Wie man Apps aus der „Öffnen mit“-Liste in Windows entfernt

Erfahren Sie, wie Sie irrelevante und veraltete Anwendungen aus der Windows „Öffnen mit“-Liste entfernen können, um Ihre Auswahl zu optimieren und diese zu bereinigen.

In Windows bietet ein Rechtsklick auf eine Datei die Option „Öffnen mit“, mit der Sie auswählen können, welche Anwendung zum Öffnen der ausgewählten Datei verwendet werden soll. Gelegentlich stoßen Sie auf irrelevante Optionen für den Dateityp. Zwar ist dies kein gravierendes Problem, kann aber etwas irritierend sein.

Vielleicht möchten Sie auch veraltete Anwendungen entfernen, die weiterhin angezeigt werden, selbst wenn Sie sie deinstalliert haben. Um alle Apps aus der Windows „Öffnen mit“-Liste vollständig zu entfernen, haben wir im Folgenden einige Methoden zusammengestellt.

Verwendung des Registrierungseditors

Ein Hinweis zur Vorsicht: Ich würde normalerweise nicht mit dem Registrierungseditor herumexperimentieren, es sei denn, ich bin mir absolut sicher, dass ich weiß, was ich tue. Es ist am besten, eine Sicherung Ihrer Registrierung zu erstellen, bevor Sie fortfahren. Um die Methode des Registrierungseditors zu verwenden, folgen Sie den folgenden Schritten.

Geben Sie im Startmenü regedit ein, klicken Sie auf das Menü Registrierungs-Editor und bestätigen Sie die angezeigte UAC-Abfrage.

Navigieren Sie oder kopieren und fügen Sie den folgenden Pfad in die Adresszeile des Registrierungseditors ein und drücken Sie die Eingabetaste.

[enlazatom_show_links]
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts

Gehen Sie zurück zu Ihrem Datei-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei. Dies hilft Ihnen, alle Apps zu identifizieren, die Sie aus der Option Öffnen mit entfernen möchten. Zum Beispiel werde ich „Imaging Devices Control Panel“ aus der Liste der Apps entfernen, die AVI-Dateien öffnen.

Wenn Sie sich über den Dateityp unsicher sind, wählen Sie Eine andere App auswählen. Ein neues Popup-Fenster erscheint und bietet eine detaillierte Beschreibung des Dateityps.

Erweitern Sie den Schlüssel FileExts und navigieren Sie zu dem Dateierweiterungstyp, aus dem Sie bestimmte Apps entfernen möchten (in diesem Fall AVI). Wählen Sie dann den Ordner OpenWithList. Dies zeigt Ihnen alle Apps, mit denen Sie diese Dateien öffnen können.

Wählen Sie das Programm, das Sie entfernen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen. Vermeiden Sie es, Änderungen am Standard-Unterkey vorzunehmen. Sie werden auch eine Warnung sehen, die Sie nach Wert löschen bestätigen fragt. Wählen Sie Ja, um fortzufahren.

Nachdem Sie die Anwendung aus den Unterkeys im Registrierungseditor entfernt haben, wird sie nicht mehr in der Liste der Anwendungen für diese bestimmte Dateierweiterung angezeigt. Sie müssen diesen Vorgang für alle Dateitypen wiederholen, deren Liste Sie ändern möchten. Ziehen Sie auch in Betracht, die Windows-Registrierung zu bereinigen, um nicht verwendete Anwendungen zu vermeiden.

Falls im rechten Bereich neben einem FileExts-Schlüssel eine Liste von Elementen vorhanden ist, können Sie die Reihenfolge ihres Erscheinens ändern, indem Sie sie umbenennen. Wenn Ihre Einträge zum Beispiel in der Reihenfolge „a, b, c, d“ vorliegen und Sie möchten, dass der dritte Eintrag zuerst im Menü „Öffnen mit“ erscheint, müssen Sie lediglich „c“ in „a“ umbenennen.

Obwohl der Registrierungseditor effektiv ist, um irrelevante Dateitypen zu entfernen, erlaubt er nicht das Entfernen veralteter Anwendungen. Dafür müssen Sie die vollständige Kontrolle über die Registrierungsschlüssel übernehmen. Hierfür ist es einfacher, Drittanbieteranwendungen zu verwenden.

Verwendung von OpenWithView

Laden Sie OpenWithView herunter und führen Sie es aus. Es muss nicht installiert werden, benötigt jedoch Administratorrechte. Diese Freeware von Nirsoft ist der einfachste Weg, um Ihre Windows „Öffnen mit“-Liste zu bearbeiten.

Sie ist besonders nützlich, wenn Sie Apps haben, die die „Öffnen mit“-Liste überfüllen, und Sie diese sehr schnell reduzieren möchten.

Allerdings stellte ich fest, dass diese Methode in den neuesten Versionen von Windows 11 nicht besonders hilfreich ist, und Windows-Sicherheit hat das Programm als bedenklich eingestuft. Es wird jedoch sicherlich gute Ergebnisse bei älteren Versionen von Windows 10 und früher liefern.

Nachdem Sie das Programm ausgeführt haben, werden alle Anwendungen angezeigt, die beim Klick mit der rechten Maustaste erscheinen.

Um ein Programm aus der Liste zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Programm und wählen Sie Ausgewählte Elemente deaktivieren. Dies wird das Programm aus der Liste der „Öffnen mit“-Programme entfernen.

Lesen Sie auch: Entdecken Sie verschiedene Lösungen für die häufigsten Probleme mit dem Datei-Explorer in Windows.

Entfernen von Registry-Elementen mit CCleaner

Die Methode mit CCleaner ist eine der besten Möglichkeiten, um unnötige Registrierungselemente zu entfernen, wie z. B. zusätzliche veraltete Programme, die in der Windows „Öffnen mit“-Liste angezeigt werden. Sie können die kostenlose Version herunterladen und installieren, um dieses Problem zu beheben. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Tools.

Um Ihren PC zu optimieren.

Sobald die Anwendung gestartet wird, gehen Sie zu Werkzeuge -> Registrierung und wählen Sie die Probleme aus, wie z.B. Veraltete Software. Sie können auch Anwendungen und Unbenutzte Dateiformate auswählen. Klicken Sie danach auf Auf Probleme scannen.

Die Liste zeigt alle anwendungsbezogenen Probleme auf Ihrem Gerät an. Suchen Sie nach einer Option namens Öffnen mit und wählen Sie Ausgewählte Probleme überprüfen. Sie werden auf eine große Anzahl ungültiger Programmkennungen stoßen, die Dateiendungen, die lange nach der Deinstallation einer Anwendung auf Ihrem Gerät verbleiben.

CCleaner wird Sie auffordern, das Problem zu beheben, was hauptsächlich das Löschen einer Registrierungsdatei für die unbenutzten Endungen beinhaltet. Sie können entweder die Registrierungsdatei mit den zuvor behandelten Methoden löschen oder direkt über CCleaner. Nach Abschluss werden Sie die veralteten Anwendungen beim Öffnen eines Dateityps nicht mehr sehen. Diese Methode ist effektiver, da Sie nicht jeden Dateityp einzeln überprüfen müssen.

Wir haben alle Möglichkeiten behandelt, wie Sie unnötige und irrelevante Elemente aus der "Öffnen mit"-Liste von Windows entfernen können. Natürlich gibt es einen anderen Weg, dies zu tun, indem Sie einfach das Programm deinstallieren, das Sie nicht in der Liste sehen möchten. Tatsächlich sind einige dieser Anwendungen so veraltet, dass Sie sie sofort von Ihrem Gerät deinstallieren sollten.

Antworten auf deine häufig gestellten Fragen

Wie entferne ich Apps aus „Öffnen mit Liste“?

Um eine App aus der „Öffnen mit“-Liste zu entfernen, befolge diese einfachen Schritte:

 

  • Datei auswählen: Suche die Datei, für die du die App entfernen möchtest.
  • Rechtsklick: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei.
  • Öffnen mit: Wähle „Öffnen mit“ aus dem Kontextmenü.
  • Auflistung der Programme: Scrolle durch die Liste der verfügbaren Programme.
  • Programm deaktivieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Programm, das du entfernen möchtest, und wähle „Ausgewählte Elemente deaktivieren“. Das Programm wird nun nicht mehr in der „Öffnen mit“-Liste angezeigt.

 

Wie bekomme ich Öffnen mit ändern?

Um das Programm zu ändern, mit dem eine Datei geöffnet wird, gehen Sie wie folgt vor:

 

  • Einstellungen öffnen: Klicken Sie im Startmenü auf „Einstellungen“.
  • Apps auswählen: Navigieren Sie zu „Apps“ und dann zu „Standard-Apps“.
  • App anpassen: Suchen Sie die App, die Sie ändern möchten. Klicken Sie darauf und wählen Sie eine neue App aus der angezeigten Liste.
  • Alternativen suchen: Falls die gewünschte App nicht aufgeführt ist, können Sie im Microsoft Store nach weiteren Optionen suchen. Durch diese Schritte können Sie schnell die Standardanwendung für Ihre Dateien anpassen.

 

Wie lösche ich das Programm zum Öffnen einer Datei?

Um das Programm zum Öffnen einer Datei zu löschen, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Einstellungen öffnen: Gehen Sie auf Ihrem Gerät in die Einstellungen.
  • Apps auswählen: Tippen Sie auf den Menüpunkt „Apps“.
  • App auswählen: Suchen Sie die App, die nicht mehr als Standard-App verwendet werden soll, und tippen Sie darauf.
  • Standardmäßig öffnen: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option „Standardmäßig öffnen“.
  • Deaktivieren: Schalten Sie die Option „Unterstützte Links öffnen“ aus. Durch diese Schritte wird die Verknüpfung der App als Standardanwendung entfernt.

 

Wie entferne ich Apps vom Startbildschirm Windows 11?

Um Apps vom Startbildschirm in Windows 11 zu entfernen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

 

  • Öffnen Sie das Startmenü: Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste.
  • App finden: Suchen Sie die App, die Sie entfernen möchten.
  • Optionen anzeigen: Halten Sie den Namen der App gedrückt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  • Von Start lösen: Wählen Sie im Kontextmenü die Option 'Von Start lösen'. Die App wird nun vom Startbildschirm entfernt, bleibt jedoch weiterhin auf Ihrem Computer installiert.

 

Index
  1. Verwendung des Registrierungseditors
  2. Verwendung von OpenWithView
  3. Entfernen von Registry-Elementen mit CCleaner
  4. Antworten auf deine häufig gestellten Fragen
    1. Wie entferne ich Apps aus „Öffnen mit Liste“?
    2. Wie bekomme ich Öffnen mit ändern?
    3. Wie lösche ich das Programm zum Öffnen einer Datei?
    4. Wie entferne ich Apps vom Startbildschirm Windows 11?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up