So drucken Sie in PDF auf PC und Smartphone und beste Programme

PDF ist ein universelles Format für Dokumentenaustausch, bietet Sicherheit, reduzierte Dateigröße und digitale Unterschriften. Lernen Sie hier, wie Sie es einfach erstellen und drucken können.

PDF ist eines der am weitesten verbreiteten Formate für den Dokumentenaustausch im Internet. Das PDF (Portable Document Format) war einst ein exklusives Format von Adobe, wurde jedoch liberalisiert, sodass jeder PDF-Dateien ohne urheberrechtliche Einschränkungen erstellen kann. In der neuesten Version von Microsoft Office kann man Dokumente im PDF-Format speichern.

Warum in PDF drucken?

  • Universelle Kompatibilität: PDFs können auf nahezu allen Geräten geöffnet werden, einschließlich Computer, Smartphones und Tablets, ohne dass die Formatierung verändert wird.
  • Sicherheit: Sie können PDFs mit Passwörtern schützen, um Änderungen oder unbefugtes Drucken zu verhindern.
  • Reduzierte Dateigröße: PDFs haben oft eine kleinere Dateigröße im Vergleich zu den Originaldateien, was sie einfach per E-Mail zu versenden oder zu archivieren macht.
  • Digitale Unterschrift: PDFs unterstützen digitale Unterschriften, wodurch sie ideal für rechtliche Dokumente oder Verträge sind.

Wie man in PDF druckt

Unter Windows

Auf einem PC mit Windows 10 und Windows 11 kann jedes Dokument oder Bild in PDF gespeichert werden, dank einer bereits integrierten Funktion.

  1. Dokument öffnen: Öffnen Sie die Datei, die Sie in PDF konvertieren möchten (z. B. ein Word-Dokument, eine Webseite oder ein Bild).
  2. "Drucken" auswählen: Gehen Sie auf Datei > Drucken oder drücken Sie Strg + P.
  3. PDF-Drucker wählen: Wählen Sie im Druckdialog Microsoft Print to PDF oder einen anderen installierten PDF-Drucker aus.
  4. PDF speichern: Klicken Sie auf Drucken oder Speichern, wählen Sie den Speicherort und geben Sie einen Dateinamen ein. Das Dokument wird als PDF gespeichert.

Unter Mac

  1. Dokument öffnen: Öffnen Sie die Datei, die Sie in PDF umwandeln möchten.
  2. "Drucken" auswählen: Gehen Sie auf Datei > Drucken oder drücken Sie Cmd + P.
  3. PDF erstellen: Klicken Sie im Druckdialog auf die Schaltfläche PDF unten links und wählen Sie Als PDF speichern.
  4. Datei speichern: Wählen Sie den Zielordner, geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Speichern.

Auf Smartphones und Tablets mit Android

  1. Öffnen Sie das Dokument oder die Webseite.
  2. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol und wählen Sie Drucken.
  3. Wählen Sie Als PDF speichern als Druckoption.
  4. Speichern Sie die Datei an dem gewünschten Ort.

iOS (iPhone/iPad)

  1. Öffnen Sie das Dokument oder die Webseite.
  2. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol und wählen Sie Drucken.
  3. Durch eine Pinch-out-Geste (Finger auseinanderziehen) in der Druckvorschau wird eine PDF-Datei generiert.
  4. Tippen Sie auf Teilen, um die PDF in "Dateien" zu speichern oder per E-Mail zu versenden.

Programme zum Drucken in PDF unter Windows

Virtuelle Drucker sind Programme, die einen virtuellen Drucker auf dem Computer installieren, um ein Dokument oder eine Webseite in eine PDF-Datei zu konvertieren. Virtuell in dem Sinne, dass der Drucker nicht wirklich existiert, sondern lediglich der PC denkt, dass er existiert. Diese Programme ermöglichen es, beliebige Dokumenttypen im PDF-Format zu speichern, indem sie die Druckfunktion jedes Programms nutzen, das Textdateien auf dem Computer öffnen kann.

Daher genügt es, die Drucktaste zu drücken und als Drucker nicht den standardmäßigen, realen Drucker, sondern den virtuellen PDF-Drucker auszuwählen, der dann das Programm zum Speichern einer neuen Datei startet.

Es gibt viele kostenlose Programme zur Erstellung von PDFs, aber nur einige können als "beste virtuelle Drucker" betrachtet werden, die keine eingeschränkten Versionen kostenpflichtiger Programme sind.

1) PDFCreator ist wahrscheinlich der beste kostenlose virtuelle Drucker (Open Source) mit einer wirklich einfachen Benutzeroberfläche und vielen erweiterten Optionen für Experten. Das Tolle an PDFCreator ist, dass es auch ein Server-Installationsprogramm hat, das auf dem Druckserver konfiguriert werden kann.

Somit kann es über ein ganzes Unternehmens- oder Heimnetzwerk verwendet werden, ohne es auf jedem einzelnen Computer installieren zu müssen. Wenn Sie nicht alle Funktionen von BullZip benötigen, könnte dies die beste Option für ein kleines Unternehmensnetzwerk sein.

Zu den zusätzlichen Funktionen: Sie können das Dokument mit einem Passwort schützen, mehrere Dateien zusammenfügen, eine andere Qualität einstellen, eine digitale Signatur hinzufügen und eine PDF-Datei oder auch eine PNG, JPG, TIFF, BMP, PCX, PS, EPS erstellen.

2) BullZip PDF Printer ist ein sehr einfaches Programm, aber reich an wichtigen Funktionen für einen PDF-Drucker: die Fähigkeit, PDF-Dateien mit einem Passwort zu schützen, die Fähigkeit, PDF-Dateien zu verschlüsseln, die Möglichkeit, ein Wasserzeichen hinzuzufügen, die Fähigkeit, mehrere PDFs zu verbinden und zu einem einzigen zu verschmelzen, die Möglichkeit, die Ausgabewahl zu steuern (und damit die Größe zu minimieren) sowie die Fähigkeit, Metadaten zu bearbeiten. BullZip PDF Printer ist auch in deutscher Sprache verfügbar und erstellt PDF, PNG, JPG, TIFF, BMP, PCX, PS, EPS. Im Vergleich zu anderen Programmen ist es nicht für alle kostenlos, sondern nur für die persönliche oder kommerzielle Nutzung bis zu 10 Benutzern.

3) doPDF war vor ein paar Jahren mein Lieblingsprogramm, um Office-Dateien in PDF umzuwandeln, heute könnte ich sagen, dass es Besseres gibt. Es ist ein schnelles Tool, das kleinere und komprimierte PDF-Dateien mit Einstellungen zur Auswahl der visuellen Qualität erzeugt.

4) pdf24 Creator ermöglicht es, PDFs zu erstellen oder Dokumente und Webseiten im Format PNG, JPG, TIFF, BMP, PCX, PS, EPS zu drucken. Es unterstützt die Verschlüsselung und erlaubt das Hinzufügen einer digitalen Signatur. Sie können mit 4 verschiedenen Qualitäten drucken, was sehr hilfreich ist, um die Dateigröße und die Bilddarstellung auszuwählen. PDF24 Creator ist eines der besten für Einfachheit und Funktionen.

PDF zu drucken ist eine einfache, aber mächtige Fähigkeit, die Ihre Produktivität verbessern und sicherstellen kann, dass Ihre Dokumente immer zugänglich und professionell sind. Egal, ob Sie an einem Computer, Mac oder mobilen Gerät arbeiten, diese Schritte ermöglichen es Ihnen, schnell und effizient PDF-Dateien zu erstellen.

Löse deine Fragen

Welches kostenlose PDF-Programm ist das beste?

Wenn es um kostenlose PDF-Programme geht, stechen mehrere Optionen hervor, die verschiedene Funktionen anbieten. Hier sind einige der besten kostenlosen PDF-Reader und -Editoren, die Sie 2024 in Betracht ziehen sollten:

 

  • UPDF: Bietet ansprechende Funktionen zur Bearbeitung und Annotierung von PDFs und ist benutzerfreundlich.
  • Adobe Reader for Windows 10: Der Klassiker unter den PDF-Readern, ideal für einfache Lese
      - und Druckfunktionen.
  • Nitro PDF Reader: Ermöglicht das Erstellen, Anmerkungen und Konvertieren von PDFs – eine solide Wahl für die Office-Nutzung.
  • Xodo PDF Reader & Editor: Brilliert mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und hervorragenden Bearbeitungsmöglichkeiten.
  • PDF XChange Viewer: Bietet gute Annotationswerkzeuge und eine Vielzahl an Funktionen, die für Fortgeschrittene nützlich sind.
  • ABBYY FineReader: Sticht besonders durch seine OCR-Technologie hervor, die gescannte Dokumente in bearbeitbare Texte umwandelt.
  • Microsoft PDF Reader: Eine einfache Lösung für Windows-Nutzer, die grundlegende Lese- und Kommentarfunktionen benötigen.
  • Sumatra PDF Reader: Leichtgewichtig und schnell, ideal für Anwender, die ein minimalistisches Programm suchen. Abhängig von Ihren Anforderungen – sei es das einfache Lesen, Bearbeiten von Texten oder das Verwenden von OCR – bietet jede dieser Optionen spezifische Vorteile. Wählen Sie basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen das Programm aus, das Ihnen am besten gefällt.

 

Wie druckt man eine PDF-Datei vom Handy aus?

Um eine PDF-Datei vom Handy auszudrucken, gehen Sie wie folgt vor:

 

  • Öffnen der App: Nutzen Sie die passende App für Ihre PDF, wie Google Drive oder einen PDF-Reader.
  • Datei auswählen: Navigieren Sie zu der PDF-Datei, die Sie drucken möchten.
  • Druckoptionen aufrufen: Tippen Sie auf die „Drei Punkte“ oder „Mehr“-Option und wählen Sie „Drucken“.
  • Drucker auswählen: Wählen Sie den gewünschten Drucker aus der Liste. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit dem WLAN verbunden ist.
  • Druckeinstellungen anpassen: Legen Sie bei Bedarf die Seitenzahl und andere Druckoptionen fest.
  • Drucken: Bestätigen Sie den Druckvorgang. Durch diese einfachen Schritte können Sie Ihre PDF-Datei direkt vom Smartphone aus drucken.

 

Welches Programm braucht man für PDF?

Um PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie den Adobe PDF-Reader. Es gibt jedoch auch alternative Programme, die Sie verwenden können:

    • -

Foxit Reader

    : Eine leichte und schnelle Alternative zu Adobe, ideal für das schnelle Öffnen und Bearbeiten von PDFs.

  • Sumatra PDF: Ein minimalistischer PDF-Reader, der sich gut für Nutzer eignet, die eine einfache Benutzeroberfläche bevorzugen.
  • Nitro PDF Reader: Bietet zahlreiche Funktionen, darunter das Erstellen, Bearbeiten und Kommentieren von PDFs.
  • PDF-XChange Editor: Ein umfangreicher Editor, der erweiterte Annotations- und Bearbeitungsmöglichkeiten bietet. Alle diese Programme sind in der Lage, PDF-Dateien zu öffnen und sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich, einige sogar kostenlos.

Was ist die beste Alternative zu Adobe Acrobat?

Wenn Sie nach einer robusten Alternative zu Adobe Acrobat suchen, bieten sich mehrere Optionen an, die je nach Bedarf verschiedene Funktionen bieten. Hier sind einige der besten Alternativen:

 

  • Google Docs: Ideal für die Bearbeitung und gemeinsame Nutzung von Dokumenten online.
  • iLovePDF: Benutzerfreundliches Tool für PDF-Konvertierungen und -Bearbeitungen.
  • PDF-XChange: Leistungsstarkes PDF-Tool mit umfassenden Funktionen, einschließlich Anmerkungen und Bearbeitung.
  • Soda PDF: Bietet sowohl Desktop
      - als auch Online-Versionen mit umfangreichen Funktionen.
  • ABBYY FineReader PDF: Besonders stark in der Texterkennung (OCR) und Dokumentenbearbeitung.
  • Adobe Acrobat Reader: Eine kostenlose Version von Adobe mit grundlegenden Funktionen.
  • Microsoft Edge: Bietet einfache PDF-Anzeige- und Anmerkungsfunktionen.
  • Foxit PDF Reader: Schnelligkeit und Effizienz bei der PDF-Bearbeitung stehen hier im Vordergrund. Diese Alternativen ermöglichen eine Vielzahl von Funktionen, von der einfachen Anzeige bis hin zur umfassenden Bearbeitung von PDF-Dateien, sodass Sie je nach Ihren spezifischen Anforderungen die passende Wahl treffen können.

 

Index
  1. Wie man in PDF druckt
    1. Unter Windows
    2. Unter Mac
    3. Auf Smartphones und Tablets mit Android
    4. iOS (iPhone/iPad)
  2. Programme zum Drucken in PDF unter Windows
  3. Löse deine Fragen
    1. Welches kostenlose PDF-Programm ist das beste?
    2. Wie druckt man eine PDF-Datei vom Handy aus?
    3. Welches Programm braucht man für PDF?
    4. Was ist die beste Alternative zu Adobe Acrobat?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up