Liegt ein Pidgin-SSL-Zertifikatfehler vor? Hier ist die Lösung

Aktualisieren: Die neueste Version von Pidgin (2.7.7) hat dieses Problem behoben. Für Windows-Benutzer deinstallieren Sie Ihre aktuelle Version, laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie sie. Für Ubuntu-Benutzer fügen Sie das folgende PPA hinzu und aktualisieren Sie Ihr System:

sudo add-apt-repository ppa:pidgin-developers/ppa sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

Wenn Sie Pidgin verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem MSN-Messenger herzustellen, erhalten Sie wahrscheinlich die Fehlermeldung zum SSL-Zertifikat. Das ist etwas irritierend und verhindert, dass Sie eine Verbindung zu Ihrem MSN-Konto herstellen können. Hier ist die Lösung.

1. Gehen Sie zu https://omega.contacts.msn.com/

2. Klicken Sie in der URL-Leiste auf das Sicherheitsschloss (normalerweise direkt vor der URL). Klicken Sie auf die Zertifikatsinformationen.

3. Gehen Sie zur Registerkarte „Details“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“. Speichern Sie die Datei als „omega.contacts.msn.com“ (ohne Anführungszeichen).

[enlazatom_show_links]

4. Kopieren Sie diese Datei und fügen Sie sie ein
„/home/your-username/.purple/certificates/x509/tls_peers/omega.contacts.msn.com“. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie „Ersetzen“, um die vorhandene Datei zu ersetzen.

Das ist es. Öffnen Sie Ihr Pidgin und der SSL-Zertifikatfehler ist verschwunden.

Index

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up