Ersetzen Sie den Windows Task-Manager durch eine leistungsfähigere Alternative

Der Windows-Task-Manager war schon immer ein unbequemer und unvollständiger Task-Manager für fortgeschrittene Benutzer und Netzwerkadministratoren. Fortgeschrittene Benutzer benötigen eine erweiterte und detaillierte Überwachung und Analyse der in Windows ausgeführten Prozesse und Dienste. Power-Benutzer haben schon immer einen erweiterten Task-Manager von Drittanbietern bevorzugt, der ihnen mehr Details über das laufende System liefern kann.

Yet Another Process Monitor (YAPM) ist eine erweiterte Alternative zum Windows Task-Manager mit Remote-Funktionalität. Dieser Task-Manager kann den Windows-Task-Manager in Windows XP, Windows 7 und Windows 8 vollständig ersetzen. Im Gegensatz zum Windows-Task-Manager ist YAPM für Power-User konzipiert und bietet eine sehr einfallsreiche und informative Benutzeroberfläche.

Wenn Yet Another Process Monitor installiert ist, erhalten Sie die Möglichkeit, ihn durch den Standard-Windows-Task-Manager zu ersetzen. Diese Option kann auch unter „Einstellungen“ zurückgesetzt werden, wenn Sie den Standard-Task-Manager wiederherstellen möchten.

Die YAPM-Schnittstelle verwendet die moderne Multifunktionsleistenoberfläche, die es den Benutzern erleichtert, verschiedene Optionen auszuwählen. Die erste Registerkarte im Menüband ist die Registerkarte „Aufgaben“, auf der alle offenen Aufgaben in Windows angezeigt werden. Dies entspricht dem Standardfenster des Windows Task-Managers.

Um auf erweiterte Optionen zuzugreifen, können Sie zur Registerkarte „Prozesse“ wechseln. Die Registerkarte „Prozesse“ bietet einen sehr detaillierten Überblick über jeden im System ausgeführten Prozess (ob Vordergrund oder Hintergrund). Diese Prozesse sind farblich gekennzeichnet. Das einzige Problem, das ich bei dieser Ansicht hatte, war, dass die Prozesse nicht in einer Baumstruktur gruppiert waren. Ansonsten bietet diese Schnittstelle fast alle Informationen, die ein Power-User benötigt.

Wenn Sie detaillierter auf einen einzelnen Prozess eingehen möchten, doppelklicken Sie einfach auf den Prozess und Sie erhalten zahlreiche Informationen zu diesem Prozess.

Es gibt einige Aktionen, die für den ausgewählten Prozess ausgeführt werden können. Sie können den Prozess beenden, anhalten, fortsetzen sowie Affinität und Priorität festlegen.

Die Registerkarte „Überwachen“ ähnelt der Leistungsüberwachungsfunktion in der Windows-Verwaltung. Jetzt können Sie die Leistung jedes Systemprozesses direkt in YAPM überwachen. Es ist nicht erforderlich, zu diesem Zweck ein anderes Programm zu öffnen.

Auf der Registerkarte „Dienste“ werden alle Dienste aufgelistet, die im System registriert sind. Wenn Sie einen Dienst auswählen, erhalten Sie im unteren Bereich weitere Details zum Dienst, z. B. den Dienstnamen, den allgemeinen Namen, den Pfad, den Status, den Starttyp und den Diensttyp. Außerdem erfahren Sie, welche Abhängigkeiten mit der Ausführung dieses bestimmten Dienstes verbunden sind. Verschiedene Aktionen, die für den Dienst ausgeführt werden können, sind Stoppen, Starten, Anhalten, Fortsetzen und Ändern des Starttyps des Dienstes. Sie können den Dienst auch löschen, wodurch er aus der Liste und der Registrierung entfernt wird.

Die Registerkarte „Netzwerk“ enthält Details zu allen Netzwerkverbindungen, die von diesem bestimmten Computer hergestellt werden. Es werden die Details zur Verbindung aufgelistet, wie lokale und Remote-Hostnamen/IP-Adressen, zusammen mit den Portnummern, dem verwendeten Protokoll, dem Status der Verbindung und dem Prozess, der an der Aufrechterhaltung der Verbindung beteiligt ist.

Ich habe das Gefühl, dass hier etwas fehlt. YAPM sollte auch die Gesamtbandbreite anzeigen, die von jeder Verbindung und jedem Prozess verbraucht wird. Zu diesem Zweck muss ich ein anderes Dienstprogramm verwenden, sonst bin ich ziemlich zufrieden, dass ich von einem Task-Manager alle Details bekomme, die ich benötige.

Eine weitere fehlende Funktion ist die Konfiguration von Startelementen. Es wäre großartig, wenn der Herausgeber der App diese Funktion in die Software integrieren könnte, wodurch sie vollständiger und ein guter Kandidat für den Ersatz des Windows Task-Managers und der MSConfig-Dienstprogramme wäre.

Bevorzugen Sie als Power-User den Windows Task-Manager oder ein Tool eines Drittanbieters? Was denken Sie über Yet Another Process Monitor? Bitte teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Noch ein weiterer Prozessmonitor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up