Machen Sie diese 7 Dinge, bevor Sie Ihren Windows-PC verkaufen oder verschenken

Sichern Sie Ihre Daten, entkoppeln Sie Lizenzen, löschen Sie persönliche Informationen sicher und bereiten Sie Ihren Windows-PC gründlich vor, bevor Sie ihn verkaufen oder verschenken.

Der Verkauf Ihres Windows-PCs erfordert mehr als nur eine schnelle Übergabe. Sie müssen die notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre aktuellen Daten geschützt sind und der Übergang zum neuen Besitzer reibungslos verläuft. Dieser Leitfaden listet alle notwendigen Schritte auf, die Sie vor dem Verkauf oder der Übergabe Ihres Windows-PCs beachten sollten.

1. Sichern sie ihre daten

Bevor Sie den PC übergeben, müssen Sie die Festplatte formatieren und Ihre Daten löschen. Stellen Sie daher sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert und sicher sind, bevor Sie das Formatieren beginnen. Wenn Sie nichts verpassen möchten, ist die Erstellung eines vollständigen Systemimages der beste Weg. Für bestimmte Daten wäre es besser, das Tool zur Dateihistorie zu verwenden.

Für die Cloud-Sicherung bietet Windows eine Backup-App, die die meisten wichtigen Daten in OneDrive speichern kann. Suchen Sie in der Windows-Suche nach „Windows-Backup“ und öffnen Sie die Windows Backup-App. Danach können Sie Ordner, Apps, Einstellungen und Anmeldeinformationen zur Sicherung auswählen. Natürlich können Sie auch andere Cloud-Speicherdienste wie Dropbox oder Google Drive zur Datensicherung nutzen.

Stellen Sie sicher, dass alle Daten synchronisiert sind

Wir sind von vielen Apps abhängig, die Echtzeit-Synchronisierungsfunktionen nutzen, um Daten auf verschiedenen Geräten verfügbar zu halten. Die Echtzeitsynchronisierung funktioniert jedoch nicht immer aufgrund von Verbindungsproblemen, Pausen aufgrund von Fehlern oder Speicherlimits. Wenn Sie Ihr Gerät löschen, bevor ein Dienst synchronisieren kann, verlieren Sie möglicherweise die neuesten Daten.

Der häufigste Übeltäter sind Ihre Browsersdaten, da die meisten Browser Daten mit Ihrem verbundenen Konto synchronisieren, wie Chrome, Opera, Edge usw. Cloud-Backup-Dienste können ebenfalls Synchronisierungsprobleme haben. Überprüfen Sie vor dem Löschen von Daten alle solchen Apps/Dienste und stellen Sie sicher, dass sie den Status „Aktuell“ oder ein Synchronisationszeichen haben.

[enlazatom_show_links]

Obwohl die meisten Lizenzen/Abonnements heute leicht auf einen neuen PC übertragen werden können, sind einige weiterhin an die PC-Hardware gebunden und müssen manuell übertragen oder entfernt werden. Wenn Sie sie nicht entkoppeln, bevor Sie den PC übergeben, verlieren Sie möglicherweise den Zugang zu dem Dienst oder verursachen Probleme für den neuen Besitzer.

Dazu gehören Tools wie Ableton Live, Internet Download Manager, einige hardwaregebundene Lizenzen und viele Spiele. Stellen Sie vor dem Löschen des PCs sicher, dass Sie keine solche Software haben, die hardwaregebunden ist und manuell entkoppelt werden muss. Wenn Sie über solche Software verfügen, entkoppeln Sie sie und übertragen Sie die Lizenz zuerst auf einen anderen PC, bevor Sie Ihren PC verkaufen.

3. Daten sicher löschen und Windows neu installieren

Beim Löschen von Daten reicht es nicht aus, Windows einfach neu zu installieren. Gelöschte Daten können mit Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden. Sie müssen das Speichermedium ordnungsgemäß löschen und überschreiben, um die Daten unwiederbringlich zu machen.

Glücklicherweise hat Windows 10/11 eine integrierte Funktion, um Daten zu löschen und zu überschreiben, um die Wiederherstellung zu erschweren.

Um Windows zu löschen und neu zu installieren, gehen Sie zu SystemWiederherstellung in den Windows Einstellungen und klicken Sie auf PC zurücksetzen.

Wählen Sie nun Alles entfernenEinstellungen ändern und aktivieren Sie die Optionen Daten bereinigen und Dateien von allen Laufwerken löschen?. Klicken Sie anschließend auf WeiterZurücksetzen, um den Rücksetzprozess zu starten.

Der Prozess wird Zeit in Anspruch nehmen, da er Daten mit zufälligen Mustern überschreibt, alle Dateien löscht und Windows neu installiert.

Wenn Sie extrem sensible/wertvolle Daten haben und kein Risiko eingehen möchten, verwenden Sie Disk Wipe, um das Laufwerk zu löschen, auf dem die Daten gespeichert waren. Es bietet militärische Standards für das Löschen von Laufwerken, die Daten unwiederbringlich machen. Ein kostenpflichtiges Tool wie PartedMagic kann auch helfen, das Speicherlaufwerk außerhalb von Windows mehrmals zu löschen, aber Sie müssen später eine Neuinstallation von Windows durchführen.

4. Windows und treiber aktualisieren

Nach der Neuinstallation von Windows sollten Sie es auch aktualisieren und die PC-Treiber, um sicherzustellen, dass der PC ordnungsgemäß funktioniert. Ob Sie es verschenken oder verkaufen, es erleichtert den Menschen, den PC zu testen, ohne auf Probleme zu stoßen.

Um Windows zu aktualisieren, öffnen Sie die Windows Einstellungen, gehen Sie zu Windows Update, und klicken Sie auf Auf Updates prüfen, um alle Updates herunterzuladen und zu installieren.

Wenn Ihr PC spezielle Treiber benötigt, die über die neuesten hinausgehen, stellen Sie sicher, dass Sie diese installieren und den neuen Besitzer darüber informieren.

5. Hardwaregesundheit überprüfen und testsoftware installieren

Ihr PC kann Hardwareprobleme haben, ohne dass Anzeichen dafür sichtbar sind. Zum Glück können Sie eingebaute und Drittanbieter-Tools nutzen, um die Hardwaregesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten, nachdem der PC übergeben wurde. Lesen Sie unseren Leitfaden zur Überprüfung der PC-Gesundheit, um die Möglichkeiten zur Überprüfung der Gesundheit verschiedener Komponenten zu erfahren.

Sie können auch Hardware-Testtools installieren, damit die andere Partei den PC überprüfen kann. Hier sind unsere Empfehlungen:

  • OCCT: ein All-in-One-Tool zum Stresstest von CPU, GPU, RAM und PSU. Es kann Probleme während des Tests erkennen und verfügt über einen integrierten Nutzungsmonitor. Überprüfen Sie unseren Leitfaden zur Verwendung von OCCT für Stresstests, um mehr zu erfahren.
  • CrystalDiskMark: Es kann helfen, die Leistung des Speicherlaufwerks durch verschiedene Tests zu bewerten.

Beide Tools decken die wichtigsten PC-Komponenten ab, die die Leistung und Stabilität beeinflussen.

6. Erstellen sie ein system-spezifikationsblatt

Ein Spezifikationsblatt enthält alle Hardware-Upgrades und -Ersatzteile sowie den Status aller Komponenten. Für den Verkauf wird ein aktuelles Spezifikationsblatt den Prozess der Werbung Ihrer PC-Spezifikationen erheblich vereinfachen. Sie können ganz einfach mit einem integrierten Windows-Tool ein vollständiges Spezifikationsblatt erstellen.

Geben Sie „Systeminformationen“ in die Windows-Suche ein und öffnen Sie das Systeminformationen-Tool. Klicken Sie auf DateiExportieren und speichern Sie die Datei. Es wird eine .txt-Datei mit allen Informationen sein.

7. Reinigen sie den pc physisch

Zuletzt wird die physische Reinigung des PCs für eine gute Präsentation sorgen und auch die Leistung verbessern, wenn er zu schmutzig ist. Neben der Reinigung von außen mit einem Mikrofasertuch sollten Sie ihn auch von innen reinigen. Es ist nicht so schwierig, folgen Sie einfach unserem Reinigen-Leitfaden und Ihr PC wird im Handumdrehen blitzsauber sein.

Wenn Ihr PC älter ist, sollten Sie nach der Reinigung der Kühlkörper und CPU in Betracht ziehen, die Wärmeleitpaste erneut aufzutragen.

BIOS-einstellungen zurücksetzen (Optional)

Wenn Sie jemals Änderungen im BIOS vorgenommen haben, ist es eine gute Idee, das BIOS auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, damit der neue Besitzer keine Probleme hat. Während es viele Möglichkeiten gibt, das BIOS zurückzusetzen, ist der einfachste Weg, ins BIOS zu gehen und auf die Schaltfläche Standardeinstellungen laden zu klicken. Dies setzt die BIOS-Einstellungen zurück, ohne die BIOS-Firmware zu beeinträchtigen.

Indem Sie diese Schritte unternehmen, schützen Sie nicht nur Ihre Daten – Sie geben Ihrem PC einen Neuanfang und dem neuen Besitzer ein gutes Gefühl. Wenn Sie auch einen Mac besitzen, möchten Sie vielleicht erfahren, wie Sie Ihren Mac für den Verkauf oder die Weitergabe vorbereiten.

Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen

Was machen, bevor man einen PC verkauft?

Bevor Sie Ihren PC oder Notebook verkaufen, sollten Sie einige wichtige Schritte durchführen, um sicherzustellen, dass alle persönlichen Daten entfernt werden und der neue Besitzer ein einwandfreies Gerät erhält. Hier sind die sieben Schritte zur Vorbereitung:

 

  • Wichtige Daten sichern: Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien, Fotos und Dokumente, die Sie behalten möchten. Nutzen Sie externe Festplatten oder Cloud-Dienste.
  • Microsoft-Account und Software trennen: Melden Sie sich von Ihrem Microsoft-Account ab und entfernen Sie alle installierten Softwarelizenzen, um sicherzustellen, dass der neue Besitzer die Programme nutzen kann.
  • Windows-Key auslesen: Nutzen Sie ein Tool, um den Windows-Produktschlüssel auszulesen und notieren Sie ihn für zukünftige Referenz. Dies ist wichtig, falls der neue Besitzer das Betriebssystem neu installieren möchte.
  • Windows löschen: Führen Sie eine grundlegende Rücksetzung des Systems durch, um alle persönlichen Daten zu entfernen und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Das System vollständig löschen: Stellen Sie durch die Verwendung der Option „Laufwerk löschen“ sicher, dass Ihre Daten nicht wiederhergestellt werden können. Dies kann durch Einstellungen oder Drittanbieter-Software erfolgen.
  • Daten mit Eraser löschen: Nutzen Sie Software, die darauf spezialisiert ist, Daten sicher zu löschen, um jegliche Möglichkeit der Datenrettung durch Dritte auszuschließen.
  • Windows neu installieren: Installieren Sie eine frische Kopie von Windows, damit der neue Besitzer sofort mit einem funktionsfähigen System starten kann. Durch diese Schritte stellen Sie sicher, dass Ihre Daten geschützt sind und dass das Gerät in einem optimalen Zustand ist, was den Verkaufsprozess erleichtert.

 

Wie bereinige ich meinen PC vor dem Verkauf?

Um Ihren PC vor dem Verkauf gründlich zu bereinigen, gehen Sie wie folgt vor:

 

  • Startmenü öffnen: Klicken Sie auf das Startsymbol in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms.
  • Zurücksetzen: Wählen Sie in den Einstellungen die Option „Diesen PC zurücksetzen“.
  • Option auswählen: Klicken Sie auf „Starten“, um den Rücksetzungsprozess zu initiieren.
  • Daten löschen: Wählen Sie die Option „Alles entfernen“, um sämtliche persönlichen Dateien, Apps und Einstellungen zu löschen.
  • Laufwerk bereinigen: Entscheiden Sie sich für „Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen“. Diese Wahl sorgt dafür, dass Ihre Daten nicht wiederherstellbar sind und der neue Besitzer einen wirklich sauberen PC erhält. Durch diese Schritte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Informationen geschützt sind und der PC in einem ursprünglichen Zustand an den neuen Besitzer übergeben wird.

 

Wie kann ich meinen PC komplett formatieren?

Um Ihren PC komplett zu formatieren, können Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

 

  • Einstellungen öffnen: Gehen Sie in die Einstellungs-App Ihres Windows-Geräts. In Windows 10 finden Sie dies unter „Update & Sicherheit > Wiederherstellung“.
  • PC zurücksetzen: Wählen Sie die Option „PC zurücksetzen“ aus. Dies führt dazu, dass Sie zwischen zwei Optionen wählen können:
      • -

    Alles entfernen

      : Diese Option löscht alle Dateien, Anwendungen und Einstellungen.
  • Eigene Dateien behalten: Hierbei werden nur die Anwendungen und Einstellungen entfernt; Ihre persönlichen Dateien bleiben erhalten.
  • Anweisungen folgen: Befolgen Sie die weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie werden möglicherweise aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie alles entfernen möchten.
  • Warten: Der PC wird neu gestartet und der Formatierungsvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
  • Neu einrichten: Nach dem Abschluss des Vorgangs müssen Sie Ihren PC neu einrichten, als wäre er frisch gekauft. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang alle Daten auf dem PC löscht. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Informationen vorher gesichert haben.

 

Wie kann ich Daten von meinem PC endgültig löschen?

Um Daten von Ihrem PC endgültig zu löschen, können Sie die Funktion „PC zurücksetzen“ verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

 

  • Startmenü öffnen: Klicken Sie auf das Windows-Icon in der linken unteren Ecke.
  • Einstellungen wählen: Gehen Sie zu „Einstellungen“ und klicken Sie darauf.
  • System auswählen: Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf „System“ und scrollen Sie nach unten.
  • Wiederherstellung wählen: Suchen Sie die Option „Wiederherstellung“ und klicken Sie darauf.
  • PC zurücksetzen: Klicken Sie auf „PC zurücksetzen“.
  • Option auswählen: Wählen Sie „Alles entfernen“, um Ihre persönlichen Daten, Apps und Einstellungen zu löschen.
  • Bestätigen: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Für eine noch sicherere Löschung können Sie zusätzliche Software verwenden, die Daten mehrfach überschreibt oder die Festplatte löscht, bevor Sie den PC zurücksetzen.

 

Index
  1. 1. Sichern sie ihre daten
    1. Stellen Sie sicher, dass alle Daten synchronisiert sind
  2. 2. Lizenzen entkoppeln
  3. 3. Daten sicher löschen und Windows neu installieren
  4. 4. Windows und treiber aktualisieren
  5. 5. Hardwaregesundheit überprüfen und testsoftware installieren
  6. 6. Erstellen sie ein system-spezifikationsblatt
  7. 7. Reinigen sie den pc physisch
  8. BIOS-einstellungen zurücksetzen (Optional)
  9. Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen
    1. Was machen, bevor man einen PC verkauft?
    2. Wie bereinige ich meinen PC vor dem Verkauf?
    3. Wie kann ich meinen PC komplett formatieren?
    4. Wie kann ich Daten von meinem PC endgültig löschen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up