Standardpasswort und Login für alle Router

Erfahren Sie, wie Sie auf das Administrationspanel Ihres WLAN-Routers zugreifen, die Standard-Anmeldedaten nutzen und Ihr Netzwerk effektiv schützen.
Wenn Sie einen neuen WLAN-Router einrichten oder Verbindungsprobleme beheben, ist einer der ersten Schritte der Zugang zum Administrationspanel des Geräts. Viele Benutzer stehen jedoch vor Schwierigkeiten, weil sie die Standard-Anmeldeinformationen ihres Routers nicht kennen. Jeder Hersteller verwendet vorgegebene Kombinationen aus Benutzername und Passwort, die oft für alle Geräte einer bestimmten Marke gleich sind.
In diesem Beitrag bieten wir Ihnen eine Liste der Standardpasswörter und -anmeldungen für die gängigsten WLAN-Router, um auf die Einstellungen Ihres Netzwerks zuzugreifen, zusammen mit Tipps, wie Sie Ihr Gerät nach dem ersten Zugang schützen können.
Warum ist es wichtig, die Standard-Anmeldedaten zu kennen?
Die Standard-Anmeldedaten sind nützlich für:
- Die Einrichtung eines neuen Routers.
- Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
- Die Behebung von Verbindungsproblemen.
- Die Änderung von Netzwerkeinstellungen, wie z. B. dem WLAN-Namen (SSID) oder dem Passwort.
Das Belassen der Standard-Anmeldedaten birgt jedoch ein großes Sicherheitsrisiko. Hacker können diese Informationen ausnutzen, um auf Ihren Router zuzugreifen und Ihr Netzwerk zu kompromittieren. Daher ist es entscheidend, Benutzername und Passwort nach dem ersten Zugang zu ändern.
Wie man auf das Administrationspanel des Routers zugreift
Bevor wir die Standard-Anmeldedaten auflisten, hier die allgemeinen Schritte zum Zugriff auf das Administrationspanel des Routers:
- Schließen Sie den Router an den PC an: Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel oder verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerk des Routers.
- Finden Sie die IP-Adresse des Routers: Diese ist normalerweise
192.168.1.1
,192.168.0.1
oder192.168.1.254
. Sie finden sie im Handbuch des Routers oder indem Sie online nach "IP-Adresse Router [Marke]" suchen. - Geben Sie die IP-Adresse im Browser ein: Tippen Sie die IP-Adresse in die Adresszeile des Browsers ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie Benutzername und Passwort ein: Verwenden Sie die Standard-Anmeldedaten (siehe Liste unten).
- Ändern Sie die Anmeldedaten: Nachdem Sie sich angemeldet haben, ändern Sie Benutzername und Passwort, um den Router zu schützen.
Liste der Standardpasswörter und -anmeldungen für die gängigsten Router
Hier ist eine Liste der Standard-Anmeldedaten für die beliebtesten Router:
Marke | IP-Adresse | Benutzername | Passwort |
---|---|---|---|
TP-Link | 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 | admin | admin oder leer lassen |
Netgear | 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 | admin | password |
Asus | 192.168.1.1 | admin | admin |
D-Link | 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 | admin | Leer lassen oder admin |
Linksys | 192.168.1.1 | admin | admin |
Huawei | 192.168.1.1 oder 192.168.3.1 | admin | admin oder admin1234 |
Tenda | 192.168.0.1 | admin | admin |
MikroTik | 192.168.88.1 | admin | Leer lassen |
Zyxel | 192.168.1.1 | admin | 1234 |
Vodafone (EasyBox) | 192.168.1.1 | admin | vodafone oder easybox |
Was tun, wenn die Standard-Anmeldedaten nicht funktionieren?
Wenn die Standard-Anmeldedaten nicht funktionieren, versuchen Sie diese Lösungen:
- Überprüfen Sie das Handbuch des Routers: Die Anmeldedaten können spezifisch für Ihr Modell sein.
- Setzen Sie den Router zurück:.
- Drücken Sie die Reset-Taste am Router für 10-15 Sekunden, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
- Online suchen: Verwenden Sie das Modell des Routers, um die richtigen Zugangsdaten zu finden.
Auf der Website Router passwords finden Sie alle Marken von Routern und die verschiedenen Modelle von NetGear, 3COM, Alcatel, Allied Telesyn, Asus, Avaya, Axis, Cisco, Conexant, Ericsson, Linksys, Lucent, Novell, Sitecom, Pirelli, Xerox, Zyxel und anderen.
Zwei weitere Websites zur Suche nach dem Standardpasswort Ihres Routers sind PasswordsDatabase.com und CIRT.net, die etwas umfassender sind.
Das kleine Programm Routerpassview dient dazu, das Administratorkennwort des Routers oder den WLAN-Schlüssel wiederherzustellen, falls Sie ihn vergessen haben.
Wie Sie Ihren Router nach dem Zugang schützen
Sobald Sie Zugang haben, folgen Sie diesen Tipps, um die Sicherheit Ihres Routers zu verbessern:
- Ändern Sie Benutzername und Passwort: Wählen Sie eine komplexe und einzigartige Kombination.
- Firmware aktualisieren: Überprüfen Sie, ob es Updates für die Router-Firmware gibt.
- Remote-Zugang deaktivieren: Verhindern Sie den Zugang zum Administrationspanel über das Internet.
- Aktivieren Sie WPA3-Verschlüsselung: Verwenden Sie die neueste Verschlüsselung zum Schutz Ihres WLANs.
- Ändern Sie den Netzwerknamen (SSID): Vermeiden Sie Standardnamen, die die Marke des Routers verraten.
Die Kenntnis der Standardpasswörter und Logins Ihres Routers ist entscheidend, um das Gerät korrekt zu konfigurieren und zu verwalten. Es ist jedoch ebenso wichtig, diese Zugangsdaten zu ändern, um Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Verwenden Sie diesen Leitfaden als Referenz, um auf Ihren Router zuzugreifen und die Sicherheit Ihrer Verbindung zu verbessern.
In einem anderen Artikel finden Sie die Anleitung, um auf ein WLAN zuzugreifen und Netzwerkpakete abzufangen.
Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen
Wie lautet das Standard-Routerpasswort?
Der Standardbenutzername lautet häufig „admin“, während das Standardkennwort meistens „admin“ oder „password“ ist. Um das Standardkennwort zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie einen Webbrowser: Verwenden Sie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.
- Geben Sie die Router-IP-Adresse ein: Dies ist in der Regel „192.168.1.1“ oder „192.168.0.1“ (kann je nach Router-Modell variieren).
- Melden Sie sich an: Verwenden Sie die Standard-Anmeldedaten (admin/admin oder admin/password).
- Suchen Sie die Einstellungen für das Passwort: Gehen Sie zu den Sicherheitseinstellungen oder Währungsinformationen.
- Ändern Sie das Passwort: Geben Sie ein neues, sicheres Passwort ein und speichern Sie die Änderungen. Es ist wichtig, das Standardpasswort zu ändern, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu erhöhen.
Wo finde ich das Kennwort vom Router?
Um das Kennwort Ihres Routers zu finden, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Zugriff auf die Systemeinstellungen:
- - Gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen Ihres Geräts.
- WLAN-Status überprüfen:
- Wählen Sie die Option „Drahtloseigenschaften“.
- Sicherheitseinstellungen aufrufen:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Sicherheit“.
- Kennwort anzeigen:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“. Ihr Wi-Fi Netzwerkkennwort wird nun im Feld „Netzwerksicherheitsschlüssel“ sichtbar. Alternativ können Sie das Standardkennwort auf einem Aufkleber auf der Rückseite oder Unterseite Ihres Routers finden oder über die Router-Weboberfläche darauf zugreifen, indem Sie die IP-Adresse des Routers in einen Webbrowser eingeben.
Wo finde ich die Zugangsdaten für meinen Router?
Die Zugangsdaten für deinen Router findest du meist wie folgt:
- -
Rückseite des Routers
- : Schau nach einem Aufkleber, der das Standard-Passwort oder „Gerätepasswort“ anzeigt.
- WLAN-Passwort: Oft ist hier auch das ursprüngliche WLAN-Passwort vermerkt.
- Benutzerhandbuch: Falls der Aufkleber nicht vorhanden ist, kann das Handbuch des Routers hilfreiche Informationen enthalten.
- Hersteller-Website: Alternativ kannst du die Website des Router-Herstellers besuchen und nach den Default-Zugangsdaten suchen.
- Router-Interface: Wenn du bereits eingeloggt bist, findest du die Zugangsdaten oftmals im Menübereich für die Benutzerverwaltung. Falls du das Passwort geändert hast und nicht mehr erinnerst, musst du eventuell einen Reset des Routers durchführen.
Wie komme ich in mein Router rein?
Um auf Ihren Router zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät.
- Geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adresszeile ein. Die häufigsten Adressen sind:
- - 192.168.1.1
- 192.168.0.1
- 10.0.0.1
- Drücken Sie die Eingabetaste, um zur Anmeldeseite zu gelangen.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort ein. Die Standardanmeldedaten sind oft:
- Benutzername: admin
- Passwort: admin oder password (Wenn Sie diese geändert haben, verwenden Sie Ihre eigenen Anmeldedaten.)
- Klicken Sie auf „Anmelden“, um auf die Router-Einstellungen zuzugreifen. Falls Sie das Passwort vergessen haben, müssen Sie möglicherweise den Router zurücksetzen, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
- Warum ist es wichtig, die Standard-Anmeldedaten zu kennen?
- Wie man auf das Administrationspanel des Routers zugreift
- Liste der Standardpasswörter und -anmeldungen für die gängigsten Router
- Was tun, wenn die Standard-Anmeldedaten nicht funktionieren?
- Wie Sie Ihren Router nach dem Zugang schützen
- Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen
Schreibe einen Kommentar