So deinstallieren Sie BlueStacks unter Windows

BlueStacks ist eine äußerst praktische kleine App, die Sie ganz einfach auf Ihrem Computer einrichten können. Die Deinstallation hingegen kann etwas knifflig sein, da viele Benutzer nach dem Versuch einer herkömmlichen Entfernung auf verschiedene Probleme gestoßen sind. Diese umfassende Anleitung zeigt, wie man BlueStacks zusammen mit allen verbleibenden Dateien unter Windows deinstalliert und dabei die Probleme umgeht, mit denen die meisten Benutzer konfrontiert sind.

Index
  1. Was ist BlueStacks?
  2. Warum Sie BlueStacks möglicherweise deinstallieren möchten
  3. So deinstallieren Sie BlueStacks
  4. Was möglicherweise nicht funktioniert, wenn BlueStacks deinstalliert wird
  5. Häufig gestellte Fragen
    1. 1. Was ist der Vorteil von BlueStacks im Vergleich zu anderen Android-Emulatoren?
    2. 2. Was ist der Unterschied zwischen BlueStacks 4 und BlueStacks 5?
    3. 3. Was sind die Mindestsystemanforderungen für BlueStacks?

Was ist BlueStacks?

BlueStacks ist ein Programm für Windows- und Mac-Betriebssysteme, mit dem Sie Android-Apps auf Ihrem Computer ausführen können. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Android-Emulator, der von vielen als der beste überhaupt angesehen wird. Es ist unglaublich praktisch für mobile Gamer, die lieber Tastatur und Maus verwenden oder gerne Android-Spiele auf einem Vollbild-PC spielen.

Es ist auch nützlich für Leute, die auf ihrem PC oder Laptop auf exklusive Android-Apps zugreifen müssen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die neueste Version des Programms (BlueStacks 5) zum jetzigen Zeitpunkt nur für Windows verfügbar ist, obwohl die Entwickler planen, die Version in naher Zukunft für Mac-Benutzer zu veröffentlichen.

Lesen Sie auch: So installieren Sie den Google Play Store unter Windows 11

Warum Sie BlueStacks möglicherweise deinstallieren möchten

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum du BlueStacks von deinem Computer deinstallieren möchtest. Vielleicht haben Sie sich entschieden, zu einem seiner Konkurrenten zu wechseln NoxPlayer, LDPlayer, GameLoopoder MeMU. Oder Sie stoßen auf Probleme, die die Entfernung der App rechtfertigen oder die Android-Emulatoren ganz aufgeben.

Aus welchem ​​Grund auch immer Sie die App entfernen möchten, es ist wichtig, sie vollständig zu deinstallieren, damit sie keine Probleme für andere Programme verursacht oder zukünftige Neuinstallationen beeinträchtigt.

Lesen Sie auch: So führen Sie alte Spiele unter Windows aus

So deinstallieren Sie BlueStacks

Der Deinstallationsvorgang von BlueStacks beginnt auf die gleiche Weise, wie Sie jedes andere Programm auf Ihrem Windows-PC oder Laptop entfernen würden. Sie müssen jedoch ein paar zusätzliche Dinge tun, um sicherzustellen, dass Sie alle zusätzlichen Dateien entfernen, die von BlueStacks zurückbleiben App. Um BlueStacks vollständig von Ihrem Computer zu deinstallieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Tool „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann „Steuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  1. Klicken Sie unter „Programme“ auf den Link „Programm deinstallieren“.
  1. Suchen Sie BlueStacks in der Liste der Apps, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Deinstallieren“.".
  2. Befolgen Sie die Anweisungen des Deinstallationsassistenten, bis dieser Ihnen mitteilt, dass das Programm erfolgreich deinstalliert wurde.
  3. Machen Sie dasselbe für alle anderen Iterationen von BlueStacks, die auf Ihrem System installiert sind.
  1. Gehen Sie zu dem Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, und öffnen Sie „ProgramData“. Ordner.
  2. Suchen Sie nach „BlueStacksSetup“ Ordner und drücken Sie Umschalt + Entf, dann klicken Sie auf „Ja“. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Ordner dauerhaft zu löschen. Dieser Ordner ist standardmäßig ausgeblendet. Sie müssen daher sicherstellen, dass die Option „Ausgeblendete Elemente“ angezeigt wird" Kontrollkästchen in der Ansicht Die Registerkarte Ihres Datei-Explorers ist aktiviert.

Notiz: Es scheint, dass nicht alle Versionen von BlueStacks ein „BlueStacksSetup“ erstellen. Ordner. Unsere Installation von BlueStacks 5 hatte keine in den „ProgramData“ Ordner.

  1. Öffne den Lauf Öffnen Sie das Tool noch einmal, geben Sie „%temp%“ ein und drücken Sie die Eingabetaste Schlüssel.
  1. Drücken Sie Strg + A auf Ihrer Tastatur, um alle Dateien im Ordner zu markieren und diese Dateien auch dauerhaft zu löschen.
  1. Starten Sie den Lauf Klicken Sie erneut auf das Tool, geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch wird der Windows-Registrierungseditor geöffnet.
  2. Erweitern Sie den Ordner „HKEY_LOCAL_MACHINE“ im Bedienfeld links im Fenster, gefolgt von „SOFTWARE“. Ordner.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „BlueStacksInstaller“. in diesem Ordner und wählen Sie „Löschen“ Möglichkeit.
  1. Klicken Sie auf „Ja“ auf dem folgenden Bestätigungsbildschirm.

Lesen Sie auch: 6 Möglichkeiten zum Bereinigen der Windows-Registrierung

Sobald Sie fertig sind, wird BlueStacks vollständig von Ihrem Computer deinstalliert, einschließlich aller verbleibenden Dateien, die der Deinstallationsassistent übersieht. Die BlueStacks-Entwickler scheinen sich der Probleme, mit denen Benutzer bei der Deinstallation ihrer Produkte konfrontiert sind, vollkommen bewusst zu sein.

Sie haben ein saubereres Tool entwickelt, mit dem alle derzeit auf einem Computer installierten Versionen von BlueStacks ordnungsgemäß deinstalliert werden können. Herunterladen das Deinstallationstool und führen Sie es aus. Den Rest erledigt die Reinigungskraft.

Lesen Sie auch: So installieren Sie Android Studio und SDK-Tools unter Windows

Was möglicherweise nicht funktioniert, wenn BlueStacks deinstalliert wird

Das Hauptproblem nach der Deinstallation von BlueStacks besteht darin, dass das Programm nicht erneut installiert werden kann. Einige der verbleibenden Registrierungsdateien lassen das BlueStacks-Installationsprogramm glauben, dass die App noch installiert ist, was den Abschluss des Installationsassistenten verhindert.

Viele Leute beschwerten sich auch über den „Fehler 2318“, der erscheint, wenn sie versuchen, die App zu installieren oder zu deinstallieren – ein weiteres Problem, das wahrscheinlich durch übrig gebliebene Registrierungsdateien verursacht wird.

Welches Deinstallationsproblem auch immer bei dir mit der App auftritt, eine vollständige BlueStacks-Deinstallation wie die oben beschriebene wird es wahrscheinlich beheben.

Lesen Sie auch: 9 tolle Projekte, mit denen Sie Android auf dem PC ausführen können

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Vorteil von BlueStacks im Vergleich zu anderen Android-Emulatoren?

Zunächst einmal verbraucht BlueStacks angeblich viel weniger CPU-Leistung als seine Konkurrenten, was es zu einer guten Wahl für Benutzer macht, deren Rechner etwas schwächer sind. Auch beim RAM-Verbrauch ist es viel klüger. Infolgedessen berichten Benutzer von einer insgesamt reibungsloseren Nutzung und schnelleren Ladezeiten für die von ihnen ausgeführten Android-Apps.

2. Was ist der Unterschied zwischen BlueStacks 4 und BlueStacks 5?

Es geht hauptsächlich nur um eine verbesserte Gesamtleistung und eine geringere Belastung Ihrer Maschine. Sie können mit kürzeren Ladezeiten sowie einem geringeren CPU- und RAM-Verbrauch rechnen. Dadurch erhalten Sie eine bessere App-Leistung und eine höhere maximale Anzahl von BlueStacks-Instanzen, die Ihr Gerät verarbeiten kann.

3. Was sind die Mindestsystemanforderungen für BlueStacks?

Minimale Systemvoraussetzungen:

  • Betriebssystem: Microsoft Windows 7 oder neuer
  • Prozessor: Intel- oder AMD-Prozessor
  • RAM: 4 GB
  • Festplatte: 5 GB freier Speicherplatz

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Microsoft Windows 10
  • Prozessor: Intel- oder AMD-Multicore-Prozessor mit einem Single-Thread-Benchmark-Score > 1000
  • Grafik: Intel/Nvidia/ATI, integrierter oder separater Controller mit Benchmark-Score >= 750
  • RAM: 8 GB oder höher
  • Festplatte: SSD
  • Die Virtualisierung MUSS auf der Maschine aktiviert sein

Du kannst BlueStacks neu installieren wann immer du willst. Wenn BlueStacks nicht Ihr Ding ist, gibt es viele andere tolle Projekte, mit denen Sie auch Android-Apps auf Ihrem PC ausführen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up