So beheben Sie den Fehler „Unerwartete Store-Ausnahme“ in Windows
Kommt es bei Ihnen zu Systemabstürzen aufgrund eines mysteriösen „Unexpected Store Exception“-Fehlers? Es handelt sich um einen Bluescreen-Fehler, der durch interne Beschädigungen im Windows-Kernelspeicher verursacht wird. Derzeit gibt es einen Hauptansatz, um den „Unexpected Store Exception“-Fehler in Windows 10 und 11 zu beheben, wie von Microsoft bestätigt. In diesem Tutorial wird das Problem ausführlich besprochen und einige Tipps zur Fehlerbehebung gegeben.
Notiz: „Unerwartete Store-Ausnahme“ hat nichts mit dem Microsoft Store zu tun.
Tipp: Stürzt Ihr Windows-System ab, wenn Sie versuchen, große Datenmengen zu verarbeiten? Beheben Sie dieses Problem, indem Sie eines dieser Tools zum Anzeigen großer Dateien verwenden.
Was ist der Fehler „Unerwartete Store-Ausnahme“ in Windows?
Der Fehler „Unexpected Store Exception“ wird durch verschiedene Hardware- und Dateiintegritätsprobleme im Zusammenhang mit dem Kernel-Speichermodul verursacht. Der Fehler ist auch als UNEXPECTED_STORE_ bekannt.AUSNAHME and hat den Wert 0x00000154, was sich auf einen „Stoppcode“ bezieht, eine spezielle Kategorie von Bluescreen-Fehlern.
Dieses Kernel-Speichermodul verwaltet den von einigen Kernkomponenten in Windows verwendeten RAM sowie Gerätetreiber. Das Windows-Betriebssystem verwendet es, um mit der Gerätehardware zu kommunizieren.
Sie können den Kernelspeicher Ihres Geräts im Task-Manager auf der Registerkarte „Speicher“ anzeigen. Im Vergleich zum physischen RAM ist der Kernel-Speicher nur wenige hundert MB groß. Es wird weiter nach ausgelagerten und nicht ausgelagerten Pools klassifiziert.
Wie auch immer, hier erfahren Sie, wie Sie mit der Behebung des Fehlers „Unerwartete Store-Ausnahme“ in Windows beginnen können.
1. Debuggen Sie mit WinDbg
Um den Fehler „Unexpected Store Exception“ zu beheben, verwenden wir ein Microsoft-Debugging-Programm namens WinDbg. Obwohl es ein wenig Programmieraufwand erfordert, ist es sehr einfach zu erlernen.
mf
oder ma
die sich auf eine Vielzahl von Dump-Dateien beziehen. Ersetzen Sie außerdem „FileName“ durch den zuvor verwendeten Dump-Dateipfad.- Neben WinDbg gibt es eine weitere Methode, um einen gefälschten Absturz zu erzeugen „NotMyFault“ von SysInternals. Laden Sie die ZIP-Datei herunter und extrahieren Sie sie.
- Klicken Sie auf die NotMyFault-Anwendung, um ein neues Fenster zu öffnen und einen Absturz zu emulieren. Schließen Sie alle anderen Anwendungen, damit nach dem Neustart kein beschädigter Speicher auf die Festplatte geschrieben wird.
Option 2: Verwenden des Erweiterungsbefehls !Analyze
Um die Grundursache eines „Store Exception“-Fehlers zu finden, können Sie einen anderen WinDbg-Befehl verwenden: „!Analyze“-Erweiterung.
- Gehen Sie zurück zur WinDbg-Befehlszeile und kopieren Sie Folgendes und fügen Sie es ein:
!analyze [-v] [-f | -hang] [-D BucketID] !analyze -c [-load KnownIssuesFile | -unload | -help ]
- Die Ausnahmeanalyse wird gestartet. Wenn auf Ihrem PC problematische Dateien vorhanden sind, werden diese im Protokoll aufgezeichnet.
- Entfernen Sie diese Dateien oder deinstallieren Sie alle Programme, die mit dem „Store Exception“-Fehler in Zusammenhang stehen. Wenn keine Probleme vorliegen, werden keine Ergebnisse angezeigt.
- Die „Bucket-ID“ bezieht sich auf die genaue Ereignis-ID, die mit dem „Store Exception“-Fehler verbunden ist.
- Sobald Sie einen blauen Bildschirm auf dem Display Ihres Laptops bemerken, sehen Sie die hervorgehobene „Bucket-ID“. Wenn Sie die Aufzeichnung verpassen, können Sie die gleiche „Bucket-ID“ in der „Ereignisanzeige“ in Windows finden.
Während WinDbg die beste Methode zum Debuggen des Problems „Unerwartete Store-Ausnahme“ ist, empfiehlt Microsoft einige andere Optionen, wenn Sie die Programmierung nicht erlernen möchten.
2. Führen Sie eine Systemwiederherstellung basierend auf dem Update-Verlauf durch
Wenn Bluescreen-Fehler durch kürzliche Ereignisse verursacht werden, können Sie eine einfache Systemwiederherstellung durchführen, um Ihr Windows-Gerät auf eine frühere Konfiguration zurückzusetzen.
- Öffnen Sie im Windows-Suchmenü „Updateverlauf anzeigen“.
- Suchen Sie nach einem aktuellen Ereignis von ein paar Tagen, bevor Sie den Fehler „Store Exception“ bemerkten. Sein Datum wird verwendet, um das System auf einen früheren Zeitpunkt zu versetzen.
- Öffnen Sie „Wiederherstellungspunkt erstellen“ über eine Suche im Startmenü. Gehen Sie zur Registerkarte „Systemschutz“ und klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“.
- Aktivieren Sie unten die Option „Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“ und wählen Sie das Ereignisdatum aus, zu dem Sie zurückkehren möchten.
- Bestätigen Sie Ihren Wiederherstellungspunkt und das Gerät wird neu gestartet, um zur alten Konfiguration zurückzukehren.
3. Verwenden Sie die Windows-Speicherdiagnose
Sie können die Windows-Speicherdiagnose-App verwenden, um fehlerhafte Speichersektoren zu beheben, die hinter dem Absturz „Unerwartete Speicherausnahme“ stehen.
- Starten Sie die Windows-Speicherdiagnose über das Windows-Suchmenü.
- Sobald die App gestartet ist, werden Sie aufgefordert, das Gerät neu zu starten und auf Speicherprobleme zu prüfen.
- Sie können Ihren PC entweder sofort neu starten oder die Diagnose für einen anderen Zeitpunkt planen.
4. Suchen Sie im Hardware-Geräte-Manager nach einem Ausrufezeichen
Wenn Hardwareprobleme die Ursache des Bluescreen-Problems sind, müssen Sie möglicherweise die ältere oder veraltete Hardware ersetzen. Finden Sie fehlerhafte Hardware mithilfe der folgenden Schritte.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Suche im Startmenü oder
devmgmt.msc
über den Befehl „Ausführen“.
- Suchen Sie unter jedem Hardwaregerät nach Ausrufezeichen (!). Wenn Sie fehlerhafte externe Webcams, SD-Karten, USB-Sticks oder externe Laufwerke haben, entfernen Sie diese zuerst. Eine verbrauchte Batterie sollte schnell ausgetauscht werden, da dies zu großen Problemen führen kann.
5. Führen Sie einen System File Checker-Scan und ChkDsk durch
Der beste Weg, die Integrität Ihres Windows-Systems wiederherzustellen, ist die Verwendung des Systems File Checker (SFC)-Tools. Es hilft bei der Reparatur fehlender oder beschädigter Systemdateien.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Windows-Suchmenü und führen Sie sie als Administrator aus.
- Führen Sie einen einfachen SFC-Scan mit aus
sfc /scannow
. - Wenn ein Neustart der Systemreparatur ansteht, fahren Sie fort und führen Sie SFC erneut aus.
- Sie können auch das Dienstprogramm ChkDsk verwenden, um etwaige Probleme auf der Festplatte zu beheben.
6. Entfernen Sie temporäre Dateien
Manchmal besteht die Lösung für einen Speicherausnahmefehler darin, die temporären Dateien zu löschen, die möglicherweise Ihren Computer verstopfen.
- Geben Sie Datenträgerbereinigung in die Suchleiste ein.
- Öffnen Sie die Datenträgerbereinigung.
- Verwenden Sie den Dropdown-Pfeil, um das Laufwerk auszuwählen, das Sie bereinigen möchten. Dies ist normalerweise C:.
- Klicken Sie auf OK.
- Warten Sie, bis die Liste der Dateien angezeigt wird.
- Scrollen Sie nach unten, um „Temporäre Dateien“ zu finden, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben. Möglicherweise möchten Sie auch „Temporäre Internetdateien“ aktivieren.
- Klicken Sie auf „OK“ und bestätigen Sie, dass Sie die Dateien löschen möchten.
7. Deaktivieren Sie den Schnellstart
Der Schnellstart ist auf Ihrem Gerät standardmäßig aktiviert, um Ihr Gerät mithilfe einer bestimmten Ruhezustandsoption schneller zu starten. Die Verwendung des Schnellstarts kann den Speicherausnahmefehler verursachen. Versuchen Sie daher, ihn zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld ein.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie unter „System und Sicherheit -> Energieoptionen“ auf „Ändern, was die Netzschalter tun“.
- Klicken Sie auf „Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Schnellstart aktivieren“.
- Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Tipp: Erfahren Sie, wie sich Fast Startup von anderen Windows-Energieeinstellungen unterscheidet.
8. Aktualisieren Sie Ihre Anzeigetreiber
Eine weitere Möglichkeit, den Speicherausnahmefehler zu beheben, ist die Aktualisierung Ihrer Anzeigetreiber. Wechseln Sie zunächst in den abgesicherten Modus, damit Ihr aktueller Bildschirm während des Aktualisierungsvorgangs nicht leer wird.
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie unter „System“ zum Menü „Wiederherstellung“.
- Klicken Sie neben „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“, um Ihren Windows 10- oder 11-PC im abgesicherten Modus neu zu starten.
- Nachdem Ihr PC neu gestartet wurde und der Bildschirm „Option auswählen“ angezeigt wird, wählen Sie „Fehlerbehebung -> Erweiterte Optionen -> Starteinstellungen -> Neustart“. Möglicherweise werden Sie nach Ihrem BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel gefragt, den Sie online in Ihrem Microsoft-Konto finden.
- Nach dem Neustart Ihres PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Sie müssen höchstwahrscheinlich das Internet nutzen. Wählen Sie daher 5 oder drücken Sie F5 für den abgesicherten Modus mit Netzwerk.
Nachdem Sie in den abgesicherten Modus gewechselt sind:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager durch Eingabe
devmgr
im Suchfeld. - Suchen Sie in der Liste der angezeigten Geräte nach „Anzeigeadapter“ und doppelklicken Sie darauf.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verfügbaren Anzeigeadapter und klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die neuen Treibereffekte aktualisiert werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich unerwartete Speicherausnahmefehler während des Spielens beheben?
Wenn Sie mitten im Spiel auf eine unerwartete Speicherausnahme und andere Bluescreen-Fehler stoßen, müssen Sie die Windows-Debugger-Software (WinDbg) verwenden, die die durch die Fehler erstellten Mini-Dumps analysiert.
Wie wird die unerwartete Speicherausnahme „Bootgerät nicht gefunden“ behoben?
Wenn Sie einen unerwarteten Speicherausnahmefehler zusammen mit der Meldung „Startgerät nicht gefunden“ bemerken, bedeutet dies, dass auf Ihrem Computer möglicherweise BIOS-Probleme vorliegen, die verhindern, dass das Windows-Betriebssystem als Startgerät verwendet wird.
Um das Problem zu lösen, öffnen Sie die BIOS-Seite Ihres Computers. Die Verknüpfung zum Zugriff variiert von Hersteller zu Hersteller. (Bei Dell-Laptops müssen Sie beispielsweise wiederholt die F2-Taste drücken, um Zugriff auf den BIOS-Bildschirm zu erhalten.)
Stellen Sie auf der BIOS-Seite sicher, dass die SATA-Konfiguration auf AHCI eingestellt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Windows als Startgerät festgelegt wurde. Sobald Sie Ihr Gerät neu starten, sollte der Fehler von selbst behoben sein.
Können Bluescreens ohne Grund auftreten?
Die Hauptursachen für Bluescreen-Fehler sind Hardwareprobleme sowie beschädigte Treiber. Sie treten nicht unerwartet auf und Sie können jeden Bluescreen-Fehler jederzeit einer der aktuellen Ereignis-IDs in der Ereignisanzeige zuordnen.
Wir haben einige der effektivsten Methoden zur Behebung des UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION-Fehlers in Windows beschrieben, der nur ein Beispiel für einen Bluescreen-Fehler ist. Wir können Ihnen auch bei anderen Arten von Bluescreen-Problemen helfen, wie zum Beispiel dem Kernel Data InPage-Fehler und dem Critical Process Died-Fehler.
Pixabay. Alle Screenshots von Sayak Boral.
- Was ist der Fehler „Unerwartete Store-Ausnahme“ in Windows?
- 1. Debuggen Sie mit WinDbg
- 2. Führen Sie eine Systemwiederherstellung basierend auf dem Update-Verlauf durch
- 3. Verwenden Sie die Windows-Speicherdiagnose
- 4. Suchen Sie im Hardware-Geräte-Manager nach einem Ausrufezeichen
- 5. Führen Sie einen System File Checker-Scan und ChkDsk durch
- 6. Entfernen Sie temporäre Dateien
- 7. Deaktivieren Sie den Schnellstart
- 8. Aktualisieren Sie Ihre Anzeigetreiber
- Häufig gestellte Fragen
Schreibe einen Kommentar