5 Wunderschöne Themen, um Ihre Tmux-Sitzung aufzupeppen

Entdecken Sie fünf beeindruckende Tmux-Themen, um Ihre Terminal-Sitzungen zu personalisieren und visuell ansprechender zu gestalten, während Sie gleichzeitig Produktivität und Anpassungsfähigkeit fördern.
Tmux ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Programm. Obwohl seine Entwickler es so einfach wie möglich gestalten wollten, bietet es eine Vielzahl von ansprechenden Themen-Plugins. In diesem Artikel werde ich die beeindruckenden Themen vorstellen, die Sie heute auf Tmux installieren können.
1. tmux-gruvbox
Tmux-gruvbox ist eine Anpassung der beliebten Gruvbox Dark und Gruvbox Light Themen für Tmux. Es bietet ein warmes Aussehen, das Ihre Terminal-Sitzungen angenehm für die Augen macht. Als großer Fan warmer Farben nutze ich tmux-gruvbox oft, wenn ich in lichtarmen Umgebungen arbeite oder sogar im Freien.
Abgesehen von seinem warmen Erscheinungsbild kommt tmux-gruvbox auch mit einer Vielzahl nützlicher Optionen, die es Ihnen ermöglichen, festzulegen, wie Tmux bestimmte Elemente in der Multiplexer-Oberfläche darstellt. Das macht tmux-gruvbox zu einer guten Wahl für diejenigen, die eine "retro-artige" Terminal-Sitzung wünschen.
Um tmux-gruvbox zu installieren, öffnen Sie die tmux.conf-Datei mit Ihrem bevorzugten Texteditor:
nano ~/.tmux.conf
Fügen Sie die folgenden Zeilen in Ihre Konfigurationsdatei ein:
set -g @plugin 'egel/tmux-gruvbox'
set -g @tmux-gruvbox 'light'
Speichern Sie Ihre Konfigurationsdatei und starten Sie dann Ihre aktuelle Tmux-Sitzung neu.
Drücken Sie Ctrl + B, dann Shift + I, um tmux-gruvbox auf Ihrem System zu installieren und anzuwenden.
Gut zu wissen: Lernen Sie einige Tricks kennen, die ich benutze, um Tmux zu optimieren.
2. tmux-nord
Tmux-nord ist der offizielle Port des Nord-Themes für Tmux. Genau wie sein Pendant bringt es eine Vielzahl von "arktisch inspirierten" Farben in Ihr Terminal, was ihm ein kühles und sauberes Aussehen verleiht. Das macht es zu einer großartigen Option, wenn Sie nach einem einfachen, aber hochlesbaren Theme für Ihre Tmux-Installation suchen.
Ähnlich wie tmux-gruvbox haben die Designer von tmux-nord das Thema so optimiert, dass es mit fast allen Tmux-Plugins und TUI-Programmen funktioniert. Dies ermöglicht eine konsistentere und kohärentere Oberfläche, besonders wenn Sie Nord bereits für Ihre Desktop-Umgebung verwenden.
Um tmux-nord zu installieren, öffnen Sie Ihre Tmux-Konfigurationsdatei und fügen Sie folgende Zeile direkt unter Ihrem Eintrag für TPM hinzu:
set -g @plugin 'nordtheme/nord-tmux'
Öffnen Sie Ihre Tmux-Sitzung erneut und drücken Sie Ctrl + B, dann Shift + I, um Ihr neues Thema auf Ihr Terminal anzuwenden.
3. tmux-dracula
Tmux-dracula ist ein lebendiges Thema, das eine hochkontrastreiche, "Dunkelmodus"-fähige Oberfläche für Tmux bietet. Es priorisiert die Lesbarkeit und liefert gleichzeitig ein angenehmes Farbschema mit verschiedenen Lila-Tönen. Persönlich nutze ich tmux-dracula, wenn ich ein visuell auffälliges Thema möchte, das gleichzeitig Klarheit bietet.
Darüber hinaus ist tmux-dracula auch ein vollständig anpassbares Farbschema. Standardmäßig enthält das Plugin interne Optionen, die das Erscheinungsbild bestimmter Theme-Elemente ändern können. Daher ist tmux-dracula eine hervorragende Wahl, wenn Sie ein Thema suchen, das Spielraum in seinem Aussehen bietet.
Die Installation von tmux-dracula ist so einfach wie das Hinzufügen einer einzigen Zeile Code in Ihrer tmux.conf-Datei:
set -g @plugin 'dracula/tmux'
Starten Sie Ihre Tmux-Sitzung neu und drücken Sie Ctrl + B, dann Shift + I, um Ihr neues Thema vollständig anzuwenden.
Übrigens: Sind Sie ein VSCode-Nutzer? Entdecken Sie einige der besten Themen für Visual Studio Code noch heute.
4. tmux-tokyo-night
Tmux-tokyo-night ist ein elegantes Thema, das die Lesbarkeit von tmux-dracula mit den sanften Farben von tmux-gruvbox kombiniert. Es kommt mit einem dunklen und hellen Farbschema, das es großartig für den Innen- und Außenbereich macht.
Ein einzigartiges Merkmal, das mir an tmux-tokyo-night besonders gefällt, ist, dass es eingebaute Themen-Plugins enthält. Diese sind kleine Applets, die Details zu Ihrer aktuellen Tmux-Sitzung hinzufügen. Zum Beispiel verfügt tmux-tokyo-night über ein Wetter-Plugin, das die aktuellen Wetterbedingungen direkt in Ihrer Tmux-Statusleiste anzeigt.
Um tmux-tokyo-night zu installieren, fügen Sie die folgenden Zeilen in Ihre Tmux-Konfigurationsdatei ein:
...
set -g @plugin 'fabioluciano/tmux-tokyo-night'
set -g @theme_variation 'night'
Speichern Sie Ihre Konfigurationsdatei und drücken Sie dann Strg + B, gefolgt von Umschalt + I, um Ihr neues Theme in Tmux hinzuzufügen.
5. tmux-kanagawa
Tmux-kanagawa ist ein direkter Fork von tmux-dracula, der darauf abzielt, ein lebendiges, aber WCAG-konformes Theme für Tmux bereitzustellen. Inspiriert von Katsushika Hokusais berühmtem Holzschnitt, kombiniert tmux-kanagawa das vorwiegend lila Theme von Dracula mit warmen Sepiatönen und verleiht dem Theme ein „rustikales“ Gefühl.
Als direkter Fork von tmux-dracula erbt tmux-kanagawa alle Funktionen des Originals. Dazu gehören alle internen Flags, die es Ihnen ermöglichen, das Theme nach Belieben anzupassen und zu optimieren. Zusammen mit den zusätzlichen Farbschemata macht tmux-kanagawa es zu einer hervorragenden Wahl für diejenigen, die ein konfigurierbares, warmes Theme für Tmux wünschen.
Um tmux-kanagawa zu installieren, fügen Sie die folgenden Zeilen in Ihre Tmux-Konfiguration ein:
set -g @plugin 'Nybkox/tmux-kanagawa'
set -g @kanagawa-theme 'wave'
Aktualisieren Sie Ihre Tmux-Instanz und drücken Sie dann Strg + B, gefolgt von Umschalt + I, um das neue Theme anzuwenden.
Das Erlernen und Installieren einiger der besten Themes für Tmux ist nur ein kleiner Teil dessen, was Sie mit diesem wunderbaren Terminal-Multiplexer tun können. Erweitern Sie heute die Funktionen von Tmux, indem Sie sich einige der besten produktivitätsorientierten Plugins für Tmux ansehen.
Häufig gestellte Fragen gelöst
Welche Befehle gibt es in Tmux?
Tmux ist ein leistungsstarkes Terminal-Multiplexing-Tool, das Ihnen ermöglicht, mehrere Terminal-Sitzungen gleichzeitig zu verwalten. Hier sind einige grundlegende Befehle, die Ihnen helfen, effizient mit tmux zu arbeiten:
- -
Neues Fenster öffnen:
- Drücken Sie
Ctrl-b c
- , um ein neues Fenster zu erstellen.
- Zum nächsten Fenster wechseln: Nutzen Sie
Ctrl-b n
, um zum nächsten Fenster zu springen. - Zum vorherigen Fenster wechseln: Mit
Ctrl-b p
kehren Sie zum vorherigen Fenster zurück. - Tmux-Session detachen: Drücken Sie
Ctrl-b d
, um die aktuelle Sitzung zu trennen. - Tmux-Session wiederherstellen: Geben Sie
$ tmux a
in Ihr Terminal ein, um die letzte Sitzung wiederherzustellen. - Fenster umbenennen: Verwenden Sie
Ctrl-b ,
, um dem aktuellen Fenster einen neuen Namen zu geben. Diese Befehle sind der Schlüssel zur effizienten Nutzung von tmux und helfen Ihnen, Ihre Arbeitsumgebung optimal zu organisieren.
Was macht Tmux?
TMUX, ein Kunstwort für 'terminal multiplexer', bietet vielseitige Funktionen zur Verwaltung von Terminal-Sessions. Hier sind die Hauptmerkmale:
- -
Echtzeit-Management
- : Nutzer können mehrere Terminal-Schnittstellen innerhalb einer einzigen Sitzung öffnen und verwalten.
- Session-Wiederherstellung: Abgebrochene Sessions können problemlos wieder aufgenommen werden, ohne Datenverlust.
- Split-Screen-Funktion: Ermöglicht das gleichzeitige Arbeiten in mehreren Fenstern oder Paneelen.
- Kollaboration: Mehrere Nutzer können gleichzeitig auf dieselbe TMUX-Session zugreifen, was die Zusammenarbeit erleichtert.
- Persistente Sessions: Sessions bleiben im Hintergrund aktiv, auch wenn der Nutzer die Verbindung trennt. Dank dieser Features ist TMUX besonders bei Entwicklern und Systemadministratoren beliebt, die effizienter arbeiten möchten.
Wie kann ich ein Fenster mit TMUX teilen?
Um ein Fenster mit Tmux zu teilen, folgen Sie diesen Schritten:
- Horizontal teilen:
- - Drücken Sie
Ctrl + b
- , um den Steuerbefehl zu aktivieren.
- Geben Sie dann
'
ein. - Vertikal teilen:
- Drücken Sie wieder
Ctrl + b
. - Geben Sie
%
ein. Jetzt haben Sie Ihr Tmux-Fenster sowohl horizontal als auch vertikal geteilt und können in den einzelnen Paneelen unabhängig arbeiten. Bei Bedarf können Sie zwischen den Paneelen navigieren, indem SieCtrl + b
gefolgt von den Pfeiltasten verwenden.
Schreibe einen Kommentar