So greifen Sie über den Sperrbildschirm von Windows 10 auf Apps zu

Die Schaltfläche „Erleichterter Zugriff“ auf dem Sperr-/Anmeldebildschirm von Windows 10 (das uhrähnliche Symbol neben dem Netzschalter) kann für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen von entscheidender Bedeutung sein.

Wenn Sie jedoch nicht zu diesen Personen gehören, wissen Sie möglicherweise nicht einmal, dass dieser Button existiert. Warum also nicht ihn sich wieder aneignen und ihn in etwas Nützliches für sich selbst verwandeln? Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Apps über den Windows-Anmeldebildschirm verfügbar machen – sei es Schreibsoftware, die Eingabeaufforderung (wenn Sie die Sicherheit von Windows Defender gerne umgehen möchten) oder Notepad, damit Sie schnell Dinge notieren können, ohne es tun zu müssen Anmeldung.

Notiz: Dazu müssen Sie einige Änderungen an Ihrer Registrierung vornehmen. Es ist nicht allzu kompliziert, aber Sie sollten immer eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung erstellen, bevor Sie hier Änderungen vornehmen.

In diesem Sinne beginnen wir.

Öffnen Sie zunächst den Registrierungseditor (Win + R, dann Enter regedit).

Geben Sie in der Leiste oben im Registrierungseditor das folgende Verzeichnis ein:

[enlazatom_show_links]
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options

Klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf den Ordner/Schlüssel „Ausführungsoptionen für Bilddateien“ und wählen Sie dann „Neu -> Schlüssel“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Neuer Schlüssel Nr. 1“ und benennen Sie ihn in „utilman.exe“ um.

Klicken Sie im neuen utilman-Ordner mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie „Neu -> Zeichenfolgenwert“ und nennen Sie ihn „Debugger“.

Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf „Debugger“, klicken Sie auf „Ändern“ und geben Sie dann direkt vom Anmeldebildschirm aus das vollständige Verzeichnis der App oder des Programms ein, das Sie ausführen möchten. Wenn Sie Zweifel am Speicherort Ihrer App haben, öffnen Sie den Windows Explorer und ermitteln Sie den genauen Speicherort der App. (Sie können in der Suchleiste oben rechts im Windows Explorer danach suchen.)

Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie auf eine leere Stelle in der Adressleiste oben im Windows Explorer, und es wird in einen geeigneten Verzeichnisspeicherort umgewandelt.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste, klicken Sie auf „Kopieren“ und fügen Sie es dann in das Feld „Zeichenfolge bearbeiten“ für den Debugger-Wert im Registrierungseditor ein. Um eine Verknüpfung zu Notepad auf dem Sperrbildschirm zu erstellen, sollte im Wertdatumsfeld „C:\Windows\System32\notepad.exe“ stehen.

Klicken Sie nach Eingabe der Wertdaten auf OK. Im Fall von Notepad erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, dass nicht auf den Ordner „Desktop“ zugegriffen werden kann. Sie können jedoch weiterhin Notizen machen und diese auf der Festplatte speichern.

Beachten Sie, dass nicht jede App mit diesem Trick funktioniert. Microsoft Store-Apps sind ein kleiner Albtraum, da sie nicht über typische ausführbare Dateien geöffnet werden, sodass Dinge wie Sticky Notes und OneNote nicht in Frage kommen.

Früher war es auch so, dass Sie vom Anmeldebildschirm aus eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten (c:\Windows\System32\cmd.exe) öffnen konnten, mit der Sie im Wesentlichen die meisten Apps auf Ihrem PC öffnen konnten. Windows Defender erkennt dies jedoch mittlerweile und stellt es als Sicherheit dar. Wenn Sie versuchen, die Eingabeaufforderung so einzustellen, dass sie auf dem Sperrbildschirm geöffnet wird, wird Ihnen dies verweigert. Sie können dies umgehen, indem Sie Windows Defender deaktivieren. Dies empfehlen wir nur, wenn Sie über ein anderes Antivirenprogramm verfügen.

Abschluss

Sie können jetzt über Ihren Windows-Sperrbildschirm Notizen machen oder eine ganze Reihe anderer Dinge tun, wenn Sie bereit sind, die Sicherheitswarnungen von Windows Defender zu umgehen. Genießen Sie die neu gewonnene Flexibilität des Sperrbildschirms, aber achten Sie darauf, nicht zu sehr mit der Registrierung herumzuspielen.

Index
  1. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up