Wenn Sie auf Ihrem Android-Telefon stark auf Google Maps angewiesen sind, um den Weg zu finden, werden Sie froh sein zu erfahren, dass Sie einen Bereich für die Offline-Nutzung speichern können. Dies ist nützlich, da Sie so Ihre Reise im Voraus planen und den Datenverbrauch unterwegs verhindern können.
Das Speichern der Karte ist sehr einfach.
1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Android-Telefon und navigieren Sie zu dem Bereich, in dem Sie speichern möchten. (Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sind).
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit den drei vertikalen Punkten (in der unteren rechten Ecke) und wählen Sie „Offline verfügbar machen“.
3. Sie können dann hinein-/herauszoomen, um den gewünschten Bereich in das blaue Feld einzufügen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Fertig“.
Das ist es.
Aktualisieren: Das neueste Google Maps-Update hat diese Funktion entfernt.
Um Karten in der neuen Google Maps-App zwischenzuspeichern, navigieren Sie zunächst zum gewünschten Ort und geben Sie dann „OK Maps“ in die Suchleiste ein. Dadurch wird die Karte zwischengespeichert, sodass Sie auch dann darauf zugreifen können, wenn Sie offline sind.
Schreibe einen Kommentar