Installieren Sie Google Fonts in Ubuntu mit TypeCatcher

Wenn Sie nach kostenlosen benutzerdefinierten Schriftarten suchen, die Sie in Ihren kreativen Projekten oder auf Ihrer Website verwenden können, bietet Google Fonts eine riesige Bibliothek mit Schriftarten, die Sie kostenlos verwenden können. Mit Google Fonts können Sie die Schriftarten auch auf Ihren Desktop herunterladen, um sie offline zu verwenden. Um die Schriftarten herunterzuladen, fügen Sie einfach die gewünschten Schriftarten zu Ihrer Sammlung hinzu und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Herunterladen“, um die Schriftart herunterzuladen. In Ubuntu gibt es jetzt eine einfachere Möglichkeit, Google Fonts auf Ihrem Desktop zu installieren.

TypeCatcher ist eine einfache Desktop-Software, mit der Sie Google Fonts auf Ihren Desktop herunterladen können. Das Gute an TypeCatcher ist, dass es die Schriftart automatisch auf Ihrem System installiert, sodass Sie sie sofort in Ihrer Anwendung verwenden können. Sie müssen die Schriftart nicht manuell installieren, was erforderlich ist, wenn Sie die Schriftarten manuell von der Google Fonts-Website herunterladen möchten.

Installation

Um TypeCatcher zu installieren, fügen Sie einfach das PPA hinzu, aktualisieren Sie das System und installieren Sie es:

sudo add-apt-repository ppa:andrewsomething/typecatcher sudo apt-get update sudo apt-get install typecatcher

TypeCatcher-Nutzung

TypeCatcher ist sehr einfach zu bedienen. Der Hauptbildschirm ist in zwei Bereiche unterteilt. Im linken Bereich werden alle Schriftarten in der Google Fonts-Bibliothek aufgelistet, während im rechten Bereich die Vorschau der Schriftart angezeigt wird. Wählen Sie links eine beliebige Schriftart aus und rechts wird die Vorschau angezeigt.

[enlazatom_show_links]

Klicken Sie auf den Abwärtspfeil auf der rechten Seite der Symbolleiste und Sie können den Text auswählen, der in der Vorschau angezeigt wird. Sie können natürlich auch die Option „Benutzerdefinierter Text“ auswählen und Ihren eigenen Text eingeben, um zu sehen, wie er mit der Schriftart dargestellt wird. Sie können auch die Größe der Schriftart ändern. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, die verschiedenen Stile (kursiv, fett usw.) der Schriftart anzuzeigen.

Wenn Sie die gewünschte Schriftart gefunden haben, klicken Sie oben auf das Symbol „Herunterladen“. TypeCatcher lädt die Schriftart herunter und installiert sie automatisch für Sie. Falls Sie sich fragen, wo die heruntergeladene Schriftart gespeichert ist: Sie befindet sich im Ordner ~/.fonts/typecatcher.

Wenn Sie möchten, können Sie auch auf das „Papierkorb“-Symbol klicken, um die Schriftart von Ihrem System zu deinstallieren.

Abschluss

TypeCatcher bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, kostenlose Schriftarten aus der Google Fonts-Bibliothek herunterzuladen. Es ist großartig, wenn mehrere Schriftarten gleichzeitig installiert und die Änderungen auch synchronisiert werden können, wenn die Schriftart aktualisiert wird. Für diejenigen, die für ihre Projekte mit benutzerdefinierten Schriftarten arbeiten müssen, ist dies hilfreich. Ein Ratschlag: Installieren Sie nicht alle Schriftarten auf Ihrem System, da dies Ihr System verlangsamt.

Index
  1. Installation
  2. TypeCatcher-Nutzung
  3. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up