Teilen Sie die URL von einem Browser mit einem anderen auf Android

Wenn Sie sich erinnern, als Android-Telefone zum ersten Mal in den Handel kamen, war einer ihrer großen Marketingvorteile, dass sie Flash unterstützten, während das iPhone dies nicht tat. Adobe hat letztes Jahr die Unterstützung für Flash auf Android eingestellt und damit diesen Reiz zunichte gemacht. Es ist zwar weiterhin möglich, Flash auf einem Android-Gerät anzuzeigen, dies kann jedoch etwas mühsam sein. Flashify ist eine Android-App, die helfen soll, indem sie es Ihnen ermöglicht, eine URL, die kein Flash lädt, in einen Browser zu übernehmen und sie mit einem anderen zu teilen. Der Vorteil dieser App besteht darin, dass sie auch dann der schnellste Weg ist, Links von einem Browser zu einem anderen zu erhalten, selbst wenn Sie keinen Browser installiert haben, der Flash ausführen kann.

Lass uns anfangen!

Du kennst die Übung. Der erste Schritt besteht darin, zum Play Store zu gehen und die Flashify-App herunterzuladen. Habe es? Gut. Danach wird es schwieriger. Flashify öffnet sich nicht wie die meisten Apps. Stattdessen versteckt es sich vollständig unter Ihrem Teilen-Menü. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie zunächst eine URL in einen beliebigen Browser laden. Hier werde ich versuchen, ein Flash-Spiel in Google Chrome zu laden. Wie erwartet erhalte ich eine Fehlermeldung, in der ich mich darüber beschwere, dass auf meinem Gerät kein Flash vorhanden ist.

Hier kommt Flashify ins Spiel. Alles, was ich tun muss, ist zum Menü in der oberen rechten Ecke zu springen und die Schaltfläche „Teilen“ auszuwählen.

Daraufhin wird ein Menü mit allen Apps angezeigt, mit denen ich diese Website teilen kann. Ich suche Flashify.

Nachdem ich Flashify ausgewählt habe, werde ich aufgefordert, einen anderen Browser auszuwählen, an den die URL gesendet werden soll.

Flashify öffnet dann die Website in diesem Browser, was mir den Aufwand erspart, die URL zu kopieren, einen anderen Browser zu öffnen und sie manuell einzufügen. Wie Sie unten sehen können, wird das Flash-Spiel, das ich spielen wollte, geladen, nachdem ich es an den Standardbrowser gesendet habe.

Welche Android-Browser unterstützen Flash?

Die Liste der Browser, die Flash unterstützen, ist im Laufe der Jahre stark geschrumpft. Ein Blick auf die Liste der zertifizierten Geräte von Adobe zeigt, dass das Unternehmen die Zertifizierung von Geräten nach Android 4.0 eingestellt hat. Dennoch haben Sie einige Möglichkeiten.

  • Wenn Ihr Telefon mit dem Flash-Plugin ausgeliefert wird, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Standardbrowser Flash-Inhalte abspielen kann. Möglicherweise müssen Sie vorher in das Einstellungsmenü des Browsers gehen und das Flash-Plugin aktivieren, wie ich es tun musste.
  • Wenn Sie Firefox verwenden, hat Mozilla auf seiner Website Anweisungen bereitgestellt, die Ihnen den Einstieg erleichtern können.
  • Sie können Photon Flash Player & Browser kostenlos herunterladen oder den Puffin-Webbrowser für 2,99 $ erwerben. Beide unterstützen weiterhin Flash.

Du bist fertig!

Flashify ist der schnellste Weg, eine Website von einem Browser in einen anderen zu übertragen. Die App ist für weit mehr als nur den Versuch nützlich, Websites zu öffnen, die Flash verwenden. Angenommen, Sie haben eine Website, die ansonsten mit einem Browser nicht kompatibel ist, aber mit einem anderen. Was ist, wenn Sie in einem Browser eine Website als Lesezeichen gespeichert haben, die Sie woanders speichern möchten? Flashify macht das alles weitaus weniger mühsam. Probieren Sie es aus und wenn Sie andere Browser kennen, die Flash für Android abspielen, teilen Sie uns dies in den Kommentaren mit.

Index
  1. Lass uns anfangen!
  2. Welche Android-Browser unterstützen Flash?
  3. Du bist fertig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up