Mit dem Internet sind viele Innovationen einhergegangen. Einige überleben und andere verschwinden langsam und sterben. Einer dieser Überlebenden ist die E-Mail. Es ist zu einem Werkzeug geworden, das wir ständig in jedem Bereich unseres Lebens verwenden, und wir brauchen einen guten E-Mail-Client, um es zu verwalten. Obwohl es keinen Mangel an guten E-Mail-Clients gibt, ist es möglicherweise nicht so einfach, einen zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie ein Mac- oder iOS-Benutzer (oder beides) sind und immer noch auf der Suche nach dem besten E-Mail-Client sind, sollten Sie einen Blick darauf werfen PolyMail; Es ist der ultimative E-Mail-Client für Mac und iOS.
Die üblichen Vorbereitungen
Obwohl ich glaube, dass es den perfekten E-Mail-Client nicht gibt, könnte PolyMail einer der wenigen sein, der in die richtige Richtung geht. Die App ist kostenlos und sowohl für den Mac-Desktop als auch für die mobile iOS-Plattform verfügbar.
Als Erstes müssen Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse ein PolyMail-Konto einrichten. Der Zweck besteht darin, spezielle Funktionen zu aktivieren und alle Ihre PolyMail-Clients geräteübergreifend zu synchronisieren. Bitte beachten Sie, dass dieser Registrierungsprozess unabhängig vom Hinzufügen Ihrer E-Mail-Konten erfolgt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Der nächste Schritt besteht darin, Ihr(e) E-Mail-Konto(s) hinzuzufügen. Polymail unterstützt derzeit GMail, iCloud, den Microsoft-Mail-Dienst (Office 365 und Outlook) und andere IMAP-Konten. Um ein neues Konto hinzuzufügen, gehen Sie zum Menü „Einstellungen -> Konten“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Konto hinzufügen“.
Polymail synchronisiert sich mit Ihren E-Mail-Anbietern und zeigt alles in einem einheitlichen Posteingang mit Ordnern für jedes Konto an. Das bedeutet, dass Sie alle Ihre E-Mails von einem Ort aus verwalten können.
Den Sweet Spot treffen
Abgesehen von den üblichen Funktionen, die Sie von jedem E-Mail-Client erwarten können, hat Polymail einige Tricks im Ärmel, die Ihnen dabei helfen, Ihr E-Mail-Management auf die nächste Stufe zu heben.
1. E-Mail-Tracking
Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre E-Mails ihren Zweck erfüllt haben? Warten Sie oft auf die Antwort, ohne zu wissen, ob die Empfänger die E-Mails gelesen haben? Polymail kann Ihnen zwar nicht sagen, wann Sie eine Antwort erhalten, aber mithilfe der Funktion „E-Mail-Tracking“ kann es Ihnen zumindest sagen, wann Ihre E-Mails gelesen werden.
Sie erhalten Live-Benachrichtigungen, sobald Ihre E-Mails gelesen werden. Außerdem gibt es neben der E-Mail einen kleinen Hinweis, der Ihnen sagt, wann, wie oft und wer Ihre E-Mail gelesen hat.
Die Funktion ist standardmäßig aktiviert, Sie haben jedoch die Möglichkeit, sie beim Verfassen Ihrer E-Mails zu deaktivieren. Die Funktion funktioniert nur mit E-Mails, die Sie mit Polymail versenden.
2. Follow-up-Erinnerungen
Im Zusammenhang mit der E-Mail-Verfolgung verfügt Polymail auch über die Funktion „Follow-Up-Erinnerungen“. Es verfolgt Ihre gesendeten E-Mails und teilt Ihnen mit, wenn sie innerhalb eines von Ihnen festgelegten Zeitlimits niemand liest. Wenn Sie Ihrem Team beispielsweise eine E-Mail mit Aufgaben senden, die es vor der Besprechung nächste Woche erledigen muss, und nach drei Tagen niemand die E-Mail liest, können Sie es anrufen, um nachzufragen.
Und dank E-Mail-Tracking kann niemand in Ihrem Team darüber lügen, dass er die E-Mail nicht erhalten hat, wenn er sie tatsächlich gelesen hat.
3. Machen Sie den Versand rückgängig
Wie oft waren Sie schon in der Situation, dass Sie sich gewünscht hätten, nicht auf die Schaltfläche „Senden“ geklickt zu haben? Vielleicht haben Sie den Anhang vergessen, der der E-Mail beiliegen sollte, Sie mussten den Text noch bearbeiten oder Sie haben einfach festgestellt, dass Sie ihn an die falsche Adresse gesendet haben. Was auch immer der Grund sein mag, Polymail bietet Ihnen die Möglichkeit, das Senden Ihrer E-Mail rückgängig zu machen, um diese dummen und unnötigen Fehler zu vermeiden.
Der einzige Haken ist, dass die Funktion nur wenige Sekunden nach dem Klicken auf „Senden“ funktioniert. Wenn die E-Mail bereits auf dem Server angekommen und zugestellt wurde, können Sie sie nicht abbrechen.
4. Weitere Funktionen
Auch wenn es nicht so viel Spaß macht wie die vorherigen drei, bietet Polymail weitere tolle Funktionen. Beispielsweise sehen Sie die Schaltfläche „Abmelden“ in E-Mail-Newslettern oder anderen kommerziellen E-Mails, die die Abmeldung unterstützen.
Sie können den Versand Ihrer E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt planen, damit sie zum besten Zeitpunkt für die Empfänger eintreffen und nicht unter Unmengen anderer neuerer E-Mails verloren gehen, die sie erhalten.
Sie können auch einige Ihrer nicht dringenden E-Mails, die Sie erhalten, zurückstellen, um Ihren Posteingang zu leeren und die E-Mails mit höherer Priorität besser sortieren zu können. Die zurückgestellte E-Mail wird später angezeigt, wenn Sie Zeit haben.
Raum für Verbesserungen
Polymail hat gerade die Beta-Phase abgeschlossen und ist immer noch ein Nachwuchs der Version 1.0.1. Es ist mit Fehlern zu rechnen. Hier sind ein paar, die ich gefunden habe. Erstens ist das Hinzufügen eines iCloud-Kontos derzeit deaktiviert und es gibt keine sichtbare Möglichkeit, andere IMAP-Konten hinzuzufügen.
Zweitens dauert der anfängliche Synchronisierungsvorgang länger als nötig. Diejenigen, die an das sofortige Update von Gmail gewöhnt sind, können wahrscheinlich einen Gmail-Tab in ihrem Browser öffnen, um schneller das neueste Update zu erhalten. Hoffentlich wird der Entwickler die Probleme beim nächsten Upgrade beheben.
Trotz dieser frühen Fehler denke ich, dass die einzigartigen Funktionen von Polymail gut genug sind, um die App zur Standard-Mail-App sowohl auf meinem Mac als auch auf meinem iPhone zu machen.
Aber verlassen Sie sich nicht nur auf mein Wort. Probieren Sie Polymail aus und teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Sie von der App halten. Ist es wirklich der ultimative E-Mail-Client für Mac und iOS?
Schreibe einen Kommentar