Wie man eine benutzerdefinierte, schlanke Windows 11-Installation erstellt

Windows 11 bietet viele unnötige Funktionen. Mit einfachen Methoden können Sie eine schlankere, benutzerdefinierte Installation erstellen, die schneller und ressourcenschonender ist.
Es lässt sich nicht leugnen, dass Windows 11 ein umfangreiches Betriebssystem ist, das viele Komponenten mitliefert, die Sie niemals verwenden werden – von vorinstallierten Apps bis hin zu Hintergrunddiensten, die wertvolle Systemressourcen verbrauchen. Glücklicherweise ist es gar nicht so schwierig, eine benutzerdefinierte, leichtgewichtige Windows 11-Installation zu erstellen, die leichter, schneller und besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Drei Wege, um Windows 11 schlanker zu machen
Wenn es darum geht, eine leichtgewichtige Windows 11-Installation zu erstellen, haben Sie drei Hauptansätze zur Auswahl:
- Benutzerdefinierte ISO-Erstellung: Mit Tools wie MSMG Toolkit und DISM (Deployment Image Servicing and Management) können Sie ein vollständig benutzerdefiniertes Windows 11-Installationsabbild von Grund auf neu erstellen.
- Automatisierte ISO-Erstellung: Lösungen wie Tiny11 oder AtlastOS automatisieren den Prozess der Erstellung einer leichtgewichtigen Windows 11-ISO, indem sie häufig unerwünschte Komponenten automatisch entfernen und die erforderlichen Konfigurationsänderungen mit minimalem Benutzeraufwand vornehmen.
- Post-Installation Debloating: Win11Debloat oder Bloatynosy und andere ähnliche Tools ermöglichen es Ihnen, eine bestehende Windows 11-Installation zu optimieren, indem Sie unerwünschte Funktionen entfernen und Systemeinstellungen nach der Installation von Windows anpassen.
Jeder dieser Ansätze hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Hier ist ein schneller Überblick über das, was Sie von jeder Methode erwarten können:
Ansatz | Vorteile | Nachteile | Benötigte Zeit | Technische Fähigkeiten |
---|---|---|---|---|
Benutzerdefinierte ISO-Erstellung | Maximale Kontrolle, möglichst kleine Installationsgröße | Komplexer Prozess, erfordert erhebliche Zeitinvestition | 2-3 Stunden | Hoch |
Automatisierte ISO-Erstellung | Einfache Durchführung, berechenbare Ergebnisse | Weniger Anpassungsoptionen, auf die Voreinstellungen des Skripts beschränkt | 30-45 Minuten | Niedrig |
Post-Installation Debloating | Kann auf vorhandene Installationen angewendet werden, reversible Änderungen | Erreicht möglicherweise nicht so geringe Größe wie Pre-Installationsmethoden | 15-30 Minuten | Niedrig |
Für reguläre Heimanwender empfehle ich, sich auf automatisierte ISO-Erstellungstools wie Tiny11 oder Post-Installationsoptimierungsskripte zu konzentrieren, da sie die beste Balance zwischen Ergebnissen und Benutzerfreundlichkeit bieten – Sie erhalten eine deutlich leichtere Windows 11-Installation, ohne Stunden damit zu verbringen, einzelne Komponenten anzupassen.
Erstellen einer leichtgewichtigen benutzerdefinierten Windows 11 ISO
Entwickelt von NTDEV, ist Tiny11 ein Open-Source-PowerShell-Skript, das den Prozess der Erstellung einer schlanken Windows 11 ISO automatisiert, die erheblich kleiner und leichter ist als das Original, wobei die grundlegende Funktionalität für den täglichen Gebrauch, insbesondere auf älteren Maschinen, aufrechterhalten bleibt.
Anstatt dass Sie manuell auswählen müssen, welche Komponenten entfernt werden sollen, entfernt es automatisch häufig ungenutzte Funktionen und Bloatware, einschließlich Clipchamp, Edge, OneDrive, News, Wetter und mehr, je nachdem, welche Version von Tiny11 Sie wählen:
- Standard Tiny11: Perfekt für den täglichen Gebrauch, entfernt diese Version Bloatware und unnötige Komponenten, während die Windows Update-Funktionalität und die Möglichkeit, Funktionen bei Bedarf wieder hinzuzufügen, erhalten bleiben.
- Tiny11 Core: Eine aggressivere Variante, die Windows auf das Nötigste reduziert. Während sie ein noch leichteres System schafft, können Sie keine Funktionen wieder hinzufügen oder Windows Update verwenden. Sie ist hauptsächlich für Einzweck-Computer gedacht.
Für die meisten Benutzer empfehle ich, bei der Standardversion von Tiny11 zu bleiben. So verwenden Sie es:
Zuerst müssen Sie die Windows 11 ISO von der Microsoft-Website herunterladen (scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Download Windows 11 Disk Image (ISO) for x64 devices“ sehen) und Tiny11 Builder von GitHub.
Sobald alles heruntergeladen ist, können Sie die Windows 11 ISO einbinden, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie die Option Einbinden. Merken Sie sich den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben – den benötigen Sie gleich. Drücken Sie dann Win + X und öffnen Sie PowerShell als Administrator. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Tiny11-Skript auf Ihrem Computer auszuführen:
Set-ExecutionPolicy unrestricted
Als Nächstes entpacken Sie die Tiny11 Builder-Dateien in einen Ordner und führen Sie das Skript aus (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Skript und wählen Sie die Option Mit PowerShell ausführen). Sie werden aufgefordert, den Laufwerksbuchstaben anzugeben, auf dem Ihr Windows 11 ISO eingebunden ist, und auszuwählen, welche Edition von Windows Sie verwenden möchten (z. B. Home oder Pro). Stellen Sie sicher, dass Sie die Edition auswählen, die Ihrem Windows 11-Lizenzschlüssel entspricht.
Von dort aus kümmert sich der Tiny11 Builder automatisch um alles – er entfernt unnötige Komponenten, konfiguriert Systemeinstellungen und erstellt Ihre neue ISO-Datei. Der gesamte Prozess dauert in der Regel etwa 30–45 Minuten. Wenn er abgeschlossen ist, finden Sie Ihre benutzerdefinierte Windows 11 ISO (benannt tiny11.iso
) im gleichen Ordner wie das Skript, und Sie können sie verwenden, um einen Windows 11 USB-Installer zu erstellen.
Tipp: Wenn Sie jemals entscheiden, OneDrive auf einem Gerät mit Tiny11 zu installieren, müssen Sie den Registrierungs-Editor öffnen, zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\OneDrive
gehen und den Wert von „DisableFileSyncNGSC“ auf 0 ändern.
Optimieren Sie Ihre bestehende Windows 11-Installation
Wenn Sie Ihr Betriebssystem nicht von Grund auf neu installieren möchten, können Sie ein Debloater-Tool verwenden, um unerwünschte Komponenten aus einer bestehenden Windows 11-Installation zu entfernen. Ich empfehle persönlich Win11Debloat wegen seiner Einfachheit und Effektivität.
Zusätzlich zur Entfernung unerwünschter Apps kann Win11Debloat auch Telemetrie, Tracking und verschiedene UI-Elemente deaktivieren, die Windows 11 überladen erscheinen lassen. Alle Änderungen, die durch das Skript vorgenommen werden, sind umkehrbar, sodass Sie in der Zukunft Ihre Meinung ändern können.
Um Win11Debloat zu verwenden, müssen Sie Win + X drücken und PowerShell als Administrator öffnen. Dann können Sie die schnelle Methode verwenden, indem Sie diesen Befehl kopieren und einfügen:
& ([scriptblock]::Create((irm "https://debloat.raphi.re/")))
Das Skript lädt Win11Debloat automatisch herunter und startet es.
Wenn das Menü erscheint, haben Sie zwei Hauptoptionen:
- Standardmodus: Dieser entfernt automatisch gängige Bloatware und wendet empfohlene Einstellungen an. Es ist die sicherste Option und was ich den meisten Benutzern empfehle.
- Benutzerdefinierter Modus: Damit können Sie genau auswählen, was entfernt werden soll und welche Einstellungen geändert werden sollen. Es ist großartig, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Beschreibungen sorgfältig lesen.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird das Skript seine Magie wirken. Der gesamte Prozess dauert in der Regel etwa 15–30 Minuten, und Sie müssen Ihren Computer neu starten, wenn er abgeschlossen ist.
Über die grundlegende Bereinigung hinaus bietet Win11Debloat mehrere zusätzliche Funktionen, die Sie über den benutzerdefinierten Modus oder durch die Verwendung von Befehlszeilenparametern erkunden können. Zum Beispiel:
- Verwenden Sie
-DisableCopilot
, um Windows Copilot zu entfernen - Verwenden Sie
-TaskbarAlignLeft
, um die Taskleistensymbole nach links zu verschieben - Verwenden Sie
-DisableWidgets
, um das Widget-Panel und das Wetter-Widget zu entfernen - Verwenden Sie
-RevertContextMenu
, um das kontextsensitive Menü im Windows 10-Stil wiederherzustellen
Denken Sie daran, dass Win11Debloat im Allgemeinen sicher zu verwenden ist. Es ist jedoch immer eine gute Idee, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen oder besser noch, Ihr gesamtes Systemlaufwerk mit CloneZilla vor größeren Änderungen an Ihrer Windows-Installation zu sichern.
Löse deine Fragen
Wie kann ich Windows schlanker machen?
Windows schlanker zu machen, kann Ihre Systemleistung verbessern und Speicherplatz freigeben. Hier sind einige effektive Methoden:
- Aktivieren der Speicheroptimierung:
- - Gehen Sie zu
Start > Einstellungen > System > Storage
- .
- Aktivieren Sie die Option Speicheroptimierung, um automatisch temporäre Dateien und Inhalte im Papierkorb zu entfernen.
- Deinstallieren unnötiger Programme:
- Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Apps > Apps & Features.
- Überprüfen Sie die Liste und deinstallieren Sie Programme, die Sie nicht mehr benötigen.
- Autostart-Programme reduzieren:
- Drücken Sie Strg + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
- Wechseln Sie zum Tab Autostart und deaktivieren Sie Programme, die beim Hochfahren nicht notwendig sind.
- Temporäre Dateien manuell löschen:
- Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie %temp% ein und drücken Sie Enter.
- Löschen Sie die Dateien im angezeigten Ordner.
- Festplattensäuberung nutzen:
- Geben Sie Datenträgerbereinigung in die Windows-Suche ein und wählen Sie es aus.
- Wählen Sie das Laufwerk aus und lassen Sie die Bereinigung die nicht benötigten Dateien identifizieren und entfernen.
- Systemwiederherstellungspunkte verwalten:
- Suchen Sie nach Wiederherstellungspunkt erstellen in der Windows-Suche.
- Wählen Sie die Systemfestplatte, klicken Sie auf Konfigurieren und reduzieren Sie den Speicherplatz für Wiederherstellungspunkte. Durch diese Maßnahmen können Sie Windows effizienter gestalten und Ihren PC schneller machen.
Wie kann ich die Installation von Windows 11 erzwingen?
Um die Installation von Windows 11 zu erzwingen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllt. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten.
- Windows 11 Installationstool herunterladen:
- - Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website und laden Sie das Windows 11 Installationstool herunter.
- USB-Stick vorbereiten:
- Stecken Sie einen USB-Stick (mindestens 8 GB) in den PC.
- Öffnen Sie den Windows-Explorer mit
Windows-Taste + E
. - Rechtsklicken Sie auf den USB-Stick und wählen Sie „Formatieren“, um sicherzustellen, dass er leer ist.
- Windows 11 auf den USB-Stick übertragen:
- Starten Sie das heruntergeladene Installationstool und wählen Sie „Installationsmedium erstellen (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei)“.
- Folgen Sie den Anweisungen, um Windows 11 auf den USB-Stick zu übertragen.
- Installation starten:
- Klicken Sie links im Windows-Explorer auf den USB-Stick.
- Doppelklicken Sie auf die Datei „setup“ oder „setup.exe“.
- Bestätigen Sie mit „Ja“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Konfiguration während der Installation:
- Wählen Sie aus, ob Sie Ihre Daten und Programme behalten oder eine Neuinstallation durchführen möchten. Durch diese Schritte können Sie die Installation von Windows 11 erfolgreich erzwingen.
Was ist eine benutzerdefinierte Installation?
Eine benutzerdefinierte Installation, oft auch als Neuinstallation bezeichnet, ist ein Installationsprozess, bei dem das Betriebssystem neu auf einem Computer installiert wird, ohne dabei die vorherige Windows-Installation zu löschen. Es handelt sich um eine flexible Option, um bestimmte Komponenten des Systems zu optimieren oder Probleme zu beheben. Wichtige Merkmale der benutzerdefinierten Installation:
- -
Wahl der Partition
- : Nutzer können die Partition auswählen, auf der Windows installiert werden soll, und alte Daten verwalten.
- Einstellungen nicht migriert: Persönliche Einstellungen, Programme oder Dateien werden nicht automatisch übernommen, was eine reine Neuinstallation bedeutet.
- Problemlösung: Diese Art der Installation wird häufig verwendet, um schwerwiegende Softwareprobleme zu beheben.
- Neuorganisation: Der Nutzer hat die Möglichkeit, sein System neu zu organisieren, indem er nicht mehr benötigte Dateien und Programme entfernt. Die benutzerdefinierte Installation bietet somit Kontrolle über den Installationsprozess und die Möglichkeit, ein sauberes System zu erhalten.
Welche Skalierung bei Windows 11?
In Windows 11 wird die DPI-Skalierung standardmäßig auf 100 Prozent eingestellt. Diese Voreinstellung ist jedoch nicht für alle Benutzer oder Anwendungen optimal. Hier sind einige Punkte zur Skalierung:
- -
Flexible DPI-Anpassung
- : Benutzer können die DPI-Einstellungen individuell anpassen, um die Darstellung von Text und Bildern zu optimieren.
- Anwendungsspezifische Einstellungen: Windows 11 ermöglicht es, die DPI-Skalierung für verschiedene Anwendungen unterschiedlich festzulegen, sodass hochauflösende Displays besser genutzt werden können.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Einstellungen sind im Menü „Anzeige“ leicht zugänglich und ermöglichen es, schnell Anpassungen vorzunehmen.
- Automatische Anpassungen: Einige Anwendungen passen die Skalierung automatisch an, was die Benutzererfahrung verbessert. Um die optimale DPI-Skalierung für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie verschiedene Einstellungen ausprobieren und testen, wie sich diese auf die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auswirken.
Schreibe einen Kommentar