So verhindern Sie, dass Windows Windows 10 herunterlädt

Als Windows 10 zum ersten Mal auf den Markt kam, waren viele von uns wirklich begeistert und reservierten unser kostenloses Upgrade und installierten es, sobald es verfügbar war. Allerdings entschieden sich einige gegen ein Upgrade auf Windows 10, möglicherweise aus Datenschutzgründen, Programminkompatibilitäten oder weil sie mit einer aktuellen Windows-Version zufrieden waren. Aber die Sache ist, dass Microsoft das Windows 10-Upgrade automatisch auf alle kompatiblen Systeme herunterlädt, unabhängig davon, ob sie sich dafür entschieden haben oder nicht.

Einfach ausgedrückt: Unabhängig von Ihrer Wahl laden Sie gut 3+ GB im Namen von Windows 10 herunter. Tatsächlich wird das Windows 10-Upgrade nur dann auf Ihr System heruntergeladen, wenn Sie das Update KB3080351 installiert haben.

Wenn Sie nur wenig Speicherplatz haben oder einfach nur Bandbreite sparen möchten, ist es eine gute Idee, Windows daran zu hindern, Windows 10 automatisch herunterzuladen. Schließlich können Sie Windows 10 jederzeit mit dem offiziellen Media Creation Tool herunterladen. So können Sie den automatischen Download stoppen.

Index
  1. Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors
  2. Verwenden der Windows-Registrierung

Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors

Es ist ziemlich einfach und unkompliziert, Windows daran zu hindern, das Windows 10-Upgrade herunterzuladen. Drücken Sie zum Starten „Win + R“ und geben Sie ein gpedit.msc und drücken Sie die Eingabetaste, um den Windows-Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.

Sobald der Gruppenrichtlinien-Editor geöffnet wurde, navigieren Sie auf der linken Seite zu „Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update-Richtlinie“.

Suchen Sie in diesem Bildschirm nach der Richtlinie „Aktualisierung auf die neueste Windows-Version über Windows Update deaktivieren“ und doppelklicken Sie darauf. Sobald das Fenster mit den Richtlinieneinstellungen geöffnet wurde, wählen Sie das Optionsfeld „Aktiviert“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, die unten im Fenster angezeigt wird, um die Richtlinieneinstellung zu speichern.

Auch hier gilt: Wenn Sie das Update KB3080351 nicht installiert haben, finden Sie diese Richtlinie nicht.

Ab diesem Zeitpunkt lädt Windows das Windows 10-Upgrade nicht mehr herunter. Wenn Sie jemals zurückkehren möchten, wählen Sie einfach entweder die Option „Deaktiviert“ oder „Nicht konfiguriert“.

Verwenden der Windows-Registrierung

Wenn Sie keinen Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor haben, können Sie dasselbe über die Windows-Registrierung erreichen. Drücken Sie zum Starten „Win + R“ und geben Sie ein regedit und drücken Sie die Eingabetaste, um die Windows-Registrierung zu öffnen.

Navigieren Sie nach dem Öffnen der Windows-Registrierung zum folgenden Schlüssel.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows

Wir müssen einen neuen Unterschlüssel erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taste und wählen Sie die Option „Neu“ und dann „Taste“.

Benennen Sie den neu erstellten Unterschlüssel in „WindowsUpdate“ um.

Nachdem Sie den neuen Unterschlüssel erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich und wählen Sie die Option „Neu“ und dann „DWORD-Wert (32-Bit)“ aus.

Benennen Sie den neu erstellten Wert in „DisableOSUpgrade“ um.

Nachdem Sie den DWORD-Wert erstellt und umbenannt haben, doppelklicken Sie darauf, ändern Sie die Wertdaten auf „1“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Aufgrund dieser Änderungen lädt Windows das Windows 10-Upgrade nicht herunter, selbst wenn Sie Ihr Upgrade reserviert haben. Wenn Sie jemals zurückkehren möchten, ändern Sie einfach die Wertdaten wieder auf „0“ oder löschen Sie einfach den neu erstellten Schlüssel.

Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit den oben genannten Methoden mit, um zu verhindern, dass Windows das Windows 10-Upgrade automatisch herunterlädt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up