Hinzufügen oder Ändern des Herstellers des PCs, Modells und Systeminformationen

Beim Kauf eines OEM-Computers sind Herstellerinformationen integriert, während maßgeschneiderte PCs diese Daten nicht automatisch enthalten. Hier erfahren Sie, wie Sie solche Informationen bearbeiten können.

Wenn Sie einen OEM-Computer (siehe Artikel "Besser ein maßgeschneiderter PC oder ein vorgefertigter OEM-Computer?") kaufen, der vorinstalliert und von Unternehmen wie HP, Asus oder anderen markiert ist, sei es ein Laptop oder ein Desktop-PC, enthält dieser Informationen über den Hersteller, die im Betriebssystem integriert sind.

Beim Kauf eines maßgeschneiderten PCs aus einem Computerladen können hingegen die Daten des Ladens enthalten sein. Wenn Sie Windows von Grund auf auf einem selbstgebauten Computer installieren, gibt es sicherlich keine Informationen über den Computerhersteller.

Ich spreche von den Informationen, die auf dem Windows-Bildschirm angezeigt werden, wenn Sie auf das Symbol "System" im Bedienfeld klicken oder mit der rechten Maustaste auf "Computer" klicken und die Eigenschaften aufrufen.

In Windows 11 und Windows 10 sehen Sie diese Informationen, indem Sie zu Einstellungen > System > Informationen über das System gehen, unter dem Abschnitt Unterstützung. Der Modellname wird direkt im Einstellungsbildschirm oben unter dem Namen des PCs angezeigt.

Wenn nichts angezeigt wird, können diese Informationen manuell hinzugefügt werden, wie wir sehen werden. Obwohl es keine praktische Anwendung gibt, kann es Spaß machen, benutzerdefinierte Namen und Hinweise zu ändern.

[enlazatom_show_links]

Die heute unterstützten Informationen sind Modell, Hersteller, Support-Website, Telefonnummer und Supportzeiten. In Windows 7 und 8 kann auch das Logo des Herstellers hinzugefügt werden.

Um die grundlegenden Informationen zum Computer zu ändern, hinzuzufügen oder zu löschen, müssen nur Änderungen an bestimmten Registrierungsschlüsseln in Windows 7 sowie in Windows 11 und Windows 10 vorgenommen werden.

Wie immer erinnere ich daran, vorsichtig zu sein, wenn Sie an den Registrierungsschlüsseln arbeiten, da ein Fehler die Funktionsweise des Computers beeinträchtigen könnte.

Um die Registrierungsschlüssel zu öffnen, gehen Sie zum Startmenü, suchen Sie nach regedit und öffnen Sie den Registrierungseditor.

Öffnen Sie im rechten Menü, das wie Ordner aussieht, den folgenden Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OEMInformation

Wenn der PC bereits vom Hersteller oder Verkäufer gekennzeichnet wurde, werden auf der rechten Seite einige Werte angezeigt, andernfalls müssen diese hinzugefügt werden.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Raum rechts, wählen Sie Neu > Zeichenfolge, geben Sie diese Wertnamen ein und dann das, was Sie im Datenfeld möchten:

  • Hersteller
  • Modell
  • SupportHours
  • SupportPhone
  • SupportURL

Zum Beispiel, bei Modell schreiben Sie Navigaweb PC, das als Modellname unter dem PC-Namen auf der Startseite der Windows 11-Einstellungen angezeigt wird; der Wert Manufacturer erscheint hingegen nur unter dem Abschnitt Support.

In SupportURL können Sie die Internetadresse einer vertrauenswürdigen Website eingeben, die einen klickbaren Link auf der Systemseite mit dem Namen "Technischer Support" wird; die Adresse der Website muss vollständig im Registrierungsschlüssel angegeben werden, zum Beispiel https://www.247computersupports.com/.

Wenn Sie etwas noch Schöneres machen möchten, können Sie das Logo hinzufügen (leider wird das Logo in Windows 11 nicht mehr angezeigt). Fügen Sie daher den Wert Logo hinzu und geben Sie den Speicherort der zu verwendenden Datei an, die ein Bild im bmp-Format mit den Abmessungen 100x100 sein muss. Standardmäßig ist das Logo das, das sich in C:\Windows\System32\oemlogo.bmp befindet.

Wenn Sie ein Foto verwenden möchten, öffnen Sie es mit dem Programm Irfanview und speichern Sie es dann als BMP-Bild.

Um es einfacher zu machen, öffnen Sie ein neues Textdokument auf dem Desktop, schreiben Sie die folgenden Zeilen, passen Sie sie an und speichern Sie die Datei mit der Endung .reg, und klicken Sie dann zweimal darauf, um die Registrierungsschlüssel hinzuzufügen.

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OEMInformation]
"Manufacturer"="Navigaweb"
"Model"="Pomhey-PC"
"SupportHours"="8.00 AM - 16.00 PM"
"SupportPhone"="111-222-333"
"SupportURL"="https//www.247computersupports.com"
"Logo"="C:\logo.bmp"

Ich erinnere abschließend daran, dass es noch einfacher ist, den PC-Namen zu ändern, was in Windows 10 und 11 direkt durch einen Rechtsklick auf Umbenennen möglich ist.

Startseite der Einstellungen.

Um noch besser abzuschließen, versuchen Sie, das Startmenü zu öffnen und Systeminformationen oder msinfo einzugeben, um das Fenster mit allen während der Assembly und Installation auf dem PC registrierten Daten zu öffnen. In diesem Bildschirm kann nichts geändert werden.

Leitfaden zu häufig gestellten Fragen

Wie kann ich Systeminformationen auf meinem PC öffnen?

Um Systeminformationen auf Ihrem PC zu öffnen, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

 

  • Startmenü: Geben Sie „Systeminformationen“ in die Suchleiste ein und wählen Sie das entsprechende Ergebnis aus.
  • Tastenkombination: Drücken Sie die Tasten Windows + R, geben Sie „msinfo32“ ein und drücken Sie die EINGABETASTE. Mit diesen einfachen Schritten gelangen Sie zu einer Übersicht über Ihre Systeminformationen, einschließlich Hardware
      - und Softwaredetails.

 

Wie komme ich in die Registry?

Um in die Registry unter Windows 11 zu gelangen, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Tastenkombination verwenden: Drücken Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur. Dadurch öffnet sich das Dialogfeld „Ausführen“.
  • Befehl eingeben: Tippen Sie „regedit“ (ohne Anführungszeichen) in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Bestätigung: Möglicherweise öffnet sich ein Benutzerkontensteuerungsfenster, in dem Sie auf „Ja“ klicken müssen, um die Registrierung zu öffnen. Jetzt haben Sie Zugriff auf den Registrierungs-Editor, wo Sie die gewünschten Änderungen vornehmen können. Achten Sie darauf, vorsichtig vorzugehen, da falsche Änderungen zu Systemproblemen führen können.

 

Wo finde ich Einstellungen auf dem PC?

Um die Einstellungen auf Ihrem PC zu finden, befolgen Sie diese Schritte:

 

  • Klicken Sie auf das Startmenü in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms.
  • Wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol) aus.
  • Klicken Sie auf System, um auf die verschiedenen Optionen zur Anpassung Ihres PCs zuzugreifen. Alternativ können Sie die Windows-Taste + I drücken, um direkt zu den Einstellungen zu gelangen. Dort finden Sie zahlreiche Optionen für Systemänderungen, Personalisierungen und mehr.

 

Wie kann ich prüfen, ob Windows 11 auf meinem PC läuft?

Um zu überprüfen, ob Windows 11 auf Ihrem PC läuft, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Startmenü öffnen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü.
  • Suche starten: Wählen Sie „Suchen“ aus dem Kontextmenü.
  • PC-Integritätsprüfung aufrufen: Geben Sie „PC-Integritätsprüfung“ in die Suchleiste ein und wählen Sie das entsprechende Ergebnis aus.
  • Überprüfung starten: Klicken Sie in der PC-Integritätsprüfung auf die Schaltfläche „Jetzt überprüfen“. Diese Schritte helfen Ihnen festzustellen, ob Ihr PC die Anforderungen für Windows 11 erfüllt. Wenn Ihr PC kompatibel ist, erhalten Sie eine positive Rückmeldung.

 

Index
  1. Leitfaden zu häufig gestellten Fragen
    1. Wie kann ich Systeminformationen auf meinem PC öffnen?
    2. Wie komme ich in die Registry?
    3. Wo finde ich Einstellungen auf dem PC?
    4. Wie kann ich prüfen, ob Windows 11 auf meinem PC läuft?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up