So sperren Sie eine Datei in Windows mit einem Passwort

Eines der größten Probleme beim Teilen Ihres Computers mit anderen besteht darin, dass es schwierig ist, Dateien privat zu halten. Glücklicherweise ermöglicht Ihnen Windows, Dateien oder Ordner mit einem Passwort zu schützen, sodass nur Sie und die Personen, denen Sie vertrauen, darauf zugreifen können. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie ein Passwort für eine Datei oder einen Ordner auf Ihrem PC einrichten, um den Zugriff darauf einzuschränken.

Gut zu wissen: Verleihen Sie Ihrem Windows-Terminal mit diesen Themen etwas mehr Persönlichkeit.

So schützen Sie eine Datei oder einen Ordner durch Verschlüsselung

Suchen Sie auf Ihrem Windows-PC die Datei oder den Ordner, den Sie vor neugierigen Blicken schützen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus Weitere Optionen anzeigen -> Eigenschaften. Drücke den Fortschrittlich Schaltfläche im neuen Fenster.

Aktivieren Sie die Option Verschlüsseln Sie Inhalte für sichere Daten und drücke OK. Klicke auf Anwenden im nächsten Fenster.

Windows fragt Sie, ob Sie diese Änderungen auf den gesamten Ordner, Unterordner und die Dateien anwenden möchten. Stimmen Sie dem zu, nur um auf der sicheren Seite zu sein.

In einem Popup werden Sie aufgefordert, den Verschlüsselungsschlüssel zu sichern. Sie benötigen dies, wenn Sie den Zugriff auf Ihre Dateien oder Ordner verlieren. Wenn Sie keines sehen, drücken Sie Fortschrittlich wieder in der Eigenschaften Fenster.

[enlazatom_show_links]

Klicken Einzelheiten.

Klicken Sie auf Ihren Windows-Benutzernamen und drücken Sie die Taste Schlüssel sichern Taste.

Drücken Sie Nächste im neuen Fenster, das erscheint. Stellen Sie sicher Persönlicher Informationsaustausch aktiviert ist, sowie Schließen Sie nach Möglichkeit alle Zertifikate in den Zertifikatspfad ein Und Aktivieren Sie den Datenschutz für Zertifikate. Drücken Sie Nächste.

Kreuzen Sie an Passwort Option und geben Sie Ihr Passwort ein. Klicken Nächste.

Fügen Sie den Speicherort der Sicherung hinzu und klicken Sie Nächste -> Fertig stellen.

Wenn Sie zu Ihrer Datei und/oder Ihrem Ordner zurückkehren, sehen Sie dort ein kleines gelbes Schlosssymbol, das anzeigt, dass sie verschlüsselt ist.

Das Problem bei dieser Methode besteht darin, dass sie an Ihr Windows-Konto gebunden ist. Wenn Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind und versuchen, auf die Datei oder den Ordner zuzugreifen, entschlüsselt das System diese automatisch für Sie. Das heißt, wenn andere Personen Ihr Profil nutzen, haben diese trotz der Verschlüsselung uneingeschränkten Zugriff. Benutzer, die über ein anderes Konto auf Ihrem PC angemeldet sind, werden dies jedoch nicht tun.

Um sicherzustellen, dass Ihre Dateien und Ordner vollständig geschützt sind, sollten Sie die Implementierung einer der folgenden Methoden in Betracht ziehen.

Tipp: Sie können aufgrund eines Berechtigungsfehlers nicht auf einen Ordner in Windows zugreifen? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie vorgehen.

So schützen Sie eine Datei oder einen Ordner mit einem Passwort mit BAT File

Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Computer und fügen Sie ein Textdokument in den Ordner ein.

Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in das Textdokument ein:

cls
 
@ECHO OFF
 
title Folder Locker
if EXIST "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" goto UNLOCK
if NOT EXIST Locker goto MDLOCKER
 
:CONFIRM
echo Are you sure u want to Lock the folder(Y/N)
set/p "cho=>"
if %cho%==Y goto LOCK
if %cho%==y goto LOCK
if %cho%==n goto END
if %cho%==N goto END
echo Invalid choice.goto CONFIRM
 
:LOCK
ren Locker "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"
attrib +h +s "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"
 
echo Folder locked
 
goto End
 
:UNLOCK
 
echo Enter password to Unlock folder
 
set/p "pass=>"
 
if NOT %pass%== mypassword goto FAIL
 
attrib -h -s "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"
 
ren "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" Locker
 
echo Folder Unlocked successfully
 
goto End
 
:FAIL
 
echo Invalid password
 
goto end
 
:MDLOCKER
 
md Locker
 
echo Locker created successfully
 
goto End
 
:End

Ändern Sie in der 32. Zeile des Codes das Wort „mypassword“ in das Passwort, das Sie für den Ordner verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie vor und nach dem Passwort jeweils ein Leerzeichen lassen.

Klicken Datei -> Speichern unter im Menü oben.

Speichern Sie im neuen Fenster, das sich öffnet, den Dateityp unter Alle Dateien, und ändern Sie den Namen der Datei in „Lock“ oder einen anderen Namen Ihrer Wahl, aber achten Sie darauf, die Erweiterung .BAT am Ende des Dateinamens hinzuzufügen. Schlag Speichern und beenden Sie das Textdokument.

Doppelklicken Sie auf die neue Batchdatei im Ordner, um einen neuen Ordner namens Locker anzuzeigen. Ziehen Sie alle Dateien, die Sie privat halten möchten, mit Ausnahme der .BAT-Datei per Drag-and-Drop in diesen neuen geheimen Ordner.

Doppelklicken Sie auf die .BAT-Datei. In einem Popup werden Sie gefragt, ob Sie den Ordner wirklich sperren möchten. Geben Sie Y in Großbuchstaben ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Ordner wird gesperrt und verschwindet.

Um den Ordner wieder anzuzeigen, suchen Sie erneut nach der .BAT-Datei und doppelklicken Sie darauf. Geben Sie das von Ihnen erstellte Passwort in das neue Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Der versteckte Ordner mit Ihren privaten Dateien wird angezeigt. Greifen Sie wie gewohnt auf die Dateien zu.

Wenn Sie mit der Verwendung der Dateien fertig sind, kehren Sie zum vorherigen Ordner zurück und doppelklicken Sie auf die .BAT-Datei. Das Programm fragt erneut, ob Sie den Ordner sperren möchten. Geben Sie den Großbuchstaben „Y“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Ordner zu sperren.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, solange Sie den passwortgeschützten Ordner weiterhin verwenden möchten.

Eine weitere Lösung, um nur ausgewählte Dateien oder Ordner privat zu halten, besteht darin, den persönlichen Tresor von OneDrive in Windows einzurichten. Da OneDrive in das Betriebssystem integriert ist, ist es eine praktische Option.

So schützen Sie eine bestimmte App mit einem Passwort

Wenn Ihnen die oben beschriebene Methode etwas zu kompliziert vorkommt, ist diese Lösung möglicherweise die bessere Option für Sie. Installieren Sie eine App wie Folder Lock und weisen Sie sie an, ausgewählte Apps oder Ordner zu sichern.

Laden Sie es kostenlos herunter Ordnersperre App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät. Beim ersten Start müssen Sie ein Master-Passwort festlegen.

Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Apps zum Tresor. Drücken Sie die Taste Elemente zum Sperren hinzufügen Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie aus, ob Sie eine Datei, einen Ordner oder sogar ein Laufwerk hinzufügen möchten. Um Apps zu sichern, versuchen Sie, ihre ausführbaren Dateien zur Ordnersperre hinzuzufügen. Wenn Sie alle Apps hinzugefügt haben, die Sie schützen möchten, beenden Sie das Programm.

Wenn Sie versuchen, auf eine Verknüpfung zu einer der Apps zuzugreifen, die Sie zur Ordnersperre hinzugefügt haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung, die besagt, dass mit der Verknüpfung etwas nicht stimmt. Gleichzeitig geht die Datei oder der Ordner an ihrem ursprünglichen Speicherort verloren.

Wenn Sie die Funktionalität der App wiederherstellen möchten, öffnen Sie die Ordnersperre erneut und geben Sie das Hauptkennwort ein.

Klicken Sie auf die betreffende ausführbare Datei und wählen Sie sie aus Schalte Gegenstände frei Taste.

Die Nutzung von Folder Lock ist insgesamt 22 Tage lang kostenlos. Um es weiterhin zu nutzen, abonnieren Sie einen kostenpflichtigen Plan.

Zu Ihrer Information: Sehen Sie sich an, wie Sie den Standardspeicherort für Dateitypen in Windows ändern.

So schützen Sie eine gesamte Festplatte mit einem Passwort

In manchen Fällen möchten Sie vielleicht eine ganze Festplatte vor unbefugtem Zugriff schützen. Glücklicherweise verfügt Windows über BitLocker, eine Funktion, mit der Sie Festplatten verschlüsseln können. Anschließend benötigen Sie ein Passwort, um auf das Laufwerk zugreifen zu können.

Um BitLocker zu aktivieren, öffnen Sie den Dateimanager und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie schützen möchten Dieser PC. Wählen Weitere Optionen anzeigen -> BitLocker aktivieren.

Aktivieren Sie die Option Verwenden Sie ein Passwort, um das Laufwerk zu entsperrengeben Sie unten Ihr Passwort ein und drücken Sie dann Nächste.

Windows fragt Sie, wie Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel sichern möchten. Treffen Sie Ihre Wahl und klicken Sie dann Nächste.

Wählen Sie aus, wo BitLocker Ihr gesamtes Laufwerk oder nur den verwendeten Speicherplatz verschlüsseln soll. Treffen Sie Ihre Auswahl und drücken Sie, je nachdem, ob Sie ein neues oder ein bereits verwendetes Laufwerk verschlüsseln möchten Nächste.

Wählen Sie den Verschlüsselungsmodus. Wählen Sie die erste Option, wenn Sie ein Gerät mit festem Laufwerk verwenden. Wenn Sie das Laufwerk bewegen möchten, kreuzen Sie das zweite an.

Drücken Sie die Taste Beginnen Sie mit der Verschlüsselung Taste.

Starten Sie Ihren PC neu.

Sobald Sie sich erneut anmelden und zu dem Laufwerk navigieren, das Sie verschlüsselt haben, wird darüber ein kleines gelbes Schlosssymbol angezeigt, das auf die Verschlüsselung hinweist.

Jeder, der auf das Laufwerk zugreifen möchte, muss das Passwort angeben.

Wenn Sie beim Schutz Ihrer vertraulichen Daten noch einen Schritt weiter gehen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden, der die besten Windows-Sicherheitsoptionen für den kostenlosen Schutz beschreibt. Es kann auch hilfreich sein zu wissen, wie Sie sich vor Passwort-Crackern schützen können.

Freepik. Alle Screenshots von Alexandra Arici.

Index
  1. So schützen Sie eine Datei oder einen Ordner durch Verschlüsselung
  2. So schützen Sie eine Datei oder einen Ordner mit einem Passwort mit BAT File
  3. So schützen Sie eine bestimmte App mit einem Passwort
  4. So schützen Sie eine gesamte Festplatte mit einem Passwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up