5 Möglichkeiten, Ihren Linux-Computer von Ihrem Handy aus zu steuern

Steuern Sie Ihren Linux-Computer effizient über Ihr Handy! Entdecken Sie praktische Tools wie KDE Connect, RustDesk, TeamViewer, AnyDesk und Chrome Remote Desktop für maximale Flexibilität.

Als Linux-Nutzer, der Effizienz schätzt, habe ich es als nützlich empfunden, meinen Computer von meinem Handy aus zu steuern. So kann ich Dateien übertragen, Nachrichten senden, Befehle ausführen und laufende Tasks überprüfen — alles aus der Ferne und ganz einfach. Lassen Sie uns einige Linux-Tools erkunden, die die Lücke zwischen Ihrem Linux-Rechner und Ihrem Mobiltelefon überbrücken.

1. KDE Connect

KDE Connect wurde ursprünglich für KDE-Desktops entwickelt, funktioniert jedoch auch mit anderen Desktop-Umgebungen. Es bietet eine tiefe Integration mit Linux-Systemen, die nahtlose Dateiübertragungen, Benachrichtigungen und sogar Multimedia-Steuerung ermöglicht.

Der Einstieg in KDE Connect ist unkompliziert. Installieren Sie zunächst die KDE Connect-Anwendung auf Ihrem Linux-System aus dem Repository Ihrer Distribution mit Ihrem Standard-Paketmanager. Führen Sie beispielsweise auf Ubuntu folgenden Befehl aus:

sudo apt install kdeconnect

Installieren Sie als Nächstes die KDE Connect-App auf Ihrem Android-Gerät aus dem Google Play Store. Wenn Sie iOS verwenden, laden Sie sie aus dem Apple App Store herunter.

Überprüfen Sie vor der Einrichtung, ob beide Geräte dasselbe WLAN-Netzwerk nutzen. Sobald beide Geräte im selben Netzwerk sind, öffnen Sie die Apps nacheinander und koppeln Sie sie gemäß den bereitgestellten Anweisungen.

Sie werden aufgefordert, die Verbindung anzunehmen — klicken Sie auf Genehmigen, um die Verbindung herzustellen. Sie sind nun bereit, Ihren Computer zu steuern.

Über grundlegende Funktionen wie Benachrichtigungen und Dateiübertragungen hinaus bietet KDE Connect auch die Möglichkeit zur Fernsteuerung von Präsentationen, Medienkontrolle und das Senden sowie Empfangen von Nachrichten. Um beispielsweise Dateien schnell zu übertragen, klicken Sie auf die Option Dateien senden und wählen Sie die Dateien aus, die Sie an Ihren Computer senden möchten. Sie können auch die gemeinsam genutzte Zwischenablage nutzen, um Text auf Ihrem Handy zu kopieren und direkt auf Ihrem PC einzufügen.

Darüber hinaus können Sie den Touchscreen Ihres Mobiltelefons als Maus oder Tastatur für die Fernsteuerung verwenden. Zudem können erfahrene Nutzer benutzerdefinierte Befehle direkt von ihrem Mobilgerät auf ihrem Linux-Rechner ausführen.

2. RustDesk

RustDesk ist eine weitere ausgezeichnete Option, die die volle Kontrolle über Ihren Linux-Computer von Ihrem Telefon aus ermöglicht und gleichzeitig die Datensicherheit durch End-to-End-Verschlüsselung gewährleistet. Es bietet auch selbst-gehostete Optionen, die Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Inhalte geben und die Privatsphäre verbessern.

Um mit RustDesk zu beginnen, installieren Sie die Anwendung sowohl auf Ihrem Linux-Computer als auch auf Ihrem mobilen Gerät. Die Linux-Version erhalten Sie als DEB-Paket von der offiziellen Website.

Um RustDesk beispielsweise auf Ubuntu zu installieren, laden Sie zuerst das neueste .deb-Paket von der GitHub-Releases-Seite herunter.

Dann doppelklicken Sie auf die deb-Datei, um sie in Ubuntu zu installieren.

Alternativ können Sie RustDesk auch über Flatpak installieren, aber stellen Sie sicher, dass Flatpak auf Ihrem System aktiviert ist:

flatpak run com.rustdesk.RustDesk

Nach der Installation wird Ihrem Linux-Computer eine ID zugewiesen, die Sie verwenden, um sich mit Ihrem Android- oder iOS-Gerät zu verbinden.

Die mobile App für Android und iPhone ist ebenfalls auf der offiziellen Website verfügbar. Öffnen Sie nach der Installation die App und geben Sie Ihre eindeutige Client-ID ein.

Ihr Linux-Client-Desktop fordert Sie auf, die Verbindung zu akzeptieren. Sobald Sie verbunden sind, wird Ihr Bildschirm mit der RustDesk-Mobile-Anwendung geteilt.

RustDesk bietet zwei verschiedene Interaktionsmodi, nämlich den Touch-Modus und den Maus-Modus. Der Maus-Modus ermöglicht eine präzise Steuerung des Cursors über ein virtuelles Touchpad, während der Touch-Modus eine direkte Interaktion erlaubt, als ob Sie den Linux-Bildschirm berühren würden.

Zusätzlich umfasst RustDesk robuste Dateiübertragungsfunktionen. Sie können Dateien einfach zwischen Ihrem mobilen Gerät und dem Linux-Computer mit der Dateiübertragungsfunktion übertragen, die eine intuitive Oberfläche zur Navigation durch lokale und entfernte Dateisysteme bietet.

3. TeamViewer

TeamViewer ist bekannt für seine Einfachheit und plattformübergreifende Kompatibilität. Ob Sie Linux, Windows oder macOS verwenden, TeamViewer sorgt für eine nahtlose Verbindung. Seine mobile App ist ebenso beeindruckend und bietet ein reibungsloses Erlebnis, um Ihren Linux-Desktop mit nur wenigen Tippen zu steuern.

Verwenden Sie TeamViewer, um die kostenlose Linux-Version von der offiziellen Website herunterzuladen. Der Installationsprozess ist ähnlich wie bei RustDesk: Laden Sie einfach die DEB-Paketdatei herunter und doppelklicken Sie darauf, um sie zu installieren.

Nach der Installation des Desktop-Clients öffnen Sie ihn im Anwendungsmenü.

Als Nächstes laden Sie die TeamViewer Remote Control-App aus dem App Store oder dem Play Store herunter. Nach der Installation starten Sie die App und geben die Verbindungs-ID ein, die von Ihrem Linux-Rechner bereitgestellt wird.

Hinweis: Um eine Verbindung mit TeamViewer herzustellen, müssen Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registrieren.

Mit TeamViewer können Sie Dateien teilen, remote drucken, Audio streamen, Ihr System sperren und auf Tastenkombinationen zugreifen. Außerdem können Sie Touch-Eingaben, ein virtuelles Touchpad oder spezielle Eingabemodi für bestimmte Aufgaben verwenden.

4. AnyDesk

Ein weiteres hervorragendes Remote-Control-Tool, das Sie nützlich finden könnten, ist AnyDesk. Dieses Tool bietet Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit und ist außerdem eine leichte Lösung mit nützlichen Funktionen.

Beginnen Sie mit dem Herunterladen der AnyDesk DEB-Datei für Linux von der offiziellen Website und doppelklicken Sie auf die DEB-Datei, um sie zu installieren.

Nach der Installation öffnen Sie das Programm und kopieren die Remote-Adresse.

Installieren Sie als Nächstes die mobile Version auf Ihrem Smartphone aus dem Play Store oder aus dem App Store. Öffnen Sie die App nach der Installation und geben Sie die AnyDesk-Adresse ein, die auf Ihrem Linux-Bildschirm angezeigt wird, um die Verbindung herzustellen.

Eine der herausragenden Funktionen von AnyDesk ist der benutzerdefinierte Codec, der eine flüssige Fernsteuerung selbst bei langsameren Verbindungen ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr Linux-System über mobile Netzwerke oder in Gebieten mit eingeschränkter Bandbreite steuern.

Eine weitere besonders hilfreiche Funktion ist die Möglichkeit von AnyDesk, den Remote-Computer neu zu starten und sich nach dem Neustart automatisch wieder zu verbinden. Dies ist unbezahlbar, wenn Systemaktualisierungen oder Troubleshooting erforderlich ist, die Neustarts benötigen.

5. Chrome Remote Desktop

Chrome Remote Desktop ist eine hervorragende Wahl für diejenigen, die im Google-Ökosystem eingebettet sind, da es nahtlos mit Chrome und Google-Konten integriert ist.

Im Gegensatz zu anderen Lösungen müssen Sie keine schwerfällige Software installieren – fügen Sie einfach die Chrome Remote Desktop-Erweiterung zu Ihrem Chrome-Browser hinzu. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Google Chrome auf Ihrem Linux-System installiert haben. Es funktioniert auch mit anderen Browsern, aber für die Arbeit mit der Erweiterung empfehlen wir die Verwendung von Chrome.

Installieren Sie die Chrome Remote Desktop-Erweiterung aus dem Chrome Web Store auf Ihrem Linux-Computer. Befolgen Sie dann die Schritte auf dem Bildschirm, um es für den Remote-Zugriff einzurichten.

Laden Sie auf Ihrem Telefon die Chrome Remote Desktop-App aus dem Google Play Store (Android) oder dem Apple App Store (iPhone) herunter. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an, und Sie können Ihren Linux-Computer von überall mit nur wenigen Tippen steuern.

Chrome Remote Desktop funktioniert reibungslos mit Google-Konten, sodass Sie sich keine komplizierten Details wie IP-Adressen oder spezielle Codes merken müssen. Melden Sie sich einfach an, wählen Sie Ihren Computer aus und verbinden Sie sich!

Persönlich finde ich KDE Connect ideal für tägliche Aufgaben, während RustDesk mein Favorit für fortgeschrittenen Remote-Zugriff ist. Probieren Sie diese Tools aus und finden Sie heraus, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Mit diesen Lösungen können Sie Ihren Linux-Computer effizient von überall verwalten und Ihre Flexibilität und Produktivität steigern.

Leitfaden zu häufig gestellten Fragen

Wie kann ich meinen PC mit meinem Handy steuern?

Um Ihren PC mit Ihrem Handy zu steuern, können Sie folgende Schritte befolgen:

 

  • TeamViewer installieren: Laden Sie die TeamViewer-Software sowohl auf Ihrem PC als auch auf Ihrem Smartphone herunter.
  • Konto erstellen: Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben TeamViewer-Konto an.
  • PC verbinden: Öffnen Sie die TeamViewer-App auf Ihrem Handy. Ihr PC wird unter 'Meine Computer' angezeigt. Ein Doppelklick darauf ermöglicht Ihnen die Steuerung.
  • Android-Smartphone steuern: Um Ihr Android-Smartphone vom PC aus zu bedienen, nutzen Sie die TeamViewer-Desktop-App.
  • Einstellungen anpassen: Überprüfen Sie die Einstellungen in der TeamViewer-App, um optimale Verbindungsqualitäten und Sicherheit zu gewährleisten. Mit diesen Schritten können Sie einfach und schnell Ihren PC per Handy steuern.

 

Kann man Linux auf dem Handy installieren?

Ja, Linux kann auf einem Handy installiert werden. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:

 

  • Vorbereitung:
      - Sicherstellen, dass dein Android-Smartphone gerootet ist.
  • Backup wichtiger Daten durchführen.
  • Notwendige Apps:
  • Eine App zur Installation von Linux (z. B. Termux).
  • Eine VNC-Viewer-App für den Zugriff auf die Linux-Oberfläche.
  • Installation:
  • Die Linux-Distribution deiner Wahl über die App installieren.
  • Ein paar einfache Befehle eingeben, um die Installation abzuschließen.
  • Zugriff:
  • Mit der VNC-Viewer-App auf die Linux-Oberfläche zugreifen und nutzen. Mit diesen Schritten kannst du dein Handy zum Laufen bringen, um Linux effizient zu nutzen.

 

Was kann man alles mit dem Handy steuern?

Mit einem Handy lässt sich heute eine Vielzahl von Geräten steuern. Hier sind einige Beispiele:

    • -

Verbundene Geräte steuern

    : Über Smart-Home-Systeme können Sie zahlreiche intelligente Geräte ansprechen.

  • Geräte ein- oder ausschalten: Schalten Sie Ihre Fernseher, Kaffeemaschinen oder Stehlampen bequem per App ein oder aus.
  • Helligkeit von Lampen ändern: Passen Sie die Lichtstärke Ihrer Smart-Lampen an Ihr gewünschtes Ambiente an.
  • Temperatur des Thermostats ändern: Regulieren Sie die Heizungs- oder Klimaanlagentemperatur, egal wo Sie sich befinden.
  • Live-Videos von Kameras abspielen: Überwachen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Büro durch den Zugriff auf Sicherheitskameras in Echtzeit.
  • Musik- oder Videowiedergabe anhalten: Steuern Sie Abspielgeräte, um Wiedergaben jederzeit zu pausieren oder fortzusetzen. Diese Funktionen eröffnen eine bequeme und flexible Steuerung für Ihr Zuhause und Ihre Unterhaltungselektronik.

Wie kann ich von meinem Handy auf meinen PC zugreifen?

Um von deinem Handy auf deinen PC zuzugreifen, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen:

 

  • Installiere die App „Ihr Smartphone“: Diese ist standardmäßig auf Windows 10 vorinstalliert. Stelle sicher, dass du die neueste Version nutzt.
  • Verbinde dein Android-Handy:
      - Öffne die „Ihr Smartphone“-App auf deinem PC und folge den Anweisungen, um dich mit deinem Microsoft-Konto anzumelden.
  • Auf deinem Handy lade die App „Ihr Smartphone Link“ aus dem Google Play Store herunter (sofern nicht bereits installiert).
  • Kopple die Geräte:
  • Folge den Anweisungen in der App auf deinem Handy, um einen QR-Code zu scannen oder eine Kopplungsanfrage zu senden.
  • Stelle sicher, dass sowohl PC als auch Handy mit dem gleichen WLAN verbunden sind.
  • Zugriff auf Inhalte:
  • Jetzt kannst du Fotos, Nachrichten, Benachrichtigungen und mehr direkt von deinem Handy auf deinem PC verwalten. Diese Methode ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und einen vereinfachten Zugriff auf deine mobilen Daten vom PC aus.

 

Index
  1. 1. KDE Connect
  2. 2. RustDesk
  3. 3. TeamViewer
  4. 4. AnyDesk
  5. 5. Chrome Remote Desktop
  6. Leitfaden zu häufig gestellten Fragen
    1. Wie kann ich meinen PC mit meinem Handy steuern?
    2. Kann man Linux auf dem Handy installieren?
    3. Was kann man alles mit dem Handy steuern?
    4. Wie kann ich von meinem Handy auf meinen PC zugreifen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up