Finde dein ideales Android: die Tops für jede Preisklasse

Entdecken Sie die besten Android-Smartphones für jedes Budget: von preiswerten Modellen bis hin zu High-End-Geräten, einschließlich Tipps und essenzieller Funktionen für den perfekten Kauf.

Nicht jeder möchte oder kann tausend Euro oder mehr für ein Smartphone ausgeben. Für manche reicht ein Handy mit einer Batterie, die länger als einen Tag hält, für andere muss der Bildschirm groß sein und wieder andere legen Wert auf gute Fotos. Eines ist sicher: Wenn es um Android geht, sind die Smartphones, unabhängig vom Preis, in Bezug auf die Funktionen nahezu identisch.

Was sich in einem Smartphone ändert, sind die Anpassungen, die Hersteller wie Samsung, Oppo oder Xiaomi im System vorgenommen haben. Je höher der Preis, desto schneller das Smartphone, in der Lage, Spiele mit ultra-hochauflösender Grafik auszuführen und mit einer leistungsstärkeren Kamera ausgestattet.

Im Jahr 2025 bietet der Markt für Android-Smartphones in Italien Möglichkeiten für jedes Budget. Egal, ob du ein günstiges Gerät für grundlegende Bedürfnisse oder ein technologisches Schmuckstück für Fotografie und Gaming möchtest, wir haben das Richtige für dich. Hier präsentieren wir dir die besten Modelle nach Preisklasse, mit einfachen Erklärungen, Tipps, wann es sich lohnt, mehr zu investieren, und unverzichtbaren Eigenschaften.

Technische Merkmale, die nicht fehlen dürfen

Hier ist, worauf du achten solltest, um einen Fehlkauf zu vermeiden:

  • Display: Mindestens Full HD+ mit 90 Hz oder mehr, am besten AMOLED für lebendige Farben.
  • Batterie: Mindestens 4.500 mAh mit Schnellladung (20W oder mehr), um den ganzen Tag durchzuhalten.
  • Kamera: Mindestens 50 MP für anständige Fotos, mit einer Funktion für schwaches Licht.
  • Prozessor und RAM: Aktueller Prozessor (z. B. Snapdragon oder MediaTek) und mindestens 4 GB RAM (besser 8 GB), um stocken zu vermeiden.
  • Updates: 3-4 Jahre Software-Support für Sicherheit und neue Funktionen.

Sehr günstige Optionen: Unter 200 Euro

Perfekt für alle, die ein begrenztes Budget haben, aber ein zuverlässiges Telefon für alltägliche Anwendungen wie Anrufe, Nachrichten und Internetnutzung wünschen.

  • Redmi 9A: 6,53" HD+ Bildschirm, 5.000 mAh Batterie, 13 MP Kamera und 2 GB RAM. Einfach und grundlegend, perfekt für diejenigen, die wenig ausgeben und es für die wesentlichen Dinge nutzen möchten.
  • Samsung Galaxy A16: Lebendiger 6,7" Super AMOLED Full HD+ Bildschirm mit 90 Hz, ideal für Video-Schauer. Die 50 MP Kamera macht klare Fotos und die 5.000 mAh Batterie mit 25W Schnellladung hält den ganzen Tag. Mit 8 GB RAM, 128 GB Speicher und IP54-Zertifizierung bietet es 6 Jahre Software-Support: eine solide Option für Einfachheit und Langlebigkeit.
  • Realme C75: 6,72" Full HD+ LCD Bildschirm mit 90 Hz, gebaut um alles zu widerstehen dank IP69/IP68/IP66 und MIL-STD-810H Zertifizierungen. Die 6.000 mAh Batterie lädt schnell mit 45W auf, und mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher ist es ein Kraftpaket für alle, die Autonomie und Robustheit zum kleinen Preis suchen.
  • OPPO A40: 6,67" HD+ LCD Bildschirm mit 90 Hz, 50 MP Kamera, 5.100 mAh Batterie mit 45W Schnellladung. Widerstandsfähig (IP54 und MIL-STD-810H), mit 4/6 GB RAM und 128 GB erweiterbarem Speicher. Perfekt für diejenigen, die Vielseitigkeit suchen.

Wir können auch einen Blick auf unseren Leitfaden Die besten Smartphones bis 200 Euro werfen.

Preiswerte Optionen: 200-400 Euro

Hier findest du einen guten Kompromiss zwischen Preis und Qualität, mit großen Batterien und anständigen Displays für intensivere Nutzung.

  • Motorola Moto G85 5G: pOLED Display mit 6,67" Full HD+ und 120Hz, elegant und schlank mit veganem Lederfinish. 50 MP und 8 MP Ultraweitwinkelkameras, 5.000 mAh Batterie mit 33W Schnellladung, 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Eine Mischung aus Stil und Leistung für alle, die auffallen möchten.
  • Samsung Galaxy A26 5G: Ein AMOLED Bildschirm mit 6,7" Full HD+ und 120Hz, der Bilder und Videos besonders flüssig erscheinen lässt. Es hat eine 50 MP Hauptkamera mit optischer Stabilisierung, plus 8 MP Ultraweitwinkel- und Makroobjektive.
  • 2MP Kamera, zusätzlich eine 13MP Selfie-Kamera. Der 5.000 mAh Akku lädt mit 25W. Ausgestattet mit dem Exynos 1380, 6/8GB RAM und bis zu 256GB erweiterbarem Speicher, enttäuscht er nicht. Wasser- und staubdicht (IP67) und verspricht 6 Jahre Updates: ein kleiner Alleskönner für Sparfüchse.
  • OnePlus Nord 4: 6,74" Full HD+ AMOLED-Display mit 120Hz, perfekt für Gaming und Videos. 50MP Kamera mit OIS, 8MP Ultraweitwinkel und 2MP Makro, Selfie mit 16MP. 5.500 mAh Akku mit superschnellem 100W Ladegerät, MediaTek Dimensity 7300, 8/12GB RAM und bis zu 256GB Speicher. Mit flüssigem OxygenOS und Premium-Design ideal für hohe Leistung zu gutem Preis.
  • Redmi Note 13 Pro 5G: Auffälliges 6,67" Full HD+ AMOLED-Panel mit 120Hz, kombiniert mit einer 108MP Kamera für beeindruckende Aufnahmen. Mit 5.000 mAh Akku (laden mit 33W), 8GB RAM und 128GB Speicher, ein Traum für Schnappschüsse ohne hohe Ausgaben.

Fascia Media: 300-500 Euro

Perfekt für alle, die etwas mehr möchten, wie bessere Kameras oder AMOLED-Displays, ohne zu viel zu bezahlen.

  • Nothing Phone (3a): 6,7" AMOLED-Display mit 120Hz, 5.000 mAh Akku, 50MP Kamera und einzigartiges transparentes Design. Für etwa 349 Euro ausgezeichnet für Fotos und Personalisierung.
  • Google Pixel 8A: Hochwertige Kamera, 7 Jahre Updates und eine flüssige Software-Erfahrung. Ideal für langfristige Zuverlässigkeit.
  • Honor 200: 6,7" OLED-Display mit 120Hz, 5.200 mAh Akku, 8GB RAM und 50MP Kamera. Eine gute Mischung aus Leistung und Preis.
  • Samsung Galaxy A36 5G: Fantastisches 6,7" Full HD+ Super AMOLED-Display mit 120Hz, geschützt mit Gorilla Glass Victus+. 50MP Kamera mit Stabilisierung, 8MP Ultraweitwinkel und 5MP Makro, Plus 12MP Selfie. Mit 5.000 mAh Akku (laden mit 45W), Snapdragon 6 Gen 3, 6/8GB RAM und bis zu 256GB Speicher, bietet IP67 Widerstandsfähigkeit und 6 Jahre Updates: ein vielseitiger Begleiter für jeden Bedarf.
  • Samsung Galaxy A56 5G: 6,7" Full HD+ Super AMOLED mit 120Hz und Gorilla Glass Victus+ für besten Schutz. Stabilisierte 50MP Kamera, 12MP Ultraweitwinkel und 5MP Makro, 12MP Selfie. 5.000 mAh Akku mit 45W Ladegerät, Exynos 1580, 8/12GB RAM und bis zu 256GB erweiterbar. Mit IP67, Metallrahmen und 7 Jahren Updates ist es ein erschwinglicher Luxus mit intelligentem Touch.

Fascia Alta: Über 500 Euro

Für alle, die das Beste wollen: Top-Kameras, Premium-Materialien und außergewöhnliche Leistung.

  • Samsung Galaxy S25 Ultra: 6,9" WQHD+ Display mit 120Hz und S Pen für unbegrenzte Kreativität. 200MP Kamera und fortschrittliche KI-Funktionen, 12GB RAM: ein Koloss für alle, die nur das Beste wollen.
  • OPPO Find X8 Pro: 5.910 mAh Akku und vier 50MP Kameras für Cover-fähige Fotos. Raffiniertes Design, ein Juwel für Technik- und Ästhetikliebhaber.
  • Xiaomi 14: Kompakt, IP68-zertifiziert, Premium-Materialien und hervorragende Leistung. Ideal für alle, die ein handliches Luxus-Smartphone suchen.
  • OnePlus 13: 6,82" QHD+ AMOLED-Display mit 120Hz und 4500 nits, das jede Einzelheit erhellt. Triple-Kamera mit 50MP (stabilisiert, Ultraweitwinkel und 3x Tele) mit Hasselblad-Tuning, plus 32MP Selfie für professionelle Aufnahmen. 6.000 mAh Akku mit 100W Ladegerät und 50W kabellos, Snapdragon 8 Elite, 12/16GB RAM und bis zu 512GB Speicher. Widerstandsfähig (IP69/IP68), mit OxygenOS 15 und 4 Jahren Hauptupdates (6 Jahre Sicherheit): ein Titan für alle, die Leistung und Klasse möchten.

Vale la Pena Spendere di Più?

Es kommt darauf an, was du brauchst! Wenn du das Telefon nur für Anrufe und Nachrichten verwendest, reicht ein Modell unter 200 Euro wie das Realme C75.

Benissimo. Wenn Sie gerne Fotos machen, spielen oder ein Telefon möchten, das jahrelang hält, lohnt es sich, etwas mehr auszugeben (300-600 Euro). So erhalten Sie bessere Displays, fortschrittliche Kameras und längere Updates.

Die Premium-Modelle über 600 Euro sind perfekt für diejenigen, die das Maximum möchten, aber für viele ist die Mittelklasse ein ausgezeichnetes Kompromiss.

Wenn wir an anderen Modellen chinesischer Smartphones interessiert sind, können wir die spezielle Anleitung zu den besten chinesischen Smartphone-Marken einsehen.

Wenn wir hingegen große Bildschirme lieben, können wir auch die Anleitung zu den besten Smartphones mit großem Bildschirm (6 Zoll oder mehr) lesen.

Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern

Welches Handy bietet die beste Preis-Leistung?

Das Samsung Galaxy S24 FE überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind die entscheidenden Vorteile:

    • -

Top-Features

    : Mit einem leistungsstarken Prozessor, qualitativ hochwertiger Kamera und einem brillanten Display bietet das S24 FE alles, was man von einem Premium-Smartphone erwartet.

  • Konkurrenzfähiger Preis: Dank seines attraktiven Preises bleibt es für viele Nutzer erschwinglich, ohne auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.
  • Lange Software-Unterstützung: Samsung garantiert regelmäßige Updates, sodass das Gerät für längere Zeit aktuell bleibt.
  • Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Ideal für Multimedia, Gaming und alltägliche Anwendungen. Mit diesen Eigenschaften ist das Samsung Galaxy S24 FE eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone suchen, ohne das Budget stark zu belasten.

Welcher Hersteller hat das beste Android?

Das Samsung Galaxy S24 Ultra hat seit 2024 die Spitzenposition unter den Android-Smartphones inne. Hier sind einige Gründe, warum es als das beste Android-Gerät gilt:

    • -

Hochwertige Kamera

    : Die Kamera-Technologie von Samsung setzt Maßstäbe in der Branche, insbesondere in der Nachtfotografie.

  • Leistungsstarker Prozessor: Mit dem neuesten Exynos oder Snapdragon Chipsatz sorgt es für flüssige Performance.
  • Display: Das AMOLED-Display bietet lebendige Farben und eine hohe Auflösung, ideal für Multimedia.
  • Software: Android in Kombination mit der benutzerfreundlichen One UI von Samsung bietet ein durchweg positives Nutzererlebnis.
  • Akku: Der langlebige Akku ermöglicht ausdauernden Gebrauch ohne häufiges Aufladen. Zusätzlich bleibt es im direkten Vergleich mit Flaggschiffen von Apple, Xiaomi, Google und Honor unangefochten.

Welches Smartphone ist gut und günstig ohne Vertrag?

Wenn Sie ein gutes und günstiges Smartphone ohne Vertrag suchen, sind hier einige empfehlenswerte Modelle bis 150 Euro:

 

  • Samsung Galaxy A16 5G
      - Mit der Note 2,0 bietet dieses Modell eine solide Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Xiaomi Redmi Note 11S
  • Mit einer Note von 2,2 ist dieses Smartphone ideal für Nutzer, die Wert auf eine gute Kamera und starke Performance legen.
  • Motorola Moto G54 5G
  • Mit einer Bewertung von 2,3 überzeugt dieses Gerät durch seine Zuverlässigkeit und eine gute Akkulaufzeit.
  • Xiaomi Redmi Note 11
  • Bewertet mit 2,5, bietet es viele Funktionen und eine ansprechende Benutzererfahrung.
  • Samsung Galaxy A05s
  • Mit einer Note von 2,6 ist es ein solides Einsteigergerät, das die grundlegenden Funktionen zuverlässig erfüllt.
  • Xiaomi Poco C65
  • Mit einer Note von 2,7 eignet es sich gut für alltägliche Anwendungen und ist dabei budgetfreundlich.
  • Samsung Galaxy A14 LTE
  • Bewertet mit 2,9, ist es eine befriedigende Option für Nutzer, die ein funktionales Smartphone ohne viel Schnickschnack suchen. Diese Smartphones bieten eine gute Kombination aus Leistung, Funktionen und Preis und sind ideal für den Alltag.

 

Welches Handy ist gut und nicht teuer?

Wenn du ein gutes und preiswertes Handy suchst, haben wir hier eine Übersicht der Top 3 Modelle mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für 2024:

 

  • Samsung Galaxy A55 5G
      • -

    Prozessor:

      Exynos 1480
  • Preis: ca. 439 €
  • Vorteile: Solide Performance, gutes Display und lange Akkulaufzeit.
  • Xiaomi Redmi Note 14 Pro
  • Prozessor: MediaTek Helio G100-Ultra
  • Preis: ca. 350 €
  • Vorteile: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ordentliche Kamera und starke Akkuleistung.
  • Google Pixel 8a
  • Prozessor: Google Tensor G3
  • Preis: ca. 549 €
  • Vorteile: Hervorragende Kameraqualität, regelmäßige Software-Updates und gute Performance. Diese Modelle bieten für ihre Preisklasse sehr gute Ausstattung und Leistung, sodass du für dein Geld viel bekommst.

 

Index
  1. Technische Merkmale, die nicht fehlen dürfen
  2. Sehr günstige Optionen: Unter 200 Euro
  3. Preiswerte Optionen: 200-400 Euro
  4. Fascia Media: 300-500 Euro
  5. Fascia Alta: Über 500 Euro
    1. Vale la Pena Spendere di Più?
  6. Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern
    1. Welches Handy bietet die beste Preis-Leistung?
    2. Welcher Hersteller hat das beste Android?
    3. Welches Smartphone ist gut und günstig ohne Vertrag?
    4. Welches Handy ist gut und nicht teuer?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up