Unter Mac OS Wenn Sie sich in einer App befinden und diese beenden möchten, können Sie einfach diese Tastenkombination auf Ihrer Tastatur drücken und die App wird sofort und ohne Aufforderung beendet.
Manchmal drücken Sie diese Tastenkombination, ohne zu bemerken, dass Ihre Arbeit nicht in der App gespeichert wurde. Es gibt wirklich keine Möglichkeit, die Aktion dieser Tastenkombination rückgängig zu machen, und Ihre Arbeit ist für immer verloren.
Um Ihnen in dieser Situation zu helfen, gibt es eine App, die verhindert, dass Sie Apps versehentlich beenden. Die App heißt QBlocker und blockiert die Tastenkombination „Befehl + Q“, damit Sie eine App nicht versehentlich schließen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie dies erreichen.
QBlocker verhindert das versehentliche Beenden von Apps
Die App ist kostenlos und Sie können sie auf der offiziellen Website herunterladen.
1. Gehen Sie rüber zum QBlocker Besuchen Sie die Website und laden Sie die App herunter.
2. Wenn die App heruntergeladen ist, doppelklicken Sie darauf, um sie zu mounten, und ziehen Sie sie dann per Drag & Drop in den Anwendungsordner, sodass sie überall dort angezeigt wird, wo Ihre Apps angezeigt werden, z. B. im Launchpad.
3. Starten Sie QBlocker.
4. Sie erhalten die folgende Eingabeaufforderung, die besagt, dass die App aus dem Internet stammt, und Sie werden gefragt, ob Sie sie wirklich öffnen möchten. Klicken Sie auf „Öffnen“.
5. Auf dem ersten Bildschirm der App sollten Sie zwei Optionen sehen. Die erste mit dem Titel „Regeln bearbeiten“ ermöglicht es Ihnen, die Regeln für die Magie der App festzulegen, und die zweite mit der Bezeichnung „Alles blockieren“ ermöglicht die Ausführung der Magie der App auf allen Apps.
Wenn Sie auf „Alles blockieren“ klicken, müssen Sie die Tastenkombination „Befehl + Q“ gedrückt halten, um alle Apps zu beenden.
6. Die App befindet sich in der Menüleiste und Sie können dort darauf zugreifen.
Wenn Sie die Apps angeben möchten, die Sie nicht mit QBlocker verwenden möchten, ODER wenn Sie die einzigen Apps angeben möchten, mit denen Sie es verwenden möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf das QBlocker-Symbol in der Menüleiste klicken und wählen Sie die Option „Einstellungen…“ aus.
7. Wählen Sie im Bedienfeld „Einstellungen“ mithilfe des Dropdown-Menüs entweder „Nicht verwenden“ oder „Nur verwenden“ aus, je nachdem, was für Sie am besten geeignet ist.
Klicken Sie dann unten auf das Pluszeichen „+“, um eine App zur Liste hinzuzufügen.
8. Wählen Sie im folgenden Bildschirm eine App aus, indem Sie auf die App klicken und dann auf „Öffnen“ klicken.
9. Die ausgewählte App wird in der QBlocker-Oberfläche angezeigt, und da ich im Dropdown-Menü „Nicht verwenden“ eingestellt habe, wird die ausgewählte App (Google Chrome) geschlossen, ohne dass ich die „Befehlstaste +“ gedrückt halten muss Tastenkombination „Q“. Ich kann einfach die Tastenkombination drücken, um die App zu beenden, da QBlocker nicht mit Google Chrome funktioniert.
10. Sie können beliebig viele Apps hinzufügen, indem Sie auf das Pluszeichen klicken. Im Bedienfeld gibt es eine Registerkarte mit der Bezeichnung „Einstellungen“, auf der Sie die Verzögerung vor dem Beenden einer App auswählen können. Sie können es nach Belieben anpassen.
Abschluss
Wenn es Ihnen passiert ist, dass Sie eine App mit der Tastenkombination „Befehl + Q“ geschlossen haben und Ihre wichtige Arbeit verloren haben, sollte Ihnen die obige Anleitung dabei helfen, dies mit einer kostenlosen App namens QBlocker zu verhindern.
Schreibe einen Kommentar