In Windows 10 ist das Action Center bzw. das Notification Center eine der neuen bemerkenswerten Funktionen. Anders als in Windows 8 bleiben die Benachrichtigungen tatsächlich dort, bis Sie sie löschen. Dies ist eine große Verbesserung gegenüber den Vorgängerversionen von Windows und ein einheitliches Benachrichtigungscenter, das von allen Apps gleichermaßen genutzt werden kann, ist hilfreich.
Wenn Sie jedoch nach einer Möglichkeit suchen, das Action Center in Windows 10 zu deaktivieren, können Sie dies auf zwei verschiedene Arten ganz einfach tun.
Deaktivieren Sie das Action Center über die Windows-Registrierung
Das Deaktivieren des Action Centers in Windows 10 mithilfe der Windows-Registrierung ist einfach und sowohl für Pro- als auch für Home-Benutzer anwendbar. Drücken Sie zum Starten „Win + R“ und geben Sie ein regedit
und drücken Sie die Enter-Taste.
Die obige Aktion öffnet die Windows-Registrierung. Navigieren Sie zum folgenden Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\
Sobald Sie dort sind, müssen wir einen neuen Schlüssel erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die „Windows“-Taste und wählen Sie die Optionen „Neu“ und dann „Taste“.
Benennen Sie den Schlüssel nun in „Explorer“ um. Nach der Umbenennung sieht es in Ihrem Registrierungseditor so aus.
Nachdem Sie den Explorer-Schlüssel erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich und wählen Sie die Option „Neu“ und dann „DWORD 32-Bit-Wert“, um einen neuen DWORD-Wert zu erstellen.
Benennen Sie den Schlüssel in „DisableNotificationCenter“ um. Standardmäßig sind die Wertdaten auf „0“ gesetzt, was einfach bedeutet, dass das Action Center aktiviert ist.
Um die Wertdaten zu ändern, doppelklicken Sie auf den neu erstellten Wert und geben Sie die Wertdaten als „1“ ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ok“, um die Änderungen zu speichern.
Sie haben das Action Center in Windows 10 erfolgreich deaktiviert. Starten Sie einfach Ihr System neu, um die Änderungen zu sehen.
Wie Sie sehen, ist das Benachrichtigungssymbol vollständig aus der Taskleiste verschwunden und Sie können weder darauf noch auf die vom Action Center bereitgestellten Verknüpfungen zu verschiedenen Optionen zugreifen.
Wenn Sie möchten, können Sie den Wert problemlos wiederherstellen, indem Sie entweder die Wertdaten wieder auf „0“ ändern oder einfach den neu erstellten Wert löschen.
Deaktivieren Sie das Action Center mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors
Sie können das Action Center auch mit dem Windows-Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren, dieser Ansatz ist jedoch nur für Pro-Benutzer anwendbar. Drücken Sie zum Starten „Win + R“ und geben Sie ein gpedit.msc
und drücken Sie die Enter-Taste.
Die obige Aktion öffnet den Gruppenrichtlinien-Editor. Navigieren Sie zur folgenden Gruppe:
User Configuration > Administrative Templates > Start Menu and Taskbar
Wenn Sie dort angekommen sind, scrollen Sie im rechten Bereich nach unten und suchen Sie nach der Richtlinie „Benachrichtigungen und Aktionscenter entfernen“.
Doppelklicken Sie darauf, um das Fenster „Richtlinieneinstellungen“ zu öffnen. Wählen Sie das Optionsfeld „Aktiviert“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um das Action Center zu deaktivieren.
So einfach können Sie das Action Center in Windows 10 deaktivieren. Starten Sie einfach Ihr System neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn Sie jemals zurückkehren möchten, ändern Sie einfach die Option entweder auf „Nicht konfiguriert“ oder „Deaktiviert“.
Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit den oben genannten Methoden zum Deaktivieren des Action Centers in Windows 10 mit.
Schreibe einen Kommentar