So installieren Sie Windows 11 auf nicht unterstützten PCs (und warum Sie das nicht tun sollten)

Ob es nur ein Versuch ist, die Leute dazu zu bringen, ihre PCs zu aktualisieren, oder ob Windows 11 tatsächlich viel leistungsfähiger ist als Windows 10, die Wahrheit bleibt, dass viele PCs nicht mit dem neuen Windows 11-Upgrade kompatibel sind. Wenn Ihr PC die Liste der Kompatibilitätsanforderungen von Microsoft nicht erfüllt hat, geben Sie noch nicht auf. Die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten PCs ist möglich, aber ob sich das Risiko lohnt oder nicht, liegt bei Ihnen.
Lesen Sie auch: Der ultimative Leitfaden zum Überprüfen der Windows 11-Kompatibilität mit Ihrem PC
Warum Kompatibilität wichtig ist
Es wäre zwar schön, wenn modernste Software auf älterer Hardware funktionieren könnte, aber sie ist einfach nicht so konzipiert. Stattdessen gelten Kompatibilitätsanforderungen, um sicherzustellen, dass alle angepriesenen Leistungsmerkmale wie vorgesehen funktionieren. Denn wenn Microsoft behauptet, dass Windows 11 schneller arbeitet als Windows 10, wären Sie enttäuscht, wenn am Ende das Gegenteil der Fall wäre.
Diese Mindestanforderungen sind unbedingt erforderlich, um sicherzustellen, dass Windows 11 wie vorgesehen funktioniert. Wenn Sie mit dem folgenden Upgrade-Hack fortfahren, beachten Sie, dass Sie mit Windows 11 möglicherweise nicht die gleiche Leistung erzielen, die Sie erhalten würden, wenn Ihr PC tatsächlich kompatibel wäre.
Lesen Sie auch: Was passiert, wenn Sie Windows nicht aktivieren?
Bevor Sie fortfahren
Bisher funktioniert die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten PCs nur, wenn Sie über einen 64-Bit-Prozessor verfügen, da Windows 11 nur in einer 64-Bit-Version verfügbar ist. Im Gegensatz zu früheren Windows-Systemen ist kein 32-Bit-Build verfügbar.
Sie sind sich nicht sicher, was Sie haben? Drücken Sie Win + X und wählen Sie „System“. Neben „Systemtyp“ werden Details zu Ihrem System angezeigt, einschließlich Ihres Betriebssystemtyps und Prozessors.
Außerdem sollten keine Dateien gelöscht werden, aber auch ohne einen Hack kann es beim Upgrade auf ein neues Betriebssystem manchmal zu Störungen kommen und Ihre Dateien verschwinden. Sichern Sie sicherheitshalber alle Ihre Dateien, bevor Sie fortfahren. Tatsächlich ist es eine gute Idee, diese Liste der zu erledigenden Dinge durchzugehen, bevor Sie Windows 11 installieren.
Lesen Sie auch: Dinge, die vor und nach der Installation von Windows 11 zu tun sind
Laden Sie die Windows 11-ISO herunter
Sie müssen die Windows 11-ISO herunterladen. Da ein Upgrade über Windows Update aufgrund der Kompatibilitätsprüfung nicht möglich ist (Sie erhalten eine Fehlermeldung), müssen Sie manuell vorgehen.
- An Microsofts Download-Seite für Windows 11wählen Sie „Windows Disk Image (ISO) herunterladen -> Windows 11 -> Herunterladen“.
- Es erscheint ein neuer Abschnitt zur Auswahl einer Produktsprache. Drücken Sie „Bestätigen“, nachdem Sie eine Sprache ausgewählt haben.
- Klicken Sie auf „64-Bit-Download“. Dies ist die einzige verfügbare Option, aber Microsoft lässt Sie trotzdem trotzdem auswählen.
Der Download ist etwas mehr als fünf Gigabyte groß, sodass er je nach Internetverbindung einige Minuten bis mehrere Stunden dauern kann.
Bearbeiten Ihrer Registrierung
Bevor Sie irgendetwas anderes mit Ihrem ISO-Image machen, müssen Sie Ihre Registrierung bearbeiten. Dadurch können Sie die Kompatibilitätsprüfungen für CPU, 4 GB RAM, TPM 2.0 und Secure Boot umgehen. Es gibt zwei verschiedene Registrierungsänderungen:
1. Umgehen Sie CPU- und TPM-Anforderungen
Wenn Ihr PC die Speicher- und sicheren Startanforderungen erfüllt, ist für die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten PCs möglicherweise nur diese einzige Registrierungsbearbeitung erforderlich.
- Drücken Sie Win+R, um die Eingabeaufforderung „Ausführen“ zu öffnen. Typ
regedit
und drücken Sie „OK“. Drücken Sie „Ja“, wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden.
- Navigieren Sie entweder manuell zum Speicherort oder geben Sie Folgendes im Menü des Registrierungseditors ein:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo im rechten Bereich und wählen Sie „Neu -> DWORD-Wert (32-Bit)“.
- Benennen Sie Ihren neuen Wert
AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU
, und doppelklicken Sie dann darauf, um den Wert in „1“ zu ändern. Drücken Sie „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Wenn Sie den nächsten Abschnitt zur Installation der ISO überspringen möchten, um zu sehen, ob dieser Hack alles ist, was Sie brauchen, fahren Sie bitte fort. Wenn Sie immer noch eine Ablehnungsmeldung erhalten, ist der nächste Registry-Hack erforderlich.
Lesen Sie auch: So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung in Windows 11 sicher
2. Umgehen Sie TPM-, Secure Boot- und RAM-Anforderungen
Dieser Registry-Hack umgeht die TPM-, Secure Boot- und RAM-Anforderungen.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor (sofern er noch nicht geöffnet ist) und navigieren Sie zu:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Setup“ und wählen Sie „Neu -> Schlüssel“. Nennen Sie es
LabConfig
.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten LabConfig-Schlüssel und wählen Sie „Neu -> DWORD-Wert (32-Bit)“. Nennen Sie es
BypassTPMCheck
.
- Doppelklicken Sie auf den neuen Wert und setzen Sie dessen Wertdaten auf „1“.
- Wiederholen Sie den Vorgang, um zwei weitere DWORD-Werte (32-Bit) zu erstellen. Nennen Sie den ersten
BypassSecureBootCheck
und der zweiteBypassRAMCheck
. Setzen Sie die Werte jeweils auf „1“. - Wenn Sie fertig sind, werden drei Werte angezeigt, die alle auf „1“ gesetzt sind.
- Wenn Sie fertig sind, überprüfen Sie, ob alles wie geplant funktioniert.
Installieren von Windows 11 auf einem nicht unterstützten Computer
Während Sie das ISO-Image nicht auf eine DVD brennen oder ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen müssen, lesen Sie bitte die Schritt-für-Schritt-Anleitung von Microsoft auf der Download-Seite, wenn die Installation über den Datei-Explorer nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Windows 10 verfügt über die Möglichkeit, ISO-Images virtuell zu mounten, wodurch die umständlicheren Methoden von DVDs und USB-Laufwerken überflüssig werden.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu Ihrem Windows 11-ISO. Doppelklicken Sie darauf, um es zu mounten.
- Öffnen Sie das gemountete Image wie jeden anderen Ordner und doppelklicken Sie auf die Datei „Setup“, um die Installation zu starten.
- Vorausgesetzt, dass alles reibungslos verläuft, erhalten Sie möglicherweise eine Warnmeldung, dass Ihr PC nicht kompatibel ist. Sie können diese jedoch umgehen – anders als die Ablehnungsmeldung, die Sie möglicherweise zuvor erhalten haben.
Lesen Sie auch: So laden Sie Windows 11 herunter und installieren es auf Ihrem PC
Vor- und Nachteile der Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten PCs
Manchmal können Sie ein Betriebssystem immer noch sicher ausführen, ohne die Mindestanforderungen zu erfüllen. Wenn Ihr Windows 10-PC die Kompatibilität nur knapp verfehlt, wird die Verwendung des oben genannten Hacks wahrscheinlich keine wirklichen Probleme verursachen. Möglicherweise erleben Sie nicht die höchstmögliche Leistung, aber auch nicht jemand, der nur die absoluten Mindestanforderungen erfüllt.
Dies erspart Ihnen natürlich die Notwendigkeit, Hunderte für einen glänzenden neuen Windows 11-PC auszugeben. Außerdem erspart es Ihnen den Aufwand, Dateien zu übertragen und einen neuen PC einzurichten.
Andererseits kann es bei älteren PCs, die die Mindestanforderungen nicht annähernd erfüllen, zu Einfrierungen, Abstürzen, fehlerhaft funktionierenden Treibern und einer Vielzahl von Funktionen kommen, die überhaupt nicht funktionieren. Wenn das der Fall ist, bleiben Sie besser bei Windows 10 – es sei denn, Sie sind einfach nur unerträglich neugierig auf Windows 11. Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein einfaches Zurücksetzen auf Windows 10 möglicherweise nicht möglich ist, weshalb ein vollständiges Backup durchgeführt wird ist eine gute Idee.
Lesen Sie auch: So führen Sie ein Downgrade von Windows 11 auf Windows 10 durch
Es ist durchaus möglich, dass Ihr PC unbrauchbar wird und sogar wertvolle Daten verloren gehen. Seien Sie beim Vorwärtsfahren vorsichtig und halten Sie ein Backup bereit. Im schlimmsten Fall müssen Sie möglicherweise Ihren PC formatieren und Windows 10 neu installieren.
Ein letztes Problem besteht darin, dass Microsoft Windows 11 möglicherweise nicht als gültig erkennt, wenn es nicht auf einem unterstützten PC installiert ist. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise Windows-Updates verpassen. Sie können Sicherheitsupdates jedoch mithilfe des Microsoft Update-Katalogs manuell installieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist es besser, bei Windows 10 zu bleiben, anstatt einen nicht unterstützten PC zu aktualisieren?
Sofern Sie Windows 11 nicht dringend benötigen, können Sie auch bei Windows 10 bleiben. Windows 11 bietet einige Verbesserungen gegenüber 10, wie z. B. mehr Platz in der Taskleiste, Suchleiste im Startmenü, DirectX 12 Ultimate und bessere Sicherheit. Und natürlich gibt es viele Gründe für ein Upgrade.
Aber Windows 10 funktioniert zu diesem Zeitpunkt immer noch hervorragend und die Unterstützung ist für mindestens Oktober 2025 geplant. Sie müssen jedoch weiterhin jährliche Funktionsupdates installieren, um sicherzustellen, dass Ihr System weiterhin unterstützt wird. Dazu gehören auch alle Sicherheitsupdates, sobald diese veröffentlicht werden.
Die kurze Antwort: Sie müssen kein Upgrade durchführen, es sei denn, Sie möchten oder müssen es unbedingt – zumindest für die nächsten Jahre.
2. Warum ist der Hack nicht die beste Option?
Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie mit dem Hack das gleiche Erlebnis haben wie jemand mit einem kompatiblen PC. Möglicherweise entgehen Ihnen alle Funktionen, die Windows 11 zu einer Verbesserung gegenüber Windows 10 machen. Und wenn es sich negativ auf Ihre aktuelle Leistung auswirkt, werden Sie Windows 11 ohnehin nicht genießen können.
3. Was passiert, wenn der Hack nicht funktioniert?
Dieser Hack wird nicht für jeden funktionieren. Beachten Sie, dass es eine gibt ein paar ausführlichere Hacks, die die Verwendung des Windows Developer Channel und die Erstellung einer Hybrid-ISO beinhalten. Diese erfordern etwas mehr Aufwand als die in diesem Beitrag erwähnte und können genauso riskant sein, wenn nicht sogar noch riskanter.
Noch einmal: Wenn Sie versuchen, Windows 11 auf einem PC mit einem 32-Bit-Prozessor zu installieren, wird es nicht funktionieren, egal welchen Hack Sie versuchen. Windows 11 ist nur für 64-Bit-Prozessoren.
4. Ist es einfacher, einen neuen PC zu kaufen?
Es ist eine sicherere Option, aber es lohnt sich, den Hack zu versuchen, wenn Ihr PC die meisten Anforderungen erfüllt und dem Rest auch nur annähernd entspricht. Die Chancen stehen gut, dass auf Ihrem PC weiterhin Windows 11 ausgeführt wird, das jedoch möglicherweise etwas langsamer ist.
Wenn Ihr PC bereits mehrere Jahre alt ist, erreicht er möglicherweise bereits das Ende seines Lebenszyklus. Wenn ja, ist es eine bessere Idee, einen neuen PC zu kaufen, wenn Sie jetzt Windows 11 benötigen.
Zusammenfassung
Die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten PCs ist möglich. Zu Testzwecken hat Microsoft Sicherheitslücken eingebaut. Nutzen Sie diese also aus, wenn Sie Windows 11 auf einem nicht ganz kompatiblen PC ausprobieren möchten.
Wenn Sie erfolgreich auf Windows 11 aktualisiert haben, erfahren Sie, wie Sie es ohne Microsoft-Konto verwenden können. Oder, wenn Sie vorerst lieber bei Windows 10 bleiben möchten, erfahren Sie, wie Sie Ihre Taskleistensymbole genau wie bei Windows 11 zentrieren.
- Warum Kompatibilität wichtig ist
- Bevor Sie fortfahren
- Laden Sie die Windows 11-ISO herunter
- Bearbeiten Ihrer Registrierung
- Installieren von Windows 11 auf einem nicht unterstützten Computer
- Vor- und Nachteile der Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten PCs
- Häufig gestellte Fragen
- Zusammenfassung
Schreibe einen Kommentar