Wie man PDF-Formulare auf PC und Smartphone ausfüllt

Erfahre, wie du PDF-Formulare einfach und schnell auf PC und Smartphone ausfüllst, mit praktischen Tipps und kostenlosen Tools für jede Plattform.
Wenn wir ein neues Online-Konto bei einer Bank oder ein Konto für einen E-Commerce-Service eröffnen, werden wir oft gebeten, einen Vertrag auszufüllen und zu unterschreiben.
Für die Unterschrift des Vertrages ist eine handschriftliche Unterschrift erforderlich, weshalb ein PDF zur Verfügung gestellt wird, das ausgedruckt, ausgefüllt und per Post oder Fax versendet werden muss. Bei modernen Services ist es jedoch möglich, den Vertrag auch digital zu unterschreiben und per E-Mail oder als PDF zu senden.
In anderen Szenarien wird uns stattdessen ein Fragebogen oder ein Formular zur Verfügung gestellt, das in jeder Hinsicht ausgefüllt werden muss, ebenfalls im PDF-Format: In diesen Fällen können die auszudruckenden Blätter zahlreich sein, was die Produktivität verlangsamen kann (da wir sie danach auch scannen müssen, um die ausgefüllten PDFs zu erhalten).
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du PDF-Formulare sowohl auf PC als auch auf Android-Smartphones oder iPhones/iPads ausfüllen kannst, indem wir einfache und für alle zugängliche, vor allem kostenlose Tools verwenden.
1. PDF-Formulare auf PC ausfüllen
Verwendung von Adobe Acrobat Reader (Kostenlos)
Adobe Acrobat Reader ist eines der beliebtesten Programme zur Verwaltung von PDF-Dateien. So kannst du es verwenden, um Formulare auszufüllen:
- Adobe Acrobat Reader herunterladen und installieren: Falls du es noch nicht hast, kannst du es kostenlos von der offiziellen Adobe-Website herunterladen.
- PDF-Formular öffnen: Starte Adobe Acrobat Reader und öffne das PDF-Formular, das du ausfüllen möchtest.
- Felder ausfüllen: Klicke auf die Formularfelder, um Text einzugeben, Optionen auszuwählen oder digitale Unterschriften hinzuzufügen.
- Dokument speichern: Nachdem du das Formular ausgefüllt hast, speichere die Datei auf deinem Computer oder teile sie direkt per E-Mail.
Alternativ kannst du auch oben im Menü auf „Werkzeuge“ klicken und die Option Ausfüllen und unterschreiben auswählen. Beim Öffnen dieses Menüs wird das ursprüngliche PDF leicht verändert, wobei die ausfüllbaren Felder und Sammelstellen angezeigt werden, wo eventuell markierte Hinweise in Blau oder Gelb hinzugefügt werden. Wenn du ein Dokument unterschreiben musst, genügt es, oben auf Unterschrift -> Unterschrift hinzufügen zu klicken, das Feld anzuklicken, in dem die Unterschrift gefordert wird, und auf das Unterschriftenmenü von Adobe zu warten.
Gib die Unterschrift im Feld ein oder lade eine Zeichnung oder ein Bild davon hoch, um eine realistischere Unterschrift zu erhalten.
Am Ende der Anwendung der Unterschrift klicke auf Anwenden und dann auf Speichern, um das ausgefüllte und unterschriebene PDF zu speichern.
Kdan PDF Reader
Ein weiteres sehr gutes Programm, das wir als Alternative zu Adobe Acrobat Reader verwenden können, ist Kdan PDF Reader, welches kostenlos für den persönlichen Gebrauch ist.
In einer einfachen und klaren Benutzeroberfläche können wir jede PDF-Datei hochladen und Modifikationen an den Formularen oder Feldern darin vornehmen, einschließlich der Felder, in denen Unterschriften erforderlich sind. Obwohl es der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt ist, kann Kdan PDF Reader ein Programm sein, auf das man setzen kann, wenn dein Computer nicht viel RAM hat und du etwas Schnelleres als Adobe Acrobat Reader suchst.
LibreOffice
Als Alternative zu Adobe Acrobat Reader können wir die Büro-Suite LibreOffice verwenden.
Mit dieser Suite können wir PDFs hochladen und einfach und sofort bearbeiten, indem wir das Programm Draw nutzen.
Nach der Installation von LibreOffice suchen wir das Programm Draw im Startmenü, öffnen es und wählen im oberen linken Menü Datei -> Öffnen. Im Datei-Manager wählen wir die PDF-Datei aus, die wir bearbeiten möchten; sie wird in der Benutzeroberfläche geladen, wobei alle Seiten in der linken Seitenleiste gut sichtbar sind.
Um Änderungen vorzunehmen, klicke einfach auf die ausfüllbaren Felder und tippe auf der Tastatur; um Unterschriften hinzuzufügen, können wir ein Foto davon hochladen, indem wir oben im Menü Einfügen -> Bild anklicken.
Online-Tools verwenden (ohne Installation) von PC oder Smartphone
Wenn du kein Software installieren möchtest, kannst du Online-Tools wie verwenden.
Nutze Smallpdf, PDFescape oder PDFFiller.com:
- Besuche die Seite: Gehe zu PDFescape, Smallpdf oder PDFFiller.
- Lade das PDF hoch: Ziehe die PDF-Datei in den vorgegebenen Bereich.
- Fülle das Formular aus: Nachdem das PDF hochgeladen wurde, kannst du mit der Taste Text hinzufügen oben Text in die Felder einfügen, mit der Taste Zeichnen markieren und schließlich mit den Tasten Bild hinzufügen oder Zeichnen eine Unterschrift hinzufügen.
- Wenn du die SmallPDF-Seite zum Signieren verwendest, lade einfach die Datei in die Benutzeroberfläche hoch und klicke oben auf Unterschrift. Um die Unterschrift hinzuzufügen, kannst du sie frei zeichnen (sehr schwierig), ein Foto der Unterschrift hochladen oder ein Foto mit der Kamera aufnehmen. Klicke zum Abschluss der Änderungen auf Anwenden und dann auf Speichern, um das neue ausgefüllte PDF herunterzuladen.
- Lade die Datei herunter: Sobald du fertig bist, lade das ausgefüllte Formular auf deinen PC herunter.
Auf dem Smartphone, wenn du keine App herunterladen möchtest, kannst du den Browser deines Smartphones nutzen, um auf Online-Tools wie Smallpdf oder PDFescape zuzugreifen, und dabei die gleichen Schritte wie am PC folgen.
PDF-Formulare auf Smartphones mit speziellen Apps ausfüllen
Es gibt verschiedene Apps, die es dir ermöglichen, PDF-Formulare direkt von deinem Android-Smartphone oder iPhone auszufüllen. Zu den besten und am häufigsten verwendeten gehören:
- Adobe Acrobat Reader (iOS / Android):
- Lade die App aus dem App Store oder Google Play herunter.
- Öffne das PDF-Formular in der App.
- Klicke auf die Felder, um Text oder Unterschriften hinzuzufügen.
- Speichere oder teile das Dokument.
- Xodo (iOS/Android):
- Installiere die Xodo-App aus dem iPhone App Store oder von Google Play.
- Öffne das PDF und nutze die Ausfüllwerkzeuge.
- Exportiere die Datei, sobald du fertig bist.
Nützliche Tipps zum Ausfüllen von PDF-Formularen
- Überprüfe die Anforderungen des Formulars: Einige Formulare erfordern digitale Unterschriften oder spezifische Felder. Stelle sicher, dass du sie korrekt ausfüllst.
- Speichere eine Kopie: Bevor du sendest, speichere immer eine Kopie des ausgefüllten Formulars für zukünftige Referenzen.
- Nutze digitale Unterschrift-Werkzeuge: Wenn du unterschreiben musst, bieten viele Apps und Programme sichere Möglichkeiten, digitale Unterschriften hinzuzufügen.
Hinweis: Stelle sicher, dass du zuverlässige Werkzeuge zur Verwaltung von PDFs verwendest, insbesondere wenn du mit sensiblen Dokumenten arbeitest.
Das Ausfüllen von PDF-Formularen sollte nicht komplex sein, egal ob du einen PC oder ein Smartphone verwendest. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Übung kannst du digitale Dokumente effizient und stressfrei verwalten. Probiere die in diesem Leitfaden beschriebenen Methoden aus und finde heraus, welche am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Wie fülle ich eine PDF-Datei auf dem Handy aus?
Um ein PDF-Formular auf Ihrem Handy auszufüllen, können Sie die Google Drive App verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Google Drive App öffnen: Starten Sie die App auf Ihrem Android-Gerät.
- PDF auswählen: Navigieren Sie zu dem PDF-Dokument, das Sie ausfüllen möchten, und tippen Sie darauf.
- Bearbeitungsmodus aktivieren: Tippen Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ und wählen Sie „Formular ausfüllen“.
- Informationen eingeben: Tragen Sie die notwendigen Informationen in die vorgesehenen Felder des PDF-Formulars ein.
- Speichern: Tippen Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ oben rechts, um Ihre Änderungen zu sichern. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, PDF-Formulare direkt und bequem auf Ihrem Smartphone auszufüllen.
Wie kann man PDF-Formulare am PC ausfüllen?
Um PDF-Formulare am PC auszufüllen, folge diesen einfachen Schritten:
- Speichern des Formulars: Lade das gewünschte PDF-Formular herunter und speichere es auf deinem Computer.
- Öffnen in Acrobat: Öffne die Datei mit Adobe Acrobat oder Acrobat Reader.
- Zugriff auf die Funktionen: Klicke im Menü auf „Werkzeuge“ und wähle dann „Ausfüllen und Signieren“ aus.
- Formular ausfüllen: Nutze die verfügbaren Felder, um deine Informationen einzutragen. Du kannst Text schreiben, Kästchen ankreuzen oder Unterschriften hinzufügen.
- Speichern: Nach dem Ausfüllen das Formular speichern, um deine Änderungen zu sichern. Mit diesen Schritten kannst du PDF-Formulare effizient am PC ausfüllen.
Wie fülle ich ein Online-Formular auf dem Handy aus?
Um ein Online-Formular auf Ihrem Handy auszufüllen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Option auswählen: Wählen Sie die „PDF bearbeiten“-Option in der App oder auf der Webseite.
- Formular finden: Navigieren Sie zu dem gewünschten Formular, das Sie ausfüllen möchten.
- Bearbeitungsmodus aktivieren: Tippen Sie auf das Bleistiftsymbol, das sich unten auf dem Bildschirm befindet, und wählen Sie dann „PDF bearbeiten“.
- Formular ausfüllen: Geben Sie die erforderlichen Informationen in die entsprechenden Felder ein. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Angaben vorzunehmen.
- Speichern: Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf „Fertig“, um Ihre Eingaben zu speichern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Eingaben korrekt sind, bevor Sie das Formular übermitteln oder speichern. So einfach ist es!
Welche App benutzt man, um Formulare auszufüllen?
Um Formulare auszufüllen, können verschiedene Apps verwendet werden. Hier sind einige beliebte Optionen:
- -
Adobe Fill & Sign
- Unterstützt Formularausfüllung? ✅
- Benutzerfreundlich? ✅
- Fillr
- Unterstützt Formularausfüllung? ✅
- Benutzerfreundlich? ✅
- Xodo PDF Reader & Editor
- Unterstützt Formularausfüllung? ✅
- Benutzerfreundlich? ❌
- Fill and Sign PDF Forms
- Unterstützt Formularausfüllung? ✅
- Benutzerfreundlich? ✅ Diese Apps bieten eine einfache Möglichkeit, digitale Formulare auszufüllen und zu verwalten.
Schreibe einen Kommentar