verschiedenen Modi aufnehmen, den Bildschirm aufnehmen und verzögerte Screenshots machen. Es gibt auch einen praktischen Editor, um zu annotieren, zu beschneiden, Text hinzuzufügen und andere grundlegende Bearbeitungen vorzunehmen.

Sie können nach dem Snipping Tool in Windows suchen, um es zu öffnen, oder die Tastenkombination Win + Shift + S drücken, um von überall einen Screenshot zu machen.

7. Datenträgerdefragmentierer (Microsoft Drive Optimizer)

Der Datenträgerdefragmentierer wurde in Windows 95 eingeführt und ermöglichte es Benutzern, Festplatten zu defragmentieren, um die Leistung zu verbessern. Da SSDs jedoch negativ von der Defragmentierung betroffen waren, änderte Microsoft das Tool in Microsoft Drive Optimizer, das unterschiedlich für HDDs und SSDs funktioniert.

Geben Sie "Laufwerk optimieren" in die Windows-Suche ein und klicken Sie auf Defragmentieren und Optimieren der Laufwerke, um es zu öffnen. Keine Sorge, es wird Ihre SSD nicht defragmentieren, auch wenn der Name dies aussagt. Es erkennt SSDs, führt dann den TRIM-Befehl aus und nimmt andere Optimierungen vor, um die SSD-Leistung und -Lebensdauer zu erhöhen.

Wenn es eine HDD erkennt, wird es sie stattdessen defragmentieren. Insgesamt ist es ein großartiges Tool, das seit fast 30 Jahren in Windows vorhanden ist, auch wenn sich sein Name im Laufe der Zeit geändert hat.

8. Zeichentabelle

Das älteste Windows-Tool in dieser Liste, die Zeichentabelle, wurde in Windows 3.1 hinzugefügt und hat seitdem nur geringfügige Updates erhalten. Das letzte große Update, das es erhielt, war die Suchfunktion, die in Windows XP hinzugefügt wurde. Die meisten Menschen nutzen dieses Tool nicht, und viele wissen nicht einmal, dass es existiert. Trotz alledem ist es weiterhin in Windows 11 verfügbar, und es gibt anscheinend keine Pläne von Microsoft, es abzuschaffen.

Es ermöglicht Ihnen, fast alle Glyphen, die für eine Schriftart verfügbar sind, anzuzeigen und zu verwenden. Mit einem scrollbaren Fenster können Sie alle Zeichen in einer einzigen Oberfläche sehen. Obwohl es wie ein sehr praktisches Tool aussieht, haben Schriftsteller und Designer, die solch eine umfangreiche Liste von Zeichen benötigen, in der Regel Zugang zu besseren Tools, die gut mit ihrem Setup integriert sind.

Windows 10 führte auch ein Emoji- und Symbolfeld (Win + ;) ein, um das Hinzufügen von Sonderzeichen und Emojis zu erleichtern, wodurch der Bedarf an der Zeichentabelle weiter verringert wird. Dennoch, wenn Sie jemals Zugriff auf alle Glyphen benötigen, suchen Sie nach "Zeichentabelle" in der Windows-Suche, um auf dieses Tool zuzugreifen.

Wenn Sie Einfachheit und einfachen Zugang bevorzugen, werden Sie viele dieser alten Windows-Tools immer noch nützlich finden, auch wenn Sie sie manuell in Windows 11 aktivieren müssen. Wenn Ihnen andere alte Funktionen fehlen, sehen Sie sich diese Tools an, um alte Windows-Funktionen wiederherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Programme funktionieren mit Windows 11 nicht mehr?

WINDOWS 11: INKOMPATIBLE PROGRAMME UND MÖGLICHE ALTERNATIVEN Einige Programme sind unter Windows 11 aufgrund von Architektur

    - und Kompatibilitätsproblemen nicht mehr funktionsfähig. Hier sind einige Beispiele:

  • Nitro PDF Reader 32 Bit: Lässt sich nicht installieren, da es bit-inkompatibel ist.
  • Eusing Free Registry Cleaner: Kann laufen, ist jedoch offiziell nicht unterstützt.
  • W7+ Taskbar Tweaker: Funktioniert nicht mit der neuen Taskbar-Architektur.
  • StartIsGone: Werkzeug zum Ausblenden des Startbuttons, jedoch inkompatibel.
  • Start Screen Unlimited: Verliert an Sinn durch Änderungen im Startmenü.
  • TuneUp Utilities 2014: Installation startet nicht unter Windows
  • Alternativen: Für die genannten Programme könnte man folgende Alternativen in Betracht ziehen:
  • PDF-Reader: Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader für PDF-Verwaltung.
  • Registry Cleaner: CCleaner als populäre, funktionierende Option.
  • Taskbar-Anpassung: Start11 oder TaskbarX bieten mehr Anpassungsoptionen.
  • Startmenü-Tweaks: Classic Shell oder StartIsBack für ein traditionelleres Startmenü.
  • Systemoptimierung: Ashampoo WinOptimizer könnte eine gute Alternative zu TuneUp sein. Es ist ratsam, die neuesten Versionen der Software zu verwenden oder nach Updates Ausschau zu halten, da Entwickler möglicherweise Kompatibilitätsupdates veröffentlichen.

Kann man alte Spiele auf Windows 11 spielen?

Alte Spiele können in der Regel auch auf Windows 11 gespielt werden. Hier sind einige wichtige Punkte:

    - Kompatibilität: Die meisten Spiele, die für frühere Windows-Versionen entwickelt wurden, funktionieren gut auf Windows 10 und Windows 11.

  • Mögliche Probleme: Es kann jedoch zu Problemen kommen, wie z.B.:
  • Das Spiel startet nicht.
  • Das Spiel stürzt ab.
  • Fehler in der Grafik oder im Gameplay.
  • Lösungsansätze:
  • Kompatibilitätsmodus: Viele Spiele können im Kompatibilitätsmodus für frühere Windows-Versionen gestartet werden.
  • Updates: Stellen Sie sicher, dass das Spiel und Windows 11 auf dem neuesten Stand sind.
  • Community-Foren: Oft gibt es spezifische Lösungen für häufige Probleme in Spieler-Foren. Trotz kleiner Herausforderungen ist es in den meisten Fällen möglich, alte Spiele auf Windows 11 zu genießen.

Kann ich auf Windows 8.1 Windows 11 installieren?

Ja, die Installation von Windows 11 auf einem Computer mit Windows 8.1 ist möglich, jedoch muss Ihr Gerät die Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

    - Systemanforderungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die erforderlichen Spezifikationen hat, wie z.B. einen kompatiblen Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz.

  • TPM 2.0: Windows 11 benötigt einen Trusted Platform Module (TPM) 2.0-Chip.
  • Grafikkarte: Eine DirectX 12-kompatible Grafikkarte ist erforderlich.
  • Aktivierung: Windows 11 kann kostenlos heruntergeladen werden, wenn Sie über eine gültige Windows 8.1-Lizenz verfügen. Wenn Ihr Gerät die Anforderungen erfüllt, können Sie den Upgrade-Prozess über die Windows-Website oder die Windows Update-Funktion starten.

Was ist in Windows 11 nicht mehr verfügbar?

In Windows 11 sind bei neuen Geräten oder Neuinstallationen einige Programme nicht mehr vorinstalliert. Folgende Anwendungen fehlen standardmäßig:

    - 3D Viewer

  • OneNote
  • Paint 3D
  • Skype Zudem wird der Mathematik-Eingabebereich entfernt, kann aber ebenfalls über den Microsoft Store nachinstalliert werden. Die gute Nachricht ist, dass alle diese Anwendungen nach Bedarf heruntergeladen werden können, wodurch Nutzer die Möglichkeit haben, ihre bevorzugten Programme wieder zu installieren.

Index
  1. 1. Backup und Wiederherstellung (Windows)
  2. 2. Windows Media Player Legacy
  3. 3. Windows-Fotosanzeige
  4. 4. Windows-Remoteunterstützung
  5. 5. Datenträgerbereinigung
  6. 6. Snipping Tool
  7. 7. Datenträgerdefragmentierer (Microsoft Drive Optimizer)
  8. 8. Zeichentabelle
  9. Häufig gestellte Fragen
    1. Welche Programme funktionieren mit Windows 11 nicht mehr?
    2. Kann man alte Spiele auf Windows 11 spielen?
    3. Kann ich auf Windows 8.1 Windows 11 installieren?
    4. Was ist in Windows 11 nicht mehr verfügbar?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up