Mit der Diktierfunktion können Sie Text auf Ihrem Mac per Spracheingabe eingeben. Die Funktion ist direkt in das Betriebssystem integriert und Sie müssen sie lediglich über das Bedienfeld „Systemeinstellungen“ aktivieren. Sobald es aktiviert ist, drücken Sie von überall auf Ihrem Mac, wo Sie Text eingeben können, einfach zweimal die „Fn“-Taste auf Ihrer Tastatur, und Ihr Mac beginnt mit der Eingabe des Gesprochenen.
Wenn Sie die Funktion nutzen, ist das großartig. Wenn Sie dies jedoch nicht tun und es zusammen mit der erweiterten Diktierfunktion aktiviert haben, befinden sich auf Ihrem Mac einige große Dateien, die keinen Nutzen mehr haben. Es ist besser, die Funktion zu deaktivieren und die großen Dateien zu löschen, die auf Ihren Mac heruntergeladen wurden.
Deaktivieren der Diktierfunktion auf einem Mac
Sie müssen lediglich die Funktion deaktivieren und die auf Ihren Mac heruntergeladenen Dateien löschen.
1. Klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen …“, um zum Systemeinstellungsfeld zu gelangen.
2. Klicken Sie im folgenden Bildschirm auf die Option „Diktat & Sprache“ und Sie gelangen zum Bereich „Diktateinstellungen“.
3. Klicken Sie im Bereich „Diktateinstellungen“ auf das Optionsfeld „Aus“ neben „Diktat“.
Die Funktion sollte jetzt deaktiviert sein.
Löschen der erweiterten Diktatdateien auf einem Mac
Die Dateien befinden sich tief unten in Ordnern auf Ihrem Mac, und die Funktion „Gehe zu Ordner“ des Finders ist der beste Weg, dorthin zu gelangen.
1. Gehen Sie zum Desktop-Bereich Ihres Mac, sodass Sie sich in einem Finder-Fenster befinden.
2. Klicken Sie oben auf das Menü „Gehe zu“ und wählen Sie die Option „Gehe zu Ordner…“ aus.
3. Geben Sie den folgenden Pfad in das Ordnerfeld „Gehe zu“ ein und klicken Sie auf „Gehe zu“.
/System/Library/Speech/Recognizers/SpeechRecognitionCoreLanguages
Verwandte Themen: So zeigen Sie den Pfad einer Datei auf Ihrem Mac an.
4. Wenn das Verzeichnis gestartet wird, sollten Sie einen oder mehrere Ordner sehen, je nachdem, was Ihr Mac heruntergeladen hat. Löschen Sie alle Ordner in diesem Verzeichnis, da diese für die Funktion „Erweitertes Diktat“ vorgesehen sind, die Sie nicht verwenden.
Wählen Sie alle darin enthaltenen Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“, um sie zu löschen.
5. Die ausgewählten Ordner sollten nun in den Papierkorb auf Ihrem Mac verschoben werden. Sie können den Papierkorb leeren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Papierkorb leeren“ auswählen.
Abschluss
Wenn Sie die Diktierfunktion auf Ihrem Mac nicht verwenden, empfiehlt es sich, sie auszuschalten und ihre Dateien zu löschen, um Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben. Die obige Anleitung hilft Ihnen genau dabei.
Schreibe einen Kommentar