Aktivieren Sie die Funktion „Automatische Vervollständigung“ in der Windows-Eingabeaufforderung

Wenn Sie ein Windows-Power-User sind, werden Sie die Eingabeaufforderung wahrscheinlich sehr häufig verwenden.
An sich fehlen der Eingabeaufforderung mehrere standardmäßige Funktionen, und die automatische Vervollständigung ist eine davon. Falls Sie sich fragen: Hier erfahren Sie, wie Sie die Funktion zur automatischen Vervollständigung in der Windows-Eingabeaufforderung vorübergehend und dauerhaft aktivieren können.

Notiz: Standardmäßig erlaubt Ihnen Windows die Verwendung der TAB-Taste als Steuerzeichen, um die Ordner- und Dateinamen in der Eingabeaufforderung durchzugehen (automatisch zu vervollständigen). Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Index
  1. Aktivieren Sie die Autovervollständigungsfunktion vorübergehend
  2. Aktivieren Sie die Autovervollständigungsfunktion dauerhaft

Aktivieren Sie die Autovervollständigungsfunktion vorübergehend

Sie können die Funktion zur automatischen Vervollständigung vorübergehend in der Eingabeaufforderung aktivieren, indem Sie einen einfachen Befehl aufrufen. Drücken Sie dazu „Win + R“ und geben Sie ein cmd und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie nach dem Öffnen den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Ab diesem Zeitpunkt können Sie die Funktion zur automatischen Vervollständigung nutzen, indem Sie die Steuerzeichen „Strg + D“ für Ordner und „Strg + F“ für Dateien drücken. Da es sich um eine vorübergehende Lösung handelt, ist der Befehl nur für die aktuelle Sitzung gültig. Wenn Sie die Funktion zur automatischen Vervollständigung in der aktuellen Sitzung deaktivieren möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl.

Aktivieren Sie die Autovervollständigungsfunktion dauerhaft

Wenn Sie die Funktion zur automatischen Vervollständigung dauerhaft aktivieren möchten, müssen Sie einige Windows-Registrierungseinträge bearbeiten. Drücken Sie dazu „Win + R“ und geben Sie ein regedit und drücken Sie die Enter-Taste. Diese Aktion öffnet die Windows-Registrierung.

Navigieren Sie hier zum folgenden Schlüssel.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Command Processor

Doppelklicken Sie auf den Schlüssel „CompletionChar“. Durch diese Aktion wird das Fenster „Wertdaten“ geöffnet. Ersetzen Sie den vorhandenen Wert durch „9“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ok“, um die Änderungen zu speichern. Durch diese Aktion wird das Standardsteuerzeichen als TAB-Taste auf Ihrer Tastatur festgelegt.

Wenn Sie „Strg + D“ als Steuerzeichen festlegen möchten, geben Sie den Wert „4“ ein. Wenn Sie als Steuerzeichen „Strg + F“ verwenden möchten, geben Sie als Wert „6“ in das Wertdatenfeld ein.

Doppelklicken Sie auf die Taste „PathCompletionChar“ und geben Sie die Wertdaten als „9“ für die TAB-Taste, „4“ für „Strg + D“ und „6“ für „Strg + F“ ein. Klicken Sie nach Eingabe der Wertdaten auf die Schaltfläche „Ok“, um die Änderungen zu speichern.

Stellen Sie jedoch sicher, dass beide Schlüssel, die wir gerade bearbeitet haben, die gleichen Wertdaten haben. Andernfalls funktioniert die Konfiguration nicht wie gewünscht.

Das ist alles, was Sie tun müssen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie die Funktion zur automatischen Vervollständigung in der Windows-Eingabeaufforderung verwenden, indem Sie je nach Konfiguration eine der Tabulatortasten oder STRG + D oder STRG + F drücken.

Hoffentlich hilft das, und kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit der Funktion zur automatischen Vervollständigung in der Windows-Eingabeaufforderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up