Die Uhr des Computers ist präzise und mit der Atomuhr unter Windows synchronisiert

Die korrekte Uhrzeiteinstellung auf dem Computer ist entscheidend für die Funktionalität. Die Synchronisation mit Atomuhren verhindert Chaos in vernetzten Systemen und garantiert präzise Zeitangaben.

Trotz seiner Bedeutung schenken nur wenige der Uhrzeiteinstellung auf dem Computer Beachtung.

Alles im PC hängt vom Zeitverlauf ab: für geplante Aktivitäten, für das Speichern von Dokumenten, für den Empfang und das Versenden von E-Mails, für die Aktivierung kostenpflichtiger Programme und so weiter, ebenso für Software-Updates und mehr.

Aus diesem Grund ist die Uhreneinstellung das Erste, was Windows während der Installation des Systems auf einem Computer abfragt.

In der Internet-Ära sind Computer weltweit vernetzt, weshalb es wichtig ist, dass sie synchronisiert sind, um die gleiche Uhrzeit anzuzeigen.

Das mag unwesentlich erscheinen, aber man kann sich leicht vorstellen, welches Chaos entstehen könnte, wenn jeder Computer und Server der Welt eine eigene Uhrzeit hätte.

[enlazatom_show_links]

Warum kann die Uhr des Computers ungenau sein?

Computer besitzen eine kleine interne Uhr, genannt RTC (Real-Time Clock), die dank einer Batterie auf der Hauptplatine (CMOS-Batterie) funktioniert. Diese Uhr verfolgt die Zeit, auch wenn der Computer ausgeschaltet ist. Im Laufe der Monate oder Jahre kann sie an Genauigkeit verlieren: vielleicht nur wenige Sekunden am Tag, aber im Laufe der Zeit summieren sich diese Abweichungen. Daher ist ein System erforderlich, um sie wieder "in Schuss" zu bringen. Und hier kommt die Synchronisation mit der Atomuhr ins Spiel.

Eine Atom Uhr ist kein Gegenstand, den man auf dem Nachttisch findet! Es ist ein hochpräzises wissenschaftliches Instrument, das die Zeit basierend auf den Vibrationen von Atomen (in der Regel Cäsium) misst. Diese Uhren sind so genau, dass sie weniger als eine Sekunde Fehler in Millionen von Jahren aufweisen. Sie werden weltweit verwendet, um die offizielle Uhrzeit zu definieren, und dank des Internets können wir uns mit Servern verbinden, die sie nutzen, um die Uhrzeit unserer Geräte zu aktualisieren.

Wie synchronisiert man die Uhr auf Windows

Deshalb hat jeder Computer ein internes Uhrensynchronisationssystem, damit die angezeigte Uhrzeit mit der Atom Uhrzeit übereinstimmt.

Alle PCs und Server weltweit verwenden Standard-Einstellungen, auch wenn sie in unterschiedlichen Zeitzonen untergebracht sind.

Windows verfügt über ein eigenes internes Werkzeug zur Verwaltung von Datum und Uhrzeit.

Darauf kann man leicht zugreifen, indem man auf die Uhr in der rechten unteren Ecke der Taskleiste klickt und die Option "Datum und Uhrzeit ändern" auswählt.

In Windows 11 fehlen bislang die Synchronisationsoptionen in den Uhrzeiteinstellungen.

In den Datums- und Uhrzeiteinstellungen kann man die Zeitzone ändern und die Sekunden in der Desktop-Uhr anzeigen. Um den Bildschirm zur Änderung der Uhrzeit mit Synchronisation zu finden, muss man die Systemsteuerung über die Startmenü-Suche öffnen und dann zu Datum und Uhrzeit gehen.

Im Fenster "Datum und Uhrzeit" gibt es einen Reiter, um die Uhrzeit und die Zeitzone manuell zu ändern.

Man kann auch verschiedene Uhren hinzufügen, falls man die Zeiten in verschiedenen Städten der Welt im Blick behalten möchte.

Diese Zusatzuhren erscheinen, wann immer der Mauszeiger über die Uhr bewegt wird.

Der wichtigste Teil dieser Konfiguration ist der Reiter "Internet-Zeit", in dem standardmäßig die Synchronisation der Computeruhr mit dem Atomuhr-Server "time.windows.com" aktiv sein sollte.

Stelle sicher, dass die Option "Uhrzeit automatisch einstellen" in den Einstellungen von "Datum und Uhrzeit" aktiviert ist. So wird der PC regelmäßig aktualisiert, ohne dass du eingreifen musst, selbst wenn die Sommerzeit umgestellt wird.

Durch Klicken auf Einstellungen ändern kannst du den Server, mit dem die Synchronisation durchgeführt wird, ändern und einen anderen, verfügbaren Server von Nist.gov, dem amerikanischen Institut für Standards, auswählen.

Ein alternatives Werkzeug, mit dem du die gleiche Synchronisation mit der Atom Uhr erhalten kannst, ist Atomic Clock Sync.

Dieses kleine Programm wird von WorldTimeServer bereitgestellt und dient dazu, die Uhrzeit des Computers korrekt einzustellen.

Dieses Programm ist auch nützlich, um den Windows-Zeitdienst wiederherzustellen, falls Probleme auftreten.

Wenn die Uhrzeit beim ausgeschalteten Computer nicht weiterläuft, bedeutet dies, dass die Knopfzelle des Motherboards entladen oder aus irgendeinem Grund beschädigt ist und ersetzt werden muss, indem der PC geöffnet wird (sie hat die Form einer leicht erkennbaren Metallknopfzelle).

In anderen Artikeln erwähne ich Uhren mit Timer und Weckern sowie Websites mit der genauen Uhrzeit und der Umrechnung von Zeitzonen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Fehler "Die Uhrzeit auf meinem Computer ist falsch synchronisiert" beheben?

Um den Fehler 'Die Uhrzeit auf meinem Computer ist falsch synchronisiert' zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:

 

  • Windows-Startschaltfläche: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche.
  • Einstellungen öffnen: Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
  • Zeit und Sprache: Navigieren Sie zu „Zeit und Sprache“.
  • Datum und Uhrzeit: Klicken Sie auf „Datum und Uhrzeit“.
  • Automatische Zeiteinstellung: Stellen Sie sicher, dass die Option „Zeit automatisch festlegen“ aktiviert ist.
  • Zeitzone überprüfen: Überprüfen Sie, ob die richtige Zeitzone eingestellt ist. Aktivieren Sie gegebenenfalls „Zeitzone automatisch festlegen“.
  • Jetzt synchronisieren: Klicken Sie auf „Jetzt synchronisieren“, um die Uhrzeit manuell zu aktualisieren. Sollte das Problem weiterhin bestehen, starten Sie Ihren Computer neu oder prüfen Sie Ihre Internetverbindung, da die Zeit mit einem Server synchronisiert wird.

 

Wie behebt man eine nicht synchrone Windows-Uhr?

Um eine nicht synchrone Windows-Uhr zu beheben, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung: Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „Systemsteuerung“ ein, um das Programm zu starten.
  • Uhr und Region auswählen: Klicken Sie im Fenster auf „Uhr und Region“.
  • Datum und Uhrzeit: Wählen Sie die Option „Datum und Uhrzeit“.
  • Internetzeit-Tab: Im neuen Fenster wechseln Sie zur Registerkarte „Internetzeit“.
  • Einstellungen ändern: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen ändern“. (Administratorrechte sind erforderlich.)
  • Mit Internetzeit synchronisieren: Stellen Sie sicher, dass die Option „Mit Internetzeit synchronisieren“ aktiviert ist.
  • Server auswählen: Wählen Sie einen Zeitserver aus der Dropdown-Liste oder geben Sie einen benutzerdefinierten ein, z.B. „time.windows.com“.
  • Jetzt aktualisieren: Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die Uhr sofort zu synchronisieren.
  • Übernehmen und OK: Bestätigen Sie die Einstellungen mit „Übernehmen“ und klicken Sie auf „OK“, um das Fenster zu schließen. Ihre Windows-Uhr sollte jetzt wieder synchron sein.

 

Wie kann ich die Uhrzeit in Windows automatisch synchronisieren?

Um die Uhrzeit in Windows automatisch zu synchronisieren, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Einstellungen öffnen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Zeit & Sprache auswählen: Gehen Sie zu „Zeit & Sprache“.
  • Datum & Uhrzeit: Wählen Sie die Kategorie „Datum & Uhrzeit“.
  • Zeitzone festlegen:
      - Stellen Sie sicher, dass die Option „Zeitzone automatisch festlegen“ aktiviert ist.
  • Uhrzeit synchronisieren:
  • Aktivieren Sie die Option „Uhrzeit automatisch festlegen“.
  • Klicken Sie auf „Jetzt synchronisieren“, um sofortige Synchronisierung zu aktivieren. Diese Schritte helfen sicherzustellen, dass Ihre Uhrzeit immer korrekt ist.

 

Wie synchronisiere ich meine Computeruhr mit der Atomzeit?

Um Ihre Computeruhr mit der Atomzeit zu synchronisieren, befolgen Sie diese Schritte: Für Windows:

 

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Systemuhr in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
  • Wählen Sie „Datum/Uhrzeit einstellen“ aus.
  • Gehen Sie zum Tab „Internetzeit“.
  • Klicken Sie auf „Jetzt synchronisieren“.
  • Ihr System verbindet sich mit einem Zeitserver und aktualisiert die Uhrzeit. Für macOS:
  • Öffnen Sie die „Systemeinstellungen“.
  • Wählen Sie „Datum & Uhrzeit“.
  • Aktivieren Sie die Option „Mit einem Apple-Server synchronisieren“.
  • Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist. Für Linux:
  • Öffnen Sie ein Terminal.
  • Geben Sie den Befehl sudo timedatectl set-ntp true ein.
  • Ihr System wird automatisch die Zeit synchronisieren. Durch die regelmäßige Synchronisierung bleibt Ihre Computeruhr immer korrekt und auf dem neuesten Stand.

 

Index
  1. Warum kann die Uhr des Computers ungenau sein?
  2. Wie synchronisiert man die Uhr auf Windows
  3. Häufig gestellte Fragen
    1. Wie kann ich den Fehler "Die Uhrzeit auf meinem Computer ist falsch synchronisiert" beheben?
    2. Wie behebt man eine nicht synchrone Windows-Uhr?
    3. Wie kann ich die Uhrzeit in Windows automatisch synchronisieren?
    4. Wie synchronisiere ich meine Computeruhr mit der Atomzeit?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up