Dateien finden und entfernen, die auf Windows unnötig sind

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie temporäre und überflüssige Dateien auf Windows identifizieren und löschen, um Speicherplatz freizugeben und die Systemleistung zu optimieren.

Wenn Ihr Computer anfängt langsamer zu werden oder Sie bemerken, dass der Speicherplatz auf der Festplatte schnell zur Neige geht, gibt es wahrscheinlich viele unnötige Dateien, die Speicherplatz beanspruchen.

Glücklicherweise bietet Windows verschiedene Werkzeuge und Methoden, um diese Dateien zu identifizieren und zu entfernen, sodass Sie die Systemleistung optimieren können. In diesem Beitrag führen wir Sie durch die Schritte, um temporäre oder überflüssige Dateien zu finden und zu löschen, die Speicherplatz auf Windows belegen.

1) Das Tool zur Datenträgerbereinigung (Disk Cleanup) verwenden

Die Datenträgerbereinigung, von der ich spreche, ist die klassische Standardversion, die auf jedem Windows-Computer vorhanden ist, sei es Windows 7, Windows 10 oder Windows 11. Wenn Sie den Computer öffnen und mit der rechten Maustaste auf das Symbol einer Festplatte klicken, finden Sie im Register „Allgemein“, das den verwendeten Speicherplatz anzeigt, die Schaltfläche "Datenträgerbereinigung". Wenn Sie darauf klicken, können Sie auswählen, welche Objekte Sie vom Computer löschen möchten, darunter temporäre Dateien, Cache und andere nicht benötigte Daten, einschließlich der aus dem Papierkorb.

Sie können die Datenträgerbereinigung (auch in Windows 10 und Windows 11) starten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und nach "Datenträgerbereinigung" suchen. Sie können dieses Tool auch öffnen, indem Sie die Tasten Windows - R gleichzeitig drücken und den Befehl cleanmgr eingeben.

Wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten (zum Beispiel C:), und nach der Analyse können Sie die Liste der zu löschenden Dateien auswählen, wie temporäre Dateien, nicht benötigte Systemdateien und anderes. Drücken Sie OK, um die Löschung zu bestätigen.

Sie können auch eine erweiterte Datenträgerbereinigung starten: Drücken Sie die Tasten Windows + R gleichzeitig und verwenden Sie den PowerShell-Befehl, um ein Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.

Geben Sie dann Cleanmgr /sageset:1 ein und drücken Sie die Eingabetaste, um eine erweiterte Liste von Dateien zu sehen, die Sie löschen können. Wählen Sie die aus, die Sie bereinigen möchten, und drücken Sie OK. Geben Sie dann in PowerShell cleanmgr.exe /sagerun:1 ein, um die Bereinigung zu starten.

2) Temporäre Dateien manuell löschen

Temporäre Dateien können im Laufe der Zeit ansammeln und viel Speicherplatz beanspruchen. Sie können auch manuell gelöscht werden:

Drücken Sie die Tasten Win + R zusammen, geben Sie %temp% ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der temporäre Dateien-Ordner kann problemlos geleert werden: Wählen Sie alle Dateien aus (Strg + A) und löschen Sie sie (Entf).

3) Nicht verwendete Programme deinstallieren

Häufig installieren wir Programme, die wir nicht mehr nutzen. Das Deinstallieren dieser kann erheblichen Speicherplatz freigeben. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und Features und scrollen Sie durch die Liste der Programme. Klicken Sie auf die, die Sie nicht mehr verwenden, und drücken Sie die Schaltfläche "Deinstallieren".

In einem anderen Artikel finden Sie die Anleitung, um Programme manuell ohne Rückstände und Fehler zu entfernen.

4) Speichersensor

Windows 10 und 11 beinhalten eine Funktion namens Speicher-Sensor, die die Datenträgerbereinigung automatisiert.

In Windows 10 und Windows 11 können Sie die Datenträgerbereinigung durchführen, indem Sie zu Einstellungen > System > Speicher gehen und auf den Link Speichersensor konfigurieren oder jetzt ausführen klicken.

Im nächsten Bildschirm scrollen Sie nach unten, um die Schaltfläche Jetzt bereinigen zu finden, unter dem Abschnitt Jetzt Speicherplatz freigeben. Wenn Sie vor der Bereinigung die Option Frühere Versionen von Windows löschen auswählen, werden die Installationsdateien für verschiedene Updates gelöscht.

Die Optionen auf dem Bildschirm Speichersensor können dann verwendet werden, um die Datenträgerbereinigung automatisch durchzuführen, um freigenommenen Speicherplatz in Windows 10 und 11 zu behalten. Sie können festlegen, dass temporäre Dateien, der Papierkorb und auch Dateien im Download-Ordner automatisch vom System nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden.

5) Große Dateien löschen

Große Dateien beanspruchen mehr Speicherplatz und wenn sie nicht mehr benötigt werden, ist es sinnvoll, sie zu finden und manuell zu entfernen.

Öffnen Sie daher einen Datei-Explorer-Ordner und klicken Sie auf "Dieser PC". Nutzen Sie die Suchleiste oben, um nach großen Dateien zu suchen. Zum Beispiel, geben Sie size:gigantic ein, um Dateien über 128 MB zu finden. Überprüfen Sie die Ergebnisse und löschen Sie die Dateien, die Sie nicht mehr benötigen.

Hierzu verweise ich auf die Anleitung zum Suchen nach aktuellen Dateien.

Große Dateien und die Verwendung der Festplattenkontrolle in Windows, auch mit externen Programmen, die bequem zu kennen und zu verwenden sind.

6) Den Browser-Cache reinigen Browser sammeln viele temporäre Daten, Cache und Cookies, die Speicherplatz beanspruchen können. Öffnen Sie daher den verwendeten Browser und gehen Sie zu den Einstellungen, um die Option zu suchen, die den Verlauf und die Browserdaten löscht.

Ich verweise auf die spezielle Anleitung, wie man den Cache von Chrome, Firefox und Edge reinigt.

7) Drittanbieter-Tools verwenden Wenn wir eine fortgeschrittenere Lösung wünschen, können wir Drittanbieter-Tools verwenden, über die wir ausführlich gesprochen haben, wie CCleaner oder BleachBit. Diese PC-Reinigungsprogramme bieten zusätzliche Funktionen zur Systemreinigung, wie das Entfernen veralteter Registrierungskeys.

8) Unnötige Wiederherstellungspunkte löschen Wiederherstellungspunkte können viel Speicherplatz beanspruchen. Drücken Sie Win + R, geben Sie den Befehl sysdm.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im Tab Systemschutz auf "Konfigurieren", um die älteren Wiederherstellungspunkte zu löschen oder den für sie zugewiesenen Speicherplatz zu reduzieren.

Um die Festplatte zu reinigen, gibt es auch andere Tricks, um extrem Speicherplatz wiederzugewinnen.

In Bezug auf die Datenträgerreinigung können Sie unter Windows 10 und Windows 11 einen Befehl ausführen, der die Reinigung des ungenutzten und freien Speicherplatzes durchführt, um ihn vollständig zurückzusetzen und zu verhindern, dass zuvor gelöschte Dateien wiederhergestellt werden.

Sofern gewünscht, können auch andere Programme verwendet werden, um Dateien sicher und endgültig zu löschen.

Leitfaden zu häufig gestellten Fragen

Welche Dateien kann ich bedenkenlos löschen?

Um Speicherplatz freizugeben und die Leistung Ihres Systems zu optimieren, können Sie die folgenden Dateitypen bedenkenlos löschen:

    • -

Setup-Protokolldateien:

    Diese Dateien entstehen während der Installation von Software und sind häufig nicht mehr nötig, nachdem der Installationsprozess abgeschlossen ist.

  • Temporäre Internetdateien: Diese Daten werden beim Browsen gespeichert. Das Löschen verbessert die Browserleistung und schützt Ihre Privatsphäre.
  • Systemfehler-Speicherabbilder: Sie dienen der Fehlerdiagnose, sind meist jedoch überflüssig, wenn das Problem behoben ist.
  • Alte CHKDSK-Dateien: Diese werden erstellt, wenn das Systemlaufwerk auf Fehler überprüft wird. Nach der Analyse können sie entfernt werden.
  • Fehlerberichterstattungsdatei: Diese Dateien sammeln Informationen über Systemabstürze und sind in der Regel nach der Analyse nicht mehr erforderlich. Das regelmäßige Löschen dieser Dateien kann helfen, Ihren Computer übersichtlich und leistungsfähig zu halten.

Wie entferne ich unnötigen Datenmüll vom PC?

Um unnötigen Datenmüll vom PC zu entfernen, befolgen Sie diese Schritte:

 

  • Öffnen Sie das Windows-Startmenü und gehen Sie zu Einstellungen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte System ausgewählt ist.
  • Navigieren Sie zu Speicher.
  • Klicken Sie auf Temporäre Dateien.
  • Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie löschen möchten, z. B. zwischengespeicherte Dateien, temporäre Internetdateien oder Papierkorb.
  • Klicken Sie auf Dateien entfernen. Zusätzlich können Sie die folgenden Tipps berücksichtigen:
      • -

    Deinstallieren Sie nicht benötigte Programme

      : Gehen Sie zu 'Programme und Funktionen' in der Systemsteuerung.
  • Leeren Sie den Papierkorb regelmäßig: Dies hilft, Platz zu schaffen.
  • Verwenden Sie Disk Cleanup: Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in das Suchfeld ein und folgen Sie dem Assistenten. Durch regelmäßige Wartung bleibt Ihr PC schnell und optimiert.

 

Welche Dateien sind unnötig?

Zu den unnötigen Dateien, die auf einem Computer oder Mobilgerät gefunden werden können, zählen:

    • -

Cache-Dateien

    : Sammlung temporärer Daten, die zur schnelleren Ladezeiten von Websites dienen.

  • Temporäre Internetdateien: Dateien, die beim Surfen im Internet gespeichert werden, um den Zugriff auf häufig besuchte Seiten zu beschleunigen.
  • Protokolldateien: Aufzeichnungen von System- und Anwendungsaktivitäten, die oft überflüssig werden.
  • Veraltete Backups: Ältere Sicherungskopien von Daten, die nicht mehr benötigt werden.
  • Defekte Verknüpfungen: Links zu nicht mehr vorhandenen Dateien oder Programmen.
  • Restdaten von gelöschten Anwendungen: Überbleibsel von Programmen, die nicht vollständig entfernt wurden. Diese Junk-Dateien beanspruchen wertvollen Speicherplatz, verlangsamen die Systemprozesse und können potenziell die Privatsphäre sowie Sicherheit gefährden. Es ist ratsam, regelmäßig eine Bereinigung durchzuführen, um die Systemleistung zu optimieren.

Wie kann man unnötige Daten löschen?

Um unnötige Daten von Ihrem Android-Gerät zu löschen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

 

  • Öffnen Sie die App: Starten Sie die „Files by Google“ App auf Ihrem Gerät.
  • Zugriff auf die Bereinigungsoption: Tippen Sie im Menü auf das Dreistrich-Symbol und wählen Sie „Bereinigen“.
  • Identifizieren von Junk-Dateien: Auf der Karte für „Junk-Dateien“ wird die Größe der zu löschenden Dateien angezeigt (z. B. xx MB).
  • Löschen bestätigen: Tippen Sie auf die Option, um die angezeigte Menge an Daten zu bereinigen. Bestätigen Sie anschließend die Aktion im auftauchenden Fenster durch einen Klick auf „Löschen“. Mit diesen Schritten können Sie schnell und effizient unnötige Daten von Ihrem Gerät entfernen und Speicherplatz freigeben.

 

Index
  1. Leitfaden zu häufig gestellten Fragen
    1. Welche Dateien kann ich bedenkenlos löschen?
    2. Wie entferne ich unnötigen Datenmüll vom PC?
    3. Welche Dateien sind unnötig?
    4. Wie kann man unnötige Daten löschen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up