Alles über den Aktivierungsvorgang für Windows 10

Mit Windows 10 hat sich die Art und Weise geändert, wie Ihr System aktiviert wird und wie Ihr Aktivierungsstatus auf Microsoft-Servern beibehalten wird. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen wie Windows 7 oder 8 ist dies eine wesentliche Änderung. Microsoft hat nur sehr wenige Details zum eigentlichen Aktivierungsverfahren und zur Behandlung neuer und aktualisierter Systeme bekannt gegeben. Daher herrscht große Verwirrung rund um den Aktivierungsvorgang von Windows 10.

Um das Problem zu klären, finden Sie hier alles, was Sie über die Aktivierung von Windows 10 wissen müssen.

Index
  1. Vor Windows 10
  2. Aktivierungsverfahren für Windows 10
  3. Upgrades der OEM- und Einzelhandelsversionen
  4. Produktschlüssel für aktualisierte Benutzer
  5. Abschluss

Vor Windows 10

Vor Windows 10 war der Aktivierungsvorgang für Windows 7 und 8 etwas anders. Für jedes Windows 7- und 8-System stellte Microsoft einen eindeutigen Produktschlüssel bereit, der bei jedem Installations-, Neuinstallations- und Aktualisierungsvorgang eingegeben werden musste.

Als Sie zum ersten Mal versuchten, Ihren Computer mit dem eindeutigen Produktschlüssel zu aktivieren, erstellte Windows durch Berechnung des Hardware-Hashwerts die sogenannte Installations-ID und speicherte sie zusammen mit dem Produktschlüssel. Wenn Sie also Ihr Betriebssystem auf derselben Hardware mit demselben eindeutigen Produktschlüssel neu installierten, wurde Windows automatisch aktiviert.

Aktivierungsverfahren für Windows 10

Angesichts der Tatsache, dass Windows 10 für alle echten Windows 7- und 8-Benutzer kostenlos ist, hat sich das Aktivierungsverfahren erheblich geändert.

Wenn Sie versuchen, ein Upgrade von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 durchzuführen, prüft das System zunächst, ob Sie ein echter Benutzer sind, indem es prüft, ob Ihre vorherige Windows-Installation ordnungsgemäß aktiviert wurde oder ob Sie das Dienstprogramm Software Licensing Manager nicht verwenden.

Wenn Ihr System ordnungsgemäß aktiviert ist, generieren Microsoft-Server das Lizenzzertifikat oder das Digital Entitlement-Zertifikat, wie Microsoft es nennt. Sobald das Zertifikat generiert wurde, wird es zusammen mit Ihrer Installations-ID, also dem berechneten Hashwert Ihrer Systemhardware, in der Cloud gespeichert. Microsoft verwendet diese Informationen, um Windows 10 zu aktivieren.

Nach der Aktivierung wird Ihr System bei jeder Neuinstallation des Windows 10-Betriebssystems automatisch aktiviert, indem es sich mit dem Digital Entitlement-Zertifikat in der Cloud anmeldet, solange Sie die Hauptsystemhardware wie das Motherboard nicht ändern. Vereinfacht ausgedrückt ist es nach der Erstaktivierung nicht mehr erforderlich, dass Sie den Produktschlüssel ständig bei sich haben.

Natürlich fragt Windows 10 während der Neuinstallation möglicherweise nach dem Produktschlüssel, aber Sie können ihn einfach überspringen.

Das gleiche Aktivierungsverfahren gilt auch dann, wenn Sie die Windows 10-Lizenz erworben haben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es keinen echten Benutzerverifizierungsprozess gibt und Sie bei der ersten Installation oder Aktualisierung den von Microsoft bereitgestellten Produktschlüssel eingeben müssen.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Hauptplatine Ihres Systems wechseln, erkennt Windows es möglicherweise als neues System und Sie können Ihr Windows 10-Betriebssystem möglicherweise nicht aktivieren. In diesen Fällen kann ein einfacher Anruf beim Microsoft-Servicecenter das Problem lösen.

Darüber hinaus gibt es seitens Microsoft keine Klarheit darüber, was die Formulierung „Lebensdauer des Geräts“ bedeutet.

Upgrades der OEM- und Einzelhandelsversionen

Wenn Sie ein Upgrade von Windows 7 oder 8 durchführen, wird die vorherige Lizenz verbraucht, um die neue Windows 10-Lizenz zu erstellen.

Wenn Sie ein Upgrade von einer OEM-Version durchführen, verfügen Sie über die gleichen Lizenzen und Rechte, was bedeutet, dass die Lizenz nicht übertragbar ist und Sie keinen direkten Support von Microsoft erhalten. Einfach ausgedrückt: Sie können die Lizenz nicht auf andere PCs übertragen, und wenn Sie Ihr Motherboard wechseln, funktioniert Ihre Lizenz nicht mehr gemäß der OEM-Vereinbarung. Sie müssen also eine neue Lizenz kaufen, wenn Sie Windows 10 möchten.

Wenn Sie von einer Verkaufsversion von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 aktualisieren, verfügen Sie über dieselben Lizenzen und Rechte wie in der Vorgängerversion. Das heißt, Sie haben Anspruch auf direkten MS-Support und können die Lizenz auch auf einen neuen PC übertragen.

Produktschlüssel für aktualisierte Benutzer

Sofern Sie Windows 10 nicht in einem Geschäft kaufen, erhalten Sie keinen eindeutigen Produktschlüssel. Wenn Sie kostenlose Software wie verwenden ProduKeywerden Sie sehen, dass Ihr Windows 10-System über einen Produktschlüssel verfügt.

Aber die Sache ist die, dass es sich bei dem Schlüssel, den Sie hier sehen, um einen generischen Schlüssel handelt, der allen aktualisierten Systemen zur Verfügung gestellt wird. Da Windows 10 mit Ihrer Systemhardware verknüpft ist, verhalten sich diese generischen Schlüssel einfach wie ein Token. Nachfolgend finden Sie die allgemeinen Schlüssel für die Home- und Pro-Versionen von Windows 10.

  • Windows 10 Home – YTMG3-N6DKC-DKB77-7M9GH-8HVX7
  • Windows 10 Pro – VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T

Abschluss

Der Aktivierungsvorgang von Windows 10 hat sich endgültig geändert, da Sie bei jeder Neuinstallation nicht mehr immer wieder denselben Produktschlüssel eingeben müssen.

Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen zum neuen Windows 10-Aktivierungsprozess mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up