Verschwommene Apps sind reparierbar! So beheben Sie DPI-ignorante Apps in Windows
Entdecken Sie, was DPI-unbewusste Apps sind und erhalten Sie effektive Lösungen zur Behebung unscharfer Textdarstellungen auf Ihren Bildschirmen.
Wenn Sie jemals auf eine App mit unscharfem Text oder kleinen Symbolen gestoßen sind, ist wahrscheinlich die hohe DPI (dots per inch) Ihres Monitors der Grund – und die App ist wahrscheinlich nicht dafür optimiert. Neugierig, was DPI-unbewusste Apps sind und wie man das Problem behebt? Dieser Leitfaden wird Ihre Fragen beantworten.
Was sind DPI-unbewusste Apps und wie erkennt man sie?
Um zu verstehen, was DPI-unbewusste Apps sind, müssen Sie zunächst wissen, was DPI bedeutet. Obwohl wir es DPI nennen, ist es im Fall von digitalen Displays tatsächlich PPI (pixels per inch). DPI ist nur ein Begriff, den wir aus dem Papierdruck übernommen haben, wo er sich auf physische Punkte pro Zoll bezieht. PPI beschreibt die Anzahl der Pixel pro Zoll des Displays.
Hohe PPI tritt auf, wenn die Pixeldichte im Vergleich zur physischen Größe des Monitors hoch ist. Zum Beispiel hat ein 13-Zoll-Laptopmonitor mit einer Auflösung von 1920×1080 eine hohe PPI, weil viele Pixel in einem kleinen Bereich gepackt sind. Ohne richtige Skalierung erscheinen Elemente der Benutzeroberfläche zu klein, da zu viele Pixel in einen kleineren Raum gedrängt werden.
Um dies zu beheben, skalieren Windows und Apps Inhalte entsprechend der PPI des Displays, um sicherzustellen, dass die Elemente korrekt dimensioniert sind. Apps, die nicht programmgemäß die PPI des Displays erkennen, werden als DPI-unbewusste Apps bezeichnet. Diese Apps skalieren nicht richtig und haben daher winzige oder verschwommene Elemente aufgrund unsachgemäßer Skalierung.
Um diese Apps zu erkennen, öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie Strg + Shift + Esc drücken und zum Details-Bereich wechseln.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Titelbereich einer beliebigen Spalte und wählen Sie die Option Spalten auswählen.
Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie die Spalte DPI-Bewusstsein.
Die Spalte DPI-Bewusstsein zeigt, welche Prozesse DPI-unbewusst sind. Suchen Sie nach dem Hauptoberflächenprozess der App – falls sie mehrere Prozesse hat – und prüfen Sie, ob er unwissend ist.
Ändern der DPI-Einstellungen der App
Wenn eine App nicht DPI-bewusst ist, kann Windows versuchen, sie zu skalieren. Die Skalierung ist möglicherweise nicht so gut wie bei DPI-bewussten Apps, aber sie sollte ausreichen, um die Unschärfe zu beheben. Sie können die systembasierte Skalierung individuell für Apps aktivieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei der App und wählen Sie Eigenschaften.
Wechseln Sie zur Registerkarte Kompatibilität und klicken Sie auf Hohe DPI-Einstellungen ändern.
Aktivieren Sie hier die Option Hohe DPI-Skalierung überschreiben und wählen Sie System (erweitert) aus dem Dropdown-Menü. Dies zwingt Windows, die Skalierung für die betreffende App zu verwalten.
Wenn dies das Problem nicht löst, versuchen Sie, System oder Anwendung auszuwählen und prüfen Sie, ob das Problem behoben wird.
Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen
Wenn die systemanwendbare DPI-Skalierung nicht geholfen hat, könnte das Ausführen des Programms im Kompatibilitätsmodus helfen. Typischerweise sind DPI-unbewusste Apps auch Legacy-Apps mit Problemen, die über die DPI-Unbewusstheit hinausgehen. Das Ausführen der App im Kompatibilitätsmodus einer vorherigen Windows-Version könnte helfen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei der App und wählen Sie Eigenschaften.
Wechseln Sie zur Registerkarte Kompatibilität und aktivieren Sie die Option Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für. Für die meisten Benutzer sollte Windows 8 gut funktionieren, aber Sie können auch Windows 7 ausprobieren, falls es nicht funktioniert.
Windows-Skalierung anpassen
Eine DPI-unbewusste App verwendet die aktuell ausgewählte globale Windows-Skalierungseinstellung. Versuchen Sie, die globale Skalierung zu ändern, um das Problem zu beheben. Natürlich hat dies auch Auswirkungen auf Ihr gesamtes Windows-Erlebnis, aber Sie können die Skalierung nur ändern, wenn Sie die App verwenden müssen.
Gehen Sie in den Windows-Einstellungen zu System -> Anzeige, um Skalierung im Abschnitt Skalierung und Layout zu finden. Wählen Sie höhere Prozentsätze als den aktuellen aus, um zu sehen, ob das Problem behoben wird.
Wenn die voreingestellten Prozentsätze nicht funktionieren, versuchen Sie die benutzerdefinierte Skalierung. Klicken Sie auf die Option Skalierung und fügen Sie einen Prozentsatz zwischen 100 und 500 in der Option Benutzerdefinierte Skalierung hinzu.
Sie müssen sich von Ihrem aktuellen Konto abmelden, um die benutzerdefinierte Skalierung anzuwenden, also stellen Sie sicher, dass Ihre Daten gespeichert sind, bevor Sie fortfahren. Natürlich erfordert das Finden des richtigen Prozentsatzes etwas Experimentieren. Wir empfehlen, in 10%-Schritten zu erhöhen.
Registry-Hack zur Erzwingung von DPI
Bewusstsein
Ähnlich wie beim Überschreiben des DPI-Skalierungsverhaltens in den Kompatibilitätseinstellungen, können Sie einen Registry-Hack verwenden, um die App dazu zu zwingen, die neueste Per-Monitor-Skalierung zu verwenden und das verschwommene Bild zu beheben.
Warnung: Falsche Änderungen in der Registrierungsdatenbank können zu Systembeschädigungen und Datenverlust führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Windows-Registrierungsdatenbank sichern, bevor Sie diese Anweisungen befolgen.
Geben Sie regedit
in die Windows-Suche ein, um den Windows Registrierungs-Editor zu öffnen.
Gehen Sie zu folgendem Speicherort:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Image File Execution Options und wählen Sie Neu -> Schlüssel. Benennen Sie diesen Schlüssel nach dem ausführbaren Dateinamen der App, der im App-Ordner zu finden ist. Alternativ können Sie die App starten und den Namen im Abschnitt Details des Task-Managers überprüfen. Beispielsweise Greenshot.exe in der Greenshot-App.
Wählen Sie den neuen Schlüssel aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie Neu -> Zeichenfolgenwert.
Benennen Sie diese Zeichenfolge DpiAwareness
, und setzen Sie den Wert auf PerMonitorV2
. Starten Sie die App neu, und im DPI-Bewusstseinsbereich des Task-Managers wird jetzt Per-Monitor (v2) anstelle von Unaware angezeigt.
Ändern der Display-Auflösung in Windows
Da Probleme im Zusammenhang mit hohem DPI durch zu viele Pixel pro Zoll verursacht werden, können Sie die Pixelanzahl verringern, um das Problem möglicherweise zu beheben. Die Bildschirmauflösung bestimmt, wie viele Pixel vertikal und horizontal verteilt sind. Wenn Sie die hohe Auflösung verringern, senkt sich auch der PPI, was die App besser aussehen lässt.
Natürlich bedeutet dies auch, dass die Darstellung auf Ihrem PC weniger klar/scharf ist, aber es könnte besser sein als verzerrte/verschwommene Elemente.
Gehen Sie in den Windows-Einstellungen zu System -> Anzeige. Verwenden Sie das Listenmenü neben Anzeigeauflösung, um eine niedrigere Auflösung auszuwählen.
Wenn die App ebenfalls die Auflösung ändern kann, wählen Sie auch dort dieselbe Auflösung aus. Sie können die Änderung der Auflösung rückgängig machen, wenn Sie die App nicht mehr verwenden.
Einer dieser Methoden sollte Ihnen helfen, die richtige Einstellung zur Behebung verschwommener Apps zu finden. Neben hohem DPI kann dieses verschwommene App-Problem auch bei der Verwendung benutzerdefinierter Auflösungen auftreten – etwa für ein größeres FOV in Spielen. In diesem Fall könnten Sie eine native Auflösung verwenden.
Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern
Warum sind meine Microsoft-Apps verschwommen?
Verschwommene Microsoft-Apps können durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
- -
Bildschirmkonfiguration
- : Wenn Sie mehrere Bildschirme angeschlossen haben oder Änderungen an der Konfiguration vornehmen, kann dies zu Unschärfen führen.
- Skalierungseinstellungen: Windows 10 (ab Version 1803) verfügt über automatische Anpassungen, die helfen, die Klarheit von Apps zu verbessern. Manchmal funktioniert diese Funktion jedoch nicht optimal.
- Grafiktreiber: Veraltete oder inkompatible Treiber können ebenfalls zu verschwommenen Anzeigen führen. Eine Aktualisierung der Grafiktreiber kann oft das Problem beheben.
- Auflösung: Eine falsche Bildschirmauflösung kann dazu führen, dass Apps nicht klar angezeigt werden. Um das Problem zu beheben, prüfen Sie Ihre Bildschirm- und Skalierungseinstellungen, aktualisieren Sie Ihre Treiber und stellen Sie sicher, dass die Auflösung korrekt ist.
Warum ist mein Bildschirm so verschwommen?
Ein verschwommener Bildschirm kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe:
- -
Falsche Auflösung
- : Eine nicht passende Bildschirmauflösung, besonders bei mehreren Monitoren, kann zu unscharfen Bildern führen.
- Fehlerhafte DPI-Einstellungen: Ungenauigkeiten bei den DPI-Einstellungen unter Windows 11 können ebenfalls die Schärfe der Anzeige beeinträchtigen.
- Veraltete Treiber: Grafikkartentreiber, die nicht aktuell sind, können die Bildqualität negativ beeinflussen.
- Monitor-Einstellungen: Überprüfen Sie die Helligkeit, den Kontrast und die Schärfe Ihres Monitors, da falsche Einstellungen das Bild unscharf machen können.
- Kabelverbindungen: Locker sitzende oder beschädigte Kabel können Signalstörungen verursachen, die zu einem verschwommenen Bild führen.
- Alterungsprozess: Im Laufe der Zeit können Bildschirme selbst an Schärfe verlieren, insbesondere bei älteren Modellen. Wenn Ihr Bildschirm verschwommen bleibt, sollten Sie diese Punkte überprüfen, um die Ursache zu finden und zu beheben.
Warum ist meine Anzeige in Windows 10 verschwommen?
Wenn Ihre Anzeige in Windows 10 verschwommen ist, kann das an der Skalierungseinstellung liegen. Um das zu beheben, folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
- Gehen Sie zu „System“ und dann zu „Anzeige“.
- Unter „Skalierung und Layout“ suchen Sie nach der Option „Erweiterte Skalierungseinstellungen“.
- Aktivieren Sie die Funktion „Windows versuchen lassen, Apps zu korrigieren, damit sie nicht verschwommen sind“. Durch diese Einstellung kann Windows das Erscheinungsbild von Apps verbessern und die Lesbarkeit erhöhen. Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie auch die Auflösung Ihres Bildschirms und stellen Sie sicher, dass sie empfohlen wird.
Wie behebt man eine verschwommene Anzeige?
Um eine verschwommene Anzeige zu beheben, können Sie folgende Schritte ausführen:
- Öffnen Sie das Ausführen-Fenster: Drücken Sie die Tasten Win + R gleichzeitig.
- Display-Einstellungen aufrufen: Geben Sie den Befehl ms-settings:display in das Eingabefeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Bildschirmauflösung anpassen:
- - Klicken Sie auf die Option
Bildschirmauflösung
- .
- Wählen Sie die empfohlene Auflösung, die Windows für Ihren Bildschirm vorschlägt.
- Anwendung der Einstellungen: Bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf Übernehmen klicken.
- Skalierung überprüfen:
- Wenn die Unschärfe weiterhin besteht, suchen Sie nach der Option Skalierung und stellen Sie sicher, dass diese korrekt eingestellt ist.
- Experimentieren Sie ggf. mit verschiedenen Skalierungsstufen, um die Anzeige zu klären. Durch diese Schritte sollte Ihre Anzeige wieder klar und scharf sein.
Schreibe einen Kommentar