So entfernen Sie einen Virus von Ihrem Computer, ohne ein Antivirenprogramm zu verwenden

Manchmal können Viren Ihre Abwehrsysteme durchdringen und Ihr Betriebssystem gefährden. Wenn Sie in der Not sind, können Sie mithilfe der Eingabeaufforderung versuchen, häufige Computerviren ohne Antivirensoftware zu entfernen.

Lesen Sie auch: Was ist die ausführbare Datei des Antimalware-Dienstes? Warum ist die CPU- und Speicherauslastung hoch?

Index
  1. Was Sie vor der Verwendung der Eingabeaufforderung zum Entfernen von Viren und Malware von Ihrem PC beachten sollten
  2. Wie werden Computer mit Viren infiziert?
  3. So erkennen Sie, ob Ihr Computer mit Viren infiziert ist
  4. So scannen Sie Ihren PC mithilfe der Eingabeaufforderung auf Malware
  5. So identifizieren Sie Viren
    1. Sobald Sie die unerwünschte Datei identifiziert haben, können Sie sie nun mit dem folgenden Befehl löschen: del [virusname]Dadurch wird der Virus dauerhaft von Ihrem System gelöschtHäufig gestellte Fragen
    2. 1. Kann man einen Virus wirklich entfernen, indem man ihn einfach löscht?
    3. 2. Sollte ich zum Entfernen von Viren die Eingabeaufforderung anstelle einer Antivirensoftware verwenden?
    4. 3. Kann ein Virus einen Werksreset überleben?

Was Sie vor der Verwendung der Eingabeaufforderung zum Entfernen von Viren und Malware von Ihrem PC beachten sollten

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung zum Entfernen von Viren nur, wenn Sie über technische Kenntnisse in der Funktionsweise von Computern verfügen. Das Ausführen bestimmter Befehle mit Administratorrechten kann riskant sein und Sie können Ihre Daten oder Systemdateien verlieren, wenn Sie sie missbrauchen.

Abgesehen davon sind die Möglichkeiten der Eingabeaufforderung zum Entfernen von Malware begrenzt. Sie können damit einige gängige Viren löschen, bei anderen jedoch nicht. Beispielsweise können Sie Ransomware nicht über die Eingabeaufforderung entfernen. Dazu benötigen Sie eine Software, die Ihre Dateien entschlüsseln kann.

Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorzugriff auf Ihren PC verfügen, da sonst einige Viren nicht erfolgreich entfernt werden können.

Lesen Sie auch: Nützliche Ausführungsbefehle, die jeder Windows-Benutzer kennen sollte

Wie werden Computer mit Viren infiziert?

Eine Möglichkeit, das Risiko einer Malware-Infektion zu verringern, besteht darin, zu lernen, wie Computer Viren abfangen und diese vermeiden. Ihr Computer kann sich auf verschiedene Weise einen Virus einfangen:

  • Das Herunterladen von Daten von unsicheren Websites kann Ihren Computer mit Malware infizieren. Die meisten Websites, die Film-, Audio-, Spiele- und Softwarepiraterie unterstützen, sind voller Viren.
  • Auch Spam-E-Mails enthalten Schadsoftware und das Öffnen von Anhängen dieser E-Mails kann Ihren Computer infizieren.
  • Anzeigen und Popup-Benachrichtigungen können auch Malware auf Ihren Computer herunterladen, wenn Sie darauf klicken.
  • Auch das Anschließen eines infizierten Peripheriegeräts (z. B. USB-Sticks oder externe Festplatten) kann Ihr System mit Viren infizieren.
  • Wenn Sie eine Verbindung zu unsicheren Netzwerken herstellen, kann Ihr Computer Viren ausgesetzt werden, die bereits im Netzwerk vorhanden sind.

Lesen Sie auch: Suchen und öffnen Sie Dateien mithilfe der Eingabeaufforderung in Windows

So erkennen Sie, ob Ihr Computer mit Viren infiziert ist

Wenn Sie krank werden, treten bei Ihnen Symptome auf, anhand derer der Arzt feststellen kann, ob Sie krank sind. In dieser Hinsicht sind Computer uns ähnlich. Sobald Ihr Computer infiziert ist, verhält er sich ungewöhnlich, um Sie auf eine mögliche Kompromittierung seines Betriebssystems aufmerksam zu machen.

Hier sind einige Beispiele:

  • Die Computerleistung lässt nach und es dauert zu lange, bis Ihr Gerät startet und Programme ausführt.
  • Manche Malware führt dazu, dass Ihr PC überhitzt oder Ihre Lüfter mit einem strahlartigen Geräusch laufen.
  • Möglicherweise verlieren Sie den Zugriff auf einige oder alle Ihrer Dateien oder die Malware löscht sie vollständig.
  • Obwohl Sie sie nicht heruntergeladen haben, werden möglicherweise ungewöhnliche Anwendungen auf Ihrem Desktop und im Startmenü angezeigt.
  • Ihr Browser wird möglicherweise langsamer.
  • Sie erhalten wiederholt Warnmeldungen von Ihrer Antivirensoftware
  • Unerwartete Systemabschaltungen und Neustarts.
  • Überlastete CPU, RAM und Festplatte.
  • Manche Schadsoftware kapert möglicherweise Administratorrechte und verweigert Ihnen den Zugriff auf einige oder alle Funktionen Ihres PCs.

Lesen Sie auch: So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz in Windows

So scannen Sie Ihren PC mithilfe der Eingabeaufforderung auf Malware

Bevor Sie Viren über die Eingabeaufforderung von Ihrem Computer entfernen, scannen Sie zunächst Ihr System. Die meisten Viren verstecken sich in Ihren Systemdateien oder Laufwerken und ändern meist ihre Eigenschaften, um unsichtbar oder unentdeckt zu bleiben.

So scannen Sie mithilfe der Eingabeaufforderung nach Malware:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Sie können dies über Ihre Suchleiste oder die Funktion „Ausführen“ tun.
  1. Sobald Sie fertig sind, werden Sie aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie Administratorrechte auf Ihrem PC verwenden möchten. Klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren.
  1. Sobald dies erledigt ist, öffnet sich ein CMD-Fenster.
  1. Geben Sie Folgendes ein, um mit dem Scan zu beginnen: sfc /scannow und drücken Sie die Eingabetaste.
  1. Abhängig von den Spezifikationen Ihres PCs kann dieser Vorgang einige Zeit dauern. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.

Während dieser Überprüfung versucht Windows auch, alle beschädigten Dateien zu reparieren. In einigen Fällen kann dies Ihre Probleme lösen. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise die Virendateien suchen und von Ihren Laufwerken löschen.

So identifizieren Sie Viren

Das Erkennen von Computerviren ist nicht immer einfach, aber sobald Sie sie identifiziert haben, wissen Sie, wie Sie sie entfernen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Viren auf Ihrem PC zu erkennen.

  • Sobald Sie die unerwünschte Datei identifiziert haben, können Sie sie nun mit dem folgenden Befehl löschen: del [virusname]
  • Dadurch wird der Virus dauerhaft von Ihrem System gelöscht

    Häufig gestellte Fragen

    1. Kann man einen Virus wirklich entfernen, indem man ihn einfach löscht?

    Wenn Sie diese Anweisungen sorgfältig befolgen, können Sie einen Virus entfernen, indem Sie ihn löschen. Wenn Sie bereits über eine Antivirensoftware verfügen, sollte dies kein Problem darstellen. Viele Antivirenprogramme löschen auch Virendateien, und das ist normalerweise dauerhaft.

    2. Sollte ich zum Entfernen von Viren die Eingabeaufforderung anstelle einer Antivirensoftware verwenden?

    Sie können die Eingabeaufforderungsmethode zum Entfernen von Viren verwenden, wenn Sie kein Antivirenprogramm installiert haben. Ohne die erweiterten Funktionen, die die meisten guten Antivirenprogramme bieten (z. B. Quarantäne, Scannen usw.), können Sie Ihren Computer jedoch nicht vor Infektionen schützen. Sie sollten sich nicht darauf verlassen über diese Methode, um Ihren Computer vor Infektionen zu schützen; Verwenden Sie es vielmehr zur Not, um einen Virus zu entfernen, wenn es sein muss.

    3. Kann ein Virus einen Werksreset überleben?

    Meistens nein. Durch das Zurücksetzen Ihres Computers wird der Zustand vor dem Kauf wiederhergestellt. Dies ist eine effektive Möglichkeit, Ihre Festplatte von Viren zu befreien und Schäden zu reparieren.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Go up