So führen Sie eine Neuinstallation von Windows mit dem Media Creation Tool durch

Die Durchführung einer Neuinstallation von Windows kann Ihnen bei den angesammelten Festplatten- und langsamen Startproblemen eines älteren PCs helfen. Hier sind die detaillierten Schritte für eine Neuinstallation von Windows mit dem Medienerstellungstool von Microsoft. Es ist ganz einfach: Sie benötigen lediglich eine vorhandene autorisierte Windows-Kopie und einen USB-Stick.

1. Erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie Ihrer Dateien

Eine Neuinstallation bedeutet, dass alle Ihre Programme, Einstellungen und Dateien entfernt werden. Tatsächlich besteht die Möglichkeit, persönliche Dateien und Apps beizubehalten. Wenn Sie jedoch wirklich die Leistung Ihres PCs verbessern möchten, ist es besser, alle Daten zu löschen und von vorne zu beginnen. Die einzigen Dinge, die es wert sind, gespeichert zu werden, sind die Dateien, Bilder, Browser-Lesezeichen, Videos und Produktschlüssel jeder gekauften Software.

Wenn Sie einen anderen PC haben, schließen Sie ihn für die Sicherung an eine tragbare Festplatte/ein Solid-State-Laufwerk oder sogar ein USB-Laufwerk an. Sie können auch ein LAN-Kabel verwenden, um Daten zwischen zwei Windows-Computern zu übertragen. OneDrive ist eine gute Option für diejenigen, die Word oder PowerPoint bereits im Rahmen eines Office365-Abonnements verwenden.

2. Laden Sie das Media Creation Tool herunter und installieren Sie es

Zuerst müssen wir Microsoft herunterladen offizielles Windows Media-Erstellungstool. Damit wird eine Installationsdatei auf einem USB-Stick erstellt, der sicherheitshalber über mindestens 8 GB Speicherplatz verfügen sollte, besser ist jedoch die Verwendung eines 16-GB-Flash-Laufwerks.

Führen Sie nach dem Download die .exe-Datei aus und akzeptieren Sie die folgende Lizenzvereinbarung. Das Windows-Medienerstellungstool fragt Sie, ob Sie den PC aktualisieren oder ein Installationsmedium in Form einer USB- oder ISO-Datei erstellen möchten. Wählen Sie die zweite Option.

Wählen Sie die Sprache, Architektur und Windows-Edition aus, die mit den empfohlenen Einstellungen auf Ihrem PC übereinstimmen sollten.

Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, bei Ihrem Installationsmedium zwischen USB und ISO zu wählen. Entscheiden Sie sich für die USB-Option.

Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Windows-PC oder Laptop ein Flash-Laufwerk eingesetzt ist. Alle vorhandenen Dateien und Daten werden gelöscht, während das neueste Windows-Installationsmedium im Speicherplatz erstellt wird.

Lassen Sie das Windows-Betriebssystem auf das USB-Laufwerk herunterladen. Es wird eine Weile dauern.

Nach einer kurzen Überprüfung des Downloads werden Windows-Installationsmedien auf dem USB-Laufwerk erstellt. Warten Sie einige Zeit, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Als nächstes sehen Sie eine Erfolgsmeldung, dass das USB-Flash-Laufwerk bereit ist. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um die Installation zu beenden.

Das Windows-USB-Installationsmedium sollte gut sichtbar auf Ihrem Computer angezeigt werden. Vor einer Neuinstallation sollten Sie überprüfen, ob UEFI Secure Boot auf Ihrem PC aktiviert ist.

3. Suchen Sie Ihren Windows-Produktschlüssel

Möglicherweise haben Sie Ihren ursprünglichen Windows-Aktivierungsschlüssel vergessen. Sie können die folgende Methode verwenden, um erneut darauf zuzugreifen.

Notiz: Verwenden Sie niemals kostenlose Dienstprogramme wie „ProduKey“, da Microsoft Security sie als Malware kennzeichnet. Es ist viel einfacher, den Schlüssel aus nativen Windows-Apps wie der Eingabeaufforderung neu zu generieren.

Öffnen Sie im Windows-Startmenü die Eingabeaufforderung im Admin-Modus. Geben Sie Folgendes ein, um Ihren ursprünglichen Windows-Produktschlüssel auszugeben:

wmic path SoftwareLicensingService get OA3xOriginalProductKey

Das Ergebnis ist ein 25-stelliger Schlüssel mit Bindestrichen nach jedem fünften Zeichen. Achten Sie darauf, diesen Schlüssel nicht wieder zu verlieren und notieren Sie ihn an einem sicheren Ort.

4. Installieren Sie Windows sauber auf dem PC über einen bootfähigen USB-Stick

Der letzte Teil ist der einfachste. Starten Sie Ihren Computer mit den Starttasten (je nach PC-Hersteller F2, F10 oder F12) neu und starten Sie ihn vom Windows-USB-Installationslaufwerk. Wählen Sie die Sprach- und Tastatureinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf „Jetzt installieren“.

Nach einer Lizenzvereinbarung haben Sie zwei Möglichkeiten: ein Upgrade oder eine benutzerdefinierte Installation, bei der alle Ihre Dateien, Einstellungen und Anwendungen gelöscht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich für eine benutzerdefinierte Installation entscheiden, da dies eine saubere Installation gewährleistet.

Wählen Sie als Nächstes eine Partition auf Ihrem Computer aus, auf der Sie Windows sauber installieren möchten. Im Allgemeinen handelt es sich um Laufwerk 0 mit maximalem Speicherplatz. Siehe das Bild unten.

Die Installation von Windows beginnt, sobald die Partition ausgewählt wurde. Sie müssen nichts weiter tun. In einigen Fällen müssen Sie Ihr Windows jedoch mit einem Produktschlüssel aktivieren. Geben Sie den Namen ein, den Sie im vorherigen Abschnitt notiert haben. Als nächstes werden Sie aufgefordert, Ihre Windows-Edition auszuwählen. Warten Sie anschließend, bis die Installation abgeschlossen ist. Sie werden aufgefordert, einen neuen Benutzernamen und ein neues Passwort zu erstellen.

Häufig gestellte Fragen

1. Lohnt sich eine Neuinstallation von Windows?

Wenn Sie Ihr vorhandenes Windows mit regelmäßigen Updates und geeigneten Sicherheitsmaßnahmen richtig pflegen (z. B. SmartScreen eingeschaltet lassen), bleibt Ihr System schnell und zuverlässig – und wird mit der Zeit sogar besser. In diesem Fall müssen Sie Windows nicht unnötig neu installieren, auch wenn dies Ihrem PC keinerlei Schaden zufügt.

Wenn Ihr System jedoch langsam geworden ist und Programme häufig abstürzen, ist es an der Zeit, eine Neuinstallation durchzuführen. Es ist so, als würden Sie Ihr Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

2. Werden bei einer Neuinstallation von Windows meine Dateien gelöscht?

Es ist nicht zwingend erforderlich, Ihre Dateien zu löschen, während Sie eine Neuinstallation von Windows 10 durchführen. Wenn Sie vom Windows-USB-Installationslaufwerk booten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Upgrade oder benutzerdefinierte Installation. Wenn Sie die erste Option (eines Upgrades) wählen, wird Windows neu installiert, ohne Ihre Dateien und Programme zu löschen.

3. Was ist der Hauptzweck einer Neuinstallation für Windows?

Der gesamte Zweck einer Neuinstallation besteht darin, alle Spuren von Dateibeschädigungen und Festplattenproblemen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Aus diesem Grund wird eine benutzerdefinierte Installation empfohlen, bei der alle Ihre Dateien und Anwendungen gelöscht werden. Aus diesem Grund ist die Erstellung einer Sicherungskopie aller Ihrer Dateien der erste empfohlene Schritt. Weitere Einzelheiten finden Sie im ersten Abschnitt dieses Tutorials.

4. Wie bereinigt man Windows ohne Neuinstallation?

Mit jedem offiziellen Update verbessert Windows die Leistung Ihres PCs weiter, sodass die Bereinigung Ihres PCs ein überflüssiges und unnötiges Ziel ist. Es ist besser, Ihr Windows-System auf dem neuesten Stand zu halten, als nach Möglichkeiten zu suchen, die Dateien zu bereinigen. Dennoch ist eine Systemwiederherstellung äußerst zuverlässig, um Ihren Windows-PC vor plötzlichen Installationsfehlern, Verlangsamungen, verzögerten Starts, fehlenden Treibern und anderen Problemen zu schützen. Wenn Ihr PC gut funktioniert, ist es eine gute Idee, jetzt einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.

5. Wie mache ich meinen Computer wieder wie neu?

Mit geplanten Updates und ständig aktiver Windows-Sicherheit ist Ihr Gerät im Grunde besser als neu. Sie werden tatsächlich eine Leistungssteigerung bemerken. Durch die Anschaffung von mehr RAM und den rechtzeitigen Austausch wichtiger Hardware wird die Lebensdauer Ihres Systems um viele Jahre verlängert.

Zusammenfassung

Wir haben gesehen, wie das Windows-Medienerstellungstool eine saubere Kopie von Windows auf Ihrem Computer neu installiert. Hier sind einige Schritte, die Sie nach Abschluss der Neuinstallation befolgen sollten. Wenn Sie Windows nicht neu installieren möchten, sondern lediglich ein bootfähiges Medium für den Notfall benötigen, erstellen Sie stattdessen ein Wiederherstellungslaufwerk, das ein integriertes Menü namens „Wiederherstellung“ verwendet, das von Windows verwendet wird.

Index
  1. 1. Erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie Ihrer Dateien
  2. 2. Laden Sie das Media Creation Tool herunter und installieren Sie es
  3. 3. Suchen Sie Ihren Windows-Produktschlüssel
  4. 4. Installieren Sie Windows sauber auf dem PC über einen bootfähigen USB-Stick
  5. Häufig gestellte Fragen
    1. 1. Lohnt sich eine Neuinstallation von Windows?
    2. 2. Werden bei einer Neuinstallation von Windows meine Dateien gelöscht?
    3. 3. Was ist der Hauptzweck einer Neuinstallation für Windows?
    4. 4. Wie bereinigt man Windows ohne Neuinstallation?
    5. 5. Wie mache ich meinen Computer wieder wie neu?
  6. Zusammenfassung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up