Methoden, um zwei PCs oder mehrere Computer zu verbinden, um Dateien auszutauschen

Zwei PCs lassen sich heutzutage einfach verbinden, um Dateien auszutauschen – sei es über WLAN, Ethernet, USB oder Bluetooth. Hier sind die besten Methoden im Überblick.
Zwei PCs miteinander zu verbinden, um Dateien auszutauschen, ist heutzutage ziemlich einfach. Dies liegt sowohl daran, dass moderne Windows-Systeme alle Werkzeuge bieten, um Verbindungen schnell einzurichten, als auch daran, dass das heimische WLAN genutzt werden kann, um die Ressourcen aller Computer so zu teilen, als wären sie auf jedem einzelnen Computer verfügbar. Damit lassen sich Dateien teilen, auf Ressourcen wie Drucker zugreifen oder einfach Geräte miteinander kommunizieren lassen.
Um einen Überblick über alle einfachen Möglichkeiten zur Verbindung von zwei Computern zu erhalten, dauerhaft oder nur gelegentlich - zum Beispiel wenn ein Freund zu Besuch kommt - sollten bestimmte Überlegungen angestellt und einige vorbereitende Schritte unternommen werden, die wir hier logisch skizzieren.
Es gibt vier Möglichkeiten, um zwei Computer zu verbinden: Wireless, über Ethernet-Kabel, über USB-Kabel und über Bluetooth.
Die erste Methode bietet zahlreiche Alternativen. Bei der Verbindung über Ethernet-Kabel ist ein spezielles Kabel erforderlich, das als Kreuzkabel oder Crossover bekannt ist. Es handelt sich um ein Kabel, das identisch mit einem herkömmlichen Netzwerkkabel ist, aber zwei der inneren Drähte sind vertauscht oder gekreuzt. Es ist erwähnenswert, dass viele moderne Geräte dies heute aufgrund der Auto-MDIX-Technologie nicht mehr benötigen.
Wer jedoch plant, es häufig zu verwenden, kann es bei Amazon für unter 10 Euro erwerben.
Egal, ob man die drahtlose Verbindung oder die Kabelverbindung wählt, bei Windows 11 und Windows 10 ist die automatische Vorgehensweise ohne externe Programme praktisch identisch.
Ethernet-Kabel (LAN)
Man kann mehrere Computer über Ethernet-Kabel mit einem Router oder Switch verbinden (die mit dem rechteckigen Stecker, der ähnlich wie ein Telefon, aber breiter ist). Wenn man nur zwei Computer hat, kann man ein Kreuzkabel (Crossover) verwenden, um sie direkt zu verbinden. Jetzt konfiguriere die Computer wie folgt:
1) Im Falle einer Verbindung mit Kreuzkabel, also ohne Router, müssen die beiden Computer eine statische IP-Adresse haben.
Um eine statische IP zu setzen, öffne das Systemsteuerung von Windows, gehe zu Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
Klicke auf Adaptereinstellungen ändern, dann rechts auf die Ethernet-Verbindung, gehe zu Eigenschaften, scrolle in der Liste nach unten und wähle TCP/IPv4 und klicke auf Eigenschaften.
Klicke jetzt auf „Folgendes IP-Adresse verwenden“ und gib den beiden Computern Adressen wie: 192.168.1.2 und 192.168.1.3. Trage als Subnetzmaske 255.255.255.0 ein und als Gateway 192.168.1.1.
Bei einer Verbindung über einen Router vergibt der Router die IP-Adressen der Computer automatisch und es sind keine statischen Einstellungen notwendig.
2) Gewähre den zu verbindenden PCs dieselbe Arbeitsgruppe.
Um dies zu tun, öffne das Systemsteuerung > System und Sicherheit > System und klicke auf Erweiterte Systemeinstellungen. Oder gehe in Windows 11 zu Einstellungen > System > Systeminformationen und klicke, um die Arbeitsgruppe zu ändern.
Gehe zum Tab Computername, klicke auf Ändern in der Option zum Ändern der Arbeitsgruppe.
Vergib dann beiden PCs einen Namen und stelle sicher, dass sie beide Teil einer Arbeitsgruppe mit demselben Namen sind.
3) Aktiviere die Datei- und Druckfreigabe im Netzwerk.
Öffne erneut die Systemsteuerung, gehe zu Netzwerk und Internet und dann zum Netzwerk- und Freigabecenter.
Klicke jetzt auf Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern im linken Menü.
Aktiviere im Anfangsbereich des privaten Profils die Netzwerkerkennung und die automatische Konfiguration von Netzwerkgeräten, um die Datei- und Druckfreigabe zu aktivieren. In Windows 11 sind die gleichen Optionen auch in Einstellungen > Netzwerk > Erweiterte Netzwerkeinstellungen zu finden.
Computer über WLAN über den Router verbinden
Die Anweisungen sind mehr oder weniger dieselben, aber in diesem Fall verbinden sich alle Computer mit dem gleichen WLAN, das vom Router erstellt wurde, daher ist es nicht notwendig...
Es ist notwendig, die IP manuell zuzuweisen. Aktivieren Sie unter Windows 11 und Windows 10 die Freigabe im Abschnitt "Netzwerk" der Einstellungen (unter Erweiterte Netzwerkeinstellungen).
Sie können auch einen für alle sichtbaren freigegebenen Ordner erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klicken und die Option Freigeben auswählen.
Für WLAN-Verbindungen stellen Sie sicher, dass das Netzwerk, mit dem sich die beiden PCs verbinden, als privates Netzwerk eingestellt ist.
In einem anderen Artikel finden Sie die Anleitung zum Einrichten des privaten WLAN-Netzwerks unter Windows 7, 8 und Windows 10.
Freigabe von Ordnern und Dateien
Sobald diese grundlegenden Schritte durchgeführt sind, können alle konfigurierten Computer Dateien direkt austauschen, egal ob sie über einen Router, WLAN oder ein Crossover-Kabel verbunden sind.
Um einen Ordner freizugeben, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf, gehen Sie zu Eigenschaften und aktivieren Sie die Freigabe im Netzwerk.
Im sich öffnenden Fenster zur Auswahl, mit wem Sie teilen möchten, gibt es ein Dropdown-Menü, in dem Sie Jeder auswählen können, um sicherzugehen; drücken Sie auf Hinzufügen und dann auf Freigeben.
Die freigegebenen Ordner sind, als ob sie sich alle auf demselben PC befinden, im Windows Datei-Explorer sichtbar, indem Sie im linken Baum auf den Abschnitt Netzwerk klicken.
Hier sollten die mit dem PC verbundenen Computer sichtbar sein, und durch einen Klick darauf die von diesen freigegebenen Ordner.
Es kann erforderlich sein, das Passwort für den Zugang zu diesen PCs einzugeben, welches das Passwort ist, das der Benutzer beim Start von Windows verwendet, oder das Passwort des Microsoft-Kontos, wenn Windows 10 oder Windows 11 verwendet wird.
Weitere Details zur Freigabe von Ressourcen unter Windows finden Sie in anderen Artikeln:
- Anleitung zur Freigabe von Dateien und Druckern im Netzwerk zwischen Windows-Computern
- Dateien zwischen PCs teilen und auf freigegebene Ordner zugreifen (Windows, Linux und Mac)
- Berechtigungen für freigegebene Ordner in Windows verwalten
- Netzwerkprobleme beheben, Verbindung zwischen PCs und Interneteinrichtungen, Dateien und Druckern
Wie in einem anderen Artikel gesehen, kann man auch auf freigegebene Windows-Ordner von Android über WLAN zugreifen.
Durch WLAN gibt es auch andere Möglichkeiten, zwei PCs zu verbinden.
Zum Beispiel können Dateien über Bluetooth und die Nähefreigabe ausgetauscht werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Cloud-Programmen wie OneDrive oder Dropbox oder die direkte Synchronisierung von Dateien zwischen Computern, ohne einen Cloud-Server zu verwenden.
Sehr praktisch sind Webseiten zum Dateiübertragen zwischen PCs, die im LAN- und WLAN-Netzwerk verbunden sind und keine Konfiguration oder Verbindung erfordern.
Löse deine Fragen
Kann ich zwei Computer verbinden, um Dateien zu übertragen?
Ja, Sie können zwei Computer verbinden, um Dateien zu übertragen. Hier sind einige Methoden dazu:
- -
USB-Übertragungskabel
- : Dieses spezielle Kabel ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen den Computern und ist in der Regel schneller als externe Laufwerke, besonders bei USB 3.0-Anschlüssen.
- Netzwerkkabel: Wenn beide Computer über ein LAN-Kabel oder Wi-Fi verbunden sind, können Sie Dateien einfach über das lokale Netzwerk übertragen.
- Cloud-Dienste: Nutzen Sie Dienste wie Google Drive oder Dropbox, um Dateien hochzuladen und auf dem anderen Computer herunterzuladen.
- Bluetooth: Bei kleineren Dateien können Sie auch Bluetooth verwenden, wobei dies meist langsamer ist. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und der Größe der zu übertragenden Dateien passt.
Wie kann ich zwei PCs miteinander verbinden?
Um zwei PCs miteinander zu verbinden, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie das Netzwerk
- - und Freigabecenter
:
- Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste.
- Wählen Sie „Netzwerk- und Freigabecenter“ aus.
- Neue Verbindung oder neues Netzwerk hinzufügen:
- Klicken Sie auf die Option „Neue Verbindung oder neues Netzwerk hinzufügen“.
- Wählen Sie „Neues Netzwerk einrichten“.
- Folgen Sie den Anweisungen:
- Gehen Sie den Setup-Prozess durch und wählen Sie die gewünschten Netzwerkeinstellungen aus.
- Verbinden Sie beide PCs:
- Stellen Sie sicher, dass beide PCs mit demselben Netzwerk verbunden sind. Dies kann ein WLAN-Netzwerk oder ein kabelgebundenes Netzwerk sein.
- Dateifreigabe aktivieren (optional):
- Aktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe in den Netzwerkeinstellungen, um den Austausch von Informationen zwischen den PCs zu ermöglichen. Durch diese Schritte sollten die beiden PCs erfolgreich miteinander verbunden sein und Daten austauschen können.
Wie nennt man zwei oder mehrere miteinander verbundene Computer?
Unter Computernetzwerk versteht man miteinander verbundene Computing-Geräte, die Daten austauschen und Ressourcen gemeinsam nutzen können. Diese vernetzten Geräte benötigen:
- -
Kommunikationsprotokolle:
- Regeln für den Datenaustausch
- Physische oder kabellose Technologien: Methoden zur Übertragung von Informationen Ein Netzwerk ermöglicht es Geräten, effizient zusammenzuarbeiten und fungiert als Grundlage für zahlreiche Anwendungen und Dienste im digitalen Zeitalter.
Wie kann ich von meinem PC auf einen anderen PC zugreifen?
Um von Ihrem PC auf einen anderen PC zuzugreifen, können Sie den Google Remote Desktop-Service verwenden. Folgendes müssen Sie tun:
- Browser öffnen: Starten Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Zugang zur Remote Desktop-Seite: Geben Sie in die Adressleiste
remotedesktop.google.com/access
ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Zugreifen: Klicken Sie auf „Zugreifen“, um die Liste verfügbarer Computer anzuzeigen.
- PIN eingeben: Wählen Sie den gewünschten Computer aus und geben Sie die erforderliche PIN ein. Damit haben Sie erfolgreich auf den anderen PC zugegriffen. Voraussetzung ist, dass der Ziel-PC ebenfalls für den Remote-Zugriff konfiguriert ist.
Schreibe einen Kommentar